Der Schlüssel zu einem sicheren und zuverlässigen Bremssystem liegt in der Qualität seiner Komponenten. Als Bremsleitungen Affiliate Online Shop verstehen wir das und bieten Ihnen deshalb mit dem Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174847] eine erstklassige Lösung für Ihren Citroën, Peugeot oder Toyota. Entdecken Sie, warum dieser Bremsschlauch Ihre erste Wahl sein sollte, wenn es um Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer geht.
Febi Bilstein Bremsschlauch 174847: Maximale Sicherheit für Ihr Bremssystem
Der Febi Bilstein Bremsschlauch mit der Hersteller-Nr. 174847 ist ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell für eine Vielzahl von Modellen von Citroën, Peugeot und Toyota entwickelt wurde. Er ist ein entscheidendes Element Ihres Bremssystems, denn er überträgt den hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Radbremsen. Nur ein einwandfreier Bremsschlauch gewährleistet eine zuverlässige und präzise Bremsleistung. Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße oder müssen in einer Notfallsituation abrupt bremsen. In solchen Momenten ist es unerlässlich, dass Sie sich voll und ganz auf Ihr Bremssystem verlassen können. Der Febi Bilstein Bremsschlauch bietet Ihnen genau diese Sicherheit und das beruhigende Gefühl, jederzeit die Kontrolle zu haben.
Ein defekter oder poröser Bremsschlauch kann zu einem gefährlichen Bremsversagen führen. Risse, Undichtigkeiten oder Verstopfungen beeinträchtigen die Bremsleistung erheblich und können im schlimmsten Fall einen Unfall verursachen. Deshalb ist es von größter Bedeutung, Ihre Bremsschläuche regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. Der Febi Bilstein Bremsschlauch 174847 bietet Ihnen nicht nur höchste Qualität und Zuverlässigkeit, sondern auch eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich keine Sorgen um vorzeitigen Verschleiß machen müssen.
Warum Sie sich für den Febi Bilstein Bremsschlauch entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, die für den Febi Bilstein Bremsschlauch 174847 sprechen. Hier sind einige der wichtigsten:
- OE-Qualität: Febi Bilstein ist bekannt für seine hochwertigen Ersatzteile in Erstausrüsterqualität. Der Bremsschlauch 174847 entspricht den höchsten Standards und bietet eine optimale Passgenauigkeit und Funktionalität.
- Hohe Sicherheit: Der Bremsschlauch ist auf maximale Sicherheit ausgelegt und widersteht extremen Belastungen und Temperaturen. Er gewährleistet eine zuverlässige Bremsleistung in allen Fahrsituationen.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und einer sorgfältigen Verarbeitung ist der Febi Bilstein Bremsschlauch besonders langlebig und widerstandsfähig gegen Verschleiß.
- Einfache Montage: Der Bremsschlauch lässt sich problemlos montieren und ist somit auch für Hobby-Schrauber geeignet.
- Passgenauigkeit: Der Febi Bilstein Bremsschlauch 174847 ist speziell für eine Vielzahl von Modellen von Citroën, Peugeot und Toyota entwickelt worden. Er passt perfekt und gewährleistet eine optimale Funktion.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen und Vorteile des Febi Bilstein Bremsschlauchs 174847 zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:
- Hersteller: Febi Bilstein
- Hersteller-Nr.: 174847
- Produktart: Bremsschlauch
- Einbauposition: Vorderachse oder Hinterachse (je nach Fahrzeugmodell)
- Material: Hochwertiger Gummi mit Textilverstärkung
- Länge: Spezifische Länge für die jeweiligen Fahrzeugmodelle (bitte prüfen Sie die Kompatibilitätsliste)
- Anschlüsse: Gewindeanschlüsse mit präziser Passform
- Druckbeständigkeit: Geprüft und zertifiziert für höchste Sicherheitsstandards
- Temperaturbeständigkeit: Widersteht extremen Temperaturen von -40°C bis +120°C
- Geeignet für: Citroën, Peugeot, Toyota (bitte prüfen Sie die Kompatibilitätsliste für Ihr Fahrzeugmodell)
Die Verwendung von hochwertigem Gummi mit Textilverstärkung sorgt für eine hohe Flexibilität und Widerstandsfähigkeit des Bremsschlauchs. Er ist beständig gegen äußere Einflüsse wie Öl, Bremsflüssigkeit und Witterungseinflüsse. Die präzisen Gewindeanschlüsse gewährleisten eine sichere und dichte Verbindung mit den anderen Komponenten des Bremssystems.
Kompatibilitätsliste: Passt der Febi Bilstein Bremsschlauch 174847 zu Ihrem Fahrzeug?
Um sicherzustellen, dass der Febi Bilstein Bremsschlauch 174847 zu Ihrem Fahrzeug passt, ist es wichtig, die Kompatibilitätsliste zu überprüfen. Diese Liste enthält alle Fahrzeugmodelle, für die der Bremsschlauch geeignet ist. Sie finden die Kompatibilitätsliste auf unserer Produktseite oder im Produktkatalog von Febi Bilstein. Bitte beachten Sie, dass die Kompatibilitätsliste regelmäßig aktualisiert wird. Geben Sie einfach die Schlüsselnummer Ihres Fahrzeuges (HSN/TSN) in unsere Suchmaske ein, um zu prüfen, ob der Febi Bilstein Bremsschlauch 174847 für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Wichtiger Hinweis: Die Angaben in der Kompatibilitätsliste sind ohne Gewähr. Es ist immer ratsam, vor dem Kauf die Teilenummer mit der Originalteilenummer Ihres Fahrzeugs zu vergleichen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
So tauschen Sie den Bremsschlauch richtig aus
Der Austausch eines Bremsschlauchs ist eine sicherheitsrelevante Reparatur, die sorgfältig durchgeführt werden sollte. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Reparatur von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Wenn Sie die Reparatur selbst durchführen möchten, sollten Sie über das nötige Fachwissen und Werkzeug verfügen. Hier ist eine allgemeine Anleitung für den Austausch eines Bremsschlauchs:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben, wie z.B. Schraubenschlüssel, Bremsleitungsschlüssel, Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit, Bremsenreiniger und eventuell eine Bremsentlüftungspumpe.
- Sicherheit: Sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen und lösen Sie die Handbremse. Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Bremsflüssigkeit zu schützen.
- Demontage: Lösen Sie die alte Bremsleitung am Bremssattel und am Fahrzeugrahmen. Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit auf Lack oder andere empfindliche Oberflächen gelangt.
- Montage: Montieren Sie den neuen Febi Bilstein Bremsschlauch 174847 in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse fest angezogen sind, aber nicht überdreht werden.
- Entlüften: Entlüften Sie das Bremssystem, um Luftblasen zu entfernen. Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder verwenden Sie eine Bremsentlüftungspumpe.
- Prüfung: Überprüfen Sie die Bremsanlage auf Dichtigkeit und Funktionalität. Führen Sie eine Probefahrt durch und testen Sie die Bremsen in verschiedenen Fahrsituationen.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Austausch eines Bremsschlauchs ist es unbedingt erforderlich, das Bremssystem zu entlüften. Luftblasen im Bremssystem können die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen und zu einem gefährlichen Bremsversagen führen.
Häufige Fehler beim Austausch von Bremsschläuchen vermeiden
Beim Austausch von Bremsschläuchen können Fehler auftreten, die die Sicherheit und Funktionalität des Bremssystems beeinträchtigen. Hier sind einige häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten:
- Falsche Bremsflüssigkeit: Verwenden Sie nur die vom Fahrzeughersteller empfohlene Bremsflüssigkeit. Die Verwendung einer falschen Bremsflüssigkeit kann zu Schäden an den Dichtungen und anderen Komponenten des Bremssystems führen.
- Undichte Anschlüsse: Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse der Bremsleitungen fest angezogen sind, aber nicht überdreht werden. Undichte Anschlüsse können zu Bremsflüssigkeitsverlust und einem gefährlichen Bremsversagen führen.
- Verdrehte Bremsleitungen: Achten Sie darauf, dass die Bremsleitungen nicht verdreht oder geknickt sind. Verdrehte oder geknickte Bremsleitungen können den Durchfluss der Bremsflüssigkeit behindern und die Bremsleistung beeinträchtigen.
- Nicht entlüftetes Bremssystem: Nach dem Austausch eines Bremsschlauchs ist es unbedingt erforderlich, das Bremssystem zu entlüften. Luftblasen im Bremssystem können die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen und zu einem gefährlichen Bremsversagen führen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Febi Bilstein Bremsschlauch 174847
Was ist ein Bremsschlauch und welche Funktion hat er?
Ein Bremsschlauch ist eine flexible Leitung, die den hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Radbremsen überträgt. Er ist ein wesentlicher Bestandteil des Bremssystems und sorgt dafür, dass die Bremskraft zuverlässig an die Räder weitergeleitet wird.
Wann sollte ich meinen Bremsschlauch austauschen?
Bremsschläuche sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Anzeichen für einen defekten Bremsschlauch können Risse, Porosität, Undichtigkeiten oder eine verminderte Bremsleistung sein. Es wird empfohlen, die Bremsschläuche alle 5 bis 6 Jahre oder nach einer bestimmten Laufleistung (siehe Fahrzeughandbuch) zu wechseln.
Kann ich den Bremsschlauch selbst austauschen?
Der Austausch eines Bremsschlauchs ist eine sicherheitsrelevante Reparatur, die sorgfältig durchgeführt werden sollte. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Reparatur von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Wenn Sie die Reparatur selbst durchführen möchten, sollten Sie über das nötige Fachwissen und Werkzeug verfügen.
Welche Bremsflüssigkeit benötige ich für mein Fahrzeug?
Die benötigte Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters. Verwenden Sie nur die vom Fahrzeughersteller empfohlene Bremsflüssigkeit.
Muss ich das Bremssystem entlüften, nachdem ich den Bremsschlauch ausgetauscht habe?
Ja, nach dem Austausch eines Bremsschlauchs ist es unbedingt erforderlich, das Bremssystem zu entlüften. Luftblasen im Bremssystem können die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen und zu einem gefährlichen Bremsversagen führen.
Was bedeutet OE-Qualität?
OE-Qualität bedeutet, dass das Ersatzteil den gleichen Standards und Spezifikationen entspricht wie das Originalteil, das vom Fahrzeughersteller verbaut wurde. Febi Bilstein ist bekannt für seine hochwertigen Ersatzteile in Erstausrüsterqualität.
Wo finde ich die Kompatibilitätsliste für den Febi Bilstein Bremsschlauch 174847?
Sie finden die Kompatibilitätsliste auf unserer Produktseite oder im Produktkatalog von Febi Bilstein. Geben Sie einfach die Schlüsselnummer Ihres Fahrzeuges (HSN/TSN) in unsere Suchmaske ein, um zu prüfen, ob der Febi Bilstein Bremsschlauch 174847 für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Wie lange hält ein Febi Bilstein Bremsschlauch?
Die Lebensdauer eines Febi Bilstein Bremsschlauchs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Fahrbedingungen, der Wartung und der Qualität der Bremsflüssigkeit. In der Regel halten Febi Bilstein Bremsschläuche 5 bis 6 Jahre oder eine bestimmte Laufleistung (siehe Fahrzeughandbuch).
![Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174847] für Citroën](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Febi-Bilstein-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-174847-fuer-Citroen-Peugeot-Toyota.jpg)