Entdecken Sie die ultimative Verbindung für Ihre Mercedes-Benz Bremsanlage: Der Febi Bilstein Bremsschlauch 36467 – für maximale Sicherheit und Performance!
Vertrauen Sie auf die jahrzehntelange Erfahrung von Febi Bilstein, einem führenden Hersteller von hochwertigen Autoteilen. Mit dem Bremsschlauch 36467 erhalten Sie ein Produkt, das speziell für Mercedes-Benz Fahrzeuge entwickelt wurde und höchste Ansprüche an Qualität, Zuverlässigkeit und Lebensdauer erfüllt. Geben Sie Ihrer Bremsanlage die Sicherheit, die sie verdient!
Warum Sie sich für den Febi Bilstein Bremsschlauch 36467 entscheiden sollten
Die Bremsanlage ist das Herzstück Ihrer Fahrsicherheit. Jeder Bremsvorgang hängt von der einwandfreien Funktion aller Komponenten ab, insbesondere von den Bremsschläuchen. Der Febi Bilstein Bremsschlauch 36467 ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer.
Unübertroffene Qualität und Präzision
Febi Bilstein steht für Qualität „Made in Germany“. Jeder Bremsschlauch wird nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und durchläuft umfangreiche Tests, um eine optimale Performance und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine perfekte Passform und eine zuverlässige Funktion über die gesamte Lebensdauer.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 36467 ist druckfest, temperaturbeständig und widerstandsfähig gegen aggressive Medien wie Bremsflüssigkeit und Streusalz. Er sorgt für eine zuverlässige Übertragung des Bremsdrucks und ermöglicht so eine optimale Bremsleistung in jeder Situation. Vertrauen Sie auf die Sicherheit, die Ihnen nur ein Qualitätsprodukt von Febi Bilstein bieten kann.
Langlebigkeit, die sich auszahlt
Ein Bremsschlauch ist ständigen Belastungen ausgesetzt. Der Febi Bilstein Bremsschlauch 36467 ist so konzipiert, dass er diesen Belastungen standhält und eine lange Lebensdauer erreicht. Das spart Ihnen nicht nur Kosten für häufige Reparaturen, sondern auch Zeit und Nerven.
Optimale Passform für Mercedes-Benz Fahrzeuge
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 36467 wurde speziell für verschiedene Mercedes-Benz Modelle entwickelt. Die passgenaue Konstruktion ermöglicht eine einfache und schnelle Montage ohne aufwendige Anpassungsarbeiten. So sparen Sie Zeit und Geld in der Werkstatt.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Vorteile des Febi Bilstein Bremsschlauchs 36467 auf einen Blick:
- Hersteller: Febi Bilstein
- Hersteller-Nr.: 36467
- Produktart: Bremsschlauch
- Einbauposition: Je nach Fahrzeugmodell (Bitte Fahrzeugverwendungsliste beachten)
- Material: Hochwertige Gummimischung mit Textilverstärkung
- Druckfestigkeit: Geprüft nach höchsten Standards
- Temperaturbeständigkeit: -40°C bis +120°C
- Korrosionsbeständigkeit: Ausgezeichnet
- Passgenauigkeit: Speziell für Mercedes-Benz Fahrzeuge entwickelt
- Länge: (modellabhängig, bitte Fahrzeugverwendungsliste beachten)
- Anschlussgewinde: (modellabhängig, bitte Fahrzeugverwendungsliste beachten)
Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Sicherheit: Garantiert eine zuverlässige Bremsleistung in jeder Situation.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und nach strengsten Qualitätsstandards.
- Lange Lebensdauer: Widerstandsfähig gegen aggressive Medien und mechanische Belastungen.
- Perfekte Passform: Speziell für Mercedes-Benz Fahrzeuge entwickelt.
- Einfache Montage: Spart Zeit und Geld in der Werkstatt.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Für welche Mercedes-Benz Modelle ist der Febi Bilstein Bremsschlauch 36467 geeignet?
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 36467 ist für eine Vielzahl von Mercedes-Benz Modellen geeignet. Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch auch wirklich für Ihr Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, die Fahrzeugverwendungsliste zu überprüfen. Dort finden Sie alle kompatiblen Modelle und Baujahre.
Hinweis: Die Fahrzeugverwendungsliste wird regelmäßig aktualisiert. Bitte prüfen Sie daher immer die aktuellste Version, um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Eine kleine Auswahl kompatibler Modelle:
- Mercedes-Benz C-Klasse (W203, S203, CL203)
- Mercedes-Benz E-Klasse (W211, S211)
- Mercedes-Benz CLK (C209, A209)
- Mercedes-Benz SLK (R171)
- Mercedes-Benz SL (R230)
- Mercedes-Benz S-Klasse (W220)
- Mercedes-Benz CL (C215)
- Mercedes-Benz CLS (C219)
- Mercedes-Benz Sprinter (906)
- Mercedes-Benz Vito / Viano (W639)
Achtung: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte überprüfen Sie die Fahrzeugverwendungsliste, um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
So tauschen Sie den Bremsschlauch richtig aus
Der Austausch eines Bremsschlauchs sollte grundsätzlich von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu schwerwiegenden Problemen mit der Bremsanlage führen und die Fahrsicherheit gefährden.
Wenn Sie den Austausch dennoch selbst durchführen möchten, sollten Sie über das notwendige Fachwissen und Werkzeug verfügen. Beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug, das nur von einem Wagenheber gehalten wird. Verwenden Sie immer Unterstellböcke.
- Vorbereitung: Lösen Sie die Radmuttern, bevor Sie das Fahrzeug anheben. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug auf einem ebenen und festen Untergrund steht.
- Demontage: Lösen Sie die alte Bremsleitung vorsichtig und fangen Sie die austretende Bremsflüssigkeit auf. Entsorgen Sie die alte Bremsflüssigkeit fachgerecht.
- Montage: Montieren Sie den neuen Febi Bilstein Bremsschlauch 36467 und achten Sie darauf, dass alle Anschlüsse fest sitzen.
- Entlüften: Entlüften Sie die Bremsanlage gründlich, um sicherzustellen, dass keine Luft im System ist.
- Prüfung: Überprüfen Sie die Bremsanlage auf Dichtheit und Funktion. Führen Sie eine Probefahrt durch und prüfen Sie die Bremswirkung.
Wichtiger Hinweis: Bremsarbeiten sind sicherheitsrelevant. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Austausch von einer Fachwerkstatt durchführen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Febi Bilstein Bremsschlauch 36467
Was ist ein Bremsschlauch und welche Funktion hat er?
Ein Bremsschlauch ist ein flexibles Verbindungsstück zwischen der Bremsleitung und dem Bremssattel oder Bremszylinder. Er überträgt den Bremsdruck vom Hauptbremszylinder zu den Bremsen an den Rädern. Da sich die Räder bewegen und die Bremsen direkt an der Radaufhängung befestigt sind, muss der Bremsschlauch flexibel sein, um diese Bewegungen auszugleichen. Er ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil und muss in einwandfreiem Zustand sein.
Woran erkenne ich, dass mein Bremsschlauch defekt ist?
Ein defekter Bremsschlauch kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen:
- Verlängerter Bremsweg: Durch einen porösen oder beschädigten Bremsschlauch kann Bremsflüssigkeit entweichen, was zu einem Druckverlust und einem verlängerten Bremsweg führt.
- Weiches Bremspedal: Luft im Bremssystem durch einen undichten Bremsschlauch kann dazu führen, dass sich das Bremspedal schwammig anfühlt.
- Äußerliche Beschädigungen: Risse, Porosität, Blasenbildung oder Scheuerstellen am Bremsschlauch sind deutliche Anzeichen für einen Defekt.
- Undichtigkeit: Sichtbare Bremsflüssigkeit am Bremsschlauch oder in der Nähe der Bremsen deutet auf eine Undichtigkeit hin.
Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie den Bremsschlauch umgehend von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Es gibt keine allgemeingültige Empfehlung für den Wechselintervall von Bremsschläuchen. Es wird jedoch empfohlen, die Bremsschläuche regelmäßig zu überprüfen, idealerweise im Rahmen der Inspektion. Spätestens alle sechs Jahre sollten die Bremsschläuche ausgetauscht werden, auch wenn keine offensichtlichen Mängel vorhanden sind, da das Material mit der Zeit altert und porös werden kann.
Kann ich jeden beliebigen Bremsschlauch für mein Mercedes-Benz Fahrzeug verwenden?
Nein, Sie sollten unbedingt einen Bremsschlauch verwenden, der speziell für Ihr Mercedes-Benz Modell geeignet ist. Achten Sie auf die Herstellerangaben und die Fahrzeugverwendungsliste. Der Febi Bilstein Bremsschlauch 36467 wurde speziell für verschiedene Mercedes-Benz Modelle entwickelt und bietet eine optimale Passform und Funktion. Die Verwendung eines falschen Bremsschlauchs kann zu Problemen mit der Bremsanlage führen und die Fahrsicherheit gefährden.
Was bedeutet die Bezeichnung „Febi Bilstein“?
Febi Bilstein ist ein deutscher Hersteller von hochwertigen Autoteilen mit einer langen Tradition. Das Unternehmen steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Febi Bilstein bietet ein breites Sortiment an Ersatzteilen für verschiedene Fahrzeugmarken und Modelle. Der Name „Febi Bilstein“ ist ein Synonym für Qualität „Made in Germany“.
Was muss ich beim Kauf von Bremsschläuchen beachten?
Beim Kauf von Bremsschläuchen sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Qualität: Wählen Sie einen Bremsschlauch von einem renommierten Hersteller wie Febi Bilstein.
- Passgenauigkeit: Stellen Sie sicher, dass der Bremsschlauch für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist.
- Material: Achten Sie auf hochwertige Materialien, die beständig gegen Bremsflüssigkeit, Hitze und mechanische Belastungen sind.
- Prüfzeichen: Der Bremsschlauch sollte über ein gültiges Prüfzeichen verfügen.
- Garantie: Achten Sie auf die Garantiebedingungen des Herstellers.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln oder sollte ich das einer Werkstatt überlassen?
Der Austausch eines Bremsschlauchs ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die grundsätzlich von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden sollte. Wenn Sie jedoch über das notwendige Fachwissen, das richtige Werkzeug und die entsprechenden Kenntnisse verfügen, können Sie den Austausch auch selbst durchführen. Beachten Sie dabei unbedingt die Sicherheitsvorschriften und die Anweisungen des Herstellers.
Muss ich nach dem Wechsel der Bremsschläuche die Bremsanlage entlüften?
Ja, nach dem Wechsel der Bremsschläuche muss die Bremsanlage unbedingt entlüftet werden. Beim Öffnen des Bremssystems kann Luft in die Bremsleitungen gelangen, was zu einem weichen Bremspedal und einer verminderten Bremsleistung führen kann. Durch das Entlüften wird die Luft aus dem System entfernt und die volle Bremsleistung wiederhergestellt. Das Entlüften der Bremsanlage sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
![Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 36467] für Mercedes-Benz](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Febi-Bilstein-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-36467-fuer-Mercedes-Benz.jpg)