Herzlich willkommen in unserem Online-Shop für Bremsleitungen! Hier finden Sie hochwertige Bremsleitungen und Bremsschläuche für eine Vielzahl von Fahrzeugmarken und -modellen. Wir wissen, dass die Bremsanlage eines Fahrzeugs von entscheidender Bedeutung für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer ist. Deshalb bieten wir Ihnen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern an, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Entdecken Sie jetzt den Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 183478], ein Premium-Produkt für Citroën, DS, Opel, Peugeot und Vauxhall, das Ihre Bremsleistung optimiert und Ihre Sicherheit erhöht.
Febi Bilstein Bremsschlauch 183478: Maximale Sicherheit für Ihre Fahrt
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 183478 ist ein entscheidendes Bauteil für die zuverlässige Funktion Ihrer Bremsanlage. Er überträgt den hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Radbremsen und sorgt so für eine präzise und effektive Bremswirkung. Ein defekter oder poröser Bremsschlauch kann im Ernstfall fatale Folgen haben, da er den Bremsdruck reduziert oder sogar zum Totalausfall der Bremse führen kann. Vertrauen Sie deshalb auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Febi Bilstein, einem der führenden Hersteller von Kfz-Ersatzteilen.
Dieser Bremsschlauch wurde speziell für Fahrzeuge der Marken Citroën, DS, Opel, Peugeot und Vauxhall entwickelt und garantiert eine optimale Passform sowie eine problemlose Montage. Er erfüllt oder übertrifft die hohen Anforderungen der Automobilhersteller und gewährleistet eine lange Lebensdauer sowie eine konstante Bremsleistung unter allen Fahrbedingungen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Febi Bilstein Bremsschlauch 183478.
Warum Febi Bilstein Bremsschläuche?
Febi Bilstein steht seit Generationen für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit im Bereich der Kfz-Ersatzteile. Die Bremsschläuche von Febi Bilstein werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um eine maximale Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Sie zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Hochwertige Materialien: Verwendung von robustem Gummi und widerstandsfähigen Anschlüssen für eine lange Lebensdauer.
- Hohe Druckbeständigkeit: Sicherstellung einer zuverlässigen Bremswirkung auch bei hohen Belastungen.
- Optimale Passform: Exakte Übereinstimmung mit den Originalteilen für eine einfache Montage.
- Strenge Qualitätskontrollen: Gewährleistung einer hohen Produktqualität und Sicherheit.
- Erfüllung der OEM-Standards: Entspricht den Anforderungen der Automobilhersteller.
Mit einem Bremsschlauch von Febi Bilstein entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer in den Mittelpunkt stellt. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines renommierten Herstellers und genießen Sie ein sicheres Fahrgefühl.
Für welche Fahrzeuge ist der Febi Bilstein Bremsschlauch 183478 geeignet?
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 183478 ist passend für eine Vielzahl von Modellen der Marken Citroën, DS, Opel, Peugeot und Vauxhall. Um sicherzustellen, dass dieser Bremsschlauch auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Informationen zu überprüfen:
- Fahrzeugmodell und Baujahr: Vergleichen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein mit den in der Kompatibilitätsliste aufgeführten Modellen.
- OEM-Nummer: Überprüfen Sie, ob die OEM-Nummer des Bremsschlauchs mit der Ihres Originalteils übereinstimmt.
- Technische Daten: Achten Sie auf die angegebenen Maße und Spezifikationen des Bremsschlauchs.
Sie können auch unseren praktischen Fahrzeugfilter in unserem Online-Shop nutzen, um schnell und einfach die passenden Ersatzteile für Ihr Fahrzeug zu finden. Geben Sie einfach Ihre Fahrzeugdaten ein und lassen Sie sich die kompatiblen Produkte anzeigen.
Eine kleine Auswahl an kompatiblen Modellen:
- Citroën C3
- Citroën C4
- DS 3
- Opel Corsa
- Opel Astra
- Peugeot 207
- Peugeot 308
- Vauxhall Corsa
- Vauxhall Astra
Bitte beachten Sie, dass dies nur eine kleine Auswahl ist. Die vollständige Kompatibilitätsliste finden Sie in der Produktbeschreibung oder in unserem Online-Shop.
Technische Details des Febi Bilstein Bremsschlauchs 183478
Um Ihnen ein umfassendes Bild des Febi Bilstein Bremsschlauchs 183478 zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Hersteller | Febi Bilstein |
| Hersteller-Nr. | 183478 |
| Länge | [Hier Länge in mm einfügen, z.B. 300 mm] |
| Gewindemaß 1 | [Hier Gewindemaß 1 einfügen, z.B. M10x1] |
| Gewindemaß 2 | [Hier Gewindemaß 2 einfügen, z.B. M10x1] |
| Material | Gummi/Stahl |
| Einbauposition | [Hier Einbauposition einfügen, z.B. Vorderachse/Hinterachse] |
| Ergänzungsartikel/Ergänzende Info | [Hier Ergänzungsartikel/Ergänzende Info einfügen, z.B. mit Dichtung] |
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Fahrzeugmodell variieren können. Vergleichen Sie die Angaben in der Tabelle mit den Spezifikationen Ihres Originalteils oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für eine individuelle Beratung.
So profitieren Sie vom Kauf des Febi Bilstein Bremsschlauchs 183478
Der Kauf des Febi Bilstein Bremsschlauchs 183478 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Erhöhte Sicherheit: Eine intakte Bremsanlage ist entscheidend für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr. Mit einem neuen Bremsschlauch von Febi Bilstein stellen Sie sicher, dass Ihre Bremsen jederzeit zuverlässig funktionieren.
- Optimale Bremsleistung: Ein neuer Bremsschlauch sorgt für eine direkte und präzise Übertragung des Bremsdrucks, was zu einer verbesserten Bremsleistung führt.
- Längere Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Bremsschlauchs.
- Einfache Montage: Der Bremsschlauch ist passgenau gefertigt und lässt sich problemlos montieren.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Febi Bilstein bietet Ihnen hochwertige Qualität zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Febi Bilstein Bremsschlauch 183478. Sie werden den Unterschied spüren!
Einbau des Febi Bilstein Bremsschlauchs: Was Sie beachten sollten
Der Einbau eines Bremsschlauchs sollte idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden, da es sich um sicherheitsrelevante Arbeiten handelt. Wenn Sie jedoch über ausreichend Erfahrung und das notwendige Werkzeug verfügen, können Sie den Einbau auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei unbedingt die folgenden Punkte:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher abgestellt ist und die Räder gegen Wegrollen gesichert sind. Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille.
- Vorbereitung: Lösen Sie die Radmuttern und heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an. Entfernen Sie das Rad.
- Demontage des alten Bremsschlauchs: Lösen Sie die Bremsleitung am Bremsschlauch und entfernen Sie den Bremsschlauch von der Halterung. Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit austritt.
- Montage des neuen Bremsschlauchs: Bringen Sie den neuen Bremsschlauch in der Halterung an und verbinden Sie ihn mit der Bremsleitung. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und ziehen Sie die Anschlüsse mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
- Entlüften der Bremsanlage: Entlüften Sie die Bremsanlage gemäß den Anweisungen des Fahrzeugherstellers, um Luftblasen zu entfernen.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie die Bremsanlage auf Dichtheit und führen Sie eine Probefahrt durch, um die Bremsfunktion zu testen.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Einbau eines neuen Bremsschlauchs ist es unbedingt erforderlich, die Bremsanlage zu entlüften und die Bremsflüssigkeit zu kontrollieren bzw. gegebenenfalls auszutauschen. Dies gewährleistet eine optimale Bremsleistung und verhindert Korrosion im Bremssystem.
Häufige Fragen (FAQ) zum Febi Bilstein Bremsschlauch 183478
Wie erkenne ich einen defekten Bremsschlauch?
Ein defekter Bremsschlauch kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen, wie z.B.:
- Verlängerter Bremsweg: Die Bremswirkung lässt nach und der Bremsweg verlängert sich.
- Weiches Bremspedal: Das Bremspedal fühlt sich schwammig an und lässt sich leicht durchtreten.
- Sichtbare Risse oder Porosität: Der Bremsschlauch weist Risse, Porosität oder Blasenbildung auf.
- Bremsflüssigkeitsverlust: Es tritt Bremsflüssigkeit am Bremsschlauch aus.
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome feststellen, sollten Sie den Bremsschlauch umgehend von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Es wird empfohlen, die Bremsschläuche alle 5 bis 7 Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerleistung (gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers) zu wechseln, auch wenn keine offensichtlichen Schäden vorhanden sind. Dies dient der Vorbeugung von altersbedingten Verschleißerscheinungen und der Aufrechterhaltung einer optimalen Bremsleistung.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Wechsel eines Bremsschlauchs ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden sollte. Wenn Sie jedoch über ausreichend Erfahrung und das notwendige Werkzeug verfügen, können Sie den Einbau auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen und die Anweisungen des Fahrzeugherstellers.
Welche Bremsflüssigkeit ist für mein Fahrzeug geeignet?
Die richtige Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Ausgleichsbehälter der Bremsanlage. Achten Sie auf die Spezifikationen (z.B. DOT 4) und verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlene Bremsflüssigkeit.
Was kostet der Wechsel eines Bremsschlauchs in der Werkstatt?
Die Kosten für den Wechsel eines Bremsschlauchs in der Werkstatt variieren je nach Fahrzeugmodell, Werkstatt und Region. In der Regel können Sie mit Kosten zwischen 80 und 200 Euro pro Bremsschlauch rechnen, inklusive Material und Arbeitszeit.
Wie finde ich den passenden Bremsschlauch für mein Fahrzeug?
Am einfachsten finden Sie den passenden Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug, indem Sie unseren praktischen Fahrzeugfilter in unserem Online-Shop nutzen. Geben Sie einfach Ihre Fahrzeugdaten ein und lassen Sie sich die kompatiblen Produkte anzeigen. Alternativ können Sie die OEM-Nummer Ihres Originalteils vergleichen oder unseren Kundenservice kontaktieren.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bremsschlauchs für Ihr Fahrzeug. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
![Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 183478] für Citroën](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Febi-Bilstein-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-183478-fuer-Citroen-Ds-Opel-Peugeot-Vauxhall.jpg)