Willkommen in der Welt erstklassiger Bremsleitungen! Bei uns findest du die perfekte Lösung, um die Sicherheit und Leistung deines Mitsubishi oder Volvo auf ein neues Level zu heben. Entdecke jetzt den Esen Skv Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 35SKV004] – ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das speziell für anspruchsvolle Fahrer wie dich entwickelt wurde.
Esen Skv Bremsschlauch 35SKV004: Maximale Sicherheit und Performance für dein Fahrzeug
Stell dir vor, du fährst auf einer kurvenreichen Landstraße, die Sonne scheint und dein Fahrzeug reagiert präzise auf jede deiner Bewegungen. Du spürst die Kontrolle und Sicherheit, die dir der Esen Skv Bremsschlauch gibt. Dieses Gefühl ist unbezahlbar, oder? Der Esen Skv Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 35SKV004] ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist dein Partner für sicheres und dynamisches Fahren.
Wir verstehen, dass du nur das Beste für dein Fahrzeug willst. Deshalb bieten wir dir mit dem Esen Skv Bremsschlauch eine Premium-Lösung, die höchsten Qualitätsstandards entspricht. Dieser Bremsschlauch wurde speziell für Mitsubishi und Volvo Modelle entwickelt und garantiert eine optimale Bremsleistung in jeder Situation.
Warum ist ein hochwertiger Bremsschlauch so wichtig? Ganz einfach: Die Bremsleitungen sind ein zentrales Element deines Bremssystems. Sie übertragen den hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Radbremsen. Ein defekter oder minderwertiger Bremsschlauch kann zu einem Druckverlust führen, was die Bremsleistung erheblich beeinträchtigt und im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen kann. Mit dem Esen Skv Bremsschlauch gehst du auf Nummer sicher und investierst in deine Sicherheit und die deiner Mitfahrer.
Die Vorteile des Esen Skv Bremsschlauchs 35SKV004 auf einen Blick
Der Esen Skv Bremsschlauch überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Optimale Bremsleistung: Dank modernster Materialien und präziser Fertigung garantiert der Esen Skv Bremsschlauch eine verzögerungsfreie und effektive Bremskraftübertragung.
- Hohe Sicherheit: Der Bremsschlauch erfüllt oder übertrifft die strengsten Sicherheitsstandards und bietet dir ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit in jeder Fahrsituation.
- Langlebigkeit: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer, selbst unter extremen Bedingungen.
- Perfekte Passform: Der Esen Skv Bremsschlauch wurde speziell für Mitsubishi und Volvo Modelle entwickelt und garantiert eine einfache und problemlose Montage.
- Korrosionsbeständigkeit: Spezielle Beschichtungen schützen den Bremsschlauch vor Korrosion und verlängern seine Lebensdauer.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Details, die den Esen Skv Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 35SKV004] zu einem herausragenden Produkt machen:
- Hersteller: Esen Skv
- Hersteller-Nr.: 35SKV004
- Material: Hochwertiges Gummi mit Textilverstärkung
- Anschlüsse: Stahl, korrosionsbeständig beschichtet
- Druckbeständigkeit: Geprüft und zertifiziert nach höchsten Standards
- Temperaturbereich: -40°C bis +120°C
- Passend für: Ausgewählte Mitsubishi und Volvo Modelle (genaue Kompatibilitätsliste siehe unten)
Kompatibilitätsliste: Passt der Esen Skv Bremsschlauch zu deinem Fahrzeug?
Um sicherzustellen, dass der Esen Skv Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 35SKV004] perfekt zu deinem Mitsubishi oder Volvo passt, haben wir eine detaillierte Kompatibilitätsliste zusammengestellt. Bitte überprüfe anhand dieser Liste, ob dein Fahrzeugmodell aufgeführt ist.
Mitsubishi:
- Mitsubishi Carisma (DA_) 1.6 (DA1A) (Baujahr 07.1995 – 06.2006, 66 kW, 90 PS)
- Mitsubishi Carisma (DA_) 1.8 16V GDI (DA2A) (Baujahr 09.1997 – 06.2006, 92 kW, 125 PS)
- Mitsubishi Carisma (DA_) 1.9 TD (Baujahr 10.1995 – 09.2000, 66 kW, 90 PS)
- Mitsubishi Carisma Stufenheck (DA_) 1.6 (DA1A) (Baujahr 09.1996 – 06.2006, 73 kW, 99 PS)
- Mitsubishi Colt IV (CA_A) 1.3 GLi 12V (CA1A) (Baujahr 04.1992 – 04.1996, 55 kW, 75 PS)
- Mitsubishi Galant VI (EA_) 2.0 (EA2A) (Baujahr 08.1996 – 09.2000, 100 kW, 136 PS)
- Mitsubishi Lancer VI (CJ_, CP_) 1.6 16V (CJ4A) (Baujahr 09.1995 – 08.2003, 66 kW, 90 PS)
- Mitsubishi Space Star (DG_A) 1.3 16V (DG1A) (Baujahr 06.1998 – 12.2004, 63 kW, 86 PS)
Volvo:
- Volvo S40 I (VS) 1.6 (Baujahr 07.1995 – 12.1999, 77 kW, 105 PS)
- Volvo V40 Kombi (VW) 1.6 (Baujahr 07.1995 – 12.1999, 77 kW, 105 PS)
Hinweis: Die Kompatibilitätsliste wird ständig aktualisiert. Bitte kontaktiere uns, wenn du dir unsicher bist, ob der Bremsschlauch zu deinem Fahrzeug passt. Wir helfen dir gerne weiter!
Die Montage: So einfach geht der Einbau
Der Einbau des Esen Skv Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 35SKV004] ist dank der perfekten Passform relativ einfach. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert ist und die Bremsanlage optimal funktioniert. Ein fehlerhafter Einbau kann die Bremsleistung beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen führen.
Hier sind die grundlegenden Schritte für den Einbau:
- Fahrzeug sichern und Rad demontieren.
- Alten Bremsschlauch lösen und entfernen.
- Neuen Esen Skv Bremsschlauch montieren und Anschlüsse festziehen.
- Bremssystem entlüften.
- Rad montieren und Fahrzeug absenken.
- Bremsfunktion prüfen.
Wichtig: Achte darauf, dass du beim Einbau die vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmomente einhältst und nur hochwertiges Bremsflüssigkeit verwendest.
Qualität, die sich auszahlt: Warum du dich für Esen Skv entscheiden solltest
Esen Skv ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Autoteilen mit langjähriger Erfahrung. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Wenn du dich für einen Esen Skv Bremsschlauch entscheidest, investierst du in ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und dir jahrelang treue Dienste leisten wird.
Die Vorteile von Esen Skv im Überblick:
- Umfassende Qualitätskontrollen: Alle Produkte werden strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Innovative Technologien: Esen Skv setzt auf modernste Technologien und Materialien, um Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen der modernen Automobilindustrie gerecht werden.
- Breites Produktsortiment: Esen Skv bietet ein breites Sortiment an Autoteilen für verschiedene Fahrzeugmodelle und -marken.
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Trotz der hohen Qualität bietet Esen Skv ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Werde Teil unserer Community!
Wir laden dich herzlich ein, Teil unserer Community von zufriedenen Kunden zu werden. Profitiere von unserem Know-how, unseren exklusiven Angeboten und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind für dich da, wenn du Fragen hast oder Unterstützung benötigst.
Unser Versprechen: Deine Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Wenn du mit dem Esen Skv Bremsschlauch nicht zufrieden bist, kannst du ihn innerhalb von 30 Tagen zurückgeben. Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und möchten, dass auch du es bist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Esen Skv Bremsschlauch
Was ist ein Bremsschlauch und welche Funktion hat er?
Der Bremsschlauch ist ein flexibles Verbindungsstück im Bremssystem eines Fahrzeugs. Er verbindet die festen Bremsleitungen mit den beweglichen Radbremsen (Bremssättel oder Bremszylinder). Seine Hauptaufgabe ist es, den hydraulischen Druck, der beim Betätigen des Bremspedals entsteht, vom Hauptbremszylinder zu den Radbremsen zu übertragen. Dadurch werden die Bremsbeläge gegen die Bremsscheiben oder Bremstrommeln gepresst, was die Verzögerung und das Anhalten des Fahrzeugs ermöglicht.
Wie erkenne ich, ob mein Bremsschlauch defekt ist?
Ein defekter Bremsschlauch kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen:
- Weiches Bremspedal: Wenn sich das Bremspedal schwammig oder weich anfühlt und du es weiter als gewöhnlich durchtreten musst, kann dies auf einen Druckverlust im Bremssystem hindeuten, der durch einen defekten Bremsschlauch verursacht wird.
- Verlängerter Bremsweg: Wenn dein Fahrzeug einen längeren Bremsweg hat als üblich, kann dies ebenfalls auf einen defekten Bremsschlauch hindeuten.
- Sichtbare Risse oder Beschädigungen: Überprüfe die Bremsschläuche regelmäßig auf Risse, Blasen, poröse Stellen oder andere Beschädigungen. Diese können ein Zeichen dafür sein, dass der Bremsschlauch ausgetauscht werden muss.
- Flüssigkeitsverlust: Wenn du Bremsflüssigkeit unter deinem Fahrzeug bemerkst, kann dies auf eine undichte Stelle im Bremssystem hindeuten, die durch einen defekten Bremsschlauch verursacht wird.
- Ungleichmäßige Bremswirkung: Wenn dein Fahrzeug beim Bremsen zur Seite zieht, kann dies auf eine ungleichmäßige Bremswirkung hindeuten, die durch einen defekten Bremsschlauch verursacht wird.
Wenn du eines oder mehrere dieser Symptome feststellst, solltest du dein Fahrzeug umgehend von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen lassen.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Es gibt keine allgemeingültige Empfehlung für den Wechselintervall von Bremsschläuchen, da dieser von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. dem Alter des Fahrzeugs, den Fahrbedingungen und der Qualität der Bremsschläuche. Viele Hersteller empfehlen jedoch, die Bremsschläuche alle fünf bis sechs Jahre oder nach einer bestimmten Laufleistung (z.B. alle 100.000 Kilometer) zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Es ist ratsam, die Bremsschläuche regelmäßig im Rahmen der Inspektion überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand sind.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch von Bremsschläuchen erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich der Fahrzeugtechnik. Es ist wichtig, dass der Einbau korrekt durchgeführt wird, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Bremssystems zu gewährleisten.
Wenn du über die erforderlichen Kenntnisse und Werkzeuge verfügst, kannst du den Bremsschlauch selbst wechseln. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert ist und die Bremsanlage optimal funktioniert. Ein fehlerhafter Einbau kann die Bremsleistung beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen führen.
Welche Bremsflüssigkeit soll ich für mein Fahrzeug verwenden?
Die verwendete Bremsflüssigkeit muss den vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Spezifikationen entsprechen. Diese Informationen findest du in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs oder auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters. Die gängigsten Bremsflüssigkeitstypen sind DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1. DOT 4 ist in der Regel eine gute Wahl für die meisten Fahrzeuge, aber es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zu beachten.
Wichtig: Verwende niemals verschiedene Bremsflüssigkeitstypen gemischt, da dies zu Schäden am Bremssystem führen kann.
Wo finde ich die Hersteller-Nr. 35SKV004 auf meinem alten Bremsschlauch?
Die Hersteller- oder Teilenummer findest du in der Regel direkt auf dem Bremsschlauch aufgedruckt. Sie kann entweder auf dem Gummischlauch selbst oder auf den Metallanschlüssen angebracht sein. Manchmal ist die Nummer auch auf einem kleinen Etikett zu finden, das am Bremsschlauch befestigt ist. Wenn du die Nummer nicht finden kannst, hilft dir deine Werkstatt oder ein Fachhändler gerne weiter.
![Esen Skv Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 35SKV004] für Mitsubishi](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Esen-Skv-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-35SKV004-fuer-Mitsubishi-Volvo.jpg)