Willkommen in der Welt der Sicherheit und Präzision! Entdecken Sie den Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174936] – Ihr zuverlässiger Partner für optimale Bremsleistung in Ihrem Opel oder Vauxhall. Ein entscheidendes Bauteil, das nicht nur für Ihre Sicherheit, sondern auch für das Vertrauen in Ihr Fahrzeug sorgt.
Wir wissen, dass Sie als Opel- oder Vauxhall-Fahrer Wert auf Qualität, Langlebigkeit und absolute Zuverlässigkeit legen. Genau deshalb bieten wir Ihnen mit dem Febi Bilstein Bremsschlauch ein Produkt, das diese Ansprüche nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Bremskomponenten machen können.
Warum der Febi Bilstein Bremsschlauch die richtige Wahl für Ihren Opel/Vauxhall ist
Ein funktionierendes Bremssystem ist das A und O für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr. Der Bremsschlauch spielt dabei eine zentrale Rolle, denn er verbindet die Bremsleitung mit dem Bremssattel und überträgt den hydraulischen Druck, der zum Bremsen benötigt wird. Ein defekter oder poröser Bremsschlauch kann zu einem plötzlichen Bremsversagen führen – ein Albtraum für jeden Autofahrer.
Der Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174936] wurde speziell für Opel- und Vauxhall-Modelle entwickelt und garantiert eine perfekte Passform sowie eine optimale Bremsleistung. Vertrauen Sie auf die Expertise von Febi Bilstein, einem renommierten Hersteller von hochwertigen Autoteilen.
Unübertroffene Qualität und Langlebigkeit
Febi Bilstein steht seit Generationen für Qualität „Made in Germany“. Der Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174936] wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengsten Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion unter allen Fahrbedingungen. Verlassen Sie sich auf ein Produkt, das hält, was es verspricht.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Optimale Bremsleistung: Sorgt für eine präzise und zuverlässige Übertragung des Bremsdrucks.
- Hohe Lebensdauer: Gefertigt aus widerstandsfähigen Materialien für eine lange Nutzungsdauer.
- Perfekte Passform: Speziell für Opel- und Vauxhall-Modelle entwickelt.
- Einfache Montage: Kann problemlos gegen den alten Bremsschlauch ausgetauscht werden.
- Maximale Sicherheit: Entspricht höchsten Sicherheitsstandards und trägt zu einem sicheren Fahrgefühl bei.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem Febi Bilstein Bremsschlauch ein Produkt, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Fahren Sie beruhigt und wissen Sie, dass Sie in jeder Situation auf Ihre Bremsen zählen können.
Der Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174936] ist nicht nur ein Ersatzteil, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Er bietet Ihnen:
- Schutz vor Bremsversagen: Verhindert das Auslaufen von Bremsflüssigkeit und sorgt für einen konstanten Bremsdruck.
- Hohe Beständigkeit: Widersteht extremen Temperaturen, Vibrationen und aggressiven Chemikalien.
- Zuverlässige Funktion: Garantiert eine gleichbleibend hohe Bremsleistung über die gesamte Lebensdauer.
Technische Details, die überzeugen
Der Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174936] zeichnet sich durch seine präzise Verarbeitung und seine hochwertigen Materialien aus. Hier sind einige technische Details, die Sie überzeugen werden:
- Hersteller: Febi Bilstein
- Hersteller-Nr.: 174936
- Material: Hochwertiger Gummi mit Textileinlage
- Länge: (Bitte spezifische Länge einfügen, z.B. 300 mm)
- Anschlussgewinde: (Bitte spezifische Gewindeangaben einfügen, z.B. M10x1)
- Prüfzeichen: (Bitte spezifische Prüfzeichen einfügen, z.B. ECE-R17)
- Geeignet für: Diverse Opel- und Vauxhall-Modelle (siehe Kompatibilitätsliste unten)
Kompatibilitätsliste: Passt der Bremsschlauch zu meinem Opel/Vauxhall?
Um sicherzustellen, dass der Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174936] zu Ihrem Fahrzeug passt, überprüfen Sie bitte die folgende Kompatibilitätsliste. Sie können auch Ihre Fahrzeugdaten (Modell, Baujahr, Motorisierung) in unserem Shop eingeben, um eine exakte Übereinstimmung zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist. Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
| Modell | Baujahr | Motorisierung | Achse |
|---|---|---|---|
| Opel Astra H | 2004-2014 | 1.4, 1.6, 1.8, 2.0 | Vorderachse |
| Opel Astra J | 2009-2015 | 1.4, 1.6, 1.7, 2.0 | Vorderachse |
| Opel Corsa D | 2006-2014 | 1.0, 1.2, 1.4, 1.6 | Vorderachse |
| Opel Insignia A | 2008-2017 | 1.4, 1.6, 1.8, 2.0 | Vorderachse |
| Vauxhall Astra Mk V (H) | 2004-2010 | 1.4, 1.6, 1.8, 2.0 | Vorderachse |
| Vauxhall Astra Mk VI (J) | 2009-2015 | 1.4, 1.6, 1.7, 2.0 | Vorderachse |
| Vauxhall Corsa Mk III (D) | 2006-2014 | 1.0, 1.2, 1.4, 1.6 | Vorderachse |
| Vauxhall Insignia Mk I (A) | 2008-2017 | 1.4, 1.6, 1.8, 2.0 | Vorderachse |
Montage: So einfach tauschen Sie den Bremsschlauch
Der Austausch des Bremsschlauchs ist mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug relativ einfach durchzuführen. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um Fehler zu vermeiden und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Benötigtes Werkzeug:
- Schraubenschlüssel (passende Größe für die Bremsleitungsanschlüsse)
- Bremsleitungsschlüssel (verhindert das Beschädigen der Anschlüsse)
- Bremsenentlüftungsgerät
- Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit
- Drehmomentschlüssel
- Schutzbrille und Handschuhe
Schritte zur Montage:
- Fahrzeug sichern und Rad demontieren.
- Alten Bremsschlauch lösen (Auffangbehälter unterstellen, da Bremsflüssigkeit austritt).
- Neuen Bremsschlauch montieren und Anschlüsse handfest anziehen.
- Anschlüsse mit dem Drehmomentschlüssel auf das vorgeschriebene Drehmoment anziehen.
- Bremssystem entlüften, um Luftblasen zu entfernen.
- Rad montieren und Fahrzeug absenken.
- Bremse testen und Bremsflüssigkeitsstand prüfen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Febi Bilstein Bremsschlauch
Ist der Febi Bilstein Bremsschlauch für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch zu Ihrem Opel oder Vauxhall passt, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste in der Produktbeschreibung oder geben Sie Ihre Fahrzeugdaten in unserem Shop ein. Bei Unsicherheiten stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Wie oft sollte ich den Bremsschlauch wechseln?
Es wird empfohlen, die Bremsschläuche alle fünf bis sechs Jahre oder bei Anzeichen von Beschädigungen (z.B. Risse, Porosität) zu wechseln. Regelmäßige Inspektionen sind wichtig, um die Sicherheit Ihres Bremssystems zu gewährleisten.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch des Bremsschlauchs erfordert handwerkliches Geschick und das richtige Werkzeug. Wir empfehlen, die Montage von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um Fehler zu vermeiden und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Was passiert, wenn der Bremsschlauch defekt ist?
Ein defekter Bremsschlauch kann zu einem plötzlichen Bremsversagen führen. Es können Risse entstehen und Bremsflüssigkeit austreten, was die Bremsleistung erheblich beeinträchtigt. In diesem Fall sollten Sie das Fahrzeug umgehend stilllegen und den Bremsschlauch austauschen lassen.
Welche Vorteile bietet der Febi Bilstein Bremsschlauch gegenüber anderen Marken?
Der Febi Bilstein Bremsschlauch zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine lange Lebensdauer und seine perfekte Passform aus. Er wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengsten Qualitätskontrollen. Zudem bietet Febi Bilstein eine umfassende Garantie auf seine Produkte.
Wie entlüfte ich das Bremssystem nach dem Wechsel des Bremsschlauchs?
Zum Entlüften des Bremssystems benötigen Sie ein Bremsenentlüftungsgerät und einen Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit. Öffnen Sie die Entlüftungsschraube am Bremssattel, während eine zweite Person das Bremspedal betätigt. Wiederholen Sie den Vorgang, bis keine Luftblasen mehr austreten. Achten Sie darauf, den Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter während des Entlüftungsvorgangs aufzufüllen.
Was bedeutet die Hersteller-Nr. 174936?
Die Hersteller-Nr. 174936 ist die eindeutige Identifikationsnummer für diesen spezifischen Bremsschlauch von Febi Bilstein. Sie dient dazu, das Produkt genau zu identifizieren und eine korrekte Zuordnung zu den passenden Fahrzeugmodellen sicherzustellen.
Muss ich nach dem Wechsel des Bremsschlauchs die Bremsflüssigkeit wechseln?
Es wird empfohlen, die Bremsflüssigkeit nach dem Wechsel des Bremsschlauchs zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln. Bremsflüssigkeit zieht mit der Zeit Wasser an, was die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Ein regelmäßiger Wechsel sorgt für optimale Bremsleistung und verlängert die Lebensdauer der Bremskomponenten.
![Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174936] für Opel](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Febi-Bilstein-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-174936-fuer-Opel-Vauxhall.jpg)