Herzlich willkommen in der Welt der Sicherheit und Präzision! Entdecken Sie den Febi Bilstein Bremsschlauch 172800, ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das speziell für Ihren Citroën, DS oder Peugeot entwickelt wurde. Vertrauen Sie auf Qualität, die Ihr Fahrerlebnis sicherer und zuverlässiger macht.
Warum der Febi Bilstein Bremsschlauch 172800 die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug ist
Die Bremsanlage ist das Herzstück der Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Einwandfrei funktionierende Bremsen können im Ernstfall Leben retten. Der Febi Bilstein Bremsschlauch 172800 wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Er ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit auf der Straße.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße und müssen plötzlich bremsen. Mit einem minderwertigen Bremsschlauch könnten Sie wertvolle Reaktionszeit verlieren. Der Febi Bilstein Bremsschlauch hingegen garantiert eine direkte und präzise Übertragung des Bremsdrucks, sodass Sie in jeder Situation die Kontrolle behalten. Erleben Sie das beruhigende Gefühl, sich auf Ihre Bremsen verlassen zu können.
Unübertroffene Qualität und Präzision
Febi Bilstein steht seit Generationen für höchste Qualität „Made in Germany“. Der Bremsschlauch 172800 ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Er wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengsten Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und optimale Performance zu gewährleisten.
Hier sind einige der herausragenden Merkmale des Febi Bilstein Bremsschlauchs 172800:
- Hochwertige Materialien: Der Bremsschlauch besteht aus einem robusten, mehrschichtigen Material, das beständig gegen Hitze, Kälte, Öl und andere aggressive Substanzen ist.
- Präzise Fertigung: Jedes Detail wird mit höchster Sorgfalt gefertigt, um eine perfekte Passform und optimale Funktionalität zu gewährleisten.
- Strenge Qualitätskontrollen: Jeder Bremsschlauch wird vor der Auslieferung auf Dichtigkeit, Druckfestigkeit und andere wichtige Parameter geprüft.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist der Febi Bilstein Bremsschlauch besonders langlebig und zuverlässig.
Passgenauigkeit für Citroën, DS und Peugeot
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 172800 wurde speziell für eine Vielzahl von Modellen von Citroën, DS und Peugeot entwickelt. Er passt perfekt und lässt sich einfach montieren, was Zeit und Kosten spart. Keine Kompromisse bei der Sicherheit – nur die perfekte Passform für Ihr Fahrzeug.
Kompatible Modelle (Auszug):
| Hersteller | Modell | Baujahr |
|---|---|---|
| Citroën | C3 I (FC_, FN_) | 2002/02 – 2010/12 |
| Citroën | C2 (JM_) | 2003/09 – 2017/12 |
| Peugeot | 206 Schrägheck (2A/C) | 1998/08 – 2012/12 |
| Peugeot | 206 CC (2D) | 2000/09 – 2010/12 |
| Peugeot | 206 SW (2E/K) | 2002/07 – 2007/12 |
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug anhand der Fahrgestellnummer, um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch 172800 perfekt passt.
Ein Plus an Sicherheit und Fahrkomfort
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 172800 trägt nicht nur zur Sicherheit Ihres Fahrzeugs bei, sondern auch zu einem verbesserten Fahrkomfort. Eine präzise Bremsleistung sorgt für ein entspannteres und angenehmeres Fahrgefühl.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Erhöhte Sicherheit: Direkte und präzise Übertragung des Bremsdrucks für kürzere Bremswege.
- Verbesserter Fahrkomfort: Sanfteres und kontrollierteres Bremsen.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Montage: Perfekte Passform für eine schnelle und unkomplizierte Montage.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit Febi Bilstein
Die Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben. Mit dem Febi Bilstein Bremsschlauch 172800 investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Vertrauen Sie auf die Qualität eines renommierten Herstellers und genießen Sie ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis.
Bestellen Sie jetzt den Febi Bilstein Bremsschlauch 172800 und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.
Technische Daten des Febi Bilstein Bremsschlauchs 172800
Um Ihnen ein umfassendes Bild zu vermitteln, hier die technischen Details des Bremsschlauchs:
- Hersteller: Febi Bilstein
- Hersteller-Nr.: 172800
- Länge [mm]: Variiert je nach Fahrzeugmodell (bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben für Ihr Fahrzeug)
- Gewindemaß 1: Variiert je nach Fahrzeugmodell (bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben für Ihr Fahrzeug)
- Gewindemaß 2: Variiert je nach Fahrzeugmodell (bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben für Ihr Fahrzeug)
- Material: Hochwertiger Gummi mit Textileinlage
- Prüfzeichen: Entspricht den aktuellen Sicherheitsstandards
So finden Sie den passenden Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug
Die Auswahl des richtigen Bremsschlauchs kann manchmal eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den Febi Bilstein Bremsschlauch 172800 für Ihr Fahrzeug zu finden:
- Überprüfen Sie die Kompatibilitätsliste: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeugmodell in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist.
- Vergleichen Sie die OE-Nummer: Vergleichen Sie die OE-Nummer des Bremsschlauchs mit der Ihres alten Bremsschlauchs. Die OE-Nummer ist eine eindeutige Kennung, die vom Fahrzeughersteller vergeben wird.
- Kontaktieren Sie uns: Wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie uns. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Febi Bilstein Bremsschlauch 172800
Ist der Febi Bilstein Bremsschlauch 172800 einfach zu montieren?
Die Montage des Febi Bilstein Bremsschlauchs 172800 ist in der Regel unkompliziert und kann von erfahrenen Hobbymechanikern oder in einer Werkstatt durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anweisungen für Ihr Fahrzeugmodell zu beachten und das richtige Werkzeug zu verwenden. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Bremsschläuche sind Verschleißteile und sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Febi Bilstein empfiehlt, die Bremsschläuche alle 5 bis 6 Jahre oder alle 100.000 Kilometer zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Eine regelmäßige Inspektion kann jedoch helfen, Schäden frühzeitig zu erkennen und teure Reparaturen zu vermeiden.
Was passiert, wenn ein Bremsschlauch defekt ist?
Ein defekter Bremsschlauch kann die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zum Ausfall der Bremsen führen. Anzeichen für einen defekten Bremsschlauch sind unter anderem:
- Sichtbare Risse oder Beschädigungen am Bremsschlauch
- Verlust von Bremsflüssigkeit
- Schwammiges Bremsgefühl
- Verlängerter Bremsweg
Wenn Sie eines dieser Anzeichen feststellen, sollten Sie den Bremsschlauch umgehend austauschen lassen.
Kann ich den Febi Bilstein Bremsschlauch 172800 auch für andere Fahrzeuge verwenden?
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 172800 wurde speziell für eine Vielzahl von Modellen von Citroën, DS und Peugeot entwickelt. Ob er auch für andere Fahrzeuge geeignet ist, hängt von den technischen Spezifikationen und den Anforderungen des jeweiligen Fahrzeugs ab. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilitätsliste oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Was ist der Unterschied zwischen einem Bremsschlauch und einer Bremsleitung?
Bremsschläuche und Bremsleitungen sind beides wichtige Bestandteile der Bremsanlage, haben aber unterschiedliche Funktionen. Bremsleitungen sind in der Regel starre Metallrohre, die die Bremsflüssigkeit vom Hauptbremszylinder zu den Radbremszylindern transportieren. Bremsschläuche hingegen sind flexible Schläuche, die die Verbindung zwischen den starren Bremsleitungen und den beweglichen Bremssätteln oder Radbremszylindern herstellen. Die Flexibilität der Bremsschläuche ist notwendig, um die Bewegungen der Radaufhängung auszugleichen.
Wo finde ich die OE-Nummer meines alten Bremsschlauchs?
Die OE-Nummer (Original Equipment Number) Ihres alten Bremsschlauchs finden Sie in der Regel auf dem Bremsschlauch selbst oder in den Fahrzeugpapieren. Sie können die OE-Nummer auch bei Ihrem Fahrzeughersteller oder in einer Werkstatt erfragen. Die OE-Nummer ist eine eindeutige Kennung, die vom Fahrzeughersteller vergeben wird und hilft Ihnen, den richtigen Ersatzteil zu finden.
![Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 172800] für Citroën](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Febi-Bilstein-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-172800-fuer-Citroen-Ds-Peugeot.jpg)