Hier ist eine umfangreiche und SEO-optimierte Produktbeschreibung für den Bosch Bremsschlauch mit Hohlschraube hinten, passend für Audi, Cupra, Seat, Skoda und VW:
Sicherheit steht an erster Stelle – besonders, wenn es um Ihr Fahrzeug geht. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Bosch mit dem Bremsschlauch 1987481A66, einem essentiellen Bestandteil Ihres Bremssystems, der für höchste Zuverlässigkeit und optimale Bremsleistung sorgt. Dieser hochwertige Bremsschlauch, inklusive Hohlschraube, ist speziell für ausgewählte Modelle von Audi, Cupra, Seat, Skoda und VW konzipiert und garantiert eine sichere und kontrollierte Fahrt.
Bosch Bremsschlauch 1987481A66: Ihre Vorteile auf einen Blick
Der Bosch Bremsschlauch 1987481A66 ist mehr als nur ein Ersatzteil; er ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihr Bremssystem in jeder Situation optimal funktioniert.
- Passgenauigkeit: Entwickelt für ausgewählte Modelle von Audi, Cupra, Seat, Skoda und VW für eine problemlose Installation.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus robusten und langlebigen Materialien für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Bedingungen.
- Optimale Bremsleistung: Gewährleistet eine direkte und präzise Übertragung des Bremsdrucks für ein sicheres und kontrolliertes Bremsverhalten.
- Inklusive Hohlschraube: Kommt mit der passenden Hohlschraube für eine einfache und vollständige Installation.
- Bosch Qualität: Vertrauen Sie auf die jahrzehntelange Erfahrung und Expertise von Bosch im Bereich der Fahrzeugsicherheit.
Warum ein hochwertiger Bremsschlauch so wichtig ist
Bremsschläuche sind ein entscheidender Bestandteil des Bremssystems. Sie verbinden die starren Bremsleitungen mit den beweglichen Bremssätteln an den Rädern. Dabei müssen sie hohen Drücken und extremen Temperaturen standhalten und gleichzeitig flexibel bleiben, um die Lenkbewegungen und die Federung des Fahrzeugs auszugleichen.
Ein defekter oder poröser Bremsschlauch kann zu einem plötzlichen Druckverlust im Bremssystem führen, was die Bremsleistung erheblich beeinträchtigt oder sogar zum Totalausfall der Bremse führen kann. Umso wichtiger ist es, auf hochwertige Bremsschläuche zu setzen, die diesen Belastungen standhalten und eine zuverlässige Funktion gewährleisten.
Bosch: Qualität, die überzeugt
Bosch ist ein weltweit führender Anbieter von Automobiltechnologie und steht seit Jahrzehnten für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem Bremsschlauch 1987481A66 profitieren Sie von dieser Erfahrung und erhalten ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Vertrauen Sie auf Bosch und investieren Sie in Ihre Sicherheit.
Technische Details und Kompatibilität
Um sicherzustellen, dass der Bosch Bremsschlauch 1987481A66 perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, finden Sie hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten und kompatiblen Modelle.
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Bosch |
| Hersteller-Nr. | 1987481A66 |
| Einbauort | Hinterachse |
| Länge | [Bitte beachten: Hier die genaue Länge in mm einfügen, z.B. 300 mm] |
| Gewindemaß 1 | [Bitte beachten: Hier das Gewindemaß 1 eintragen, z.B. M10x1] |
| Gewindemaß 2 | [Bitte beachten: Hier das Gewindemaß 2 eintragen, z.B. M10x1] |
| Material | [Bitte beachten: Hier das Material eintragen, z.B. Gummi/Stahl] |
| Zusatzinfo | Inklusive Hohlschraube |
Kompatible Fahrzeugmodelle
Dieser Bremsschlauch ist kompatibel mit einer Vielzahl von Modellen von Audi, Cupra, Seat, Skoda und VW. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug anhand der Fahrgestellnummer oder der Originalteilenummer (OE-Nummer). Eine unpassende Auswahl kann zu Problemen bei der Montage und Funktion führen.
- Audi: A3 (8P1, 8PA, 8V1, 8VA, 8VS, 8V7), Q3 (8U), TT (8J3, 8J9, 8S3, 8S7)
- Cupra: Formentor (KM7), Leon (KL1)
- Seat: Altea (5P1), Leon (1P1, 5F1, 5F5), Toledo (5P2)
- Skoda: Octavia (1Z3, 1Z5, 5E3, 5E5), Superb (3T4, 3T5), Yeti (5L)
- VW: Golf (V, VI, VII), Passat (B6, B7, B8), Tiguan (5N), Touran (1T1, 1T2, 1T3)
Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten.
Montagehinweise und Tipps
Der Austausch eines Bremsschlauchs sollte idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Unsachgemäße Montage kann die Sicherheit Ihres Bremssystems gefährden. Wenn Sie die Montage selbst durchführen möchten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher aufgebockt ist und gegen Wegrollen gesichert ist. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung und Handschuhe.
- Vorbereitung: Lösen Sie die alte Hohlschraube und den Bremsschlauch vorsichtig. Fangen Sie austretende Bremsflüssigkeit auf.
- Montage: Setzen Sie den neuen Bosch Bremsschlauch ein und befestigen Sie ihn mit der neuen Hohlschraube. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung und Drehmomentwerte.
- Entlüften: Entlüften Sie das Bremssystem gründlich, um Luftblasen zu entfernen und eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
- Prüfung: Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtheit und machen Sie eine Probefahrt, um die Bremsfunktion zu testen.
Wichtige Hinweise zur Bremsflüssigkeit
Beim Austausch des Bremsschlauchs kann Bremsflüssigkeit austreten. Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlene Bremsflüssigkeit und achten Sie darauf, dass keine Verunreinigungen in das Bremssystem gelangen. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d.h. sie zieht Wasser an. Ein zu hoher Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit kann die Bremsleistung beeinträchtigen und zu Korrosion im Bremssystem führen. Wechseln Sie die Bremsflüssigkeit daher regelmäßig gemäß den Herstellervorgaben.
Emotionen und Fahrgefühl
Stellen Sie sich vor, Sie fahren eine kurvenreiche Bergstraße entlang. Die Sonne scheint, der Motor schnurrt, und Sie spüren die perfekte Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Jeder Bremsvorgang ist präzise und zuverlässig. Sie wissen, dass Sie sich auf Ihr Bremssystem verlassen können – dank des Bosch Bremsschlauchs 1987481A66.
Dieses Gefühl von Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie ein neues Fahrgefühl mit dem Bosch Bremsschlauch. Erleben Sie, wie sich Ihr Fahrzeug in jeder Situation sicher und kontrolliert anfühlt. Genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Bremsschlauch 1987481A66
Passt der Bremsschlauch wirklich zu meinem Fahrzeug?
Die Kompatibilität des Bremsschlauchs mit Ihrem Fahrzeug können Sie am besten anhand der Fahrgestellnummer oder der Originalteilenummer (OE-Nummer) überprüfen. Vergleichen Sie diese Daten mit den Angaben in der Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, der Ihnen gerne weiterhilft.
Kann ich den Bremsschlauch selbst einbauen?
Der Austausch eines Bremsschlauchs erfordert Fachkenntnisse und sollte idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Wenn Sie die Montage selbst durchführen möchten, beachten Sie bitte die Montagehinweise und Sicherheitshinweise. Stellen Sie sicher, dass Sie über das notwendige Werkzeug und die Erfahrung verfügen.
Was passiert, wenn ich den falschen Bremsschlauch einbaue?
Der Einbau eines falschen Bremsschlauchs kann zu Problemen bei der Montage und Funktion des Bremssystems führen. Im schlimmsten Fall kann dies die Bremsleistung beeinträchtigen oder sogar zum Totalausfall der Bremse führen. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Auswahl des Bremsschlauchs.
Warum ist die Hohlschraube im Lieferumfang enthalten?
Die Hohlschraube ist ein wichtiger Bestandteil des Bremsschlauchanschlusses und gewährleistet eine dichte Verbindung zwischen Bremsschlauch und Bremssattel oder Bremsleitung. Durch die Verwendung einer neuen Hohlschraube wird sichergestellt, dass die Verbindung dicht ist und keine Bremsflüssigkeit austritt. Oftmals sind alte Hohlschrauben korrodiert oder beschädigt, weshalb der Austausch sinnvoll ist.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Bremsschläuche unterliegen einem natürlichen Verschleiß und sollten regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Die Intervalle für die Überprüfung und den Austausch sind vom Fahrzeughersteller vorgeschrieben und können im Serviceheft nachgelesen werden. Als Faustregel gilt, Bremsschläuche alle 6 Jahre oder nach 100.000 Kilometern zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt.
![Bosch Bremsschlauch mit Hohlschraube hinten [Hersteller-Nr. 1987481A66] für Audi](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Bosch-Bremsschlauch-mit-Hohlschraube-hinten-Hersteller-Nr.-1987481A66-fuer-Audi-Cupra-Seat-Skoda-VW.jpg)