Verlässliche Bremsleistung für Ihre Sicherheit: Der A.b.s. Bremsschlauch SL6277
Sorgen Sie für maximale Sicherheit und optimale Bremsleistung mit dem hochwertigen A.b.s. Bremsschlauch SL6277. Dieser Bremsschlauch wurde speziell für eine Vielzahl von Modellen von Citroën, Fiat, Lancia und Peugeot entwickelt und bietet eine zuverlässige Verbindung zwischen Ihrem Hauptbremszylinder und den Radbremsen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von A.b.s., um Ihr Fahrzeug sicher und zuverlässig zum Stehen zu bringen.
Warum Sie den A.b.s. Bremsschlauch SL6277 wählen sollten
Ein intaktes Bremssystem ist von entscheidender Bedeutung für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr. Der A.b.s. Bremsschlauch SL6277 ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Systems und gewährleistet eine präzise und zuverlässige Übertragung des Bremsdrucks. Aber was macht diesen Bremsschlauch so besonders?
Höchste Qualität und Sicherheit
Der A.b.s. Bremsschlauch SL6277 wird unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt oder übertrifft die hohen Anforderungen der Automobilindustrie. Er besteht aus hochwertigen Materialien, die resistent gegen Bremsflüssigkeit, Hitze, Abrieb und Umwelteinflüsse sind. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Leistung.
Perfekte Passform und einfache Montage
Dank seiner präzisen Konstruktion und passgenauen Form lässt sich der A.b.s. Bremsschlauch SL6277 problemlos in die entsprechenden Fahrzeugmodelle von Citroën, Fiat, Lancia und Peugeot integrieren. Die einfache Montage spart Zeit und Kosten und stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit ist.
Optimale Bremsleistung
Ein verschlissener oder beschädigter Bremsschlauch kann die Bremsleistung Ihres Fahrzeugs erheblich beeinträchtigen. Der A.b.s. Bremsschlauch SL6277 sorgt für eine direkte und verzögerungsfreie Übertragung des Bremsdrucks, was zu einer kürzeren Bremsweg und einer verbesserten Kontrolle über Ihr Fahrzeug führt. Dies ist besonders in kritischen Situationen von entscheidender Bedeutung.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Der A.b.s. Bremsschlauch SL6277 ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Seine robuste Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion über viele Jahre. So können Sie sich auf Ihr Bremssystem verlassen, ohne sich Gedanken über vorzeitigen Verschleiß oder Ausfälle machen zu müssen.
Für welche Fahrzeuge ist der A.b.s. Bremsschlauch SL6277 geeignet?
Der A.b.s. Bremsschlauch SL6277 ist mit einer Vielzahl von Modellen von Citroën, Fiat, Lancia und Peugeot kompatibel. Um sicherzustellen, dass dieser Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die folgende Liste:
- Citroën Berlingo (MF, GJK, GFK)
- Citroën Berlingo Kasten (M_, G_)
- Citroën C2 (JM_)
- Citroën C3 I (FC_, FN_)
- Citroën C3 II (SC_)
- Citroën C4 Coupe (LA_)
- Citroën C4 I (LC_)
- Citroën C5 I (DC_)
- Citroën C5 I Break (DE_)
- Citroën C5 II (RC_)
- Citroën C5 II Break (RE_)
- Citroën C8 (EA_, EB_)
- Citroën DS3
- Fiat Scudo Combinato (220_)
- Fiat Scudo Kasten (220_)
- Fiat Ulysse (179_)
- Lancia Phedra (179_)
- Peugeot 206 Schrägheck (2A/C)
- Peugeot 206 SW (2E/K)
- Peugeot 206 Van
- Peugeot 207 (WA_, WC_)
- Peugeot 307 (3A/C)
- Peugeot 307 Break (3E)
- Peugeot 307 CC (3B)
- Peugeot 307 SW (3H)
- Peugeot 308 CC (4B_)
- Peugeot 308 I (4A_, 4C_)
- Peugeot 406 (8B)
- Peugeot 406 Break (8E/F)
- Peugeot 407 (6D_)
- Peugeot 407 Coupe (6C_)
- Peugeot 407 SW (6E_)
- Peugeot 807 (E)
- Peugeot Expert (224_)
- Peugeot Expert Kasten (222_)
- Peugeot Expert Tepee (VF3V_)
- Peugeot Partner Combispace (5F)
- Peugeot Partner Kasten (5)
- Peugeot Partner Tepee
- Peugeot Partner Kasten
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist nicht erschöpfend. Es ist ratsam, die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug anhand der Fahrgestellnummer oder der Originalteilenummer (OEM) zu überprüfen.
Technische Daten des A.b.s. Bremsschlauchs SL6277
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des A.b.s. Bremsschlauchs SL6277:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Hersteller | A.b.s. |
| Hersteller-Nr. | SL6277 |
| Länge | Variiert je nach Anwendung (bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben für Ihr Fahrzeug) |
| Material | Hochwertige Gummimischung mit Gewebeverstärkung |
| Anschlüsse | Passgenau für die entsprechenden Fahrzeugmodelle |
| Druckfestigkeit | Entspricht den OEM-Spezifikationen |
| Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +120°C |
Wann sollten Sie Ihre Bremsschläuche wechseln?
Bremsschläuche sind Verschleißteile und sollten regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Anzeichen für verschlissene oder beschädigte Bremsschläuche sind:
- Risse oder Porosität im Schlauchmaterial
- Blasenbildung oder Ausdehnung des Schlauchs unter Druck
- Verlust von Bremsflüssigkeit
- Schwammiges Bremsgefühl
- Verlängerter Bremsweg
Es wird empfohlen, die Bremsschläuche alle 5 bis 6 Jahre oder alle 100.000 Kilometer zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Eine regelmäßige Inspektion durch eine Fachwerkstatt ist ratsam, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
So tauschen Sie den Bremsschlauch SL6277 aus
Der Austausch von Bremsschläuchen sollte idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies stellt sicher, dass der Austausch fachgerecht erfolgt und das Bremssystem ordnungsgemäß entlüftet wird. Wenn Sie jedoch über die entsprechenden Kenntnisse und Werkzeuge verfügen, können Sie den Austausch auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei die folgenden Schritte:
- Sorgen Sie für einen sicheren Stand des Fahrzeugs und sichern Sie es gegen Wegrollen.
- Entfernen Sie das Rad an der entsprechenden Achse.
- Lösen Sie die Bremsleitung am Bremssattel und am Fahrzeugrahmen. Achten Sie darauf, Bremsflüssigkeit aufzufangen.
- Entfernen Sie den alten Bremsschlauch.
- Montieren Sie den neuen A.b.s. Bremsschlauch SL6277 in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und Drehmomentwerte.
- Entlüften Sie das Bremssystem gründlich, um Luftblasen zu entfernen.
- Überprüfen Sie die Bremsflüssigkeit und füllen Sie sie gegebenenfalls nach.
- Führen Sie eine Probefahrt durch, um die Bremsleistung zu testen.
Wichtig: Arbeiten am Bremssystem sind sicherheitsrelevant und sollten nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an eine Fachwerkstatt.
A.b.s. – Ihr Partner für sichere Bremsen
A.b.s. ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Bremsenkomponenten und steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Mit dem A.b.s. Bremsschlauch SL6277 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihr Fahrzeug sicher zum Stehen bringt. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von A.b.s. und profitieren Sie von einer optimalen Bremsleistung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum A.b.s. Bremsschlauch SL6277
Ist der A.b.s. Bremsschlauch SL6277 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der A.b.s. Bremsschlauch SL6277 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die oben aufgeführte Liste der kompatiblen Modelle. Alternativ können Sie die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrgestellnummer oder der Originalteilenummer (OEM) überprüfen. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder eine Fachwerkstatt.
Wie oft sollten Bremsschläuche gewechselt werden?
Es wird empfohlen, Bremsschläuche alle 5 bis 6 Jahre oder alle 100.000 Kilometer zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Eine regelmäßige Inspektion durch eine Fachwerkstatt ist ratsam, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch von Bremsschläuchen erfordert Fachkenntnisse und sollte idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch über die entsprechenden Kenntnisse und Werkzeuge verfügen, können Sie den Austausch auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei die Sicherheitsvorkehrungen und die korrekten Drehmomentwerte.
Was passiert, wenn ich einen defekten Bremsschlauch nicht rechtzeitig wechsle?
Ein defekter Bremsschlauch kann die Bremsleistung Ihres Fahrzeugs erheblich beeinträchtigen und zu einem verlängerten Bremsweg führen. Im schlimmsten Fall kann der Schlauch platzen und zum Ausfall des Bremssystems führen. Daher ist es wichtig, verschlissene oder beschädigte Bremsschläuche rechtzeitig zu wechseln.
Wo finde ich die Originalteilenummer (OEM) meines Bremsschlauchs?
Die Originalteilenummer (OEM) Ihres Bremsschlauchs finden Sie in der Regel im Fahrzeughandbuch, auf dem alten Bremsschlauch selbst oder durch Anfrage bei einer Fachwerkstatt. Mit der OEM-Nummer können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Ersatzteil für Ihr Fahrzeug bestellen.
Welche Bremsflüssigkeit ist für mein Fahrzeug geeignet?
Die empfohlene Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug finden Sie im Fahrzeughandbuch oder auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter. Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller vorgeschriebene Bremsflüssigkeit, um Schäden am Bremssystem zu vermeiden.
Wie entlüfte ich mein Bremssystem richtig?
Das Entlüften des Bremssystems erfordert Fachkenntnisse und das richtige Werkzeug. Es ist wichtig, die korrekte Reihenfolge der Entlüftungsventile zu beachten und sicherzustellen, dass keine Luftblasen im System verbleiben. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an eine Fachwerkstatt.
Mit dem A.b.s. Bremsschlauch SL6277 sind Sie auf der sicheren Seite. Bestellen Sie jetzt und sorgen Sie für maximale Sicherheit und optimale Bremsleistung!