Sicherheit und Performance auf der Straße sind untrennbar mit der Qualität Ihrer Bremsanlage verbunden. Jeder Bremsvorgang, jede Kurve, jeder Moment der Unaufmerksamkeit kann den Unterschied ausmachen. Vertrauen Sie deshalb auf Bremskomponenten, die höchsten Ansprüchen genügen. Mit dem Ate 2x Bremsschlauch Hinterachse Rechts+Links [Hersteller-Nr. 10697851] investieren Sie in ein entscheidendes Element Ihrer Sicherheit und optimieren gleichzeitig die Performance Ihres Audi, Skoda oder VW.
Dieser hochwertige Bremsleitungssatz von Ate ist speziell für die Hinterachse entwickelt und bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Fahrzeug in kritischen Situationen optimal verzögert. Ate steht seit Jahrzehnten für innovative Bremsentechnologie und kompromisslose Qualität. Mit diesem Set erhalten Sie nicht nur zwei Bremsleitungen, sondern auch das gute Gefühl, auf ein Produkt zu vertrauen, das den höchsten Standards der Automobilindustrie entspricht.
Warum Ate Bremsleitungen für Ihre Sicherheit unerlässlich sind
Die Bremsleitungen sind das Herzstück Ihrer Bremsanlage. Sie übertragen den hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Bremszylindern an den Rädern. Eine zuverlässige und leistungsfähige Bremsleitung ist daher essenziell für eine optimale Bremswirkung. Billige oder minderwertige Bremsleitungen können porös werden, platzen oder sich ausdehnen, was zu einem gefährlichen Verlust der Bremsleistung führen kann.
Ate Bremsleitungen zeichnen sich durch ihre hohe Druckfestigkeit, Temperaturbeständigkeit und lange Lebensdauer aus. Sie sind speziell auf die Anforderungen moderner Fahrzeuge zugeschnitten und gewährleisten eine präzise und zuverlässige Bremswirkung unter allen Fahrbedingungen. Mit Ate Bremsleitungen investieren Sie in Ihre Sicherheit und in die Sicherheit Ihrer Mitfahrer.
Die Vorteile von Ate Bremsleitungen auf einen Blick:
- Maximale Sicherheit: Garantiert zuverlässige Bremsleistung in allen Situationen.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit.
- Präzise Passform: Speziell für Audi, Skoda und VW entwickelt, für eine einfache und problemlose Montage.
- Optimales Bremsgefühl: Direkte Übertragung des Bremsdrucks für ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl.
- Langlebigkeit: Widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie Steinschläge, Streusalz und UV-Strahlung.
Technische Details und Kompatibilität
Der Ate 2x Bremsschlauch Hinterachse Rechts+Links [Hersteller-Nr. 10697851] ist passend für eine Vielzahl von Modellen der Marken Audi, Skoda und VW. Um sicherzustellen, dass dieser Bremsleitungssatz auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Hersteller-Nr. 10697851 mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder mit der Teilenummer Ihrer alten Bremsleitung zu vergleichen.
Hier sind einige der Fahrzeugmodelle, für die dieser Bremsleitungssatz geeignet sein kann (Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität anhand der Fahrgestellnummer):
- Audi A3 (8L1)
- Audi TT (8N3, 8N9)
- Skoda Octavia (1U2, 1U5)
- VW Golf IV (1J1, 1J5)
- VW Bora (1J2, 1J6)
- VW New Beetle (9C1, 1C1)
Dieser Bremsleitungssatz beinhaltet:
- 2 x Bremsschlauch für die Hinterachse (rechts und links)
Technische Spezifikationen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Ate |
| Herstellernummer | 10697851 |
| Einbauposition | Hinterachse, rechts und links |
| Länge | (Die genaue Länge entnehmen Sie bitte den technischen Daten Ihres Fahrzeugs) |
| Material | Gummi mit Gewebeverstärkung |
| Anschlüsse | (Die genauen Anschlüsse entnehmen Sie bitte den technischen Daten Ihres Fahrzeugs) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Abmessungen und Anschlüsse der Bremsleitungen je nach Fahrzeugmodell variieren können. Vergewissern Sie sich daher vor dem Kauf, dass dieser Bremsleitungssatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Einbauhinweise und Sicherheitstipps
Der Einbau von Bremsleitungen sollte idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Unsachgemäße Montage kann zu schwerwiegenden Fehlfunktionen der Bremsanlage führen und Ihre Sicherheit gefährden. Wenn Sie den Einbau selbst vornehmen möchten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie bei allen Arbeiten an der Bremsanlage Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug sicher aufgebockt ist und die Räder der Hinterachse frei drehen können.
- Werkzeug: Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug für die Demontage und Montage der Bremsleitungen.
- Bremsflüssigkeit: Fangen Sie austretende Bremsflüssigkeit auf und entsorgen Sie sie fachgerecht.
- Dichtungen: Verwenden Sie ausschließlich neue Dichtungen und achten Sie auf den korrekten Sitz.
- Entlüften: Entlüften Sie die Bremsanlage nach dem Einbau der neuen Bremsleitungen sorgfältig, um Luftblasen zu entfernen.
- Probefahrt: Führen Sie nach dem Einbau eine Probefahrt durch und überprüfen Sie die Bremswirkung.
Wichtig: Die Bremsanlage ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Wenn Sie sich unsicher sind, überlassen Sie den Einbau unbedingt einer Fachwerkstatt.
Ate – Qualität und Innovation seit über 100 Jahren
Ate blickt auf eine lange Tradition in der Entwicklung und Herstellung von Bremsentechnologie zurück. Seit über 100 Jahren steht die Marke für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Ate ist Erstausrüster vieler namhafter Automobilhersteller und bietet ein breites Sortiment an Bremsenkomponenten für nahezu alle Fahrzeugtypen.
Mit Ate Bremsleitungen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert. Ate setzt auf hochwertige Materialien und strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass Sie stets die bestmögliche Bremsleistung erhalten.
Vertrauen Sie auf Ate – für Ihre Sicherheit und die Freude am Fahren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet die Hersteller-Nr. 10697851?
Die Hersteller-Nr. 10697851 ist die eindeutige Artikelnummer des Ate 2x Bremsschlauch Hinterachse Rechts+Links Sets. Diese Nummer dient zur eindeutigen Identifizierung des Produkts und hilft Ihnen, sicherzustellen, dass Sie das passende Ersatzteil für Ihr Fahrzeug bestellen.
Wie erkenne ich, ob die Bremsleitungen an meinem Fahrzeug defekt sind?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf defekte Bremsleitungen hindeuten können:
- Verlust von Bremsflüssigkeit: Sichtbare Flüssigkeitsspuren an den Bremsleitungen oder unter dem Fahrzeug.
- Weiches Bremspedal: Das Bremspedal lässt sich leicht durchtreten und bietet wenig Widerstand.
- Verlängerter Bremsweg: Das Fahrzeug benötigt länger, um zum Stehen zu kommen.
- Ungleichmäßiges Bremsen: Das Fahrzeug zieht beim Bremsen zur Seite.
- Sichtbare Beschädigungen: Risse, Porosität oder Korrosion an den Bremsleitungen.
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie Ihre Bremsleitungen umgehend von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Kann ich Bremsleitungen selbst wechseln?
Der Wechsel von Bremsleitungen erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung. Unsachgemäße Montage kann zu schwerwiegenden Fehlfunktionen der Bremsanlage führen und Ihre Sicherheit gefährden. Wenn Sie keine Erfahrung mit Arbeiten an der Bremsanlage haben, empfehlen wir Ihnen dringend, den Wechsel von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Wie oft sollten Bremsleitungen gewechselt werden?
Es gibt keine allgemeingültige Empfehlung für den Wechselintervall von Bremsleitungen. Die Lebensdauer von Bremsleitungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter, den Umgebungsbedingungen und der Fahrweise. Wir empfehlen, die Bremsleitungen regelmäßig im Rahmen der Inspektion überprüfen zu lassen. Bei sichtbaren Beschädigungen oder Anzeichen von Verschleiß sollten die Bremsleitungen umgehend ausgetauscht werden.
Was ist der Unterschied zwischen Gummibremsleitungen und Stahlflexbremsleitungen?
Gummibremsleitungen bestehen aus einem Gummischlauch mit Gewebeverstärkung. Stahlflexbremsleitungen bestehen aus einem Teflon-Innenleben, das von einem Edelstahlgeflecht ummantelt ist. Stahlflexbremsleitungen bieten folgende Vorteile gegenüber Gummibremsleitungen:
- Geringere Ausdehnung: Stahlflexbremsleitungen dehnen sich unter Druck weniger aus als Gummibremsleitungen, was zu einem direkteren Bremsgefühl führt.
- Höhere Lebensdauer: Stahlflexbremsleitungen sind widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse und haben eine längere Lebensdauer.
- Bessere Optik: Stahlflexbremsleitungen verleihen dem Fahrzeug eine sportlichere Optik.
Allerdings sind Stahlflexbremsleitungen in der Regel teurer als Gummibremsleitungen.
Welche Bremsflüssigkeit benötige ich für mein Fahrzeug?
Die benötigte Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug ist in der Betriebsanleitung oder am Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters angegeben. In der Regel werden Bremsflüssigkeiten nach DOT-Standards (DOT 3, DOT 4, DOT 5.1) unterschieden. Es ist wichtig, die vom Hersteller empfohlene Bremsflüssigkeit zu verwenden, da unterschiedliche Bremsflüssigkeiten unterschiedliche Eigenschaften haben und nicht miteinander kompatibel sind.
Was muss ich beim Entlüften der Bremsanlage beachten?
Beim Entlüften der Bremsanlage müssen Sie sicherstellen, dass sich keine Luftblasen mehr im Bremssystem befinden. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Vorbereitung: Füllen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter bis zur Markierung auf.
- Reihenfolge: Beginnen Sie mit dem Rad, das am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt ist (in der Regel das rechte Hinterrad).
- Entlüftungsvorgang: Öffnen Sie das Entlüftungsventil am Bremssattel, während eine zweite Person das Bremspedal betätigt. Schließen Sie das Entlüftungsventil, bevor das Bremspedal losgelassen wird.
- Wiederholung: Wiederholen Sie den Vorgang, bis keine Luftblasen mehr austreten.
- Kontrolle: Überprüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand im Behälter regelmäßig und füllen Sie ihn gegebenenfalls nach.
Es ist ratsam, sich vor dem Entlüften der Bremsanlage genau zu informieren oder eine Fachwerkstatt zu konsultieren.
![Ate 2x Bremsschlauch Hinterachse Rechts+Links [Hersteller-Nr. 10697851] für Audi](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Ate-2x-Bremsschlauch-Hinterachse-RechtsLinks-Hersteller-Nr.-10697851-fuer-Audi-Skoda-VW.jpg)