Willkommen in der Welt der präzisen Bremsleistung! Hier finden Sie alles, was Sie für eine sichere und zuverlässige Bremsanlage Ihres Ford benötigen. Wir präsentieren Ihnen den Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174997] – ein Qualitätsprodukt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erfahren Sie mehr über dieses wichtige Bauteil und warum es die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug ist.
Warum ein hochwertiger Bremsschlauch entscheidend ist
Ihre Bremsanlage ist das Herzstück Ihrer Fahrzeugsicherheit. Jeder Kilometer, den Sie fahren, hängt von ihrer Zuverlässigkeit ab. Der Bremsschlauch spielt dabei eine zentrale Rolle: Er verbindet die Bremsleitungen mit den Radbremsen und überträgt den hydraulischen Druck, der für das Bremsen erforderlich ist. Ein intakter Bremsschlauch gewährleistet eine direkte und effiziente Bremsleistung – und damit Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer.
Ein verschlissener oder beschädigter Bremsschlauch kann fatale Folgen haben. Risse, Porosität oder Verstopfungen beeinträchtigen die Bremsleistung erheblich. Im schlimmsten Fall kann der Schlauch platzen, was zu einem kompletten Bremsausfall führt. Deshalb ist es so wichtig, auf hochwertige Bremsschläuche zu setzen, die den hohen Belastungen im täglichen Fahrbetrieb standhalten.
Febi Bilstein – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Febi Bilstein ist ein renommierter Hersteller von Autoteilen, der für seine Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Seit Generationen vertrauen Autofahrer und Werkstätten weltweit auf die Produkte von Febi Bilstein. Der Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174997] für Ford ist ein weiteres Beispiel für das Engagement des Unternehmens für höchste Qualitätsstandards.
Dieser Bremsschlauch wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Er erfüllt oder übertrifft sogar die Anforderungen der Fahrzeughersteller. Das bedeutet für Sie: Maximale Sicherheit, lange Lebensdauer und eine optimale Bremsleistung.
Die Vorteile des Febi Bilstein Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 174997] für Ford im Detail
Was macht den Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174997] so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hochwertige Materialien: Der Bremsschlauch besteht aus einer robusten Gummimischung, die resistent gegen Hitze, Öl, Bremsflüssigkeit und andere Umwelteinflüsse ist.
- Präzise Verarbeitung: Die Fertigung erfolgt mit modernsten Technologien und unter Einhaltung strengster Qualitätsstandards. Das Ergebnis ist ein Bremsschlauch, der perfekt auf Ihr Ford-Modell abgestimmt ist.
- Optimale Passform: Der Bremsschlauch entspricht den Originalteilspezifikationen von Ford und lässt sich problemlos montieren.
- Hohe Druckbeständigkeit: Der Bremsschlauch hält auch hohen hydraulischen Drücken stand, die beim Bremsen entstehen.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung ist der Bremsschlauch besonders langlebig.
- Geprüfte Sicherheit: Der Bremsschlauch wurde umfangreichen Tests unterzogen und erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Febi Bilstein Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 174997] für Ford:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Febi Bilstein |
| Hersteller-Nr. | 174997 |
| Produktart | Bremsschlauch |
| Einbauposition | (Angabe je nach Fahrzeugmodell) |
| Material | Gummimischung |
| Länge | (Angabe je nach Fahrzeugmodell) |
| Gewindeart | (Angabe je nach Fahrzeugmodell) |
| Prüfzeichen | (Sofern vorhanden) |
Bitte beachten Sie: Die genauen technischen Daten können je nach Ford-Modell variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Für welche Ford-Modelle ist der Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174997] geeignet?
Der Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174997] ist für eine Vielzahl von Ford-Modellen geeignet. Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch auch wirklich zu Ihrem Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (z.B. Schlüsselnummer oder Fahrgestellnummer) zu überprüfen. Nutzen Sie dafür einfach unsere Suchfunktion oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Hier eine beispielhafte (und unvollständige) Liste von Ford-Modellen, für die der Bremsschlauch geeignet sein könnte:
- Ford Fiesta
- Ford Focus
- Ford Mondeo
- Ford Transit
- Ford C-Max
- Ford Kuga
Montagehinweise: So tauschen Sie Ihren Bremsschlauch fachgerecht aus
Der Austausch eines Bremsschlauchs ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden sollte. Wenn Sie sich jedoch selbst an die Arbeit machen möchten, sollten Sie unbedingt die folgenden Hinweise beachten:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug sicher steht und gegen Wegrollen gesichert ist. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, z.B. Handschuhe und eine Schutzbrille.
- Werkzeug bereitlegen: Sie benötigen das passende Werkzeug, z.B. einen Maulschlüssel, einen Bremsleitungsschlüssel, eine Auffangwanne für Bremsflüssigkeit und ggf. eine Bremsenentlüftungsgerät.
- Alten Bremsschlauch demontieren: Lösen Sie die Anschlüsse des alten Bremsschlauchs. Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit auf Lack oder andere empfindliche Oberflächen gelangt.
- Neuen Bremsschlauch montieren: Montieren Sie den neuen Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174997] in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse fest angezogen sind, aber nicht überdreht werden.
- Bremse entlüften: Entlüften Sie die Bremsanlage gemäß den Anweisungen des Fahrzeugherstellers. Dies ist unbedingt erforderlich, um eine einwandfreie Bremsfunktion zu gewährleisten.
- Dichtheitsprüfung: Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtheit.
- Funktionsprüfung: Führen Sie eine Probefahrt durch und überprüfen Sie die Bremsfunktion.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Austausch des Bremsschlauchs von einer Fachwerkstatt durchführen. Eine unsachgemäße Montage kann zu gefährlichen Situationen führen.
So pflegen Sie Ihre Bremsschläuche richtig
Damit Ihre Bremsschläuche lange halten und zuverlässig funktionieren, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßige Sichtprüfung: Überprüfen Sie Ihre Bremsschläuche regelmäßig auf Risse, Porosität, Scheuerstellen oder andere Beschädigungen.
- Reinigung: Reinigen Sie Ihre Bremsschläuche bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Material angreifen könnten.
- Korrosionsschutz: Schützen Sie die Anschlüsse der Bremsschläuche vor Korrosion, z.B. mit einem speziellen Korrosionsschutzspray.
- Bremsflüssigkeitswechsel: Lassen Sie die Bremsflüssigkeit regelmäßig gemäß den Herstellervorgaben wechseln. Eine verunreinigte Bremsflüssigkeit kann die Bremsschläuche beschädigen.
Indem Sie diese einfachen Pflegetipps befolgen, tragen Sie dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Bremsschläuche zu verlängern und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174997]
Passt der Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174997] wirklich zu meinem Ford-Modell?
Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174997] zu Ihrem Ford-Modell passt, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (z.B. Schlüsselnummer oder Fahrgestellnummer) zu überprüfen. Nutzen Sie dafür einfach unsere Suchfunktion oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kann ich den Bremsschlauch selbst austauschen?
Der Austausch eines Bremsschlauchs ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden sollte. Wenn Sie sich jedoch selbst an die Arbeit machen möchten, sollten Sie unbedingt die oben genannten Montagehinweise beachten und über das nötige Fachwissen und Werkzeug verfügen. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, den Austausch von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche überprüfen lassen?
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Bremsschläuche mindestens einmal jährlich im Rahmen der Inspektion überprüfen zu lassen. Achten Sie dabei auf Risse, Porosität, Scheuerstellen oder andere Beschädigungen. Bei Bedarf sollten die Bremsschläuche umgehend ausgetauscht werden.
Welche Bremsflüssigkeit ist für meinen Ford geeignet?
Die passende Bremsflüssigkeit für Ihren Ford finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter. Verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeiten, die den Herstellervorgaben entsprechen, um Schäden an der Bremsanlage zu vermeiden.
Was passiert, wenn ein Bremsschlauch platzt?
Wenn ein Bremsschlauch platzt, kommt es zu einem sofortigen Druckverlust in der Bremsanlage. Dies führt zu einem erheblichen Verlust der Bremsleistung bis hin zum kompletten Bremsausfall. In diesem Fall sollten Sie sofort anhalten (sofern dies sicher möglich ist) und den Pannendienst rufen.
Wie lange hält ein Bremsschlauch?
Die Lebensdauer eines Bremsschlauchs hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. von der Qualität des Materials, den Umgebungsbedingungen und der Fahrweise. In der Regel sollten Bremsschläuche alle sechs bis acht Jahre oder nach einer bestimmten Laufleistung (siehe Herstellervorgaben) ausgetauscht werden.
Woran erkenne ich, dass meine Bremsschläuche verschlissen sind?
Anzeichen für verschlissene Bremsschläuche können Risse, Porosität, Scheuerstellen, Blasenbildung oder ein schwammiges Bremsgefühl sein. Auch ein erhöhter Bremsweg oder ein ungleichmäßiges Bremsverhalten können auf defekte Bremsschläuche hindeuten.
![Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174997] für Ford](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Febi-Bilstein-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-174997-fuer-Ford.jpg)