Bereit für ein Upgrade deiner Bremsanlage? Entdecke den A.b.s. Bremsschlauch SL6395, speziell entwickelt für deinen Suzuki. Ein entscheidendes Bauteil für maximale Sicherheit und Performance auf der Straße.
Warum du auf A.b.s. Bremsschläuche vertrauen solltest
Deine Bremsen sind das wichtigste Sicherheitssystem deines Suzuki. Jederzeit zuverlässige Bremsleistung kann im entscheidenden Moment den Unterschied machen. Gerade deshalb solltest du bei der Wahl deiner Bremsleitungen keine Kompromisse eingehen. A.b.s. Bremsschläuche stehen für Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Mit dem A.b.s. Bremsschlauch SL6395 investierst du in deine Sicherheit und in das Fahrgefühl, das du verdienst.
Kennst du das Gefühl, wenn du in einer brenzligen Situation voll auf die Bremse treten musst und du dich voll und ganz auf dein Fahrzeug verlassen können musst? Genau dafür sind hochwertige Bremsleitungen unerlässlich. Sie übertragen den Bremsdruck vom Hauptbremszylinder direkt zu den Bremszangen. Nur so kann dein Suzuki verzögerungsfrei und präzise zum Stehen kommen.
Die Vorteile des A.b.s. Bremsschlauchs SL6395 auf einen Blick
- Optimale Bremsleistung: Präzise Kraftübertragung für kürzere Bremswege.
- Hohe Sicherheit: Geprüfte Qualität und Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Robuste Materialien und sorgfältige Verarbeitung.
- Perfekte Passform: Speziell für Suzuki Modelle entwickelt für eine einfache Montage.
- Korrosionsbeständigkeit: Schutz vor Umwelteinflüssen für dauerhafte Funktion.
Mit dem A.b.s. Bremsschlauch SL6395 entscheidest du dich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Erfahre jetzt mehr über die technischen Details und die Vorteile dieses Premium-Bremsschlauchs.
Technische Details und Spezifikationen
Der A.b.s. Bremsschlauch SL6395 wurde mit modernsten Technologien und hochwertigen Materialien gefertigt, um eine optimale Performance und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
- Hersteller: A.b.s.
- Hersteller-Nr.: SL6395
- Material: Mehrschichtiger Aufbau mit Textilgewebe und Gummimischung
- Anschlüsse: Stahl verzinkt
- Druckfestigkeit: Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards
- Temperaturbereich: Für alle Klimazonen geeignet
- Länge: (Bitte spezifische Länge einfügen, z.B. 500 mm)
- Gewicht: (Bitte spezifisches Gewicht einfügen, z.B. 150 g)
Warum ist der Materialaufbau so wichtig? Der mehrschichtige Aufbau des A.b.s. Bremsschlauchs SL6395 sorgt für eine hohe Flexibilität bei gleichzeitig hoher Druckfestigkeit. Das Textilgewebe verhindert ein Aufweiten des Schlauchs unter Druck, was zu einem direkteren und präziseren Bremsgefühl führt. Die spezielle Gummimischung ist beständig gegen Bremsflüssigkeit, Öl und andere aggressive Substanzen. So ist eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion gewährleistet.
Welche Suzuki Modelle sind kompatibel?
Der A.b.s. Bremsschlauch SL6395 ist passend für folgende Suzuki Modelle:
| Modell | Baujahr | Motorisierung |
|---|---|---|
| Suzuki Swift III (MZ, EZ) | 2005-2010 | 1.3, 1.5, 1.6 |
| Suzuki Grand Vitara II (JT, TE, SQ) | 2005-2015 | 1.6, 2.0, 2.4, 1.9DDiS, 2.0TDI |
| Suzuki SX4 (GY) | 2006-2014 | 1.5, 1.6, 2.0, 1.6DDiS, 2.0DDiS |
| Suzuki Splash | 2008-2015 | 1.0, 1.2 |
| Suzuki Alto V | 2009-2014 | 1.0 |
| Suzuki Kizashi | 2010-2015 | 2.4 |
| Suzuki Swift IV (FZ, NZ) | 2010-2017 | 1.2, 1.6 |
| Suzuki Jimny | 1998-2018 | 1.3 |
Bist du dir unsicher, ob der A.b.s. Bremsschlauch SL6395 auch für dein Suzuki Modell geeignet ist? Kein Problem! Nutze unsere Fahrzeugauswahl oder kontaktiere unseren kompetenten Kundenservice. Wir helfen dir gerne weiter.
Montage und Einbau
Der Einbau des A.b.s. Bremsschlauchs SL6395 ist prinzipiell auch von erfahrenen Hobbyschraubern durchführbar. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So stellst du sicher, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden und deine Bremsanlage optimal funktioniert.
Wichtige Hinweise zum Einbau:
- Sicherheit geht vor: Arbeite niemals an deiner Bremsanlage, ohne vorher die Batterie abzuklemmen und das Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern.
- Sauberkeit: Achte darauf, dass keine Verunreinigungen in das Bremssystem gelangen.
- Bremsflüssigkeit: Verwende nur die vom Hersteller empfohlene Bremsflüssigkeit.
- Entlüften: Nach dem Einbau der neuen Bremsleitungen muss das Bremssystem unbedingt entlüftet werden.
- Dichtheitsprüfung: Überprüfe alle Anschlüsse auf Dichtheit.
Werkzeugempfehlung: Für den Einbau benötigst du in der Regel einen Ringschlüssel, einen Drehmomentschlüssel, Bremsflüssigkeit, einen Entlüfterschlüssel und gegebenenfalls eine Bremsleitungsklemme.
Qualität und Sicherheit: A.b.s. steht für Premium-Bremstechnik
A.b.s. ist ein renommierter Hersteller von Bremsenteilen und steht für höchste Qualität und Sicherheit. Alle A.b.s. Produkte werden nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und geprüft. So kannst du dich darauf verlassen, dass du mit dem A.b.s. Bremsschlauch SL6395 ein Produkt erhältst, das höchsten Ansprüchen genügt.
Zertifizierungen und Prüfzeichen: A.b.s. Bremsschläuche sind selbstverständlich mit allen relevanten Zertifizierungen und Prüfzeichen versehen. Dies garantiert, dass die Produkte den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und sicher im Straßenverkehr eingesetzt werden können.
Vertraue auf die Erfahrung von A.b.s.: A.b.s. ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner der Automobilindustrie und beliefert sowohl Fahrzeughersteller als auch den freien Teilemarkt mit hochwertigen Bremsenteilen.
So pflegst du deine Bremsleitungen richtig
Damit deine Bremsanlage dauerhaft optimal funktioniert, solltest du deine Bremsleitungen regelmäßig überprüfen und pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Sichtprüfung: Überprüfe die Bremsleitungen regelmäßig auf Risse, Beschädigungen und Korrosion.
- Dichtheitsprüfung: Achte auf Bremsflüssigkeitsverlust an den Anschlüssen.
- Bremsflüssigkeitswechsel: Wechsle die Bremsflüssigkeit regelmäßig gemäß den Herstellervorgaben.
- Reinigung: Reinige die Bremsleitungen bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel.
Wann sollten Bremsleitungen ausgetauscht werden? Bremsleitungen sollten ausgetauscht werden, wenn sie beschädigt, porös oder korrodiert sind. Auch nach einem Unfall oder bei Anzeichen von Undichtigkeit ist ein Austausch ratsam. Ein regelmäßiger Check in der Werkstatt hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum A.b.s. Bremsschlauch SL6395
Ist der A.b.s. Bremsschlauch SL6395 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der A.b.s. Bremsschlauch SL6395 für dein Suzuki Modell geeignet ist, überprüfe bitte die Kompatibilitätsliste in der Produktbeschreibung oder nutze unsere Fahrzeugauswahl. Wenn du dir unsicher bist, kontaktiere unseren Kundenservice mit den Daten deines Fahrzeugs (Modell, Baujahr, Motorisierung). Wir helfen dir gerne weiter!
Kann ich den Bremsschlauch selbst einbauen?
Der Einbau des A.b.s. Bremsschlauchs SL6395 ist prinzipiell auch von erfahrenen Hobbyschraubern durchführbar. Da es sich jedoch um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt, empfehlen wir, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So stellst du sicher, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden und deine Bremsanlage optimal funktioniert.
Welche Bremsflüssigkeit benötige ich?
Die benötigte Bremsflüssigkeit ist abhängig von deinem Suzuki Modell. In der Regel findest du die Information im Handbuch deines Fahrzeugs oder auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters. Achte darauf, die vom Hersteller empfohlene Bremsflüssigkeit zu verwenden, um Schäden am Bremssystem zu vermeiden.
Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit wechseln?
Der Bremsflüssigkeitswechsel sollte regelmäßig gemäß den Herstellervorgaben durchgeführt werden. In der Regel wird ein Wechsel alle zwei Jahre empfohlen. Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an, was die Bremsleistung beeinträchtigen und zu Korrosion im Bremssystem führen kann.
Was bedeutet die Bezeichnung „A.b.s.“?
A.b.s. ist ein renommierter Hersteller von Bremsenteilen und steht für „Automotive Brake Systems“. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Gibt es eine Garantie auf den A.b.s. Bremsschlauch SL6395?
Ja, auf den A.b.s. Bremsschlauch SL6395 gewähren wir die gesetzliche Gewährleistung. Bei sachgemäßem Einbau und Verwendung sind Material- und Herstellungsfehler abgedeckt.
Wie lange dauert der Versand?
Die Versanddauer ist abhängig von deinem Standort und der gewählten Versandart. In der Regel beträgt die Lieferzeit innerhalb Deutschlands 1-3 Werktage. Genauere Informationen zur Versanddauer findest du in unseren Versandbedingungen.
Was mache ich, wenn der Bremsschlauch nicht passt?
Sollte der A.b.s. Bremsschlauch SL6395 wider Erwarten nicht passen, kannst du ihn innerhalb der Widerrufsfrist problemlos an uns zurücksenden. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice, um die Rücksendung zu veranlassen. Wir helfen dir gerne bei der Auswahl des passenden Bremsschlauchs für dein Fahrzeug.
![A.b.s. Bremsschlauch [Hersteller-Nr. SL6395] für Suzuki](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/A.b.s.-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-SL6395-fuer-Suzuki.jpg)