Sicherheit und Performance für Ihren Ford – mit dem Febi Bilstein Bremsschlauch 179088
Vertrauen Sie auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit, wenn es um die Bremsanlage Ihres Ford geht. Der Febi Bilstein Bremsschlauch mit der Hersteller-Nr. 179088 ist ein essentielles Bauteil für ein sicheres und kontrolliertes Bremsverhalten. Entdecken Sie, warum dieser Bremsschlauch die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug ist und wie er Ihnen zu mehr Sicherheit und Fahrvergnügen verhilft.
Warum ein hochwertiger Bremsschlauch entscheidend ist
Die Bremsanlage ist das Herzstück Ihrer Fahrzeugsicherheit. Sie ermöglicht es Ihnen, in kritischen Situationen schnell und zuverlässig zu reagieren. Der Bremsschlauch spielt dabei eine zentrale Rolle, denn er überträgt den hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Radbremsen. Nur ein intakter und hochwertiger Bremsschlauch kann diese Aufgabe zuverlässig erfüllen und somit Ihre Sicherheit gewährleisten.
Ein verschlissener oder beschädigter Bremsschlauch kann zu einem gefährlichen Kontrollverlust führen. Poröse Stellen, Risse oder Quetschungen können dazu führen, dass Bremsflüssigkeit austritt oder der Schlauch unter Druck platzt. Dies führt zu einem verminderten Bremsdruck und im schlimmsten Fall zum Totalausfall der Bremsanlage. Daher ist es unerlässlich, Bremsschläuche regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Mit dem Febi Bilstein Bremsschlauch 179088 setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Febi Bilstein ist ein renommierter Hersteller von Autoteilen und steht für Langlebigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit. Dieser Bremsschlauch wurde speziell für Ford-Fahrzeuge entwickelt und garantiert eine optimale Passform und Funktion.
Die Vorteile des Febi Bilstein Bremsschlauchs 179088 im Überblick:
- Maximale Sicherheit: Gewährleistet eine zuverlässige Bremsleistung in allen Fahrsituationen.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Präzise Passform: Speziell für Ford-Fahrzeuge entwickelt, für eine einfache und problemlose Montage.
- Optimale Funktion: Überträgt den Bremsdruck effizient und zuverlässig.
- Langlebigkeit: Beständig gegen äußere Einflüsse wie Hitze, Kälte und Chemikalien.
Technische Details und Spezifikationen des Febi Bilstein Bremsschlauchs 179088
Um Ihnen ein umfassendes Bild von diesem hochwertigen Bremsschlauch zu vermitteln, haben wir alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Hersteller | Febi Bilstein |
| Hersteller-Nr. | 179088 |
| Einbauposition | Vorne oder Hinten (Bitte Fahrzeugspezifikation prüfen) |
| Material | EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) mit Textilverstärkung |
| Länge | (Bitte Fahrzeugherstellerangaben beachten) |
| Anschlussgewinde | (Bitte Fahrzeugherstellerangaben beachten) |
| Prüfzeichen | Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards (z.B. ECE-R13) |
| Passend für | Diverse Ford-Modelle (Bitte Kompatibilitätsliste beachten) |
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 179088 besteht aus hochwertigem EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) mit Textilverstärkung. Dieses Material ist besonders widerstandsfähig gegen Bremsflüssigkeit, Hitze, Kälte und andere äußere Einflüsse. Die Textilverstärkung sorgt für zusätzliche Stabilität und verhindert ein Aufblähen des Schlauchs unter Druck.
Die präzise gefertigten Anschlüsse gewährleisten eine sichere und dichte Verbindung mit den Bremsleitungen und den Radbremszylindern. Der Bremsschlauch entspricht den gängigen Sicherheitsstandards und ist mit entsprechenden Prüfzeichen versehen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt.
Für welche Ford Modelle ist der Febi Bilstein Bremsschlauch 179088 geeignet?
Dieser Bremsschlauch ist für eine Vielzahl von Ford Modellen geeignet. Um sicherzustellen, dass er auch in Ihr Fahrzeug passt, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste oder kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Einige der gängigen Ford Modelle, für die der Febi Bilstein Bremsschlauch 179088 geeignet sein kann, sind:
- Ford Fiesta
- Ford Focus
- Ford Mondeo
- Ford C-Max
- Ford Kuga
- Ford Transit
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Kompatibilität je nach Baujahr, Motorisierung und Ausstattungsvariante Ihres Fahrzeugs variieren kann. Überprüfen Sie daher unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
So tauschen Sie den Bremsschlauch fachgerecht aus
Der Austausch eines Bremsschlauchs sollte idealerweise von einer qualifizierten Werkstatt durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch über ausreichend Fachkenntnisse und Erfahrung verfügen, können Sie den Austausch auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie beim Arbeiten an der Bremsanlage immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher aufgebockt ist und die Räder frei beweglich sind.
- Werkzeug: Halten Sie das benötigte Werkzeug bereit, wie z.B. Schraubenschlüssel, Bremsleitungsschlüssel, Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit und Entlüftungsgerät.
- Bremsflüssigkeit: Fangen Sie die austretende Bremsflüssigkeit auf und entsorgen Sie diese fachgerecht.
- Montage: Montieren Sie den neuen Bremsschlauch sorgfältig und achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und Anzugsmomente.
- Entlüftung: Entlüften Sie die Bremsanlage gründlich, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen im System vorhanden sind.
- Testfahrt: Führen Sie nach dem Austausch eine Testfahrt durch und überprüfen Sie die Bremsleistung.
Eine detaillierte Anleitung zum Austausch von Bremsschläuchen finden Sie in der Reparaturanleitung Ihres Fahrzeugs oder in entsprechenden Online-Tutorials. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Austausch lieber von einer Fachwerkstatt durchführen.
Wichtige Hinweise zum Austausch von Bremsschläuchen:
- Tauschen Sie Bremsschläuche immer paarweise aus, um eine gleichmäßige Bremswirkung zu gewährleisten.
- Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Bremsflüssigkeit gemäß den Herstellervorgaben.
- Überprüfen Sie nach dem Austausch alle Bremsleitungen und Anschlüsse auf Dichtheit.
Febi Bilstein – Qualität und Erfahrung für Ihre Sicherheit
Febi Bilstein ist ein weltweit führender Hersteller von Autoteilen und steht für höchste Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen verfügt über eine lange Tradition und ein umfassendes Know-how in der Entwicklung und Herstellung von Bremskomponenten. Mit einem Febi Bilstein Bremsschlauch entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
Febi Bilstein Bremsschläuche werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Sie sind beständig gegen äußere Einflüsse wie Hitze, Kälte, Bremsflüssigkeit und andere Chemikalien. Die präzise gefertigten Anschlüsse gewährleisten eine sichere und dichte Verbindung mit den Bremsleitungen und den Radbremszylindern.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Febi Bilstein und investieren Sie in Ihre Sicherheit. Mit einem Febi Bilstein Bremsschlauch sind Sie bestens gerüstet für alle Fahrsituationen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Febi Bilstein Bremsschlauch 179088
Wie erkenne ich, dass mein Bremsschlauch defekt ist?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf einen defekten Bremsschlauch hindeuten können:
- Poröse Stellen oder Risse im Schlauch
- Aufblähen des Schlauchs unter Druck
- Verlust von Bremsflüssigkeit
- Verminderte Bremsleistung
- Schwammiges Bremsgefühl
Wenn Sie eines dieser Anzeichen feststellen, sollten Sie den Bremsschlauch umgehend überprüfen und gegebenenfalls austauschen lassen.
Kann ich den Bremsschlauch selbst austauschen?
Der Austausch eines Bremsschlauchs erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie den Austausch von einer qualifizierten Werkstatt durchführen lassen. Wenn Sie den Austausch selbst vornehmen, beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise und verwenden Sie das richtige Werkzeug.
Muss ich die Bremsanlage nach dem Austausch des Bremsschlauchs entlüften?
Ja, nach dem Austausch eines Bremsschlauchs muss die Bremsanlage unbedingt entlüftet werden. Dadurch werden Luftblasen aus dem System entfernt, die die Bremsleistung beeinträchtigen können.
Welche Bremsflüssigkeit ist für meinen Ford geeignet?
Die richtige Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters. Verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeit gemäß den Herstellervorgaben.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche überprüfen lassen?
Es wird empfohlen, die Bremsschläuche regelmäßig im Rahmen der Inspektion oder mindestens alle zwei Jahre überprüfen zu lassen. Bei älteren Fahrzeugen oder bei starker Beanspruchung der Bremsanlage kann eine häufigere Überprüfung sinnvoll sein.
Wo finde ich eine Kompatibilitätsliste für den Febi Bilstein Bremsschlauch 179088?
Eine Kompatibilitätsliste für den Febi Bilstein Bremsschlauch 179088 finden Sie in unserem Online-Shop oder auf der Website von Febi Bilstein. Sie können uns auch gerne kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Was bedeutet die ECE-R13 Kennzeichnung auf dem Bremsschlauch?
Die ECE-R13 Kennzeichnung auf dem Bremsschlauch bedeutet, dass der Bremsschlauch den europäischen Sicherheitsstandards für Bremsanlagen entspricht. Dies ist ein Zeichen für die hohe Qualität und Sicherheit des Produkts.
Kann ich verschiedene Bremsschläuche von unterschiedlichen Herstellern mischen?
Es wird nicht empfohlen, Bremsschläuche von unterschiedlichen Herstellern zu mischen. Verwenden Sie idealerweise Bremsschläuche vom gleichen Hersteller, um eine optimale Funktion und Kompatibilität zu gewährleisten.
Was passiert, wenn ich mit einem defekten Bremsschlauch weiterfahre?
Das Weiterfahren mit einem defekten Bremsschlauch kann sehr gefährlich sein. Es kann zu einem verminderten Bremsdruck oder sogar zum Totalausfall der Bremsanlage führen. Daher sollten Sie einen defekten Bremsschlauch umgehend austauschen lassen.
Wie lagere ich Bremsflüssigkeit richtig?
Bremsflüssigkeit sollte in einem dicht verschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Feuchtigkeit und anderen Chemikalien. Entsorgen Sie alte Bremsflüssigkeit fachgerecht.
![Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 179088] für Ford](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Febi-Bilstein-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-179088-fuer-Ford.jpg)