Der Bremsschlauch ist ein vitales Bauteil in Ihrem Bremssystem, das hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Radbremsen überträgt. Einwandfreie Bremsschläuche sind unerlässlich für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Mit dem Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 175008] entscheiden Sie sich für Qualität und Zuverlässigkeit, speziell konzipiert für Citroën, Opel, Peugeot und Vauxhall Fahrzeuge. Sorgen Sie für ein optimales Bremsverhalten und investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit Febi Bilstein.
Febi Bilstein Bremsschlauch 175008: Maximale Sicherheit für Ihr Bremssystem
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 175008 ist mehr als nur ein Ersatzteil; er ist ein entscheidender Faktor für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr. Ein defekter oder poröser Bremsschlauch kann zu einem plötzlichen Bremsversagen führen, was im schlimmsten Fall fatale Folgen haben kann. Vertrauen Sie deshalb auf die bewährte Qualität von Febi Bilstein, einem Hersteller, der seit Jahrzehnten für seine hochwertigen Autoteile bekannt ist. Dieser Bremsschlauch wurde speziell für Fahrzeuge von Citroën, Opel, Peugeot und Vauxhall entwickelt und garantiert eine perfekte Passform und optimale Funktion.
Bremsschläuche sind Verschleißteile und unterliegen einer natürlichen Alterung. Durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Streusalz und mechanische Beanspruchung können sie porös werden und Risse bekommen. Dies führt zu einem Druckverlust im Bremssystem, was die Bremsleistung erheblich beeinträchtigt. Regelmäßige Kontrollen und der rechtzeitige Austausch der Bremsschläuche sind daher unerlässlich, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Mit dem Febi Bilstein Bremsschlauch 175008 erhalten Sie ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht. Er ist widerstandsfähig gegenüber extremen Temperaturen, aggressiven Flüssigkeiten und mechanischer Belastung. Die präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Febi Bilstein Bremsschlauch 175008 – für ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl.
Vorteile des Febi Bilstein Bremsschlauchs 175008 im Überblick
- Höchste Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Perfekte Passform: Speziell entwickelt für Citroën, Opel, Peugeot und Vauxhall Fahrzeuge.
- Optimale Bremsleistung: Gewährleistet eine zuverlässige Übertragung des Bremsdrucks.
- Hohe Widerstandsfähigkeit: Beständig gegen extreme Temperaturen, aggressive Flüssigkeiten und mechanische Belastung.
- Einfache Montage: Problemloser Austausch des alten Bremsschlauchs.
- Erhöhte Sicherheit: Trägt maßgeblich zur Verbesserung der Bremsleistung und Fahrsicherheit bei.
Warum Sie sich für Febi Bilstein entscheiden sollten
Febi Bilstein ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 175 Jahren für Qualität und Innovation steht. Als einer der führenden Hersteller von Autoteilen bietet Febi Bilstein ein breites Sortiment an Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität. Die Produkte von Febi Bilstein werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen. Mit einem Febi Bilstein Bremsschlauch entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag.
Sicherheit geht vor. Das gilt besonders für Ihr Bremssystem. Ein intaktes Bremssystem ist lebenswichtig und kann im Notfall den entscheidenden Unterschied machen. Vertrauen Sie deshalb auf die Erfahrung und Kompetenz von Febi Bilstein und investieren Sie in hochwertige Ersatzteile, die Ihre Sicherheit gewährleisten.
Technische Details und Kompatibilität
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 175008 zeichnet sich durch seine hohe Qualität und präzise Verarbeitung aus. Er ist speziell für eine Vielzahl von Modellen von Citroën, Opel, Peugeot und Vauxhall konzipiert. Um sicherzustellen, dass dieser Bremsschlauch auch wirklich für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste weiter unten oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kompatibilitätsliste (Auszug)
Citroën:
- Citroën Berlingo (B9)
- Citroën C4 Picasso I (UD_)
- Citroën C4 Grand Picasso I (UA_)
- Citroën C5 III (RD_)
- Citroën C5 III Break (RW_)
Opel:
- Opel Astra J (P10)
- Opel Astra J GTC
- Opel Insignia A (G09)
- Opel Insignia A Sports Tourer (G09)
- Opel Meriva B (S10)
- Opel Zafira Tourer C (P12)
Peugeot:
- Peugeot 3008 (0U_)
- Peugeot 308 I (4A_, 4C_)
- Peugeot 308 SW I (4E_, 4H_)
- Peugeot 5008 (0U_, 0E_)
- Peugeot 508 I (8D_)
- Peugeot 508 SW I (8E_)
Vauxhall:
- Vauxhall Astra Mk VI (J)
- Vauxhall Insignia Mk I (A)
- Vauxhall Meriva Mk II (B)
- Vauxhall Zafira Tourer Mk III (C)
Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten oder kontaktieren Sie uns.
Technische Daten
| Hersteller | Febi Bilstein |
| Hersteller-Nr. | 175008 |
| Einbauposition | Vorderachse oder Hinterachse (je nach Fahrzeugmodell) |
| Länge [mm] | Variiert je nach Ausführung (bitte spezifische Daten für Ihr Fahrzeug prüfen) |
| Gewindemaß | Variiert je nach Ausführung (bitte spezifische Daten für Ihr Fahrzeug prüfen) |
| Material | Gummi mit Textilverstärkung |
Wichtige Hinweise zum Austausch des Bremsschlauchs
Der Austausch eines Bremsschlauchs sollte grundsätzlich von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Unsachgemäße Montage kann zu schwerwiegenden Problemen im Bremssystem führen und Ihre Sicherheit gefährden. Wenn Sie jedoch über die erforderlichen Kenntnisse und Werkzeuge verfügen, können Sie den Austausch auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei unbedingt die folgenden Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug, das nur von einem Wagenheber gehalten wird. Verwenden Sie immer Unterstellböcke.
- Sorgfalt: Achten Sie darauf, dass keine Verschmutzungen in das Bremssystem gelangen.
- Entlüften: Nach dem Austausch des Bremsschlauchs muss das Bremssystem unbedingt entlüftet werden.
- Prüfung: Überprüfen Sie nach dem Austausch des Bremsschlauchs die Bremsanlage auf Dichtheit und Funktion.
Anleitung zum Bremsschlauchwechsel (Kurzform)
- Fahrzeug sichern und Rad demontieren.
- Alten Bremsschlauch lösen (ggf. mit Rostlöser vorbehandeln).
- Neuen Bremsschlauch montieren und Verschraubungen festziehen.
- Bremssystem entlüften.
- Rad montieren und Bremsanlage prüfen.
Wichtig: Dies ist nur eine Kurzform der Anleitung. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Reparaturanleitung Ihres Fahrzeugs oder im Internet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Febi Bilstein Bremsschlauch 175008
Ist der Febi Bilstein Bremsschlauch 175008 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Febi Bilstein Bremsschlauch 175008 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste in der Produktbeschreibung. Alternativ können Sie auch unsere Fahrzeugauswahl nutzen oder unseren Kundenservice kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Bremsschläuche sind Verschleißteile und sollten regelmäßig überprüft werden. Empfohlen wird ein Austausch alle 6 Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerleistung, die in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist. Sichtbare Risse, Porosität oder Beschädigungen sind ein deutliches Zeichen für einen notwendigen Austausch.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch eines Bremsschlauchs erfordert Fachkenntnisse und das richtige Werkzeug. Wenn Sie nicht sicher sind, wie der Austausch durchgeführt wird, empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Unsachgemäße Montage kann zu schwerwiegenden Problemen im Bremssystem führen.
Was passiert, wenn ein Bremsschlauch platzt?
Ein geplatzter Bremsschlauch führt zu einem sofortigen Druckverlust im Bremssystem. Dies kann zu einem Totalausfall der Bremsen führen, was lebensgefährlich sein kann. Deshalb ist es so wichtig, die Bremsschläuche regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Welche Qualitätsmerkmale zeichnen den Febi Bilstein Bremsschlauch 175008 aus?
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 175008 zeichnet sich durch seine hohe Qualität, präzise Verarbeitung und lange Lebensdauer aus. Er ist beständig gegen extreme Temperaturen, aggressive Flüssigkeiten und mechanische Belastung. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Einhaltung strenger Qualitätsstandards garantieren eine zuverlässige Funktion und maximale Sicherheit.
Muss ich nach dem Wechsel des Bremsschlauchs das Bremssystem entlüften?
Ja, nach dem Wechsel des Bremsschlauchs muss das Bremssystem unbedingt entlüftet werden. Dadurch werden Luftblasen aus dem System entfernt, die die Bremsleistung beeinträchtigen können. Das Entlüften des Bremssystems sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
![Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 175008] für Citroën](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Febi-Bilstein-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-175008-fuer-Citroen-Opel-Peugeot-Vauxhall.jpg)