Willkommen in der Welt erstklassiger Bremsleistung! Hier bei uns finden Sie den Schlüssel zu Ihrer Sicherheit und einem unbeschwerten Fahrgefühl. Entdecken Sie den Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 172008] – ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, speziell entwickelt für Ihren Cadillac, Chevrolet, Opel, Saab oder Vauxhall. Ein entscheidendes Bauteil, das Ihre Bremsanlage optimal unterstützt und Ihnen das Vertrauen gibt, jede Fahrsituation souverän zu meistern.
Wir verstehen, dass Ihre Sicherheit oberste Priorität hat. Deshalb bieten wir Ihnen ausschließlich Produkte von höchster Qualität an. Der Febi Bilstein Bremsschlauch ist ein Paradebeispiel dafür: Er vereint innovative Technologie mit bewährter Zuverlässigkeit, um Ihnen ein Bremsgefühl zu vermitteln, das Sie begeistern wird. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um Ihre Bremsanlage geht – vertrauen Sie auf Febi Bilstein und erleben Sie den Unterschied!
Warum Sie den Febi Bilstein Bremsschlauch [172008] wählen sollten
Der Febi Bilstein Bremsschlauch [172008] ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und Performance. Erfahren Sie, warum dieser Bremsschlauch die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug ist:
Unübertroffene Qualität und Sicherheit
Febi Bilstein steht seit Jahrzehnten für höchste Qualitätsstandards in der Automobilindustrie. Der Bremsschlauch [172008] bildet da keine Ausnahme. Er wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengsten Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Verlassen Sie sich auf ein Produkt, das Ihre Sicherheit ernst nimmt.
Die Fertigung nach OEM-Spezifikationen garantiert eine perfekte Passform und optimale Performance. Der Febi Bilstein Bremsschlauch ist darauf ausgelegt, den hohen Belastungen im Bremssystem standzuhalten und eine konstante Bremsleistung zu gewährleisten – egal ob im Alltag oder in Notfallsituationen.
Optimale Bremsleistung für Ihr Fahrzeug
Ein intakter Bremsschlauch ist entscheidend für eine effektive Bremsanlage. Der Febi Bilstein Bremsschlauch sorgt für eine präzise Übertragung des Bremsdrucks und verhindert Druckverluste. Das Ergebnis: Ein direkteres und feinfühligeres Bremsgefühl, das Ihnen mehr Kontrolle über Ihr Fahrzeug gibt.
Erleben Sie, wie sich Ihre Bremsleistung verbessert und Sie in jeder Situation sicher reagieren können. Mit dem Febi Bilstein Bremsschlauch sind Sie bestens gerüstet – für ein Fahrerlebnis, das Spaß macht und gleichzeitig höchste Sicherheit bietet.
Passgenauigkeit für Cadillac, Chevrolet, Opel, Saab und Vauxhall
Der Febi Bilstein Bremsschlauch [172008] wurde speziell für eine Vielzahl von Modellen der Marken Cadillac, Chevrolet, Opel, Saab und Vauxhall entwickelt. Dank seiner präzisen Fertigung ist eine einfache und problemlose Montage gewährleistet. Sparen Sie Zeit und Nerven – mit einem Bremsschlauch, der perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt.
Hier eine (nicht vollständige) Liste von Fahrzeugmodellen, für die der Bremsschlauch geeignet sein kann:
- Cadillac BLS
- Chevrolet Aveo
- Chevrolet Cruze
- Chevrolet Orlando
- Opel Astra H
- Opel Astra J
- Opel Corsa D
- Opel Insignia A
- Opel Meriva B
- Opel Zafira B
- Opel Zafira C
- Saab 9-3
- Saab 9-5
- Vauxhall Astra
- Vauxhall Corsa
- Vauxhall Insignia
- Vauxhall Zafira
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug anhand der Fahrgestellnummer oder des Fahrzeugscheins.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Der Febi Bilstein Bremsschlauch ist nicht nur sicher, sondern auch äußerst langlebig. Er ist beständig gegen äußere Einflüsse wie Witterung, UV-Strahlung und aggressive Bremsflüssigkeiten. So können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion verlassen – Jahr für Jahr.
Investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereitet und Ihnen hohe Folgekosten erspart. Mit dem Febi Bilstein Bremsschlauch treffen Sie eine kluge Entscheidung für die Zukunft Ihres Fahrzeugs.
Technische Details im Überblick
Für alle Technik-Enthusiasten und Detail-Liebhaber haben wir hier die wichtigsten technischen Daten des Febi Bilstein Bremsschlauchs [172008] übersichtlich zusammengefasst:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Hersteller | Febi Bilstein |
| Herstellernummer | 172008 |
| Länge [mm] | Variiert je nach Anwendung (Bitte im Fahrzeugschein prüfen) |
| Material | EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) mit Gewebeverstärkung |
| Anschlussgewinde | Metrisch (Details je nach Fahrzeugmodell) |
| Prüfzeichen | Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards |
Hinweis: Die genauen technischen Daten können je nach Fahrzeugmodell variieren. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen in Ihrem Fahrzeugschein oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
So einfach tauschen Sie Ihren Bremsschlauch
Sie sind handwerklich geschickt und möchten Ihren Bremsschlauch selbst wechseln? Kein Problem! Mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen der Austausch im Handumdrehen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben (z.B. Schraubenschlüssel, Bremsleitungsschlüssel, Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit). Tragen Sie Schutzkleidung und Handschuhe.
- Fahrzeug sichern: Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und sichern Sie es mit Unterstellböcken.
- Alten Bremsschlauch entfernen: Lösen Sie die Anschlüsse des alten Bremsschlauchs an der Bremsleitung und am Bremssattel. Achten Sie darauf, die austretende Bremsflüssigkeit aufzufangen.
- Neuen Bremsschlauch montieren: Verbinden Sie den neuen Bremsschlauch mit der Bremsleitung und dem Bremssattel. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und ziehen Sie die Anschlüsse mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Bremsanlage entlüften: Entlüften Sie die Bremsanlage gemäß den Anweisungen des Fahrzeugherstellers, um sicherzustellen, dass sich keine Luftblasen im System befinden.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie die Bremsanlage auf Dichtheit und machen Sie eine Probefahrt, um die Bremsleistung zu testen.
Wichtiger Hinweis: Der Austausch von Bremsschläuchen sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich bitte an eine qualifizierte Werkstatt.
FAQ – Ihre Fragen zum Febi Bilstein Bremsschlauch [172008]
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Deshalb haben wir hier die häufigsten Fragen zum Febi Bilstein Bremsschlauch [172008] für Sie beantwortet:
Passt der Bremsschlauch auch wirklich zu meinem Fahrzeug?
Die Kompatibilität des Bremsschlauchs mit Ihrem Fahrzeug hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Modell, Baujahr und Motorisierung. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität anhand der Fahrgestellnummer oder des Fahrzeugscheins. Gerne stehen wir Ihnen auch für eine individuelle Beratung zur Verfügung.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Bremsschläuche sind Verschleißteile und sollten regelmäßig überprüft werden. In der Regel empfiehlt es sich, die Bremsschläuche alle 5 bis 7 Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerleistung (siehe Serviceheft) zu wechseln. Beschädigte, poröse oder rissige Bremsschläuche müssen umgehend ausgetauscht werden.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln oder benötige ich eine Werkstatt?
Der Austausch von Bremsschläuchen erfordert Fachkenntnisse und das richtige Werkzeug. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen dringend, den Austausch von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Falsch montierte oder beschädigte Bremsschläuche können zu einem Ausfall der Bremsanlage führen und lebensgefährlich sein.
Welche Bremsflüssigkeit ist für meinen Febi Bilstein Bremsschlauch geeignet?
Die verwendete Bremsflüssigkeit muss den Spezifikationen des Fahrzeugherstellers entsprechen. In der Regel finden Sie die entsprechenden Angaben im Serviceheft oder auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters. Die Verwendung einer falschen Bremsflüssigkeit kann zu Schäden an der Bremsanlage führen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Bremsschlauch und einer Bremsleitung?
Bremsschläuche sind flexible Verbindungen, die den Bremsdruck zwischen der Bremsleitung und dem Bremssattel übertragen. Bremsleitungen sind hingegen starre Rohre, die den Bremsdruck vom Hauptbremszylinder zu den Bremsschläuchen leiten. Bremsschläuche werden verwendet, um die Bewegungen der Radaufhängung auszugleichen.
Was bedeutet OEM-Qualität?
OEM steht für Original Equipment Manufacturer. OEM-Qualität bedeutet, dass das Produkt den gleichen Standards und Spezifikationen entspricht wie das Originalteil, das vom Fahrzeughersteller verbaut wird. Produkte in OEM-Qualität zeichnen sich durch hohe Passgenauigkeit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus.
Wie erkenne ich einen defekten Bremsschlauch?
Ein defekter Bremsschlauch kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen, wie z.B. ein schwammiges Bremsgefühl, verlängerter Bremsweg, Bremsflüssigkeitsverlust oder sichtbare Beschädigungen am Bremsschlauch (z.B. Risse, Porosität). Wenn Sie eines dieser Symptome feststellen, sollten Sie die Bremsanlage umgehend überprüfen lassen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnten. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
![Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 172008] für Cadillac](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Febi-Bilstein-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-172008-fuer-Cadillac-Chevrolet-Opel-Saab-Vauxhall.jpg)