ATE Bremsschlauch 24.5123-0545.3 für Mercedes-Benz: Maximale Sicherheit und Performance für Ihr Fahrzeug
Vertrauen Sie auf Ihre Bremsen? Im entscheidenden Moment zählt jede Sekunde. Der ATE Bremsschlauch mit der Hersteller-Nr. 24.5123-0545.3 ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist ein entscheidender Faktor für Ihre Sicherheit und die Leistungsfähigkeit Ihres Mercedes-Benz. Entwickelt von ATE, einem weltweit führenden Hersteller von Bremssystemen, bietet dieser Bremsschlauch höchste Qualität, absolute Zuverlässigkeit und eine optimale Bremsleistung. Erleben Sie ein sicheres und souveränes Fahrgefühl, egal ob im Stadtverkehr oder auf der Autobahn.
Warum ATE Bremsschläuche für Ihren Mercedes-Benz?
Ein Bremsschlauch mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch er spielt eine zentrale Rolle im Bremssystem Ihres Fahrzeugs. Er verbindet die starren Bremsleitungen mit den beweglichen Bremssätteln an den Rädern und überträgt den hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Bremskolben. Ein defekter oder gealterter Bremsschlauch kann sich negativ auf die Bremsleistung auswirken und im schlimmsten Fall zu einem Bremsversagen führen. Vermeiden Sie Risiken und setzen Sie auf die Qualität und Erfahrung von ATE!
ATE Bremsschläuche zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:
- Höchste Sicherheit: ATE Bremsschläuche erfüllen oder übertreffen die strengsten internationalen Sicherheitsstandards. Sie werden umfangreichen Tests unterzogen, um eine zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen zu gewährleisten.
- Optimale Bremsleistung: Die präzise Fertigung und die hochwertigen Materialien sorgen für eine direkte und effiziente Übertragung des Bremsdrucks. Das Ergebnis ist ein kürzerer Bremsweg und eine verbesserte Bremskontrolle.
- Lange Lebensdauer: ATE Bremsschläuche sind besonders widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie Hitze, Kälte, UV-Strahlung und aggressive Chemikalien. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen.
- Perfekte Passform: Der ATE Bremsschlauch 24.5123-0545.3 ist speziell für ausgewählte Mercedes-Benz Modelle entwickelt worden und bietet eine perfekte Passform und einfache Montage.
- Original Equipment (OE) Qualität: ATE ist Erstausrüster vieler namhafter Automobilhersteller. Mit einem ATE Bremsschlauch erhalten Sie ein Produkt in OE-Qualität, das höchsten Ansprüchen genügt.
Technische Details des ATE Bremsschlauchs 24.5123-0545.3
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier einige technische Details zum ATE Bremsschlauch 24.5123-0545.3:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | ATE |
| Hersteller-Nr. | 24.5123-0545.3 |
| Länge [mm] | Variiert je nach Fahrzeugmodell (genaue Länge bitte der Fahrzeugzuordnung entnehmen) |
| Material | EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) mit hochfestem Textilgewebe |
| Anschlussgewinde | Metrisch (genaue Spezifikation bitte der Fahrzeugzuordnung entnehmen) |
| Prüfzeichen | Entspricht internationalen Sicherheitsstandards (z.B. SAE J1401) |
| Einbauort | Achse abhängig von Fahrzeugmodell (bitte Fahrzeugzuordnung beachten) |
Bitte beachten Sie: Die genauen technischen Spezifikationen, wie Länge und Anschlussgewinde, können je nach Fahrzeugmodell variieren. Bitte überprüfen Sie daher vor dem Kauf unbedingt die Fahrzeugzuordnung, um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Passgenauigkeit für Ihren Mercedes-Benz
Der ATE Bremsschlauch 24.5123-0545.3 ist speziell für eine Vielzahl von Mercedes-Benz Modellen entwickelt worden. Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, nutzen Sie bitte unsere Fahrzeugauswahl oder vergleichen Sie die Teilenummer mit der Ihres alten Bremsschlauchs. Wir bieten eine detaillierte Fahrzeugzuordnung, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bremsschlauchs hilft. So können Sie sicher sein, dass der Einbau problemlos verläuft und Ihr Bremssystem optimal funktioniert.
Achtung: Die korrekte Fahrzeugzuordnung ist entscheidend für die Sicherheit und Funktion des Bremssystems. Im Zweifelsfall empfehlen wir, sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Wann sollten Sie Ihre Bremsschläuche wechseln?
Bremsschläuche sind Verschleißteile und sollten regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Es gibt mehrere Anzeichen, die auf einen defekten oder gealterten Bremsschlauch hindeuten:
- Risse oder Porosität: Sichtbare Risse oder Porosität im Gummi des Bremsschlauchs sind ein deutliches Zeichen für Alterung und Verschleiß.
- Blasenbildung: Blasen auf der Oberfläche des Bremsschlauchs deuten auf eine Beschädigung der inneren Gewebeschicht hin.
- Dehnung unter Druck: Wenn sich der Bremsschlauch beim Betätigen der Bremse deutlich ausdehnt, ist die Gewebeschicht möglicherweise beschädigt.
- Verlängerter Bremsweg: Ein verlängerter Bremsweg kann ein Zeichen für einen defekten Bremsschlauch sein, der den Bremsdruck nicht mehr optimal überträgt.
- Schwammiges Bremsgefühl: Ein schwammiges oder undefiniertes Bremsgefühl kann ebenfalls auf einen defekten Bremsschlauch hindeuten.
Generell empfehlen wir, die Bremsschläuche alle 5 bis 7 Jahre oder alle 80.000 bis 100.000 Kilometer zu wechseln, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind. Eine regelmäßige Überprüfung und der rechtzeitige Austausch von Bremsschläuchen tragen maßgeblich zur Ihrer Fahrsicherheit bei.
Einbauhinweise für den ATE Bremsschlauch
Der Einbau des ATE Bremsschlauchs 24.5123-0545.3 sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Unsachgemäße Installationen können zu Fehlfunktionen des Bremssystems und im schlimmsten Fall zu einem Bremsversagen führen. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Sicherheitsvorkehrungen: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher aufgebockt ist und die Räder gegen Wegrollen gesichert sind. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung und Handschuhe.
- Werkzeug: Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug, um Beschädigungen an den Bremsleitungen und -anschlüssen zu vermeiden.
- Reinigung: Reinigen Sie die Bremsleitungen und -anschlüsse vor dem Einbau des neuen Bremsschlauchs gründlich.
- Dichtungen: Verwenden Sie nur neue Dichtungen und Dichtringe, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten.
- Entlüften: Entlüften Sie das Bremssystem nach dem Einbau des neuen Bremsschlauchs sorgfältig, um Luftblasen zu entfernen.
- Funktionsprüfung: Führen Sie nach dem Einbau eine Funktionsprüfung des Bremssystems durch, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtig: Das Bremssystem ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Arbeiten Sie niemals an Ihrem Bremssystem, wenn Sie nicht über die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich immer an eine Fachwerkstatt.
ATE: Ihr Partner für sichere Bremsen
ATE ist ein weltweit führender Hersteller von Bremssystemen und -komponenten. Mit über 100 Jahren Erfahrung steht ATE für höchste Qualität, Innovation und Sicherheit. ATE Produkte werden von Automobilherstellern auf der ganzen Welt als Erstausrüstung eingesetzt und erfüllen die strengsten internationalen Sicherheitsstandards. Vertrauen Sie auf die Expertise von ATE und profitieren Sie von unübertroffener Bremsleistung und Zuverlässigkeit.
Mit dem ATE Bremsschlauch 24.5123-0545.3 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das speziell für Ihren Mercedes-Benz entwickelt wurde und höchste Ansprüche an Sicherheit und Performance erfüllt. Sorgen Sie für ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl und vertrauen Sie auf die Qualität von ATE!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATE Bremsschlauch 24.5123-0545.3
Passt dieser Bremsschlauch auf mein Mercedes-Benz Modell?
Um sicherzustellen, dass der ATE Bremsschlauch 24.5123-0545.3 für Ihr spezifisches Mercedes-Benz Modell geeignet ist, nutzen Sie bitte unsere detaillierte Fahrzeugzuordnung. Geben Sie einfach die Modellbezeichnung, das Baujahr und gegebenenfalls die Motorisierung Ihres Fahrzeugs ein. Sie können auch die Original-Teilenummer Ihres alten Bremsschlauchs mit der Hersteller-Nr. 24.5123-0545.3 vergleichen. Wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice oder eine Fachwerkstatt.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Wir empfehlen, Bremsschläuche alle 5 bis 7 Jahre oder alle 80.000 bis 100.000 Kilometer zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind, können Bremsschläuche im Laufe der Zeit porös werden und ihre Funktion beeinträchtigen. Eine regelmäßige Überprüfung und der rechtzeitige Austausch sind entscheidend für Ihre Sicherheit.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Einbau von Bremsschläuchen erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wir empfehlen dringend, den Einbau von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen. Unsachgemäße Installationen können zu Fehlfunktionen des Bremssystems und im schlimmsten Fall zu einem Bremsversagen führen.
Was passiert, wenn ein Bremsschlauch defekt ist?
Ein defekter Bremsschlauch kann sich negativ auf die Bremsleistung auswirken und im schlimmsten Fall zu einem Bremsversagen führen. Mögliche Symptome sind ein verlängerter Bremsweg, ein schwammiges Bremsgefühl, Risse oder Blasenbildung am Bremsschlauch. Bei Verdacht auf einen defekten Bremsschlauch sollten Sie umgehend eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Sind ATE Bremsschläuche qualitativ hochwertig?
Ja, ATE ist ein weltweit führender Hersteller von Bremssystemen und -komponenten und steht für höchste Qualität, Innovation und Sicherheit. ATE Produkte werden von Automobilherstellern auf der ganzen Welt als Erstausrüstung eingesetzt und erfüllen die strengsten internationalen Sicherheitsstandards. Mit einem ATE Bremsschlauch erhalten Sie ein Produkt in OE-Qualität, das höchsten Ansprüchen genügt.
Muss ich nach dem Wechsel der Bremsschläuche das Bremssystem entlüften?
Ja, nach dem Wechsel der Bremsschläuche muss das Bremssystem unbedingt entlüftet werden, um Luftblasen zu entfernen. Luft im Bremssystem kann die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen. Das Entlüften des Bremssystems sollte von einem Fachmann durchgeführt werden.
Wo finde ich die passende Einbauanleitung für den ATE Bremsschlauch?
Eine allgemeine Einbauanleitung liegt dem ATE Bremsschlauch in der Regel nicht bei. Der Einbau sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden, der über die entsprechenden Kenntnisse und Werkzeuge verfügt. Im Internet finden Sie möglicherweise fahrzeugspezifische Anleitungen oder Videos, die den Einbauprozess veranschaulichen. Beachten Sie jedoch, dass diese Anleitungen keine professionelle Installation ersetzen können.
![Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5123-0545.3] für Mercedes-Benz](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Ate-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-24.5123-0545.3-fuer-Mercedes-Benz.jpg)