Der Bremsweg kann über Leben und Tod entscheiden. Darum ist es wichtig, dass Sie sich auf Ihre Bremsanlage zu 100 Prozent verlassen können. Mit dem ATE Bremsschlauch für die Hinterachse Ihres Audis investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Dieses hochwertige Ersatzteil, mit der Hersteller-Nr. 24.5242-0190.3, garantiert optimale Bremsleistung und ein sicheres Fahrgefühl – egal ob im Stadtverkehr oder auf der Autobahn.
ATE Bremsschlauch Hinterachse für Audi – Maximale Sicherheit und Performance
Der ATE Bremsschlauch ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist ein entscheidender Bestandteil Ihres Bremssystems, der maßgeblich zur Sicherheit Ihres Fahrzeugs beiträgt. Er überträgt den hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Bremszylindern an der Hinterachse und sorgt so für eine zuverlässige und gleichmäßige Bremswirkung. Wenn Sie Wert auf Qualität, Langlebigkeit und höchste Sicherheitsstandards legen, ist der ATE Bremsschlauch die ideale Wahl für Ihren Audi.
Warum ATE? – Eine Marke, der Sie vertrauen können
ATE ist ein renommierter Hersteller von Bremsenteilen mit einer langen Tradition und einem exzellenten Ruf. Seit Jahrzehnten steht ATE für innovative Technologien, höchste Qualität und absolute Zuverlässigkeit. Die Produkte von ATE werden nach strengsten Qualitätsrichtlinien gefertigt und erfüllen oder übertreffen sogar die Anforderungen der Automobilhersteller. Mit einem ATE Bremsschlauch entscheiden Sie sich für ein Produkt, das in puncto Sicherheit und Performance keine Kompromisse eingeht.
Passgenauigkeit und Kompatibilität – Für ausgewählte Audi Modelle
Dieser spezielle ATE Bremsschlauch mit der Hersteller-Nr. 24.5242-0190.3 wurde speziell für ausgewählte Audi Modelle entwickelt und garantiert eine perfekte Passform und problemlose Montage. Um sicherzustellen, dass dieser Bremsschlauch auch wirklich für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (Modell, Baujahr, Motorisierung) in unserer Fahrzeugauswahl oder kontaktieren Sie unseren kompetenten Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Hinweis: Die genaue Kompatibilität ist abhängig von der spezifischen Ausstattung Ihres Fahrzeugs. Bitte vergleichen Sie die OE-Nummer des Originalteils mit der angegebenen ATE-Nummer.
Die Vorteile des ATE Bremsschlauchs im Überblick:
- Höchste Sicherheit: Zuverlässige Bremsleistung in allen Fahrsituationen.
- Original Equipment Qualität: Entspricht den höchsten Standards der Automobilindustrie.
- Lange Lebensdauer: Robustes Material und hochwertige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
- Optimale Passform: Speziell für ausgewählte Audi Modelle entwickelt.
- Einfache Montage: Dank präziser Fertigung und detaillierter Anleitung.
- ATE Markenqualität: Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines führenden Bremsenherstellers.
Technische Details und Spezifikationen
Der ATE Bremsschlauch für die Hinterachse Ihres Audi zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und seine präzise Verarbeitung aus. Er besteht aus mehreren Schichten widerstandsfähigen Gummis, die durch eine textile Gewebeeinlage verstärkt werden. Diese Konstruktion gewährleistet eine hohe Druckfestigkeit und verhindert ein Aufweiten des Schlauchs unter Belastung. Die Anschlussstücke sind aus korrosionsbeständigem Stahl gefertigt und garantieren eine sichere und dichte Verbindung zum Bremssystem.
Wichtige technische Daten:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | ATE |
| Hersteller-Nr. | 24.5242-0190.3 |
| Einbauort | Hinterachse |
| Länge | [Bitte Datenblatt des Herstellers entnehmen] |
| Anschlussgewinde | [Bitte Datenblatt des Herstellers entnehmen] |
| Material | Gummi, Stahl |
| Druckfestigkeit | [Bitte Datenblatt des Herstellers entnehmen] |
| Prüfzeichen | [Bitte Datenblatt des Herstellers entnehmen] |
Hinweis: Die genauen technischen Daten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Wann sollten Sie Ihre Bremsschläuche wechseln?
Bremsschläuche sind Verschleißteile und unterliegen im Laufe der Zeit Alterungsprozessen. Durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Hitze, Kälte und Streusalz können die Schläuche porös, rissig oder sogar undicht werden. Ein defekter Bremsschlauch kann die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zum Bremsversagen führen. Daher ist es wichtig, Ihre Bremsschläuche regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Anzeichen für defekte Bremsschläuche:
- Sichtbare Risse oder Porosität im Schlauchmaterial.
- Aufquellen oder Verformungen des Schlauchs.
- Verlust von Bremsflüssigkeit.
- Schwammiges Bremsgefühl.
- Verlängerter Bremsweg.
Empfehlung: Lassen Sie Ihre Bremsschläuche mindestens alle zwei Jahre im Rahmen einer Inspektion überprüfen. Ein Austausch sollte spätestens nach sechs Jahren erfolgen, oder wenn Sie eines der oben genannten Anzeichen feststellen. Ihre Sicherheit sollte es Ihnen wert sein!
Montage und Einbau – So geht’s richtig
Der Einbau des ATE Bremsschlauchs sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Unsachgemäße Montage kann zu Fehlfunktionen und Sicherheitsrisiken führen. Wenn Sie über das nötige Fachwissen und die entsprechenden Werkzeuge verfügen, können Sie den Einbau auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei unbedingt die Anweisungen des Fahrzeugherstellers und die mitgelieferte Montageanleitung.
Wichtige Hinweise zur Montage:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug sicher steht und die Handbremse angezogen ist.
- Lösen Sie die alten Bremsschläuche vorsichtig und fangen Sie die austretende Bremsflüssigkeit auf.
- Reinigen Sie die Anschlussstellen gründlich.
- Montieren Sie die neuen Bremsschläuche und achten Sie auf die korrekte Ausrichtung.
- Ziehen Sie die Anschlüsse mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
- Entlüften Sie das Bremssystem sorgfältig.
- Überprüfen Sie die Dichtigkeit aller Verbindungen.
- Führen Sie eine Probefahrt durch und kontrollieren Sie die Bremswirkung.
Achtung: Arbeiten an der Bremsanlage sollten nur von Personen mit entsprechender Fachkenntnis durchgeführt werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt!
ATE Bremsschlauch – Ein Plus für Ihre Sicherheit und Fahrfreude
Mit dem ATE Bremsschlauch für die Hinterachse Ihres Audis investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs. Genießen Sie ein sicheres Fahrgefühl und eine optimale Bremsleistung – egal ob im Alltag oder auf anspruchsvollen Strecken. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von ATE und machen Sie keine Kompromisse, wenn es um Ihre Sicherheit geht. Bestellen Sie jetzt Ihren ATE Bremsschlauch und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice. Denn Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATE Bremsschlauch
Ist der ATE Bremsschlauch für mein Audi Modell geeignet?
Um sicherzustellen, dass der ATE Bremsschlauch mit der Hersteller-Nr. 24.5242-0190.3 für Ihr spezifisches Audi Modell geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (Modell, Baujahr, Motorisierung) in unserer Fahrzeugauswahl zu überprüfen. Alternativ können Sie unseren Kundenservice kontaktieren, der Ihnen gerne weiterhilft. Vergleichen Sie auch die OE-Nummer des Originalteils mit der angegebenen ATE-Nummer.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch von Bremsschläuchen erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Bremsanlagen. Wenn Sie über das nötige Wissen und die entsprechenden Werkzeuge verfügen, können Sie den Einbau selbst vornehmen. Beachten Sie jedoch unbedingt die Anweisungen des Fahrzeugherstellers und die mitgelieferte Montageanleitung. Im Zweifelsfall sollten Sie den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen lassen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Bremsschläuche sind Verschleißteile und sollten regelmäßig überprüft werden. Es wird empfohlen, die Bremsschläuche mindestens alle zwei Jahre im Rahmen einer Inspektion überprüfen zu lassen. Ein Austausch sollte spätestens nach sechs Jahren erfolgen, oder wenn Sie Anzeichen von Beschädigungen oder Verschleiß feststellen (z.B. Risse, Porosität, Aufquellen, Bremsflüssigkeitsverlust). Eine rechtzeitige Erneuerung der Bremsschläuche trägt maßgeblich zur Sicherheit Ihres Fahrzeugs bei.
Was passiert, wenn ein Bremsschlauch platzt?
Ein geplatzter Bremsschlauch führt zu einem sofortigen Verlust des Bremsdrucks in dem betroffenen Bremskreis. Dies kann zu einem erheblichen Bremsversagen und einem deutlich verlängerten Bremsweg führen. Im schlimmsten Fall kann ein geplatzter Bremsschlauch zu einem Unfall führen. Daher ist es wichtig, Ihre Bremsschläuche regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen, um das Risiko eines Bremsversagens zu minimieren.
Was bedeutet die OE-Nummer?
Die OE-Nummer (Original Equipment Nummer) ist eine eindeutige Kennzeichnung, die von den Fahrzeugherstellern für ihre Originalteile verwendet wird. Durch den Vergleich der OE-Nummer des Originalteils mit der OE-Nummer des Ersatzteils (in diesem Fall des ATE Bremsschlauchs) können Sie sicherstellen, dass das Ersatzteil für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Die OE-Nummer finden Sie in der Regel auf dem Originalteil oder in den Fahrzeugpapieren.
Welche Bremsflüssigkeit ist für meinen Audi geeignet?
Die richtige Bremsflüssigkeit für Ihr Audi Modell entnehmen Sie bitte dem Fahrzeughandbuch oder den Angaben des Fahrzeugherstellers. Die Verwendung der falschen Bremsflüssigkeit kann zu Schäden am Bremssystem und zu einer Beeinträchtigung der Bremsleistung führen. Achten Sie darauf, eine Bremsflüssigkeit zu verwenden, die den Spezifikationen des Herstellers entspricht (z.B. DOT 4 oder DOT 5.1).
Wo finde ich eine Fachwerkstatt für den Bremsschlauchwechsel?
In Ihrer Nähe gibt es zahlreiche Fachwerkstätten, die den Bremsschlauchwechsel fachgerecht durchführen können. Sie können online nach Werkstätten suchen oder sich von Bekannten und Freunden Empfehlungen geben lassen. Achten Sie bei der Auswahl der Werkstatt auf eine gute Reputation, qualifiziertes Personal und faire Preise.
Wie entsorge ich alte Bremsschläuche richtig?
Alte Bremsschläuche sind Sondermüll und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie können die alten Bremsschläuche bei einer Wertstoffannahmestelle oder einer Fachwerkstatt abgeben. Diese stellen sicher, dass die Bremsschläuche umweltgerecht entsorgt werden.
![Ate Bremsschlauch Hinterachse [Hersteller-Nr. 24.5242-0190.3] für Audi](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Ate-Bremsschlauch-Hinterachse-Hersteller-Nr.-24.5242-0190.3-fuer-Audi.jpg)