Sicherheit und Performance – zwei untrennbare Begriffe, wenn es um Ihr Fahrvergnügen und Ihre Sicherheit geht. Die Bremsanlage Ihres Mercedes-Benz ist dabei ein entscheidender Faktor. Verlassen Sie sich auf Qualität, die keine Kompromisse eingeht. Mit dem Bosch Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1987481094] investieren Sie in Ihre Sicherheit und sorgen für ein optimales Bremsverhalten Ihres Fahrzeugs.
Bosch Bremsschlauch für Mercedes-Benz – Präzision und Sicherheit in Perfektion
Der Bosch Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1987481094] ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist ein entscheidendes Element für die zuverlässige Funktion Ihrer Bremsanlage. Entwickelt und gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards von Bosch, einem der führenden Automobilzulieferer weltweit, garantiert dieser Bremsschlauch eine optimale Bremsleistung und maximale Sicherheit für Ihren Mercedes-Benz. Tauchen Sie ein in die Welt der Premium-Bremsentechnik und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.
Warum ein hochwertiger Bremsschlauch so wichtig ist: Der Bremsschlauch verbindet die starren Bremsleitungen mit den beweglichen Bremssätteln an den Rädern. Er überträgt den hydraulischen Druck, der beim Betätigen des Bremspedals entsteht, direkt auf die Bremskolben. Dieser Druck ist entscheidend, um die Bremsbeläge an die Bremsscheiben zu pressen und Ihr Fahrzeug sicher und zuverlässig zu verzögern. Ein defekter oder poröser Bremsschlauch kann zu einem Druckverlust führen, was die Bremsleistung erheblich beeinträchtigt und im schlimmsten Fall einen Bremsversagen verursachen kann. Vertrauen Sie daher auf die Qualität und Zuverlässigkeit des Bosch Bremsschlauchs.
Die Vorteile des Bosch Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 1987481094] auf einen Blick:
- Optimale Bremsleistung: Garantiert eine präzise und zuverlässige Übertragung des Bremsdrucks.
- Hohe Sicherheit: Reduziert das Risiko von Druckverlust und Bremsversagen.
- Lange Lebensdauer: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine hohe Beständigkeit gegen äußere Einflüsse.
- Perfekte Passgenauigkeit: Speziell entwickelt für Mercedes-Benz Fahrzeuge für eine einfache und problemlose Montage.
- Erfüllt höchste Qualitätsstandards: Entspricht den strengen Anforderungen der Automobilindustrie.
- Zuverlässigkeit: Bosch steht für Qualität und Innovation im Bereich der Bremsentechnik.
Technische Details und Spezifikationen
Der Bosch Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1987481094] überzeugt nicht nur durch seine hohe Qualität, sondern auch durch seine präzisen technischen Details. Er wurde speziell für eine Vielzahl von Mercedes-Benz Modellen entwickelt und bietet eine optimale Passgenauigkeit. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen im Überblick:
- Hersteller: Bosch
- Hersteller-Nr.: 1987481094
- Produktart: Bremsschlauch
- Material: Hochwertiges Elastomer mit Textileinlage
- Anschlussgewinde: Metrisch, passend für Mercedes-Benz Spezifikationen
- Länge: (Hier die genaue Länge in mm einfügen, falls bekannt)
- Druckfestigkeit: Entspricht den Anforderungen der Automobilhersteller
- Temperaturbeständigkeit: Hohe Beständigkeit gegen extreme Temperaturen
- Passend für: Diverse Mercedes-Benz Modelle (genaue Liste siehe unten)
Passgenauigkeit für Ihren Mercedes-Benz
Damit Sie sicher sein können, dass der Bosch Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1987481094] auch wirklich in Ihr Fahrzeug passt, haben wir eine detaillierte Liste der kompatiblen Mercedes-Benz Modelle zusammengestellt. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeug in der Liste aufgeführt ist. So vermeiden Sie unnötige Rücksendungen und stellen sicher, dass Sie das richtige Ersatzteil für Ihr Fahrzeug erhalten.
Hinweis: Die folgende Liste ist nicht abschließend. Bitte vergleichen Sie die Hersteller-Nr. 1987481094 mit der Teilenummer Ihres alten Bremsschlauchs oder wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Fachhändler.
(Hier eine detaillierte Tabelle mit den passenden Mercedes-Benz Modellen einfügen. Beispiele:)
| Modell | Baujahr | Motorisierung | Hinweise |
|---|---|---|---|
| Mercedes-Benz C-Klasse (W203) | 2000-2007 | C 180, C 200, C 220 CDI | Für Fahrzeuge mit Standard-Bremsanlage |
| Mercedes-Benz E-Klasse (W211) | 2002-2009 | E 200, E 220 CDI, E 240 | Für Fahrzeuge ohne Sportpaket |
| Mercedes-Benz CLK-Klasse (C209) | 2002-2009 | CLK 200, CLK 220 CDI, CLK 240 | Für Fahrzeuge mit Standard-Bremsanlage |
| Mercedes-Benz SLK-Klasse (R171) | 2004-2011 | SLK 200 Kompressor, SLK 280, SLK 350 | Für Fahrzeuge ohne AMG-Paket |
Wichtiger Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität des Bremsschlauchs mit Ihrem Fahrzeug. Sie können dies anhand der Fahrgestellnummer (VIN) Ihres Fahrzeugs und der Original-Teilenummer Ihres alten Bremsschlauchs tun. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte einen Fachmann oder unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Die Bedeutung der Bremsanlage für Ihre Sicherheit
Die Bremsanlage ist eines der wichtigsten Sicherheitssysteme in Ihrem Fahrzeug. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeug sicher und kontrolliert zu verzögern oder zum Stehen zu bringen. Eine gut funktionierende Bremsanlage ist daher unerlässlich für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Der Bosch Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1987481094] trägt dazu bei, die optimale Funktion Ihrer Bremsanlage sicherzustellen.
Wann sollten Sie Ihre Bremsschläuche wechseln? Bremsschläuche unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Mit der Zeit können sie porös werden, Risse bekommen oder sich ausdehnen. Dies führt zu einem Druckverlust im Bremssystem und beeinträchtigt die Bremsleistung. Es wird empfohlen, die Bremsschläuche regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. Anzeichen für verschlissene Bremsschläuche können sein:
- Sichtbare Risse oder Beschädigungen am Bremsschlauch
- Ausdehnung des Bremsschlauchs beim Betätigen der Bremse
- Verlängerter Bremsweg
- Weiches oder schwammiges Bremspedal
- Unregelmäßiges Bremsverhalten
Als Faustregel gilt, dass Bremsschläuche alle fünf bis sechs Jahre oder nach einer bestimmten Laufleistung (je nachdem, was zuerst eintritt) ausgetauscht werden sollten. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Lebensdauer von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. den Fahrbedingungen, der Fahrweise und der Qualität der verwendeten Materialien.
Bosch – Qualität und Innovation seit über 130 Jahren
Bosch ist ein weltweit führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, das seit über 130 Jahren für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Im Bereich der Automobiltechnik ist Bosch einer der größten und wichtigsten Zulieferer der Welt. Bosch entwickelt und produziert eine breite Palette von Produkten und Systemen für nahezu alle Bereiche des Fahrzeugs, von der Antriebstechnik über die Sicherheitssysteme bis hin zur Fahrzeugelektronik.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Bosch: Mit dem Bosch Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1987481094] entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise im Bereich der Bremsentechnik basiert. Bosch investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der modernen Automobiltechnik zu entwickeln. So können Sie sicher sein, dass Sie mit einem Bosch Produkt immer auf dem neuesten Stand der Technik sind.
Einbau und Wartung des Bosch Bremsschlauchs
Der Einbau des Bosch Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 1987481094] sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann die Funktion der Bremsanlage beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen führen. Beachten Sie bei der Montage folgende Punkte:
- Sicherheit geht vor: Arbeiten an der Bremsanlage sollten nur von Personen mit entsprechender Fachkenntnis und Erfahrung durchgeführt werden.
- Werkzeug: Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug, um Beschädigungen an den Bauteilen zu vermeiden.
- Anzugsdrehmomente: Beachten Sie die vom Hersteller vorgegebenen Anzugsdrehmomente für die Anschlüsse des Bremsschlauchs.
- Bremsflüssigkeit: Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlene Bremsflüssigkeit.
- Entlüften: Entlüften Sie die Bremsanlage nach dem Einbau des Bremsschlauchs sorgfältig, um Luftblasen im System zu vermeiden.
- Dichtheitsprüfung: Überprüfen Sie die Anschlüsse des Bremsschlauchs auf Dichtheit.
- Funktionsprüfung: Führen Sie nach dem Einbau eine Funktionsprüfung der Bremsanlage durch.
Regelmäßige Wartung: Um die optimale Funktion Ihrer Bremsanlage zu gewährleisten, sollten Sie diese regelmäßig warten lassen. Dazu gehört die Überprüfung der Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsflüssigkeit und Bremsschläuche. Eine regelmäßige Wartung kann dazu beitragen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu größeren Schäden oder gefährlichen Situationen führen.
Bestellen Sie jetzt Ihren Bosch Bremsschlauch und fahren Sie sicher!
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und bestellen Sie noch heute den Bosch Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1987481094] für Ihren Mercedes-Benz. Mit diesem hochwertigen Produkt sorgen Sie für eine optimale Bremsleistung und maximale Sicherheit. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Fahren Sie sicher – mit Bosch!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Bremsschlauch
Passt der Bosch Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1987481094] auch in mein Mercedes-Benz Modell?
Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch in Ihr Fahrzeug passt, vergleichen Sie bitte die Hersteller-Nr. 1987481094 mit der Teilenummer Ihres alten Bremsschlauchs. Alternativ können Sie die Fahrgestellnummer (VIN) Ihres Fahrzeugs nutzen, um die Kompatibilität zu überprüfen. Eine detaillierte Liste der kompatiblen Mercedes-Benz Modelle finden Sie weiter oben in der Produktbeschreibung. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice oder einen Fachmann.
Wie oft sollten Bremsschläuche gewechselt werden?
Es wird empfohlen, Bremsschläuche alle fünf bis sechs Jahre oder nach einer bestimmten Laufleistung (je nachdem, was zuerst eintritt) auszutauschen. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. den Fahrbedingungen, der Fahrweise und der Qualität der verwendeten Materialien. Achten Sie auf Anzeichen von Verschleiß, wie z.B. Risse, Ausdehnungen oder ein schwammiges Bremspedal.
Kann ich den Bremsschlauch selbst einbauen?
Arbeiten an der Bremsanlage sollten nur von Personen mit entsprechender Fachkenntnis und Erfahrung durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann die Funktion der Bremsanlage beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen führen. Es wird daher dringend empfohlen, den Einbau von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen.
Welche Bremsflüssigkeit benötige ich für meinen Mercedes-Benz?
Die empfohlene Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Mercedes-Benz oder auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters. Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlene Bremsflüssigkeit, um die optimale Funktion Ihrer Bremsanlage zu gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Bremsschlauch und einer Bremsleitung?
Bremsschläuche sind flexible Verbindungen, die den Bremsdruck von den starren Bremsleitungen zu den Bremssätteln an den Rädern übertragen. Bremsleitungen sind starre Rohre, die den Großteil des Bremssystems durchziehen. Bremsschläuche sind notwendig, um die Bewegungen der Räder und der Radaufhängung auszugleichen.
Was passiert, wenn ein Bremsschlauch platzt?
Wenn ein Bremsschlauch platzt, kommt es zu einem Druckverlust im Bremssystem. Dies führt zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Bremsleistung und kann im schlimmsten Fall zu einem Bremsversagen führen. Es ist daher wichtig, Bremsschläuche regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Wo finde ich die Teilenummer meines alten Bremsschlauchs?
Die Teilenummer Ihres alten Bremsschlauchs finden Sie in der Regel auf dem Bremsschlauch selbst. Die Teilenummer ist entweder aufgedruckt oder eingeprägt. Alternativ können Sie die Teilenummer auch bei Ihrem Mercedes-Benz Händler oder in einer Online-Ersatzteildatenbank ermitteln.
![Bosch Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1987481094] für Mercedes-Benz](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Bosch-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-1987481094-fuer-Mercedes-Benz.jpg)