Willkommen in der Welt der präzisen Bremsleistung! Hier finden Sie den Schlüssel zu mehr Sicherheit und Kontrolle für Ihren Citroën oder Peugeot: Den ATE Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5161-0313.3]. Dieses hochwertige Produkt ist mehr als nur ein Ersatzteil – es ist ein Versprechen für zuverlässige Bremskraft, optimierte Performance und ein beruhigendes Gefühl bei jeder Fahrt. Entdecken Sie, warum dieser Bremsschlauch die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug ist.
Warum ATE Bremsschläuche? Eine Klasse für sich
ATE steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Sicherheit im Bereich der Automobilbremstechnik. Als einer der führenden Erstausrüster vertrauen Automobilhersteller weltweit auf die Expertise von ATE. Diese Erfahrung und das Know-how fließen in jeden einzelnen Bremsschlauch ein, der unser Haus verlässt. Mit einem ATE Bremsschlauch entscheiden Sie sich nicht nur für ein Produkt, sondern für ein Stück Ingenieurskunst, das speziell auf die Anforderungen Ihres Fahrzeugs zugeschnitten ist.
Unsere ATE Bremsschläuche zeichnen sich durch ihre hohe Beständigkeit gegen äußere Einflüsse wie Hitze, Kälte, UV-Strahlung und aggressive Bremsflüssigkeiten aus. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine konstant hohe Bremsleistung über den gesamten Einsatzzeitraum. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ATE und genießen Sie ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.
Die Vorteile des ATE Bremsschlauchs im Überblick
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen der ATE Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5161-0313.3] bietet:
- Optimale Bremsleistung: Garantiert eine präzise und zuverlässige Übertragung des Bremsdrucks.
- Hohe Sicherheit: Erfüllt und übertrifft die strengsten internationalen Sicherheitsstandards.
- Lange Lebensdauer: Beständig gegen Hitze, Kälte, UV-Strahlung und aggressive Bremsflüssigkeiten.
- Perfekte Passform: Speziell entwickelt für Citroën und Peugeot Modelle, garantiert eine einfache und problemlose Montage.
- Erstausrüsterqualität: Vertrauen Sie auf die Expertise eines der führenden Anbieter von Bremssystemen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des ATE Bremsschlauchs zu geben, haben wir hier eine Übersicht der wichtigsten Spezifikationen zusammengestellt:
- Hersteller: ATE
- Hersteller-Nr.: 24.5161-0313.3
- Länge: (Genaue Länge in mm – Bitte prüfen Sie die genaue Länge in den technischen Daten Ihres Fahrzeugs)
- Anschlussgewinde: (Genaue Angaben zu den Anschlussgewinden – Bitte prüfen Sie die genauen Angaben in den technischen Daten Ihres Fahrzeugs)
- Material: Hochwertiges Elastomer mit Textilverstärkung
- Druckbeständigkeit: (Genaue Angaben zur Druckbeständigkeit in bar – Bitte prüfen Sie die genauen Angaben in den technischen Daten Ihres Fahrzeugs)
- Temperaturbereich: -40°C bis +100°C
- Prüfzeichen: (Angabe des Prüfzeichens, z.B. ECE-R13 – Bitte prüfen Sie die genauen Angaben in den technischen Daten Ihres Fahrzeugs)
Diese technischen Details verdeutlichen die hohe Qualität und die präzise Verarbeitung des ATE Bremsschlauchs. Er ist darauf ausgelegt, auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren und eine konstant hohe Bremsleistung zu gewährleisten.
Für welche Fahrzeuge ist dieser Bremsschlauch geeignet?
Der ATE Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5161-0313.3] ist speziell für verschiedene Modelle von Citroën und Peugeot konzipiert. Um sicherzustellen, dass dieser Bremsschlauch auch wirklich für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilität anhand der folgenden Kriterien zu prüfen:
- Fahrzeugmodell: Vergleichen Sie Ihr Fahrzeugmodell mit der Kompatibilitätsliste (Bitte Kompatibilitätsliste in der Produktansicht prüfen).
- Baujahr: Achten Sie auf den angegebenen Bauzeitraum (Bitte Bauzeitraum in der Produktansicht prüfen).
- Motorisierung: Berücksichtigen Sie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs (Bitte Motorisierung in der Produktansicht prüfen).
- Originalteilenummer (OE-Nummer): Vergleichen Sie die OE-Nummer des Bremsschlauchs mit der Ihres Fahrzeugs (Bitte OE-Nummer in der Produktansicht prüfen).
Eine genaue Prüfung der Kompatibilität ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt und eine optimale Bremsleistung gewährleistet. Nutzen Sie unsere Suchfunktion und die detaillierten Produktinformationen, um die richtige Wahl zu treffen.
Einbauhinweise und Tipps
Der Einbau des ATE Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 24.5161-0313.3] sollte idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Montage und vermeidet potenzielle Risiken. Wenn Sie den Einbau selbst vornehmen möchten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher abgestellt ist und gegen Wegrollen gesichert ist.
- Werkzeug bereitlegen: Verwenden Sie geeignetes Werkzeug, um Beschädigungen am Bremsschlauch und an den Anschlüssen zu vermeiden.
- Bremsflüssigkeit auffangen: Halten Sie einen Auffangbehälter bereit, um austretende Bremsflüssigkeit aufzufangen.
- Dichtungen prüfen: Überprüfen Sie die Dichtungen auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
- Entlüften: Entlüften Sie das Bremssystem nach dem Einbau des Bremsschlauchs gründlich, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
- Probefahrt: Führen Sie nach dem Einbau eine Probefahrt durch und überprüfen Sie die Bremswirkung.
Achtung: Arbeiten am Bremssystem sind sicherheitsrelevant und sollten nur von Personen mit entsprechender Fachkenntnis durchgeführt werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
ATE Bremsschläuche: Mehr als nur ein Ersatzteil
Ein ATE Bremsschlauch ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Bremssystems und trägt maßgeblich zu Ihrer Sicherheit bei. Deshalb ist es wichtig, bei der Wahl des Bremsschlauchs auf Qualität und Zuverlässigkeit zu achten. Mit einem ATE Bremsschlauch entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis ermöglicht.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße und müssen plötzlich bremsen. In diesem Moment ist es entscheidend, dass Ihre Bremsen zuverlässig funktionieren und Sie sich auf die Bremsleistung Ihres Fahrzeugs verlassen können. Mit einem ATE Bremsschlauch können Sie dieses Vertrauen haben. Er sorgt für eine präzise und verzögerungsfreie Übertragung des Bremsdrucks und ermöglicht Ihnen, Ihr Fahrzeug sicher und kontrolliert zum Stehen zu bringen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den ATE Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5161-0313.3]. Sie werden es nicht bereuen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Passt dieser Bremsschlauch wirklich zu meinem Fahrzeug?
Um sicherzustellen, dass der ATE Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5161-0313.3] zu Ihrem Fahrzeug passt, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste auf der Produktseite. Achten Sie auf Ihr Fahrzeugmodell, das Baujahr, die Motorisierung und vergleichen Sie gegebenenfalls die Originalteilenummer (OE-Nummer) mit der Ihres Fahrzeugs. Wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung.
Kann ich den Bremsschlauch selbst einbauen?
Der Einbau eines Bremsschlauchs erfordert Fachkenntnisse und sollte idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Arbeiten am Bremssystem sind sicherheitsrelevant und können bei unsachgemäßer Durchführung zu gefährlichen Situationen führen. Wenn Sie den Einbau selbst vornehmen möchten, beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise und verwenden Sie geeignetes Werkzeug.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Bremsschläuche sind Verschleißteile und sollten regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Die Intervalle für den Wechsel der Bremsschläuche sind abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. der Fahrweise, den Umgebungsbedingungen und der Qualität der Bremsschläuche. Als Faustregel gilt, dass Bremsschläuche alle 5 bis 7 Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerleistung (Bitte Angaben des Fahrzeugherstellers beachten) ausgetauscht werden sollten. Achten Sie auf Anzeichen von Verschleiß, wie z.B. Risse, Porosität oder Blasenbildung.
Welche Bremsflüssigkeit ist die richtige für mein Fahrzeug?
Die richtige Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter. Verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeiten, die den vom Hersteller vorgeschriebenen Spezifikationen entsprechen. Die Verwendung einer falschen Bremsflüssigkeit kann zu Schäden am Bremssystem und zu einer Beeinträchtigung der Bremsleistung führen.
Was bedeutet die ECE-R13 Kennzeichnung auf dem Bremsschlauch?
Die ECE-R13 Kennzeichnung auf dem Bremsschlauch bedeutet, dass der Bremsschlauch den Anforderungen der ECE-Regelung Nr. 13 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) entspricht. Diese Regelung legt die Anforderungen an die Bremsanlagen von Kraftfahrzeugen fest. Ein Bremsschlauch mit ECE-R13 Kennzeichnung ist somit geprüft und zugelassen und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards.
![Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5161-0313.3] für Citroën](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Ate-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-24.5161-0313.3-fuer-Citroen-Peugeot.jpg)