ATE Bremsschlauch 24.5161-0450.3: Maximale Sicherheit und Performance für Ihren Klassiker
Verleihen Sie Ihrem Citroën, DS oder Peugeot die Bremsleistung und Zuverlässigkeit zurück, die er verdient! Mit dem ATE Bremsschlauch 24.5161-0450.3 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das speziell für diese legendären Fahrzeuge entwickelt wurde. Spüren Sie das beruhigende Gefühl von Sicherheit bei jeder Bremsung – egal ob im Alltag oder bei einer genussvollen Ausfahrt.
Dieser Bremsschlauch von ATE, einem renommierten Hersteller von Bremsenteilen, ist die ideale Wahl, um Ihre alten, porösen oder beschädigten Bremsschläuche zu ersetzen. Er entspricht höchsten Qualitätsstandards und gewährleistet eine optimale Funktion Ihres Bremssystems. Vertrauen Sie auf die Expertise von ATE und genießen Sie ein verbessertes Fahrerlebnis mit einem sicheren und zuverlässigen Fahrzeug.
Warum Sie den ATE Bremsschlauch 24.5161-0450.3 wählen sollten
Die Sicherheit Ihres Fahrzeugs beginnt bei den Bremsen. Und die Bremsen sind nur so gut wie ihre einzelnen Komponenten. Der ATE Bremsschlauch 24.5161-0450.3 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Original ATE Qualität: Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines führenden Herstellers von Bremsenteilen. ATE steht für höchste Qualität, Präzision und Langlebigkeit.
- Passgenauigkeit: Dieser Bremsschlauch wurde speziell für Citroën, DS und Peugeot Modelle entwickelt und garantiert eine perfekte Passform und einfache Montage.
- Maximale Sicherheit: Der Bremsschlauch entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards und sorgt für eine zuverlässige Bremsleistung in jeder Situation.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen.
- Optimale Bremsleistung: Der Bremsschlauch sorgt für eine direkte und präzise Übertragung des Bremsdrucks, was zu einem verbesserten Ansprechverhalten und einer kürzeren Bremsweg führt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Oldtimer auf einer kurvenreichen Landstraße. Die Sonne scheint, der Motor schnurrt und Sie genießen die Fahrt. Plötzlich müssen Sie bremsen. Mit dem ATE Bremsschlauch 24.5161-0450.3 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Bremsen optimal funktionieren und Sie sicher zum Stehen kommen. Dieses Gefühl von Sicherheit ist unbezahlbar.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen des ATE Bremsschlauchs 24.5161-0450.3:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Hersteller | ATE |
| Hersteller-Nr. | 24.5161-0450.3 |
| Länge [mm] | Variiert je nach Fahrzeugmodell (genaue Länge bitte der Fahrzeugspezifischen Tabelle entnehmen) |
| Gewindemaß 1 | Variiert je nach Fahrzeugmodell (genaue Spezifikation bitte der Fahrzeugspezifischen Tabelle entnehmen) |
| Gewindemaß 2 | Variiert je nach Fahrzeugmodell (genaue Spezifikation bitte der Fahrzeugspezifischen Tabelle entnehmen) |
| Material | Gummi mit Textileinlage |
| Prüfzeichen | Entspricht den geltenden Normen |
Wichtig: Die genauen Abmessungen und Gewindemaße können je nach Fahrzeugmodell variieren. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob der Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Nutzen Sie dazu unsere Fahrzeugauswahl oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Passend für folgende Fahrzeuge (Auszug)
Der ATE Bremsschlauch 24.5161-0450.3 ist passend für viele Modelle von Citroën, DS und Peugeot. Hier ist ein Auszug einiger gängiger Modelle:
- Citroën DS
- Citroën ID
- Citroën CX
- Peugeot 204
- Peugeot 304
- Peugeot 504
Hinweis: Dies ist nur eine kleine Auswahl. Nutzen Sie unsere Fahrzeugauswahl, um den passenden Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug zu finden.
Installation und Wartung
Der Austausch von Bremsschläuchen sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Wenn Sie über die entsprechenden Kenntnisse und Werkzeuge verfügen, können Sie den Austausch auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei unbedingt die folgenden Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Arbeiten Sie niemals an Bremsen, wenn Sie sich nicht sicher fühlen oder über die nötigen Kenntnisse verfügen.
- Geeignetes Werkzeug: Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug, um Beschädigungen an den Bremsen zu vermeiden.
- Sorgfältige Arbeitsweise: Achten Sie auf eine saubere und sorgfältige Arbeitsweise, um Verunreinigungen des Bremssystems zu vermeiden.
- Bremsflüssigkeit: Ersetzen Sie beim Austausch der Bremsschläuche auch die Bremsflüssigkeit, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
- Entlüften: Entlüften Sie das Bremssystem nach dem Austausch der Bremsschläuche sorgfältig, um Luftblasen zu entfernen.
Eine regelmäßige Überprüfung der Bremsschläuche ist wichtig, um potenzielle Schäden frühzeitig zu erkennen. Achten Sie auf Risse, Porosität oder Beschädigungen. Bei Bedarf sollten die Bremsschläuche umgehend ersetzt werden.
Stellen Sie sich vor, Sie entdecken bei einer Routinekontrolle einen kleinen Riss in Ihrem Bremsschlauch. Dank Ihrer Aufmerksamkeit haben Sie Schlimmeres verhindert und können den Bremsschlauch rechtzeitig austauschen. So bleiben Sie und Ihr Fahrzeug sicher unterwegs.
ATE: Ihr Partner für Bremsenkompetenz
ATE ist ein weltweit führender Hersteller von Bremsenteilen und steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Innovation. Mit ATE Produkten können Sie sich auf eine zuverlässige Bremsleistung und maximale Sicherheit verlassen. ATE entwickelt und produziert Bremsenteile für eine Vielzahl von Fahrzeugen, von Oldtimern bis hin zu modernen Fahrzeugen.
Die Marke ATE blickt auf eine lange Tradition zurück. Alfred Teves gründete das Unternehmen im Jahr 1906 in Frankfurt am Main. Seitdem hat ATE zahlreiche Innovationen im Bereich der Bremstechnik entwickelt, darunter das erste europäische Antiblockiersystem (ABS). Heute gehört ATE zum Continental Konzern und profitiert von dessen globalen Ressourcen und Expertise.
Wenn Sie sich für ATE entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität, Sicherheit und Innovation. Vertrauen Sie auf die Erfahrung eines führenden Herstellers und genießen Sie ein sicheres und zuverlässiges Fahrerlebnis.
So wählen Sie den richtigen Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug
Die Auswahl des richtigen Bremsschlauchs für Ihr Fahrzeug kann eine Herausforderung sein, da es viele verschiedene Modelle und Varianten gibt. Um sicherzustellen, dass Sie den passenden Bremsschlauch auswählen, empfehlen wir Ihnen, folgende Schritte zu beachten:
- Fahrzeugauswahl: Nutzen Sie unsere Fahrzeugauswahl, um Ihr Fahrzeugmodell und Baujahr auszuwählen. So werden Ihnen nur die Bremsschläuche angezeigt, die für Ihr Fahrzeug geeignet sind.
- Hersteller-Nr.: Vergleichen Sie die Hersteller-Nr. des Bremsschlauchs (24.5161-0450.3) mit der Ihres alten Bremsschlauchs. Wenn die Nummern übereinstimmen, ist der Bremsschlauch passend.
- Abmessungen: Überprüfen Sie die Abmessungen des Bremsschlauchs, insbesondere die Länge und die Gewindemaße. Diese müssen mit den Abmessungen Ihres alten Bremsschlauchs übereinstimmen.
- Kundenservice: Wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Bremsschlauchs für Ihr Fahrzeug.
Mit diesen Schritten können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug auswählen und ein sicheres und zuverlässiges Bremssystem gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATE Bremsschlauch 24.5161-0450.3
Was bedeutet die Hersteller-Nr. 24.5161-0450.3?
Die Hersteller-Nr. 24.5161-0450.3 ist eine eindeutige Kennzeichnung des ATE Bremsschlauchs. Sie dient dazu, den Bremsschlauch eindeutig zu identifizieren und sicherzustellen, dass er für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Wie oft sollten Bremsschläuche gewechselt werden?
Bremsschläuche sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Eine allgemeine Empfehlung ist, Bremsschläuche alle fünf bis sechs Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerleistung zu wechseln. Die genauen Intervalle können je nach Fahrzeugmodell und Fahrbedingungen variieren. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch von Bremsschläuchen erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung. Wenn Sie sich nicht sicher fühlen oder über die nötigen Kenntnisse verfügen, sollten Sie den Austausch von einer Fachwerkstatt durchführen lassen. Falsch durchgeführte Arbeiten an den Bremsen können zu gefährlichen Situationen führen.
Welche Bremsflüssigkeit soll ich verwenden?
Verwenden Sie nur Bremsflüssigkeit, die für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die Spezifikation der Bremsflüssigkeit finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter. Verwenden Sie keine unterschiedlichen Bremsflüssigkeiten mischen.
Wie entlüfte ich das Bremssystem nach dem Austausch der Bremsschläuche?
Das Entlüften des Bremssystems ist ein wichtiger Schritt nach dem Austausch der Bremsschläuche. Hierfür gibt es verschiedene Methoden. Am gängigsten ist das Entlüften mit einem Entlüftungsgerät oder mit Hilfe einer zweiten Person. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Reihenfolge der Entlüftungsventile beachten und das Bremssystem sorgfältig entlüften, bis keine Luftblasen mehr austreten.
Was passiert, wenn ich mit defekten Bremsschläuchen fahre?
Das Fahren mit defekten Bremsschläuchen ist äußerst gefährlich. Defekte Bremsschläuche können platzen oder undicht werden, was zu einem Verlust des Bremsdrucks und einer verminderten Bremsleistung führen kann. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem Unfall führen. Ersetzen Sie defekte Bremsschläuche umgehend, um Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Wo finde ich weitere Informationen zu ATE Bremsenteilen?
Weitere Informationen zu ATE Bremsenteilen finden Sie auf der Website von ATE oder bei Ihrem Fachhändler. Dort finden Sie technische Datenblätter, Montageanleitungen und weitere nützliche Informationen.
![Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5161-0450.3] für Citroën](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Ate-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-24.5161-0450.3-fuer-Citroen-Ds-Peugeot.jpg)