Entdecke die ultimative Verbindung für Deine Sicherheit: Der Ate Bremsschlauch 24.5237-0341.3 für VW
Vertraue auf ATE, wenn es um Deine Sicherheit und die Deines VW geht. Der ATE Bremsschlauch 24.5237-0341.3 ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist ein Versprechen für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und präzise Bremsleistung. Ein Bremsschlauch ist das Bindeglied zwischen Deinem Hauptbremszylinder und den Radbremsen. Er überträgt den hydraulischen Druck und sorgt für eine schnelle und effektive Verzögerung Deines Fahrzeugs. Gerade hier darf es keine Kompromisse geben.
Warum Du Dich für den ATE Bremsschlauch entscheiden solltest
Die Bremsanlage ist das Herzstück Deiner Sicherheit im Straßenverkehr. Einwandfrei funktionierende Bremsen können im Notfall den entscheidenden Unterschied machen. Mit dem ATE Bremsschlauch 24.5237-0341.3 investierst Du in Deine Sicherheit und das beruhigende Gefühl, jederzeit die volle Kontrolle über Dein Fahrzeug zu haben. Lass Dich von der Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit dieses Premium-Produkts überzeugen und genieße ein Fahrerlebnis, das von Sicherheit und Vertrauen geprägt ist.
Ein defekter oder poröser Bremsschlauch kann die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu einem Bremsversagen kommen. Deshalb ist es so wichtig, auf hochwertige und zuverlässige Bremsschläuche zu setzen. Der ATE Bremsschlauch bietet Dir genau das – kompromisslose Qualität für Deine Sicherheit.
Die Vorteile des ATE Bremsschlauchs auf einen Blick:
- Höchste Qualität: Gefertigt aus erstklassigen Materialien für maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Optimale Bremsleistung: Gewährleistet eine präzise und effektive Übertragung des Bremsdrucks.
- Perfekte Passform: Speziell für VW Fahrzeuge entwickelt, für eine einfache und problemlose Montage.
- Erfüllt höchste Sicherheitsstandards: Entspricht allen relevanten Normen und Vorschriften für maximale Sicherheit.
- Langlebigkeit: Beständig gegen äußere Einflüsse wie Hitze, Kälte und aggressive Medien.
Technische Details und Spezifikationen
Der ATE Bremsschlauch 24.5237-0341.3 zeichnet sich durch seine präzise Verarbeitung und hochwertigen Materialien aus. Er ist speziell für VW Fahrzeuge konzipiert und gewährleistet eine optimale Passform und Funktion. Die technischen Details im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | ATE |
| Hersteller-Nr. | 24.5237-0341.3 |
| Fahrzeugmarke | VW |
| Material | Hochwertiges Gummi mit Textileinlage und Stahlflex-Ummantelung (je nach Ausführung) |
| Anschlüsse | Präzise gefertigte Anschlüsse für eine dichte und sichere Verbindung |
| Länge | (Fahrzeugspezifisch – bitte Fahrzeugdaten prüfen) |
| Druckbeständigkeit | Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards |
| Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +120°C |
Hinweis: Die genaue Länge des Bremsschlauchs ist fahrzeugspezifisch. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob der Bremsschlauch für Dein VW Modell geeignet ist.
Für welche VW Modelle ist der Bremsschlauch geeignet?
Der ATE Bremsschlauch 24.5237-0341.3 ist für eine Vielzahl von VW Modellen geeignet. Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch auch wirklich zu Deinem Fahrzeug passt, empfehlen wir Dir, die Kompatibilität anhand Deiner Fahrzeugdaten (z.B. Schlüsselnummer HSN/TSN) zu überprüfen. Eine detaillierte Liste der kompatiblen Fahrzeuge findest Du in unserem Online Shop.
Einige Beispiele für VW Modelle, für die der Bremsschlauch geeignet sein könnte:
- VW Golf
- VW Polo
- VW Passat
- VW Touran
- VW Tiguan
Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte überprüfe die Kompatibilität anhand Deiner Fahrzeugdaten.
Montage und Einbau des ATE Bremsschlauchs
Der Einbau eines Bremsschlauchs sollte grundsätzlich von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Unsachgemäße Montage kann zu schweren Schäden an der Bremsanlage und somit zu einer Gefährdung der Verkehrssicherheit führen. Wenn Du jedoch über das nötige Fachwissen und die entsprechenden Werkzeuge verfügst, kannst Du den Einbau auch selbst vornehmen. Beachte dabei unbedingt die folgenden Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Stelle sicher, dass Dein Fahrzeug sicher abgestellt ist und gegen Wegrollen gesichert ist. Trage immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
- Vorbereitung: Löse die Radmuttern des betroffenen Rades. Hebe das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und sichere es mit Unterstellböcken. Entferne das Rad.
- Demontage des alten Bremsschlauchs: Löse die Bremsleitung am Bremsschlauch und halte Bremsflüssigkeit bereit, um diese aufzufangen. Löse den Bremsschlauch an der Halterung am Fahrzeug und am Bremssattel. Entferne den alten Bremsschlauch.
- Montage des neuen Bremsschlauchs: Montiere den neuen Bremsschlauch in umgekehrter Reihenfolge. Achte darauf, dass alle Anschlüsse fest angezogen sind und keine Bremsflüssigkeit austritt.
- Entlüften der Bremsanlage: Entlüfte die Bremsanlage gemäß den Herstellervorgaben. Dies ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Bremsen einwandfrei funktionieren.
- Kontrolle: Überprüfe alle Anschlüsse auf Dichtheit und führe eine Probefahrt durch, um die Bremsfunktion zu testen.
Hinweis: Die Montageanleitung dient lediglich als allgemeine Orientierung. Beachte unbedingt die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers und die Anweisungen des ATE Bremsschlauchs.
So erkennst Du einen defekten Bremsschlauch
Ein defekter Bremsschlauch kann sich auf verschiedene Weise bemerkbar machen. Achte auf folgende Symptome:
- Verlängerter Bremsweg: Die Bremsen reagieren verzögert oder der Bremsweg ist deutlich länger als gewohnt.
- Weiches Bremspedal: Das Bremspedal fühlt sich schwammig an und lässt sich leicht durchtreten.
- Bremsflüssigkeitsverlust: Du stellst einen Verlust von Bremsflüssigkeit fest oder entdeckst feuchte Stellen an den Bremsschläuchen.
- Risse oder Porosität: Die Bremsschläuche weisen Risse, Porosität oder andere Beschädigungen auf.
- Ungleichmäßiges Bremsen: Das Fahrzeug zieht beim Bremsen zur Seite.
Wenn Du eines oder mehrere dieser Symptome feststellst, solltest Du umgehend eine Fachwerkstatt aufsuchen und die Bremsanlage überprüfen lassen. Ein defekter Bremsschlauch kann Deine Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer gefährden.
ATE – Qualität und Tradition seit über 100 Jahren
ATE ist eine Marke mit einer langen Tradition und einem ausgezeichneten Ruf in der Automobilindustrie. Seit über 100 Jahren steht ATE für Innovation, Qualität und höchste Sicherheitsstandards. ATE Bremsschläuche werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit einem ATE Bremsschlauch investierst Du in ein Produkt, auf das Du Dich verlassen kannst.
Vertraue auf die Erfahrung und Kompetenz von ATE und sorge für maximale Sicherheit in Deinem VW. Der ATE Bremsschlauch 24.5237-0341.3 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und eine optimale Bremsleistung legen.
Bestelle Deinen ATE Bremsschlauch jetzt online!
Warte nicht, bis es zu spät ist! Bestelle den ATE Bremsschlauch 24.5237-0341.3 jetzt bequem und sicher in unserem Online Shop. Wir bieten Dir eine große Auswahl an hochwertigen Bremsschläuchen und Bremsenteilen für Dein VW Modell. Profitiere von unseren günstigen Preisen, schnellen Lieferzeiten und unserem kompetenten Kundenservice. Mach Dein Fahrzeug fit für die Straße und genieße ein sicheres und entspanntes Fahrerlebnis!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum ATE Bremsschlauch
Was ist der Unterschied zwischen einem Bremsschlauch und einer Bremsleitung?
Der Bremsschlauch ist ein flexibles Verbindungsstück zwischen der festen Bremsleitung und dem Bremssattel (oder der Bremszange). Die Bremsleitung ist hingegen ein starres Rohr, das den Hauptteil des Bremssystems bildet. Der Bremsschlauch ermöglicht die Bewegung des Bremssattels während des Bremsvorgangs, ohne die Bremsflüssigkeitsverbindung zu unterbrechen.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Bremsschläuche sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Als Faustregel gilt, Bremsschläuche alle 5 bis 6 Jahre oder alle 100.000 Kilometer zu wechseln, auch wenn keine offensichtlichen Schäden erkennbar sind. Spröde oder rissige Bremsschläuche müssen sofort ausgetauscht werden.
Kann ich Bremsschläuche selbst wechseln?
Der Wechsel von Bremsschläuchen erfordert Fachkenntnisse und spezielle Werkzeuge. Es wird dringend empfohlen, den Wechsel von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Fehlerhafte Montage kann zu schweren Schäden an der Bremsanlage und zu einem Bremsversagen führen.
Welche Bremsflüssigkeit benötige ich für mein VW Modell?
Die richtige Bremsflüssigkeit für Dein VW Modell findest Du in der Betriebsanleitung Deines Fahrzeugs oder auf dem Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit. Achte darauf, die vom Hersteller empfohlene Bremsflüssigkeit zu verwenden, um Schäden an der Bremsanlage zu vermeiden. Häufig verwendete Bremsflüssigkeiten sind DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1.
Was bedeutet die Nummer 24.5237-0341.3?
Die Nummer 24.5237-0341.3 ist die Hersteller-Teilenummer (OE-Nummer) des ATE Bremsschlauchs. Diese Nummer dient zur eindeutigen Identifizierung des Produkts und hilft Dir, den passenden Bremsschlauch für Dein VW Modell zu finden.
Wo finde ich die passenden Bremsschläuche für mein Fahrzeug?
In unserem Online Shop kannst Du die passenden Bremsschläuche für Dein Fahrzeug ganz einfach finden, indem Du Deine Fahrzeugdaten (z.B. Schlüsselnummer HSN/TSN) eingibst. Unser System filtert dann automatisch die passenden Produkte für Dein Fahrzeug heraus.
Was ist der Unterschied zwischen Gummibremsschläuchen und Stahlflexbremsschläuchen?
Gummibremsschläuche sind die Standardausführung und bestehen aus einem Gummi-Material mit Textileinlage. Stahlflexbremsschläuche sind mit einem Edelstahlgeflecht ummantelt, was sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse und Druck macht. Stahlflexbremsschläuche bieten eine direktere Bremswirkung und ein präziseres Bremsgefühl.
Wie entlüfte ich meine Bremsanlage richtig?
Das Entlüften der Bremsanlage ist ein wichtiger Schritt nach dem Wechsel von Bremsschläuchen oder anderen Bremsenteilen. Zum Entlüften benötigst Du einen Entlüftungsschlüssel, einen Behälter zum Auffangen der Bremsflüssigkeit und eine zweite Person, die das Bremspedal betätigt. Die genaue Vorgehensweise hängt vom Fahrzeugmodell ab. Im Internet gibt es diverse Anleitungen. Alternativ kann das Entlüften in einer Werkstatt durchgeführt werden.
![Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5237-0341.3] für VW](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Ate-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-24.5237-0341.3-fuer-VW.jpg)