Ein sicheres und zuverlässiges Bremssystem ist das A und O für Ihre Fahrsicherheit. Mit dem Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174998] bieten wir Ihnen ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell für ausgewählte Modelle von Nissan, Opel, Renault und Vauxhall entwickelt wurde. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision von Febi Bilstein, um Ihre Bremsleistung optimal zu gewährleisten und sorgenfreies Fahrvergnügen zu erleben.
Warum der Febi Bilstein Bremsschlauch die richtige Wahl ist
Ein Bremsschlauch ist ein entscheidendes Bauteil Ihres Bremssystems. Er verbindet die starren Bremsleitungen mit den beweglichen Radbremsen und überträgt den hydraulischen Druck, der für das Bremsen erforderlich ist. Im Laufe der Zeit können Bremsschläuche porös, rissig oder beschädigt werden, was zu einem Verlust von Bremsflüssigkeit und einer erheblichen Beeinträchtigung der Bremsleistung führen kann. Der Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174998] ist die perfekte Lösung, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und Ihr Fahrzeug wieder in Topform zu bringen.
Qualität, die überzeugt
Febi Bilstein steht seit Generationen für hochwertige Ersatzteile und höchste Qualitätsstandards. Der Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174998] ist keine Ausnahme. Er wird aus robusten und langlebigen Materialien gefertigt, die den hohen Belastungen im Bremssystem standhalten. Dank präziser Fertigung und strenger Qualitätskontrollen können Sie sich auf eine perfekte Passform und eine zuverlässige Funktion verlassen.
Sicherheit geht vor
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Deshalb wird der Febi Bilstein Bremsschlauch nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt und geprüft. Er erfüllt oder übertrifft die Anforderungen der Fahrzeughersteller und gewährleistet somit eine optimale Bremsleistung in jeder Situation. Vertrauen Sie auf die Qualität von Febi Bilstein, um Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer zu gewährleisten.
Die Vorteile des Febi Bilstein Bremsschlauchs auf einen Blick
- Hohe Qualität: Gefertigt aus robusten und langlebigen Materialien.
- Präzise Passform: Entwickelt für ausgewählte Modelle von Nissan, Opel, Renault und Vauxhall.
- Optimale Bremsleistung: Gewährleistet eine zuverlässige Übertragung des hydraulischen Drucks.
- Hohe Sicherheit: Erfüllt oder übertrifft die Anforderungen der Fahrzeughersteller.
- Lange Lebensdauer: Widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und Verschleiß.
Für welche Fahrzeuge ist der Febi Bilstein Bremsschlauch geeignet?
Der Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174998] ist speziell für ausgewählte Modelle von Nissan, Opel, Renault und Vauxhall konzipiert. Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch auch wirklich für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilitätsliste weiter unten sorgfältig zu prüfen. Diese Liste enthält alle Fahrzeugmodelle, für die der Bremsschlauch freigegeben ist.
Kompatibilitätsliste (Auszug)
Bitte beachten Sie, dass dies nur ein Auszug ist. Eine vollständige Kompatibilitätsliste finden Sie in den technischen Daten oder in der Fahrzeugsuche auf unserer Webseite.
| Hersteller | Modell | Baujahr | Motorisierung |
|---|---|---|---|
| Nissan | Qashqai / Qashqai +2 I (J10, NJ10) | 2007-2013 | 1.5 dCi, 1.6, 2.0 |
| Opel | Vivaro A Combi (X83) | 2001-2014 | 1.9 DTI, 2.0 16V, 2.5 CDTI |
| Renault | Trafic II Kasten (FL) | 2001-2014 | 1.9 dCi 100, 2.0 dCi 90, 2.5 dCi 140 |
| Vauxhall | Vivaro Mk1 (X83) | 2001-2014 | 1.9 DTI, 2.0 16V, 2.5 CDTI |
Technische Daten des Febi Bilstein Bremsschlauchs
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Febi Bilstein Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 174998]. Diese Informationen helfen Ihnen, die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug zu überprüfen und die richtige Wahl zu treffen.
- Hersteller: Febi Bilstein
- Hersteller-Nr.: 174998
- Länge [mm]: Variiert je nach Anwendung (siehe Kompatibilitätsliste)
- Gewinde: Variiert je nach Anwendung (siehe Kompatibilitätsliste)
- Material: Hochwertiges Gummi mit Textileinlage
- Druckbeständigkeit: Geprüft und zertifiziert nach höchsten Standards
- Einbauort: Vorderachse oder Hinterachse (siehe Kompatibilitätsliste)
So wechseln Sie den Bremsschlauch richtig
Der Austausch eines Bremsschlauchs sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt. Wenn Sie jedoch über die entsprechenden Kenntnisse und Werkzeuge verfügen, können Sie den Austausch auch selbst vornehmen. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben (z.B. Bremsleitungsschlüssel, Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit, Drehmomentschlüssel).
- Fahrzeug sichern: Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und sichern Sie es mit Unterstellböcken.
- Alten Bremsschlauch entfernen: Lösen Sie die Anschlüsse des alten Bremsschlauchs vorsichtig. Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit auf Lack oder andere empfindliche Oberflächen gelangt.
- Neuen Bremsschlauch montieren: Verbinden Sie den neuen Febi Bilstein Bremsschlauch mit den Bremsleitungen und ziehen Sie die Anschlüsse mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
- Entlüften: Entlüften Sie das Bremssystem, um sicherzustellen, dass keine Luft mehr in den Bremsleitungen ist.
- Probefahrt: Führen Sie eine vorsichtige Probefahrt durch, um die Funktion der Bremsen zu überprüfen.
Wichtig: Nach dem Austausch des Bremsschlauchs sollte das Bremssystem unbedingt von einem Fachmann überprüft werden.
Häufige Fragen (FAQ) zum Febi Bilstein Bremsschlauch
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174998].
Ist der Bremsschlauch für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Febi Bilstein Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste oder nutzen Sie unsere Fahrzeugsuche auf der Webseite. Geben Sie einfach Ihr Fahrzeugmodell und Baujahr ein, um die passenden Ersatzteile zu finden.
Wann sollte ich den Bremsschlauch wechseln?
Ein Bremsschlauch sollte regelmäßig auf Beschädigungen, Risse oder Porosität überprüft werden. Spätestens, wenn Sie Anzeichen von Verschleiß feststellen oder die Bremsleistung nachlässt, sollte der Bremsschlauch ausgetauscht werden. Es wird empfohlen, die Bremsschläuche alle fünf bis sechs Jahre zu wechseln, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch eines Bremsschlauchs erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Austausch von einem Fachmann durchführen zu lassen. Fehler beim Austausch können zu schwerwiegenden Problemen mit dem Bremssystem führen.
Wie entlüfte ich das Bremssystem nach dem Wechsel des Bremsschlauchs?
Das Entlüften des Bremssystems ist ein wichtiger Schritt nach dem Wechsel eines Bremsschlauchs. Hierfür benötigen Sie ein Entlüftungsgerät oder eine zweite Person, die das Bremspedal betätigt. Öffnen Sie das Entlüftungsventil am Bremssattel, während eine zweite Person das Bremspedal betätigt. Wiederholen Sie den Vorgang, bis keine Luftblasen mehr aus dem Ventil austreten. Achten Sie darauf, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter während des Entlüftens nicht leerläuft.
Welche Bremsflüssigkeit soll ich verwenden?
Die richtige Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. In der Regel werden DOT 3, DOT 4 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeiten verwendet. Achten Sie darauf, die empfohlene Bremsflüssigkeit zu verwenden, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
Was passiert, wenn der Bremsschlauch platzt?
Wenn ein Bremsschlauch platzt, kommt es zu einem plötzlichen Verlust von Bremsdruck. Dies kann dazu führen, dass die Bremsen ausfallen und das Fahrzeug nicht mehr sicher zum Stehen gebracht werden kann. Es ist daher äußerst wichtig, Bremsschläuche regelmäßig zu überprüfen und bei Anzeichen von Verschleiß sofort auszutauschen.
Wie finde ich den passenden Bremsschlauch für mein Fahrzeug?
Nutzen Sie unsere Fahrzeugsuche, um den passenden Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug zu finden. Geben Sie einfach Ihr Fahrzeugmodell, Baujahr und Motorisierung ein, um eine Liste der kompatiblen Ersatzteile zu erhalten. Alternativ können Sie auch die Hersteller-Nr. 174998 verwenden, um den Febi Bilstein Bremsschlauch direkt zu finden.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174998] geliefert. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice!
![Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 174998] für Nissan](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Febi-Bilstein-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-174998-fuer-Nissan-Opel-Renault-Vauxhall.jpg)