Brembo Bremsschlauch T79049 – Präzision und Sicherheit für deine Suzuki
Du suchst nach einem Upgrade für dein Bremssystem, das dir nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch ein besseres Fahrgefühl verleiht? Dann ist der Brembo Bremsschlauch T79049 die perfekte Wahl für deine Suzuki. Brembo, ein Name der für höchste Qualität und Performance im Bereich Bremsen steht, bietet dir mit diesem Bremsschlauch ein Produkt, das speziell für dein Motorrad entwickelt wurde. Erlebe den Unterschied, den hochwertige Bremskomponenten ausmachen können – für mehr Kontrolle, Sicherheit und Fahrspaß.
Warum du auf Brembo Bremsschläuche setzen solltest
Bremsen sind mehr als nur ein notwendiges Übel – sie sind das Herzstück deiner Sicherheit. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten oder in kritischen Situationen musst du dich zu 100 % auf dein Bremssystem verlassen können. Hier kommen die Brembo Bremsschläuche ins Spiel. Im Vergleich zu herkömmlichen Gummischläuchen bieten sie eine Reihe entscheidender Vorteile:
- Direkteres Bremsgefühl: Brembo Bremsschläuche dehnen sich unter Druck weniger aus als herkömmliche Gummischläuche. Das Ergebnis ist ein direkteres, präziseres Ansprechverhalten der Bremse. Du spürst sofort, was passiert und hast die volle Kontrolle.
- Konstantere Bremsleistung: Auch bei hohen Temperaturen und starker Beanspruchung bleiben Brembo Bremsschläuche formstabil und gewährleisten eine konstante Bremsleistung. So kannst du dich auch in anspruchsvollen Situationen auf deine Bremsen verlassen.
- Höhere Sicherheit: Durch die verbesserte Bremsleistung und das direktere Ansprechverhalten erhöhen Brembo Bremsschläuche die Sicherheit im Straßenverkehr erheblich. Du hast mehr Kontrolle über dein Motorrad und kannst schneller auf Gefahrensituationen reagieren.
- Längere Lebensdauer: Brembo Bremsschläuche sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und halten auch extremen Bedingungen stand. Sie sind resistent gegen UV-Strahlung, Öl und andere schädliche Einflüsse. Das bedeutet für dich: Weniger Wartung und mehr Fahrspaß.
Die Technologie hinter dem Brembo Bremsschlauch T79049
Der Brembo Bremsschlauch T79049 ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Er besteht aus mehreren Schichten, die optimal aufeinander abgestimmt sind:
- Innenleben aus PTFE: Die Innenschicht besteht aus Polytetrafluorethylen (PTFE), einem Material, das extrem beständig gegen Bremsflüssigkeit und hohe Temperaturen ist.
- Edelstahlgeflecht: Eine Umflechtung aus hochfestem Edelstahl sorgt für die nötige Stabilität und verhindert ein Ausdehnen des Schlauchs unter Druck.
- Schutzschicht: Eine äußere Schutzschicht schützt den Bremsschlauch vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Abrieb und Beschädigungen.
Diese Kombination aus hochwertigen Materialien und ausgeklügelter Konstruktion macht den Brembo Bremsschlauch T79049 zu einem Produkt, auf das du dich verlassen kannst – Kilometer für Kilometer.
Der Brembo Bremsschlauch T79049 – Die perfekte Wahl für deine Suzuki
Der Brembo Bremsschlauch T79049 ist speziell für verschiedene Suzuki Modelle entwickelt worden. Das bedeutet, dass er perfekt passt und problemlos montiert werden kann. Keine Kompromisse, keine Anpassungen – einfach einbauen und losfahren!
Welche Suzuki Modelle sind kompatibel?
Um sicherzustellen, dass der Brembo Bremsschlauch T79049 auch wirklich zu deinem Motorrad passt, solltest du unbedingt die Kompatibilitätsliste prüfen. Diese findest du in den technischen Daten oder auf der Produktseite. Hier sind einige der gängigsten Suzuki Modelle, für die der Brembo Bremsschlauch T79049 geeignet ist:
- Suzuki GSX-R Modelle (verschiedene Baujahre und Hubraumklassen)
- Suzuki SV Modelle (z.B. SV650, SV1000)
- Suzuki Bandit Modelle (z.B. Bandit 600, Bandit 1200)
- Suzuki DR-Z Modelle (z.B. DR-Z 400)
- Suzuki V-Strom Modelle (z.B. V-Strom 650, V-Strom 1000)
Solltest du dir unsicher sein, ob der Brembo Bremsschlauch T79049 zu deinem Motorrad passt, kontaktiere uns einfach. Wir helfen dir gerne weiter!
So profitierst du von einem Upgrade auf Brembo
Die Investition in einen Brembo Bremsschlauch zahlt sich gleich mehrfach aus:
- Mehr Sicherheit: Ein direkteres Bremsgefühl und eine konstantere Bremsleistung erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr.
- Mehr Kontrolle: Du hast mehr Kontrolle über dein Motorrad und kannst schneller auf Gefahrensituationen reagieren.
- Mehr Fahrspaß: Ein präziseres Ansprechverhalten der Bremse sorgt für ein sportlicheres Fahrgefühl und mehr Fahrspaß.
- Längere Lebensdauer: Brembo Bremsschläuche sind robust und langlebig.
- Wertsteigerung: Ein Upgrade auf hochwertige Bremskomponenten von Brembo kann den Wert deines Motorrads steigern.
Technische Daten des Brembo Bremsschlauchs T79049
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Brembo Bremsschlauchs T79049 auf einen Blick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Brembo |
| Hersteller-Nr. | T79049 |
| Material Innenschicht | PTFE (Teflon) |
| Material Umflechtung | Edelstahl |
| Material Schutzschicht | Kunststoff (UV-beständig) |
| Farbe | Schwarz / Silber (je nach Ausführung) |
| Länge | Variabel (je nach Modell) |
| Anschlüsse | Standard (passend für Suzuki Modelle) |
| Betriebsdruck | Hoher Betriebsdruck (für optimale Bremsleistung) |
Diese Daten geben dir einen detaillierten Überblick über die Eigenschaften des Brembo Bremsschlauchs T79049.
Montage des Brembo Bremsschlauchs – So geht’s
Die Montage des Brembo Bremsschlauchs T79049 ist grundsätzlich nicht kompliziert, sollte aber von einem Fachmann durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann die Bremsleistung beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen. Wenn du dich jedoch selbst an die Arbeit machen möchtest, beachte folgende Punkte:
- Sicherheit geht vor: Stelle sicher, dass dein Motorrad sicher steht und du ausreichend Platz zum Arbeiten hast. Trage Handschuhe und eine Schutzbrille, um dich vor Bremsflüssigkeit zu schützen.
- Werkzeug bereitlegen: Du benötigst das passende Werkzeug, um die alten Bremsschläuche zu demontieren und die neuen Brembo Bremsschläuche zu montieren. Dazu gehören Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel und eventuell eine Bremsenentlüftungspumpe.
- Alte Bremsschläuche demontieren: Löse die alten Bremsschläuche vorsichtig von den Bremszylindern und Bremssätteln. Achte darauf, dass keine Bremsflüssigkeit ausläuft.
- Neue Brembo Bremsschläuche montieren: Montiere die neuen Brembo Bremsschläuche in umgekehrter Reihenfolge. Achte darauf, dass die Anschlüsse richtig sitzen und die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden.
- Bremse entlüften: Entlüfte die Bremse gründlich, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen im System sind. Verwende dazu am besten eine Bremsenentlüftungspumpe.
- Funktionsprüfung: Überprüfe nach der Montage die Bremsfunktion sorgfältig. Stelle sicher, dass die Bremse einwandfrei funktioniert und keine Lecks vorhanden sind.
Wichtiger Hinweis: Die Montage von Bremskomponenten sollte immer von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Montage entstehen.
Häufig gestellte Fragen zum Brembo Bremsschlauch T79049
Passt der Brembo Bremsschlauch T79049 auf mein Motorradmodell?
Die Kompatibilität des Brembo Bremsschlauchs T79049 hängt von deinem spezifischen Suzuki Modell und Baujahr ab. Bitte überprüfe die Produktbeschreibung oder kontaktiere uns direkt, um sicherzustellen, dass der Schlauch zu deinem Motorrad passt. Wir können dir anhand deiner Fahrzeugdaten die passende Information geben.
Ist der Brembo Bremsschlauch T79049 eintragungspflichtig?
Ob der Brembo Bremsschlauch T79049 eintragungspflichtig ist, hängt von den jeweiligen nationalen Bestimmungen ab. In einigen Ländern ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, in anderen nicht. Informiere dich am besten vor dem Einbau bei deiner zuständigen Prüfstelle oder kontaktiere uns, um weitere Informationen zu erhalten.
Kann ich den Brembo Bremsschlauch selbst montieren?
Die Montage von Bremskomponenten sollte grundsätzlich von einem Fachmann durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann die Bremsleistung beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen. Wenn du dich jedoch selbst an die Arbeit machen möchtest, beachte die oben genannten Hinweise und arbeite sorgfältig. Wir empfehlen jedoch immer den Gang zur Fachwerkstatt.
Welche Bremsflüssigkeit benötige ich für den Brembo Bremsschlauch?
Der Brembo Bremsschlauch T79049 ist in der Regel mit allen gängigen Bremsflüssigkeiten kompatibel, die für dein Motorradmodell zugelassen sind. Beachte jedoch die Herstellervorgaben und verwende nur Bremsflüssigkeiten, die den entsprechenden Spezifikationen entsprechen (z.B. DOT 4 oder DOT 5.1). Wir empfehlen, die Bremsflüssigkeit regelmäßig zu wechseln, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
Wie lange hält ein Brembo Bremsschlauch?
Die Lebensdauer eines Brembo Bremsschlauchs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Fahrbedingungen, der Beanspruchung und der Wartung. In der Regel halten Brembo Bremsschläuche deutlich länger als herkömmliche Gummischläuche. Wir empfehlen, die Bremsschläuche regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß zu prüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Spätestens alle 5 Jahre sollten Bremsschläuche getauscht werden, unabhängig vom Zustand.
Was ist der Unterschied zwischen Stahlflex- und Gummibremsleitungen?
Der Hauptunterschied zwischen Stahlflex- und Gummibremsleitungen liegt im Material und der Konstruktion. Stahlflexleitungen bestehen aus einem PTFE-Kern, der von einem Edelstahlgeflecht ummantelt ist, während Gummileitungen aus Gummi bestehen. Stahlflexleitungen dehnen sich unter Druck weniger aus als Gummileitungen, was zu einem direkteren Bremsgefühl und einer konstanteren Bremsleistung führt. Außerdem sind Stahlflexleitungen robuster und langlebiger als Gummileitungen.
![Brembo Bremsschlauch [Hersteller-Nr. T79049] für Suzuki](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Brembo-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-T79049-fuer-Suzuki.jpg)