Bremsschläuche sind ein vitaler Bestandteil Ihres Bremssystems und garantieren Ihre Sicherheit auf der Straße. Der Febi Bilstein Bremsschlauch mit der Hersteller-Nr. 170868 ist speziell für Ford Fahrzeuge entwickelt und bietet Ihnen höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Erfahren Sie hier alles, was Sie über diesen essenziellen Bremsleitungsartikel wissen müssen.
Warum Sie sich für den Febi Bilstein Bremsschlauch 170868 für Ford entscheiden sollten
Die Bremsen sind das wichtigste Sicherheitssystem in Ihrem Fahrzeug. Einwandfrei funktionierende Bremsleitungen sind daher unerlässlich. Der Febi Bilstein Bremsschlauch 170868 für Ford bietet Ihnen:
- Höchste Qualität: Febi Bilstein steht für Qualität „Made in Germany“ und bietet Bremsleitungen, die den höchsten Ansprüchen genügen.
- Perfekte Passgenauigkeit: Dieser Bremsschlauch wurde speziell für Ford Fahrzeuge entwickelt und garantiert eine einfache Installation.
- Maximale Sicherheit: Der Bremsschlauch erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und sorgt für eine zuverlässige Bremsleistung.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitung ist der Febi Bilstein Bremsschlauch besonders langlebig.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvigen Landstraße und müssen plötzlich bremsen. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Bremsen verlassen, denn der Febi Bilstein Bremsschlauch sorgt für eine optimale Übertragung des Bremsdrucks. Das gibt Ihnen ein sicheres Gefühl und schützt Sie und Ihre Mitfahrer.
Die Bedeutung hochwertiger Bremsleitungen für Ihre Sicherheit
Ein Bremsschlauch ist mehr als nur ein Stück Gummi. Er ist eine entscheidende Verbindung zwischen Ihrem Bremspedal und den Bremszangen. Er muss hohen Drücken standhalten, flexibel sein und gleichzeitig zuverlässig abdichten. Billige Bremsleitungen können porös werden, platzen oder sich ausdehnen, was zu einem Verlust der Bremsleistung führen kann. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und vertrauen Sie auf die Qualität von Febi Bilstein.
Sparen Sie nicht an der falschen Stelle! Ihre Bremsen sind Ihr Lebensretter.
Technische Details und Spezifikationen des Febi Bilstein Bremsschlauchs 170868
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 170868 zeichnet sich durch folgende technische Merkmale aus:
- Hersteller: Febi Bilstein
- Hersteller-Nr.: 170868
- Produktart: Bremsschlauch
- Material: Hochwertiger Gummi mit Gewebeverstärkung
- Anschlüsse: Präzise gefertigt für eine dichte Verbindung
- Länge: Speziell auf Ford Fahrzeuge abgestimmt (genaue Länge bitte den technischen Daten entnehmen)
- Prüfzeichen: Entspricht den relevanten Normen und Standards
Hinweis: Die genaue Länge des Bremsschlauchs sowie die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Ford Modell entnehmen Sie bitte den technischen Daten in unserem Shop oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kompatibilität – Für welche Ford Modelle ist der Bremsschlauch geeignet?
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 170868 ist für eine Vielzahl von Ford Modellen geeignet. Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch auch wirklich zu Ihrem Fahrzeug passt, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste in unserem Online-Shop. Diese Liste wird ständig aktualisiert und enthält alle relevanten Fahrzeugtypen und Baujahre.
Einige der gängigsten Ford Modelle, für die dieser Bremsschlauch geeignet sein könnte, sind (dies ist keine vollständige Liste, bitte überprüfen Sie die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten):
- Ford Focus
- Ford Fiesta
- Ford Mondeo
- Ford C-Max
- Ford Kuga
Wichtig: Die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs ist der sicherste Weg, um die Kompatibilität zu überprüfen. Geben Sie diese einfach in unserem Shop ein und wir zeigen Ihnen alle passenden Teile für Ihr Fahrzeug.
Installation des Febi Bilstein Bremsschlauchs 170868 – Schritt für Schritt
Der Austausch eines Bremsschlauchs ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden sollte. Wenn Sie jedoch über das nötige Fachwissen und Werkzeug verfügen, können Sie den Austausch auch selbst vornehmen. Hier ist eine grobe Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug sicher aufgebockt ist und die Räder demontiert sind.
- Alten Bremsschlauch entfernen: Lösen Sie die Anschlüsse des alten Bremsschlauchs. Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit austritt. Fangen Sie diese mit einem geeigneten Behälter auf.
- Neuen Bremsschlauch montieren: Montieren Sie den neuen Febi Bilstein Bremsschlauch 170868 anstelle des alten. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse fest angezogen sind, aber nicht überdreht werden.
- Bremsanlage entlüften: Entlüften Sie die Bremsanlage gemäß den Anweisungen des Fahrzeugherstellers. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass keine Luft in den Bremsleitungen ist.
- Dichtigkeit prüfen: Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtigkeit.
- Probefahrt: Führen Sie eine Probefahrt durch, um die Bremsfunktion zu überprüfen.
Achtung: Diese Anleitung ist nur eine allgemeine Richtlinie. Beachten Sie immer die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers. Bei Unsicherheiten sollten Sie den Austausch von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Werkzeug und Materialien für den Bremsschlauchwechsel
Für den Wechsel des Bremsschlauchs benötigen Sie in der Regel folgendes Werkzeug und Material:
- Radkreuz
- Wagenheber
- Unterstellböcke
- Schlüssel (passend für die Bremsleitungsanschlüsse)
- Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit
- Bremsenentlüftungsgerät (optional)
- Bremsflüssigkeit (passend für Ihr Fahrzeug)
- Reinigungsmittel
- Eventuell Rostlöser
Tipp: Legen Sie sich alle benötigten Werkzeuge und Materialien bereit, bevor Sie mit dem Austausch beginnen. So vermeiden Sie unnötige Unterbrechungen.
Vorteile des Kaufs bei Ihrem Bremsleitungen Affiliate Online Shop
Wenn Sie den Febi Bilstein Bremsschlauch 170868 bei uns kaufen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Große Auswahl: Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an Bremsleitungen und Bremsenteilen für alle gängigen Fahrzeugmodelle.
- Top-Qualität: Wir führen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern wie Febi Bilstein.
- Günstige Preise: Dank unserer effizienten Strukturen können wir Ihnen attraktive Preise anbieten.
- Schneller Versand: Wir versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
- Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Sichere Bezahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmethoden.
- Einfache Rückgabe: Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, können Sie die Ware problemlos zurückgeben.
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!
Bremsleitungen und mehr – Entdecken Sie unser Sortiment
Neben dem Febi Bilstein Bremsschlauch 170868 finden Sie in unserem Online-Shop eine große Auswahl an weiteren Bremsenteilen:
- Bremsbeläge: Für eine optimale Bremsleistung und lange Lebensdauer.
- Bremsscheiben: In verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Anforderungen.
- Bremsflüssigkeit: Die richtige Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug.
- Bremssättel: Neue oder überholte Bremssättel für eine zuverlässige Bremsfunktion.
- Zubehör: Von Bremsenreiniger bis hin zu Entlüftungsgeräten.
Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie die passenden Teile für Ihre Bremsanlage!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Febi Bilstein Bremsschlauch 170868
Was bedeutet die Hersteller-Nr. 170868?
Die Hersteller-Nr. 170868 ist die eindeutige Kennzeichnung für diesen speziellen Bremsschlauch von Febi Bilstein. Sie ermöglicht eine einfache und eindeutige Identifizierung des Produkts und stellt sicher, dass Sie das richtige Ersatzteil für Ihr Fahrzeug erhalten.
Wie erkenne ich, dass mein Bremsschlauch defekt ist?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf einen defekten Bremsschlauch hindeuten können:
- Poröse oder rissige Oberfläche: Sichtbare Beschädigungen am Bremsschlauch.
- Ausdehnung des Bremsschlauchs beim Bremsen: Der Bremsschlauch bläht sich unter Druck auf.
- Verlust von Bremsflüssigkeit: Feuchte Stellen am Bremsschlauch oder in der Nähe der Anschlüsse.
- Verminderte Bremsleistung: Längerer Bremsweg oder ein schwammiges Gefühl beim Bremsen.
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie Ihren Bremsschlauch umgehend von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch eines Bremsschlauchs ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden sollte. Wenn Sie jedoch über das nötige Fachwissen und Werkzeug verfügen, können Sie den Austausch auch selbst vornehmen. Beachten Sie aber unbedingt die Anweisungen des Fahrzeugherstellers und entlüften Sie die Bremsanlage nach dem Wechsel sorgfältig.
Welche Bremsflüssigkeit benötige ich für mein Fahrzeug?
Die richtige Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters. Achten Sie darauf, dass Sie die empfohlene Bremsflüssigkeit verwenden, da unterschiedliche Bremsflüssigkeiten unterschiedliche Eigenschaften haben.
Wie oft sollte ich meine Bremsflüssigkeit wechseln?
Die Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig gewechselt werden, da sie im Laufe der Zeit Wasser aufnimmt und dadurch ihre Eigenschaften verliert. Die genauen Wechselintervalle finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. In der Regel wird ein Wechsel alle zwei Jahre empfohlen.
Was passiert, wenn ich mit einem defekten Bremsschlauch fahre?
Das Fahren mit einem defekten Bremsschlauch ist äußerst gefährlich und sollte vermieden werden. Ein defekter Bremsschlauch kann zu einem Verlust der Bremsleistung führen, was im schlimmsten Fall einen Unfall verursachen kann. Lassen Sie Ihren Bremsschlauch daher umgehend reparieren oder austauschen, wenn Sie einen Defekt feststellen.
![Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 170868] für Ford](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Febi-Bilstein-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-170868-fuer-Ford.jpg)