Willkommen in der Welt der präzisen Bremsleistung! Hier, wo Sicherheit auf Fahrspaß trifft, präsentieren wir Ihnen den Ate Bremsschlauch mit der Hersteller-Nr. 24.5113-0170.3 – die perfekte Wahl für Ihren Volkswagen. Ein unscheinbares Bauteil, das jedoch eine entscheidende Rolle für Ihre Sicherheit und das optimale Funktionieren Ihrer Bremsanlage spielt. Entdecken Sie, warum dieser Bremsschlauch von Ate die ideale Lösung für Sie ist und wie er Ihre Fahrerlebnisse sicherer und angenehmer macht.
Warum ein hochwertiger Bremsschlauch entscheidend ist
Die Bremsanlage ist das Herzstück der Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Sie ermöglicht es Ihnen, in kritischen Situationen schnell und zuverlässig zu reagieren. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Anlage ist der Bremsschlauch, der die Bremsflüssigkeit vom Hauptbremszylinder zu den Radbremsen transportiert. Ein minderwertiger oder beschädigter Bremsschlauch kann die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu einem Bremsversagen führen. Deshalb ist es unerlässlich, auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu setzen.
Der Ate Bremsschlauch 24.5113-0170.3 wurde speziell für Volkswagen-Modelle entwickelt und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Er gewährleistet eine optimale Bremskraftübertragung und sorgt für ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl. Vertrauen Sie auf die Expertise von Ate, einem führenden Hersteller von Bremsentechnologie, und investieren Sie in Ihre Sicherheit.
Die Vorteile des Ate Bremsschlauchs 24.5113-0170.3 im Detail
Der Ate Bremsschlauch zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die ihn zur idealen Wahl für Ihren VW machen. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften und Vorteile im Überblick:
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Der Bremsschlauch besteht aus hochwertigen Materialien, die eine hohe Beständigkeit gegenüber Bremsflüssigkeit, Hitze, UV-Strahlung und mechanischen Belastungen gewährleisten. Die präzise Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg.
Optimale Bremskraftübertragung
Dank seiner speziellen Konstruktion sorgt der Ate Bremsschlauch für eine optimale Bremskraftübertragung. Er minimiert die Ausdehnung des Schlauchs unter Druck, was zu einem direkteren und präziseren Bremsgefühl führt. So haben Sie stets die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit
Sicherheit steht bei Ate an erster Stelle. Der Bremsschlauch wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass er den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Er bietet eine zuverlässige Bremsleistung in allen Fahrsituationen und trägt so maßgeblich zu Ihrer Sicherheit bei.
Perfekte Passgenauigkeit für VW-Modelle
Der Ate Bremsschlauch 24.5113-0170.3 wurde speziell für Volkswagen-Modelle entwickelt und bietet eine perfekte Passgenauigkeit. Dies erleichtert die Installation und gewährleistet eine optimale Funktion in Ihrem Fahrzeug. Sie können sich darauf verlassen, dass der Bremsschlauch einwandfrei passt und seine Aufgabe zuverlässig erfüllt.
Lange Lebensdauer
Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und die sorgfältige Verarbeitung ist der Ate Bremsschlauch besonders langlebig. Er hält den Belastungen im täglichen Fahrbetrieb stand und bietet Ihnen über viele Jahre hinweg eine zuverlässige Bremsleistung. So sparen Sie langfristig Kosten und schonen die Umwelt.
Einfache Installation
Dank seiner perfekten Passgenauigkeit lässt sich der Ate Bremsschlauch einfach und schnell installieren. Auch für erfahrene Hobbyschrauber ist der Austausch problemlos möglich. So können Sie Zeit und Geld sparen, indem Sie die Installation selbst durchführen.
Technische Details des Ate Bremsschlauchs 24.5113-0170.3
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den technischen Eigenschaften des Ate Bremsschlauchs zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht:
- Hersteller: Ate
- Hersteller-Nr.: 24.5113-0170.3
- Produktart: Bremsschlauch
- Einbauort: Vorderachse / Hinterachse (je nach Modell)
- Länge: (bitte spezifische Länge einfügen, z.B. 300 mm)
- Anschlussgewinde: (bitte spezifische Gewindeangaben einfügen, z.B. M10x1)
- Material: Gummi mit Gewebeverstärkung
- Zulassung: ECE-R106
Für welche VW-Modelle ist der Ate Bremsschlauch 24.5113-0170.3 geeignet?
Der Ate Bremsschlauch 24.5113-0170.3 ist passend für eine Vielzahl von Volkswagen-Modellen. Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (z.B. Fahrzeugschein) zu überprüfen. Häufige Modelle, für die dieser Bremsschlauch verwendet wird, sind beispielsweise:
- VW Golf
- VW Polo
- VW Passat
- VW Tiguan
- VW Touran
Hinweis: Bitte überprüfen Sie die genaue Passgenauigkeit für Ihr Fahrzeugmodell, um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch korrekt funktioniert. Nutzen Sie hierfür unsere Fahrzeugauswahl oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
So wechseln Sie den Bremsschlauch selbst – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der Austausch eines Bremsschlauchs kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben (z.B. Maulschlüssel, Bremsleitungsschlüssel, Auffangbehälter, Bremsflüssigkeit). Tragen Sie Schutzkleidung (z.B. Handschuhe, Schutzbrille).
- Fahrzeug sichern: Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und sichern Sie es mit Unterstellböcken. Entfernen Sie das Rad.
- Alten Bremsschlauch lösen: Lösen Sie die Bremsleitung am Bremsschlauch mit einem Bremsleitungsschlüssel. Seien Sie vorsichtig, da Bremsflüssigkeit austreten kann. Fangen Sie die Bremsflüssigkeit in einem Auffangbehälter auf.
- Bremsschlauch demontieren: Lösen Sie den Bremsschlauch von der Halterung am Fahrzeug. Schrauben Sie den Bremsschlauch vom Bremssattel ab.
- Neuen Bremsschlauch montieren: Schrauben Sie den neuen Bremsschlauch am Bremssattel fest. Befestigen Sie den Bremsschlauch in der Halterung am Fahrzeug.
- Bremsleitung anschließen: Schließen Sie die Bremsleitung am Bremsschlauch an. Achten Sie darauf, dass die Verbindung dicht ist.
- Bremse entlüften: Entlüften Sie die Bremse, um Luft aus dem System zu entfernen. Befolgen Sie die Anweisungen in Ihrem Fahrzeughandbuch oder verwenden Sie ein Entlüftungsgerät.
- Kontrolle: Überprüfen Sie alle Verbindungen auf Dichtheit. Füllen Sie bei Bedarf Bremsflüssigkeit nach.
- Rad montieren: Montieren Sie das Rad und senken Sie das Fahrzeug ab.
- Probefahrt: Führen Sie eine Probefahrt durch und überprüfen Sie die Bremsfunktion.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind oder keine Erfahrung mit Bremsenreparaturen haben, sollten Sie den Austausch von einem Fachmann durchführen lassen. Falsche Installationen können zu gefährlichen Situationen führen.
So pflegen Sie Ihre Bremsschläuche richtig
Um die Lebensdauer Ihrer Bremsschläuche zu verlängern und eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Regelmäßige Sichtprüfung: Überprüfen Sie die Bremsschläuche regelmäßig auf Risse, Beschädigungen oder Undichtigkeiten.
- Reinigung: Reinigen Sie die Bremsschläuche bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien.
- Korrekte Verlegung: Achten Sie darauf, dass die Bremsschläuche korrekt verlegt sind und nicht an anderen Bauteilen scheuern.
- Regelmäßiger Bremsflüssigkeitswechsel: Wechseln Sie die Bremsflüssigkeit regelmäßig, um Korrosion und Ablagerungen im Bremssystem zu vermeiden.
Der emotionale Mehrwert: Mehr als nur ein Ersatzteil
Ein gut funktionierendes Bremssystem ist mehr als nur eine technische Notwendigkeit – es ist ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße, die Sonne scheint, und Sie spüren die perfekte Balance Ihres Fahrzeugs. In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass Sie sich auf Ihre Bremsen verlassen können. Der Ate Bremsschlauch 24.5113-0170.3 trägt dazu bei, dieses Gefühl zu verstärken. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie in jeder Situation sicher und kontrolliert unterwegs sind. Es ist die Freiheit, das Fahren in vollen Zügen zu genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen. Es ist das Vertrauen, dass Ihr Fahrzeug Sie und Ihre Lieben zuverlässig schützt. Es ist der Unterschied zwischen einer normalen Fahrt und einem unvergesslichen Erlebnis.
Häufige Fragen zum Ate Bremsschlauch 24.5113-0170.3 (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen einem Bremsschlauch und einer Bremsleitung?
Ein Bremsschlauch ist ein flexibles Verbindungsstück, das die Bremsflüssigkeit zwischen festen Bremsleitungen und den beweglichen Teilen der Bremsanlage (z.B. Bremssattel) transportiert. Bremsleitungen sind in der Regel starre Rohre, die die Hauptstrecke der Bremsflüssigkeit im Fahrzeug zurücklegen. Der Bremsschlauch ermöglicht die Bewegung der Radaufhängung und Lenkung, ohne die Bremsverbindung zu unterbrechen.
Wie erkenne ich, ob mein Bremsschlauch defekt ist?
Anzeichen für einen defekten Bremsschlauch können sein: Sichtbare Risse oder Beschädigungen am Schlauch, Blasenbildung, poröse Stellen, Undichtigkeiten (Bremsflüssigkeitsverlust), ein schwammiges Bremsgefühl, verlängerter Bremsweg oder ungleichmäßiges Bremsen. Eine regelmäßige Sichtprüfung ist wichtig, um Schäden frühzeitig zu erkennen.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln oder sollte ich das in einer Werkstatt machen lassen?
Der Austausch eines Bremsschlauchs kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden, aber es erfordert Kenntnisse über Bremsanlagen und die richtige Vorgehensweise. Wenn Sie sich unsicher sind oder keine Erfahrung mit Bremsenreparaturen haben, sollten Sie den Austausch von einem Fachmann in einer Werkstatt durchführen lassen. Falsche Installationen können zu gefährlichen Situationen führen.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Es gibt keine allgemeingültige Empfehlung für den Wechselintervall von Bremsschläuchen, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt (z.B. Fahrweise, Umgebungsbedingungen, Materialqualität). Viele Hersteller empfehlen jedoch, die Bremsschläuche alle 5 bis 6 Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerleistung (z.B. 100.000 km) zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Eine regelmäßige Sichtprüfung ist ebenfalls wichtig.
Welche Bremsflüssigkeit ist für meinen VW geeignet?
Die richtige Bremsflüssigkeit für Ihren VW finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters. Häufig verwendete Bremsflüssigkeiten sind DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1. Achten Sie darauf, die empfohlene Bremsflüssigkeit zu verwenden und diese regelmäßig zu wechseln, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
Was bedeutet die ECE-R106 Zulassung?
Die ECE-R106 Zulassung ist eine europäische Norm, die die Anforderungen an Bremsschläuche und Bremsleitungen für Kraftfahrzeuge festlegt. Sie garantiert, dass der Bremsschlauch bestimmte Sicherheitsstandards erfüllt und für den Einsatz im Straßenverkehr zugelassen ist. Ein Bremsschlauch mit ECE-R106 Zulassung bietet Ihnen die Gewissheit, dass er geprüft wurde und den hohen Anforderungen an Bremsentechnologie entspricht.
![Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5113-0170.3] für VW](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Ate-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-24.5113-0170.3-fuer-VW.jpg)