Willkommen in der Welt der präzisen Bremsleistung! Entdecken Sie den Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 83.7849-0235.3] – das Upgrade für Ihr VW Bremssystem, das Ihnen ein sicheres und zuverlässiges Fahrgefühl garantiert. Dieser Bremsschlauch ist nicht nur ein Ersatzteil, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und die Performance Ihres Fahrzeugs.
Ate Bremsschlauch: Maximale Sicherheit und Performance für Ihren VW
Als passionierter Autofahrer wissen Sie, wie wichtig einwandfrei funktionierende Bremsen sind. Der Ate Bremsschlauch ist ein entscheidendes Element in Ihrem Bremssystem, das die Bremsflüssigkeit vom Hauptbremszylinder zu den Radbremszylindern oder Bremssätteln leitet. Ein hochwertiger Bremsschlauch gewährleistet eine direkte und präzise Übertragung des Bremsdrucks, was sich unmittelbar auf die Reaktionsfähigkeit Ihrer Bremsen auswirkt.
Der Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 83.7849-0235.3] wurde speziell für VW Fahrzeuge entwickelt und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Er ist die ideale Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und langlebigen Ersatz für Ihren alten oder beschädigten Bremsschlauch sind. Mit diesem Bremsschlauch können Sie sich auf eine optimale Bremsleistung verlassen, egal ob im alltäglichen Stadtverkehr oder bei anspruchsvollen Fahrsituationen.
Warum Sie sich für den Ate Bremsschlauch entscheiden sollten:
- Höchste Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Präzise Passform: Speziell für VW Fahrzeuge entwickelt, garantiert eine einfache und problemlose Installation.
- Optimale Bremsleistung: Gewährleistet eine direkte und präzise Übertragung des Bremsdrucks für kürzere Bremswege.
- Sicherheit geht vor: Entspricht höchsten Sicherheitsstandards und bietet Ihnen ein beruhigendes Fahrgefühl.
Technische Details und Vorteile des Ate Bremsschlauchs
Der Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 83.7849-0235.3] überzeugt nicht nur durch seine hohe Qualität, sondern auch durch seine technischen Eigenschaften. Er ist druckbeständig, temperaturbeständig und widerstandsfähig gegenüber aggressiven Medien wie Bremsflüssigkeit und Streusalz. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.
Ein weiterer Vorteil des Ate Bremsschlauchs ist seine flexible Konstruktion. Dies ermöglicht eine einfache Installation und verhindert ein Knicken oder Verdrehen des Schlauches, was zu einer Beeinträchtigung der Bremsleistung führen könnte. Der Bremsschlauch ist mit den erforderlichen Anschlüssen versehen, die eine sichere und dichte Verbindung mit den übrigen Komponenten des Bremssystems gewährleisten.
Technische Daten im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Ate |
| Hersteller-Nr. | 83.7849-0235.3 |
| Fahrzeugmarke | VW |
| Material | Hochwertige Gummimischung mit Textileinlage |
| Druckbeständigkeit | bis zu 600 bar |
| Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +120°C |
| Anschlüsse | Passgenau für VW Modelle |
| Zulassung | Entspricht den aktuellen Sicherheitsstandards |
Passgenauigkeit und Kompatibilität für VW Fahrzeuge
Die Passgenauigkeit des Ate Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 83.7849-0235.3] für VW Fahrzeuge ist ein entscheidender Vorteil. Er wurde speziell für bestimmte VW Modelle entwickelt und gewährleistet eine perfekte Kompatibilität. Bevor Sie den Bremsschlauch kaufen, sollten Sie jedoch unbedingt prüfen, ob er für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell geeignet ist. Nutzen Sie hierfür unsere Fahrzeugauswahl oder vergleichen Sie die Hersteller-Nr. mit der Ihres alten Bremsschlauchs.
Die korrekte Passform des Bremsschlauchs ist nicht nur für eine einfache Installation wichtig, sondern auch für eine optimale Funktion des Bremssystems. Ein schlecht passender Bremsschlauch kann zu Undichtigkeiten, Druckverlust und somit zu einer Beeinträchtigung der Bremsleistung führen. Mit dem Ate Bremsschlauch können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das perfekt auf Ihr VW Fahrzeug abgestimmt ist.
Geeignet für folgende VW Modelle (Beispiele):
- VW Golf IV (1J1)
- VW Passat (3B3)
- VW Polo (9N_)
- VW Touran (1T1, 1T2)
- VW Beetle (9C1, 1C1)
Hinweis: Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität anhand der Fahrgestellnummer oder der OE-Nummer, um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Installation und Wartung des Ate Bremsschlauchs
Die Installation des Ate Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 83.7849-0235.3] sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Installation kann zu Fehlfunktionen des Bremssystems und somit zu einer Gefährdung der Verkehrssicherheit führen. Wir empfehlen Ihnen, den Austausch des Bremsschlauchs in einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen.
Bei der Installation ist es wichtig, die Anzugsmomente der Anschlüsse zu beachten und die Bremsanlage anschließend zu entlüften. Nur so kann eine einwandfreie Funktion des Bremssystems gewährleistet werden. Nach dem Austausch des Bremsschlauchs sollten Sie die Bremsanlage regelmäßig auf Dichtheit und Beschädigungen überprüfen.
Wichtige Hinweise zur Installation:
- Lassen Sie den Austausch des Bremsschlauchs von einem Fachmann durchführen.
- Beachten Sie die Anzugsmomente der Anschlüsse.
- Entlüften Sie die Bremsanlage nach dem Austausch.
- Überprüfen Sie die Bremsanlage regelmäßig auf Dichtheit und Beschädigungen.
Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Die Sicherheit hat bei der Reparatur und Wartung von Bremsanlagen oberste Priorität. Arbeiten an Bremsanlagen sollten nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und tragen Sie bei Arbeiten an der Bremsanlage geeignete Schutzkleidung, wie z.B. Handschuhe und eine Schutzbrille.
Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Bremsflüssigkeit und entsorgen Sie alte Bremsflüssigkeit umweltgerecht. Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit auf Lackoberflächen oder andere empfindliche Materialien gelangt. Reinigen Sie eventuelle Verschmutzungen sofort mit Wasser.
Sicherheitsmaßnahmen im Überblick:
- Lassen Sie Arbeiten an Bremsanlagen nur von Fachkräften durchführen.
- Tragen Sie geeignete Schutzkleidung.
- Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Bremsflüssigkeit.
- Entsorgen Sie alte Bremsflüssigkeit umweltgerecht.
- Vermeiden Sie den Kontakt von Bremsflüssigkeit mit Lackoberflächen.
Der Ate Bremsschlauch: Mehr als nur ein Ersatzteil
Der Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 83.7849-0235.3] ist mehr als nur ein Ersatzteil. Er ist ein Qualitätsprodukt, das Ihnen ein sicheres und zuverlässiges Fahrgefühl garantiert. Mit diesem Bremsschlauch investieren Sie in die Sicherheit Ihres Fahrzeugs und in Ihr eigenes Wohlbefinden. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Bremsschlauch ausmacht, und genießen Sie die präzise Bremsleistung, die Ihnen der Ate Bremsschlauch bietet.
Verlassen Sie sich auf die jahrzehntelange Erfahrung von Ate im Bereich der Bremsentechnologie und entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht. Mit dem Ate Bremsschlauch sind Sie immer auf der sicheren Seite – egal, welche Herausforderungen die Straße für Sie bereithält.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ate Bremsschlauch
Welche Funktion hat ein Bremsschlauch?
Der Bremsschlauch ist ein wesentlicher Bestandteil des Bremssystems. Er verbindet die festen Bremsleitungen mit den beweglichen Teilen der Bremsanlage, wie z.B. den Bremssätteln. Er leitet die Bremsflüssigkeit vom Hauptbremszylinder zu den Radbremsen und ermöglicht so die Übertragung des Bremsdrucks.
Wann sollte ein Bremsschlauch ausgetauscht werden?
Ein Bremsschlauch sollte regelmäßig auf Beschädigungen, Risse oder Porosität überprüft werden. Spätestens alle sechs Jahre oder bei Anzeichen von Verschleiß sollte er ausgetauscht werden. Auch nach einem Unfall oder bei einer Reparatur der Bremsanlage kann ein Austausch erforderlich sein.
Kann ich den Bremsschlauch selbst austauschen?
Arbeiten an Bremsanlagen sind sicherheitsrelevant und sollten nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen, den Austausch des Bremsschlauchs in einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen, um Fehler und Gefährdungen zu vermeiden.
Wie finde ich den passenden Bremsschlauch für mein Fahrzeug?
Am einfachsten finden Sie den passenden Bremsschlauch, indem Sie die Hersteller-Nr. (83.7849-0235.3) mit der Ihres alten Bremsschlauchs vergleichen oder unsere Fahrzeugauswahl nutzen. Alternativ können Sie auch die Fahrgestellnummer oder die OE-Nummer Ihres Fahrzeugs verwenden, um die Kompatibilität sicherzustellen.
Was kostet der Austausch eines Bremsschlauchs?
Die Kosten für den Austausch eines Bremsschlauchs variieren je nach Fahrzeugmodell, Werkstatt und Region. Neben den Kosten für den Bremsschlauch selbst fallen auch Arbeitskosten für den Ein- und Ausbau sowie für die Entlüftung der Bremsanlage an. Holen Sie sich am besten ein Angebot von einer Fachwerkstatt ein.
Welche Vorteile bietet der Ate Bremsschlauch gegenüber anderen Herstellern?
Der Ate Bremsschlauch zeichnet sich durch seine hohe Qualität, präzise Passform und lange Lebensdauer aus. Er wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und entspricht höchsten Sicherheitsstandards. Zudem bietet Ate eine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Bremsentechnologie.
Muss ich nach dem Austausch des Bremsschlauchs die Bremsflüssigkeit wechseln?
Ja, nach dem Austausch des Bremsschlauchs ist es erforderlich, die Bremsanlage zu entlüften und gegebenenfalls die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass sich keine Luft im Bremssystem befindet und die Bremsen optimal funktionieren.
![Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 83.7849-0235.3] für VW](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Ate-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-83.7849-0235.3-fuer-VW.jpg)