Der A.b.s. Bremsschlauch mit Hohlschraube hinten [Hersteller-Nr. SL6372] ist ein essentielles Bauteil für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Er wurde speziell für Audi, Cupra, Seat, Skoda und VW Modelle entwickelt und garantiert eine optimale Bremsleistung unter allen Fahrbedingungen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und das Fahrgefühl – mit diesem hochwertigen Bremsschlauch.
Warum Sie den A.b.s. Bremsschlauch SL6372 wählen sollten
Ihre Bremsen sind das wichtigste Sicherheitssystem in Ihrem Fahrzeug. Einwandfrei funktionierende Bremsen retten Leben. Der A.b.s. Bremsschlauch SL6372 bietet Ihnen nicht nur die Gewissheit, dass Ihr Fahrzeug jederzeit sicher zum Stehen kommt, sondern auch ein verbessertes Fahrgefühl durch eine präzisere und direktere Bremswirkung.
Dieser Bremsschlauch wurde unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt und übertrifft die Anforderungen der Automobilhersteller. Er ist nicht nur ein Ersatzteil, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Sicherheit: Geprüfte Qualität für zuverlässige Bremsleistung.
- Perfekte Passform: Speziell für Audi, Cupra, Seat, Skoda und VW Modelle entwickelt.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit.
- Verbessertes Fahrgefühl: Direktere und präzisere Bremswirkung.
- Einfache Montage: Schneller und unkomplizierter Austausch.
Technische Details und Spezifikationen
Der A.b.s. Bremsschlauch SL6372 zeichnet sich durch seine präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Hier sind die technischen Details, die diesen Bremsschlauch zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Hersteller | A.b.s. |
| Hersteller-Nr. | SL6372 |
| Einbauort | Hinten |
| Material | Hochwertiges Gummi mit Stahlflex-Ummantelung (modellabhängig) |
| Anschlüsse | Hohlschraube |
| Passend für | Audi, Cupra, Seat, Skoda, VW (siehe detaillierte Fahrzeugliste unten) |
| Prüfzeichen | Entspricht den geltenden EU-Normen |
Kompatibilität: Für welche Fahrzeuge ist der A.b.s. Bremsschlauch SL6372 geeignet?
Damit Sie sicher sein können, dass der A.b.s. Bremsschlauch SL6372 perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, haben wir eine detaillierte Liste der kompatiblen Modelle zusammengestellt. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeug in der Liste enthalten ist:
- Audi: A3 (8P1, 8PA, 8V1, 8VA, 8VS, 8V7, 8VE), Q3 (8U, 8UG), TT (8J3, 8J9, 8S3, 8S9)
- Cupra: Formentor (KM7), Leon (KL1, KL8)
- Seat: Altea (5P1), Leon (1P1, 5F1, 5F5, KL1, KL8), Toledo (5P2)
- Skoda: Octavia (1Z3, 1Z5, 5E3, 5E5, NL3, NR3), Superb (3T4, 3T5, 3V3, 3V5), Yeti (5L)
- VW: Eos (1F7, 1F8), Golf (V, VI, VII), Jetta (1K2), Passat (3C2, 3C5), Scirocco (137, 138), Tiguan (5N_), Touran (1T1, 1T2, 1T3, 5T1)
Hinweis: Diese Liste ist nicht abschliessend. Bitte prüfen Sie immer die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Die Bedeutung intakter Bremsleitungen und -schläuche
Bremsleitungen und -schläuche sind ein integraler Bestandteil des Bremssystems. Sie transportieren die Bremsflüssigkeit vom Hauptbremszylinder zu den Radbremszylindern oder Bremssätteln. Nur wenn diese Komponenten in einwandfreiem Zustand sind, kann die Bremskraft optimal übertragen werden. Beschädigte oder poröse Bremsschläuche können zu einem Druckverlust im Bremssystem führen, was die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu einem Bremsversagen führen kann.
Warum ist der Austausch von Bremsschläuchen wichtig?
- Erhöhte Sicherheit: Neue Bremsschläuche gewährleisten eine zuverlässige Bremsleistung in jeder Situation.
- Vermeidung von Unfällen: Defekte Bremsschläuche können zu einem plötzlichen Bremsversagen führen.
- Einhaltung der Vorschriften: Bei der Hauptuntersuchung (HU) werden poröse oder beschädigte Bremsschläuche bemängelt.
- Werterhalt Ihres Fahrzeugs: Regelmäßige Wartung und der Austausch von Verschleißteilen tragen zum Werterhalt Ihres Fahrzeugs bei.
Die A.b.s. Qualität – Ein Versprechen für Ihre Sicherheit
A.b.s. ist ein renommierter Hersteller von Bremsenteilen, der für höchste Qualität und Zuverlässigkeit steht. Jeder A.b.s. Bremsschlauch wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und umfassend geprüft, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Mit einem A.b.s. Bremsschlauch entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können – für Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen.
Warum A.b.s.?
- Langjährige Erfahrung: A.b.s. verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Herstellung von Bremsenteilen.
- Innovative Technologie: A.b.s. setzt auf innovative Technologien und Materialien, um die Leistung und Lebensdauer seiner Produkte zu optimieren.
- Strenge Qualitätskontrollen: Jeder A.b.s. Bremsschlauch wird umfassend geprüft, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
- Hohe Kundenzufriedenheit: A.b.s. Produkte genießen einen ausgezeichneten Ruf bei Werkstätten und Autofahrern.
Montagehinweise und Tipps
Der Austausch eines Bremsschlauchs sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten korrekt ausgeführt werden und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleistet ist. Hier sind einige allgemeine Hinweise und Tipps für die Montage:
- Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Bremsflüssigkeit zu schützen.
- Werkzeug: Verwenden Sie das richtige Werkzeug, um Beschädigungen am Bremsschlauch und den Anschlüssen zu vermeiden.
- Bremsflüssigkeit: Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlene Bremsflüssigkeit.
- Entlüften: Nach dem Austausch des Bremsschlauchs muss das Bremssystem entlüftet werden, um sicherzustellen, dass keine Luft im System ist.
- Dichtheitsprüfung: Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtheit, um sicherzustellen, dass keine Bremsflüssigkeit austritt.
Wichtiger Hinweis: Der Austausch von Bremsschläuchen ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden sollte. Führen Sie keine Arbeiten am Bremssystem durch, wenn Sie nicht über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum A.b.s. Bremsschlauch SL6372
Passt der A.b.s. Bremsschlauch SL6372 auch für mein Fahrzeugmodell?
Bitte überprüfen Sie die detaillierte Fahrzeugliste im Abschnitt „Kompatibilität“ dieser Produktbeschreibung. Sollten Sie sich unsicher sein, kontaktieren Sie uns bitte mit den Daten Ihres Fahrzeugs (Hersteller, Modell, Baujahr, Motorisierung), damit wir die Kompatibilität prüfen können.
Kann ich den Bremsschlauch selbst austauschen?
Der Austausch von Bremsschläuchen ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden sollte. Wir empfehlen Ihnen dringend, den Austausch von einem Fachmann in einer Werkstatt durchführen zu lassen.
Welche Bremsflüssigkeit muss ich verwenden?
Verwenden Sie nur die vom Hersteller Ihres Fahrzeugs empfohlene Bremsflüssigkeit. Die Angabe finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters.
Muss das Bremssystem nach dem Austausch des Bremsschlauchs entlüftet werden?
Ja, nach dem Austausch des Bremsschlauchs muss das Bremssystem unbedingt entlüftet werden, um sicherzustellen, dass keine Luft im System ist. Luft im Bremssystem kann die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen.
Wie oft sollten Bremsschläuche ausgetauscht werden?
Bremsschläuche sollten regelmäßig auf Beschädigungen und Porosität überprüft werden. Ein Austausch wird in der Regel alle 5 bis 7 Jahre oder bei sichtbaren Schäden empfohlen. Beachten Sie auch die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
Was bedeutet die Stahlflex-Ummantelung bei einigen Bremsschläuchen?
Eine Stahlflex-Ummantelung verhindert das Aufquellen des Bremsschlauchs unter Druck. Dadurch wird eine direktere und präzisere Bremswirkung erzielt. Stahlflex-Bremsschläuche sind besonders bei sportlichen Fahrzeugen und Fahrern beliebt.
Sind A.b.s. Bremsschläuche geprüft und zugelassen?
Ja, alle A.b.s. Bremsschläuche entsprechen den geltenden EU-Normen und sind geprüft und zugelassen. Sie können sich auf die Qualität und Sicherheit dieser Produkte verlassen.
Was ist, wenn der Bremsschlauch nach dem Einbau undicht ist?
Überprüfen Sie zunächst alle Anschlüsse auf Dichtheit. Stellen Sie sicher, dass die Hohlschraube fest angezogen ist und die Dichtringe korrekt sitzen. Sollte der Bremsschlauch weiterhin undicht sein, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung oder an die Werkstatt, die den Einbau durchgeführt hat.
Kann ich den A.b.s. Bremsschlauch SL6372 auch für andere Fahrzeuge als die in der Liste genannten verwenden?
Wir empfehlen Ihnen dringend, den A.b.s. Bremsschlauch SL6372 nur für die in der Kompatibilitätsliste genannten Fahrzeuge zu verwenden. Die Verwendung in anderen Fahrzeugen kann zu Problemen führen und die Sicherheit beeinträchtigen.
Wo finde ich die Hersteller-Nr. SL6372 auf dem Bremsschlauch?
Die Hersteller-Nr. SL6372 ist in der Regel auf dem Bremsschlauch selbst aufgedruckt oder eingeprägt. Sie finden sie entweder direkt auf dem Schlauchkörper oder auf einem Etikett, das am Schlauch befestigt ist.
![A.b.s. Bremsschlauch mit Hohlschraube hinten [Hersteller-Nr. SL6372] für Audi](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/A.b.s.-Bremsschlauch-mit-Hohlschraube-hinten-Hersteller-Nr.-SL6372-fuer-Audi-Cupra-Seat-Skoda-VW.jpg)