Herzlich willkommen in unserem Online-Shop für hochwertige Bremsleitungen! Hier finden Sie alles, was Sie für eine sichere und zuverlässige Bremsanlage benötigen. Wir freuen uns, Ihnen heute den Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5112-0463.3] für Opel und Vauxhall Modelle vorzustellen – ein essenzielles Bauteil für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr.
Die Bremsanlage ist das Herzstück jedes Fahrzeugs und sorgt dafür, dass Sie in jeder Situation die Kontrolle behalten. Einwandfrei funktionierende Bremsen sind lebenswichtig und tragen maßgeblich zur Sicherheit von Ihnen, Ihren Mitfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern bei. Der Ate Bremsschlauch spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem er den hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Radbremszylindern oder Bremssätteln überträgt. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Ate, einem der führenden Hersteller von Bremsentechnik.
Warum der Ate Bremsschlauch die richtige Wahl ist
Ein Bremsschlauch ist mehr als nur ein Stück Gummi. Er muss extremen Belastungen standhalten, hohen Drücken widerstehen und gleichzeitig flexibel genug sein, um den Bewegungen der Radaufhängung zu folgen. Der Ate Bremsschlauch erfüllt all diese Anforderungen mit Bravour und bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die Sie überzeugen werden.
Höchste Qualität und Sicherheit
Ate steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Bremsentechnik. Der Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5112-0463.3] wird nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt kontinuierlichen Kontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer, zuverlässige Funktion und maximale Sicherheit für Ihr Fahrzeug.
Material und Verarbeitung: Der Ate Bremsschlauch besteht aus hochwertigen Materialien, die resistent gegen Bremsflüssigkeit, Hitze und Umwelteinflüsse sind. Die mehrlagige Konstruktion sorgt für eine hohe Druckfestigkeit und verhindert das Aufquellen des Schlauchs unter Belastung. Dies ist besonders wichtig, um eine präzise und verzögerungsfreie Bremswirkung zu gewährleisten.
Prüfung und Zertifizierung: Jeder Ate Bremsschlauch wird vor der Auslieferung umfassend geprüft und zertifiziert. Dies beinhaltet Druckprüfungen, Dichtheitsprüfungen und Materialtests, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen der Automobilindustrie entspricht. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Optimale Performance und Zuverlässigkeit
Ein intakter Bremsschlauch ist entscheidend für eine optimale Bremsleistung. Wenn der Bremsschlauch porös, rissig oder aufgequollen ist, kann dies zu einem Druckverlust im Bremssystem führen. Die Folge ist ein verlängerter Bremsweg und eine verminderte Bremswirkung. Mit dem Ate Bremsschlauch können Sie diesen Problemen vorbeugen und die volle Leistungsfähigkeit Ihrer Bremsanlage wiederherstellen.
Präzise Bremswirkung: Dank seiner hochwertigen Konstruktion und der geringen Ausdehnung unter Druck sorgt der Ate Bremsschlauch für eine präzise und direkte Bremswirkung. Sie spüren sofort, wie Ihr Fahrzeug auf Ihre Bremsbefehle reagiert, was Ihnen ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl vermittelt.
Konstante Bremsleistung: Auch unter extremen Bedingungen, wie beispielsweise bei hohen Temperaturen oder häufigen Bremsungen, behält der Ate Bremsschlauch seine Form und Funktion. Er gewährleistet eine konstante Bremsleistung und verhindert das sogenannte „Fading“, bei dem die Bremswirkung aufgrund von Überhitzung nachlässt.
Passgenauigkeit und einfache Montage
Der Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5112-0463.3] ist speziell für Opel und Vauxhall Modelle entwickelt worden und zeichnet sich durch seine hohe Passgenauigkeit aus. Dies erleichtert die Montage und sorgt für einen sicheren und dichten Anschluss an die Bremsleitungen und Bremssättel.
Originalgetreue Bauweise: Der Ate Bremsschlauch entspricht in seinen Abmessungen und Anschlüssen exakt dem Originalteil. Dies ermöglicht einen einfachen Austausch ohne aufwendige Anpassungsarbeiten. Sie können den alten Bremsschlauch einfach demontieren und den neuen Ate Bremsschlauch montieren – so einfach geht das!
Montagehinweise: Wir empfehlen, den Austausch des Bremsschlauchs von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Diese verfügt über das notwendige Werkzeug und Know-how, um den Austausch fachgerecht durchzuführen und die Bremsanlage anschließend zu entlüften. So stellen Sie sicher, dass Ihre Bremsen optimal funktionieren und Ihre Sicherheit gewährleistet ist.
Für welche Opel und Vauxhall Modelle ist der Ate Bremsschlauch geeignet?
Der Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5112-0463.3] ist passend für eine Vielzahl von Opel und Vauxhall Modellen. Um sicherzustellen, dass er auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste in unserem Online-Shop oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Beispiele für kompatible Modelle:
- Opel Astra G
- Opel Astra H
- Opel Zafira A
- Opel Zafira B
- Opel Corsa C
- Opel Corsa D
- Vauxhall Astra Mk IV (G)
- Vauxhall Astra Mk V (H)
- Vauxhall Zafira Mk I (A)
- Vauxhall Zafira Mk II (B)
- Vauxhall Corsa Mk II (C)
- Vauxhall Corsa Mk III (D)
Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität anhand der Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Technische Daten des Ate Bremsschlauchs
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Ate Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 24.5112-0463.3] im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Ate |
| Hersteller-Nr. | 24.5112-0463.3 |
| Länge | Variiert je nach Anwendung (Bitte in der Produktdetailansicht prüfen) |
| Anschlussgewinde | Variiert je nach Anwendung (Bitte in der Produktdetailansicht prüfen) |
| Material | CR (Chloropren-Kautschuk) |
| Druckfestigkeit | Mindestens 600 bar |
| Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +100°C |
Hinweis: Die genauen technischen Daten können je nach Anwendung variieren. Bitte prüfen Sie die Produktdetailansicht in unserem Online-Shop für detaillierte Informationen.
So tauschen Sie den Bremsschlauch richtig aus
Der Austausch eines Bremsschlauchs ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die sorgfältig und fachgerecht durchgeführt werden muss. Wir empfehlen, den Austausch von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Wenn Sie den Austausch selbst vornehmen möchten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben, wie z.B. einen Bremsleitungsschlüssel, einen Drehmomentschlüssel, Bremsenreiniger und Bremsflüssigkeit. Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Bremsflüssigkeit zu schützen.
- Fahrzeug sichern: Sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen, indem Sie die Handbremse anziehen und Unterlegkeile unter die Räder legen.
- Rad demontieren: Lösen Sie die Radmuttern und heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an. Stellen Sie es auf einen Unterstellbock, bevor Sie das Rad abnehmen.
- Alten Bremsschlauch demontieren: Lösen Sie die Bremsleitung am Bremsschlauch mit einem Bremsleitungsschlüssel. Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit auf Lack oder Gummi gelangt. Lösen Sie den Bremsschlauch am Bremssattel und entfernen Sie ihn.
- Neuen Bremsschlauch montieren: Montieren Sie den neuen Ate Bremsschlauch in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse sauber und dicht sind. Verwenden Sie neue Dichtringe, falls erforderlich.
- Bremsanlage entlüften: Entlüften Sie die Bremsanlage, um Luftblasen aus dem System zu entfernen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine optimale Bremswirkung zu gewährleisten.
- Rad montieren: Montieren Sie das Rad und ziehen Sie die Radmuttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
- Funktionsprüfung: Führen Sie eine Funktionsprüfung der Bremsen durch, bevor Sie losfahren. Achten Sie auf einen festen Bremspunkt und eine gleichmäßige Bremswirkung.
Achtung: Arbeiten an der Bremsanlage sind sicherheitsrelevant. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Austausch von einer qualifizierten Werkstatt durchführen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ate Bremsschlauch
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Bremsschläuche sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Als Faustregel gilt, dass Bremsschläuche alle fünf bis sechs Jahre oder alle 100.000 Kilometer gewechselt werden sollten, je nachdem, was zuerst eintritt. Eine regelmäßige Inspektion kann jedoch auch früher Schäden aufdecken.
Wie erkenne ich, dass meine Bremsschläuche defekt sind?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf defekte Bremsschläuche hindeuten können. Dazu gehören Risse, Porosität, Aufquellen, ein weicher Bremspunkt, verlängerter Bremsweg oder Bremsflüssigkeitsverlust. Wenn Sie eines dieser Symptome feststellen, sollten Sie Ihre Bremsschläuche umgehend überprüfen lassen.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch eines Bremsschlauchs ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die Fachkenntnisse und das richtige Werkzeug erfordert. Wenn Sie über die entsprechenden Kenntnisse und Werkzeuge verfügen, können Sie den Austausch selbst vornehmen. Wir empfehlen jedoch, den Austausch von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass er fachgerecht durchgeführt wird.
Welche Bremsflüssigkeit soll ich verwenden?
Die richtige Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter. Verwenden Sie nur Bremsflüssigkeit, die den Spezifikationen des Herstellers entspricht. Mischen Sie keine unterschiedlichen Bremsflüssigkeiten, da dies zu Schäden am Bremssystem führen kann.
Was kostet der Austausch eines Bremsschlauchs in der Werkstatt?
Die Kosten für den Austausch eines Bremsschlauchs in der Werkstatt variieren je nach Fahrzeugmodell, Werkstatt und Region. In der Regel müssen Sie mit Kosten zwischen 50 und 150 Euro pro Bremsschlauch rechnen, inklusive Material und Arbeitszeit. Fragen Sie am besten bei verschiedenen Werkstätten nach einem Kostenvoranschlag.
Sind Ate Bremsschläuche besser als andere Marken?
Ate ist ein renommierter Hersteller von Bremsentechnik und steht für hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Ate Bremsschläuche werden nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und bieten eine optimale Performance und Sicherheit. Es gibt jedoch auch andere Hersteller von hochwertigen Bremsschläuchen. Vergleichen Sie die Produkte und wählen Sie den Bremsschlauch, der Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.
Wo finde ich die richtige Teilenummer für meinen Bremsschlauch?
Die richtige Teilenummer für Ihren Bremsschlauch finden Sie in der Regel im Teilekatalog Ihres Fahrzeugs, in der Betriebsanleitung oder auf dem alten Bremsschlauch. Sie können auch unseren Kundenservice kontaktieren oder die Kompatibilitätsliste in unserem Online-Shop verwenden, um die richtige Teilenummer für Ihr Fahrzeug zu finden. Geben Sie einfach die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs ein, um die passenden Teile zu finden.
![Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5112-0463.3] für Opel](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Ate-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-24.5112-0463.3-fuer-Opel-Vauxhall.jpg)