Willkommen in der Welt der präzisen Bremsleistung! Hier bei uns finden Sie alles, was Sie für eine sichere und zuverlässige Bremsanlage Ihres VW benötigen. Und heute möchten wir Ihnen ein Produkt vorstellen, das in Sachen Qualität und Performance keine Kompromisse eingeht: Den Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5289-0500.3] – Ihr Schlüssel zu maximaler Bremskontrolle und Sicherheit!
Denn wir wissen: Ihre Sicherheit und die Ihrer Lieben hat oberste Priorität. Und genau deshalb bieten wir Ihnen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern an, die höchste Qualitätsstandards erfüllen. Der Ate Bremsschlauch ist ein Paradebeispiel dafür. Er wurde speziell für VW-Fahrzeuge entwickelt und garantiert eine optimale Bremsleistung in jeder Situation.
Warum ein hochwertiger Bremsschlauch so wichtig ist
Die Bremsanlage ist das Herzstück der Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Und der Bremsschlauch spielt dabei eine entscheidende Rolle. Er verbindet die Bremsleitungen mit den Bremssätteln und überträgt den hydraulischen Druck, der letztendlich für die Verzögerung und das Anhalten Ihres VW sorgt. Ein defekter oder minderwertiger Bremsschlauch kann fatale Folgen haben. Er kann platzen, undicht werden oder sich unter Druck ausdehnen, was zu einem Verlust der Bremskraft und im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen kann.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf der Autobahn und müssen plötzlich stark bremsen. Vertrauen Sie in diesem Moment lieber auf einen Bremsschlauch, der den höchsten Ansprüchen genügt, oder riskieren Sie, dass er versagt und Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verlieren? Die Antwort liegt auf der Hand. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und wählen Sie den Ate Bremsschlauch – die zuverlässige Lösung für Ihre Bremsanlage.
Ein hochwertiger Bremsschlauch wie der von Ate bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Maximale Bremskraft: Dank seiner robusten Konstruktion und der präzisen Fertigung überträgt der Ate Bremsschlauch den hydraulischen Druck verlustfrei und sorgt so für eine optimale Bremsleistung.
- Hohe Sicherheit: Der Ate Bremsschlauch ist extrem widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie Hitze, Kälte, UV-Strahlung und Chemikalien. Er erfüllt die strengsten Sicherheitsstandards und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Perfekte Passform: Der Ate Bremsschlauch wurde speziell für VW-Fahrzeuge entwickelt und passt perfekt in Ihre Bremsanlage. Die Montage ist einfach und unkompliziert.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist der Ate Bremsschlauch extrem langlebig und zuverlässig. Sie sparen sich somit unnötige Reparaturen und Ausfallzeiten.
Mit dem Ate Bremsschlauch investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Denn eine funktionierende Bremsanlage ist die Grundlage für ein sicheres Fahrerlebnis. Und mit dem Ate Bremsschlauch können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Bremsen immer zuverlässig arbeiten – egal, welche Herausforderungen die Straße für Sie bereithält.
Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5289-0500.3] – Details und Vorteile im Überblick
Lassen Sie uns nun einen genaueren Blick auf die Details und Vorteile des Ate Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 24.5289-0500.3] werfen:
- Hersteller: Ate
- Hersteller-Nr.: 24.5289-0500.3
- Fahrzeugmarke: VW (Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen VW-Modell anhand der Fahrzeugliste oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice)
- Material: Hochwertige Gummimischung mit Textileinlage
- Druckbeständigkeit: Geprüft und zertifiziert nach höchsten Standards
- Temperaturbeständigkeit: Hohe Beständigkeit gegen Hitze und Kälte
- Korrosionsschutz: Spezielle Beschichtung schützt vor Korrosion
- Einbauort: Vorderachse oder Hinterachse (je nach Fahrzeugmodell)
- Lieferumfang: 1 Stück Ate Bremsschlauch
Der Ate Bremsschlauch zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seine lange Lebensdauer aus. Er wurde speziell für die hohen Anforderungen im Automobilbereich entwickelt und erfüllt die strengsten Sicherheitsstandards. Die hochwertige Gummimischung mit Textileinlage sorgt für eine hohe Druckbeständigkeit und verhindert ein Ausdehnen des Schlauchs unter Druck. Die spezielle Beschichtung schützt vor Korrosion und verlängert die Lebensdauer des Bremsschlauchs. Der Ate Bremsschlauch ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.
Technische Spezifikationen im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einige technische Details zum Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5289-0500.3]:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Berstdruck | Mindestens 800 bar |
| Betriebstemperatur | -40°C bis +100°C |
| Material Innenschicht | EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) |
| Material Außenschicht | CR (Chloropren-Kautschuk) |
| Anschlüsse | Verzinkt und passiviert |
| Normen | Entspricht oder übertrifft SAE J1401 und FMVSS 106 |
Diese Spezifikationen zeigen deutlich, dass der Ate Bremsschlauch höchsten Qualitätsansprüchen genügt und für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen bestens geeignet ist. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für ein entspanntes und sicheres Fahrerlebnis benötigen.
Die richtige Wahl für Ihren VW – So finden Sie den passenden Bremsschlauch
Die Auswahl des richtigen Bremsschlauchs für Ihren VW ist entscheidend für eine optimale Bremsleistung und Ihre Sicherheit. Um sicherzustellen, dass der Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5289-0500.3] zu Ihrem Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, folgende Punkte zu beachten:
- Überprüfen Sie die Kompatibilität: Nutzen Sie unsere Fahrzeugliste oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um zu prüfen, ob der Ate Bremsschlauch für Ihr spezifisches VW-Modell geeignet ist. Geben Sie dazu einfach die Fahrzeugdaten (Modell, Baujahr, Motorisierung) ein.
- Vergleichen Sie die Hersteller-Nr.: Achten Sie darauf, dass die Hersteller-Nr. 24.5289-0500.3 mit der übereinstimmt, die in Ihrem Fahrzeugschein oder auf dem alten Bremsschlauch angegeben ist.
- Beachten Sie den Einbauort: Stellen Sie sicher, dass der Ate Bremsschlauch für den richtigen Einbauort (Vorderachse oder Hinterachse) bestimmt ist.
- Im Zweifelsfall: Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Bremsschlauch der richtige für Ihr Fahrzeug ist, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen.
Mit der richtigen Auswahl des Bremsschlauchs legen Sie den Grundstein für eine sichere und zuverlässige Bremsanlage. Und mit dem Ate Bremsschlauch treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Montage des Ate Bremsschlauchs – Tipps und Hinweise
Die Montage eines Bremsschlauchs sollte grundsätzlich von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Denn bei Arbeiten an der Bremsanlage ist äußerste Sorgfalt geboten. Fehler können fatale Folgen haben und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gefährden.
Wenn Sie dennoch die Montage selbst durchführen möchten, sollten Sie über das nötige Fachwissen und Werkzeug verfügen. Beachten Sie unbedingt die folgenden Hinweise:
- Sicherheitsvorkehrungen: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher aufgebockt ist und die Räder gesichert sind. Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
- Vorbereitung: Lösen Sie die Bremsleitung vorsichtig vom alten Bremsschlauch. Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit austritt.
- Montage: Montieren Sie den neuen Ate Bremsschlauch in der richtigen Position. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse fest angezogen sind, aber nicht überdreht werden.
- Entlüften: Entlüften Sie die Bremsanlage sorgfältig, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen im System sind.
- Prüfung: Überprüfen Sie die Bremsanlage auf Dichtigkeit und Funktionsfähigkeit. Führen Sie eine Probefahrt durch und testen Sie die Bremsen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Montage des Ate Bremsschlauchs von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So können Sie sicher sein, dass die Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden und Ihre Bremsanlage einwandfrei funktioniert.
Häufige Fragen zum Ate Bremsschlauch (FAQ)
Passt der Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5289-0500.3] zu meinem VW?
Um sicherzustellen, dass der Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5289-0500.3] zu Ihrem VW passt, ist es wichtig, die Kompatibilität zu prüfen. Sie können dies entweder über unsere Fahrzeugauswahl auf der Webseite tun, indem Sie Ihr Fahrzeugmodell und Baujahr angeben, oder Sie vergleichen die Hersteller-Nummer mit der Ihres alten Bremsschlauchs. Alternativ steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bremsschlauchs behilflich zu sein. Bitte halten Sie die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) bereit.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Es wird empfohlen, Bremsschläuche alle fünf bis sechs Jahre oder bei Bedarf (z. B. bei Rissen, Porosität oder Undichtigkeiten) zu wechseln. Regelmäßige Inspektionen sind wichtig, um den Zustand der Bremsschläuche zu überwachen und rechtzeitig einen Austausch vorzunehmen. Eine Sichtprüfung bei jeder Inspektion kann helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?
Der Austausch von Bremsschläuchen ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die im Idealfall von einer qualifizierten Werkstatt durchgeführt werden sollte. Wenn Sie jedoch über fundierte Kenntnisse im Bereich der Fahrzeugtechnik verfügen und die notwendigen Werkzeuge besitzen, können Sie den Austausch auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei unbedingt die Herstellerangaben und Sicherheitsvorschriften. Nach dem Austausch ist eine sorgfältige Entlüftung der Bremsanlage erforderlich.
Was ist der Unterschied zwischen einem Standard-Bremsschlauch und einem Stahlflex-Bremsschlauch?
Standard-Bremsschläuche bestehen in der Regel aus Gummi mit einer Textileinlage. Stahlflex-Bremsschläuche hingegen sind mit einem Edelstahlgewebe ummantelt. Dadurch sind sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse, dehnen sich unter Druck weniger aus und bieten ein direkteres Bremsgefühl. Stahlflex-Bremsschläuche sind besonders für sportliche Fahrer und Fahrzeuge mit hohen Bremsleistungen empfehlenswert.
Welche Bremsflüssigkeit ist für meinen VW geeignet?
Die verwendete Bremsflüssigkeit sollte den Spezifikationen des Fahrzeugherstellers entsprechen. Diese Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres VW oder auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter. In der Regel werden Bremsflüssigkeiten nach DOT (Department of Transportation) klassifiziert (z. B. DOT 3, DOT 4 oder DOT 5.1). DOT 4 ist in den meisten Fällen eine gute Wahl für VW-Fahrzeuge. Achten Sie darauf, die Bremsflüssigkeit regelmäßig zu wechseln, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
Was bedeutet die Hersteller-Nr. 24.5289-0500.3?
Die Hersteller-Nr. 24.5289-0500.3 ist eine eindeutige Kennzeichnung des Ate Bremsschlauchs. Sie dient dazu, das Produkt eindeutig zu identifizieren und die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug sicherzustellen. Anhand dieser Nummer können Sie den Bremsschlauch problemlos bestellen und sicher sein, dass Sie das richtige Produkt erhalten.
Wie entsorge ich einen alten Bremsschlauch richtig?
Alte Bremsschläuche gelten als Sondermüll und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie können sie in der Regel bei Wertstoffhöfen oder bei Werkstätten abgeben, die eine fachgerechte Entsorgung gewährleisten. So leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz.
Was passiert, wenn mein Bremsschlauch platzt?
Wenn ein Bremsschlauch platzt, kommt es zu einem plötzlichen Verlust des Bremsdrucks, was die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen kann. In diesem Fall sollten Sie sofort anhalten, wenn es die Verkehrssituation zulässt, und den Pannendienst rufen. Fahren Sie auf keinen Fall weiter, da die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Lassen Sie den Bremsschlauch umgehend von einer Fachwerkstatt austauschen.
![Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5289-0500.3] für VW](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Ate-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-24.5289-0500.3-fuer-VW.jpg)