Original Febi Bilstein Bremsschlauch für Ihren Mercedes-Benz: Sicherheit und Performance auf höchstem Niveau
Vertrauen Sie auf Qualität und Präzision mit dem Febi Bilstein Bremsschlauch (Hersteller-Nr. 36478), speziell entwickelt für Ihren Mercedes-Benz. Bremsen sind das Herzstück Ihrer Fahrzeugsicherheit. Einwandfreie Bremsleitungen und Bremsschläuche sind unerlässlich, um in jeder Situation die volle Bremsleistung abrufen zu können. Mit diesem hochwertigen Bremsschlauch von Febi Bilstein investieren Sie in Ihre Sicherheit und in das zuverlässige Fahrgefühl, das Sie von Ihrem Mercedes-Benz erwarten.
Warum ein hochwertiger Bremsschlauch entscheidend ist
Die Bremsanlage ist ein komplexes System, in dem jedes Bauteil eine wichtige Rolle spielt. Der Bremsschlauch verbindet die starren Bremsleitungen mit dem beweglichen Bremssattel. Er muss extremen Belastungen standhalten: hohem hydraulischem Druck, Temperaturschwankungen und aggressiven Umwelteinflüssen wie Streusalz und Steinschlag. Ein poröser oder beschädigter Bremsschlauch kann zu einem schleichenden Druckverlust führen, die Bremsleistung beeinträchtigen und im schlimmsten Fall sogar zum Totalausfall der Bremse führen. Deshalb ist es so wichtig, auf Qualität zu setzen und regelmäßig Ihre Bremsschläuche zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Mit dem Febi Bilstein Bremsschlauch erhalten Sie ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und speziell auf die Anforderungen Ihres Mercedes-Benz abgestimmt ist. Er bietet Ihnen die Sicherheit und das Vertrauen, das Sie für ein entspanntes und sicheres Fahrerlebnis benötigen.
Febi Bilstein: Qualität und Kompetenz seit Generationen
Febi Bilstein ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit über 175 Jahren für Qualität, Innovation und Kompetenz im Bereich der Fahrzeugersatzteile steht. Als einer der weltweit führenden Hersteller und Lieferanten bietet Febi Bilstein ein breites Sortiment an hochwertigen Ersatzteilen für nahezu alle Fahrzeugtypen. Dabei setzt Febi Bilstein auf modernste Fertigungstechnologien, strenge Qualitätskontrollen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produkte. Mit einem Febi Bilstein Bremsschlauch entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen lange Freude bereiten wird.
Die Vorteile von Febi Bilstein im Überblick:
- Tradition und Erfahrung: Über 175 Jahre Erfahrung im Bereich Fahrzeugersatzteile.
- Höchste Qualität: Strenge Qualitätskontrollen und modernste Fertigungstechnologien.
- Breites Sortiment: Ersatzteile für nahezu alle Fahrzeugtypen.
- Zuverlässigkeit: Produkte, auf die Sie sich verlassen können.
- Innovation: Kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte.
Der Febi Bilstein Bremsschlauch (36478) im Detail
Der Febi Bilstein Bremsschlauch (36478) ist ein speziell für Mercedes-Benz Fahrzeuge entwickelter Bremsschlauch, der höchste Ansprüche an Sicherheit und Performance erfüllt. Er zeichnet sich durch seine hohe Druckfestigkeit, seine Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen und seine lange Lebensdauer aus. Dank seiner präzisen Passform lässt er sich einfach und schnell montieren.
Technische Daten und Eigenschaften:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Hersteller | Febi Bilstein |
| Hersteller-Nr. | 36478 |
| Material | Hochwertige Gummimischung mit Textileinlage |
| Druckfestigkeit | Entspricht den Anforderungen der Automobilhersteller |
| Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +100°C |
| Länge | (Bitte prüfen Sie die genaue Länge anhand Ihres Fahrzeugmodells) |
| Anschlussgewinde | (Bitte prüfen Sie die genauen Anschlussgewinde anhand Ihres Fahrzeugmodells) |
| Passend für | Diverse Mercedes-Benz Modelle (siehe Kompatibilitätsliste) |
Kompatibilität: Für welche Mercedes-Benz Modelle ist der Bremsschlauch (36478) geeignet?
Der Febi Bilstein Bremsschlauch (36478) ist für eine Vielzahl von Mercedes-Benz Modellen geeignet. Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch auch wirklich zu Ihrem Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (Fahrzeugschein) zu überprüfen. Sie können entweder unsere Fahrzeugauswahl nutzen oder die Originalteilenummer (OE-Nummer) mit der Ihres alten Bremsschlauchs vergleichen.
Ein kleiner Tipp: Geben Sie Ihre Fahrzeugdaten (Hersteller, Modell, Baujahr, Motorisierung) in unsere Suchmaske ein, um die passenden Bremsschläuche und andere Ersatzteile für Ihr Fahrzeug zu finden.
Sicherheit geht vor: Wann sollten Sie Ihre Bremsschläuche wechseln?
Bremsschläuche sind Verschleißteile und sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Eine Sichtprüfung der Bremsschläuche sollte idealerweise bei jeder Inspektion durchgeführt werden. Achten Sie dabei auf folgende Anzeichen:
- Poröse Stellen: Kleine Risse oder Sprünge in der Oberfläche des Bremsschlauchs.
- Blasenbildung: Ausbeulungen oder Blasen im Bremsschlauch, die auf eine Beschädigung der inneren Schichten hindeuten.
- Undichtigkeiten: Feuchtigkeit oder Bremsflüssigkeit in der Nähe des Bremsschlauchs.
- Verhärtung oder Versprödung: Der Bremsschlauch fühlt sich hart und unflexibel an.
- Überalterung: Auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind, sollten Bremsschläuche nach spätestens 6 Jahren ausgetauscht werden.
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen feststellen, sollten Sie Ihre Bremsschläuche umgehend austauschen lassen. Fahren Sie keinesfalls mit beschädigten Bremsschläuchen, da dies Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet.
Der Austausch der Bremsschläuche: Was Sie beachten sollten
Der Austausch der Bremsschläuche sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Fehlfunktionen der Bremsanlage und im schlimmsten Fall zu einem Bremsausfall führen. Wenn Sie den Austausch selbst durchführen möchten, sollten Sie über das notwendige Fachwissen, das richtige Werkzeug und eine Hebebühne oder Grube verfügen.
Wichtige Hinweise:
- Arbeiten an der Bremsanlage sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Verwenden Sie nur hochwertige Bremsschläuche, die den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen.
- Achten Sie auf die richtige Montage und das korrekte Anzugsmoment der Anschlüsse.
- Entlüften Sie nach dem Austausch der Bremsschläuche die Bremsanlage gründlich.
- Überprüfen Sie nach dem Austausch die Bremsanlage auf Dichtigkeit und Funktion.
Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Bremsanlage
Bei uns finden Sie nicht nur den passenden Bremsschlauch für Ihren Mercedes-Benz, sondern auch alle anderen wichtigen Komponenten für Ihre Bremsanlage: Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsflüssigkeit und vieles mehr. Profitieren Sie von unserer großen Auswahl, unserer kompetenten Beratung und unseren attraktiven Preisen. Machen Sie Ihre Bremsanlage fit für die Straße und genießen Sie ein sicheres und entspanntes Fahrerlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Febi Bilstein Bremsschlauch (36478)
Passt der Febi Bilstein Bremsschlauch (36478) zu meinem Mercedes-Benz Modell?
Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch (36478) zu Ihrem spezifischen Mercedes-Benz Modell passt, empfehlen wir Ihnen dringend, die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (Fahrzeugschein) zu überprüfen. Sie können entweder unsere Fahrzeugauswahl nutzen oder die Originalteilenummer (OE-Nummer) mit der Ihres alten Bremsschlauchs vergleichen. Geben Sie Ihre Fahrzeugdaten in unsere Suchmaske ein, um die passenden Bremsschläuche für Ihr Fahrzeug zu finden.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?
Arbeiten an der Bremsanlage sind sicherheitsrelevant und sollten idealerweise von qualifiziertem Fachpersonal in einer Werkstatt durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Fehlfunktionen der Bremsanlage und im schlimmsten Fall zu einem Bremsausfall führen. Wenn Sie über das notwendige Fachwissen, das richtige Werkzeug und eine Hebebühne oder Grube verfügen, können Sie den Austausch auch selbst durchführen. Beachten Sie dabei unbedingt die Sicherheitsvorschriften und die Anweisungen des Herstellers.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche überprüfen und wechseln?
Bremsschläuche sollten regelmäßig überprüft werden, idealerweise bei jeder Inspektion. Achten Sie dabei auf Anzeichen von Verschleiß, wie z.B. poröse Stellen, Blasenbildung, Undichtigkeiten, Verhärtung oder Versprödung. Auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind, sollten Bremsschläuche nach spätestens 6 Jahren ausgetauscht werden.
Welche Bremsflüssigkeit ist für meinen Mercedes-Benz geeignet?
Die richtige Bremsflüssigkeit für Ihren Mercedes-Benz finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter. Verwenden Sie nur Bremsflüssigkeit, die den von Mercedes-Benz freigegebenen Spezifikationen entspricht. Die Verwendung einer falschen Bremsflüssigkeit kann zu Schäden an der Bremsanlage führen.
Was passiert, wenn ein Bremsschlauch platzt?
Wenn ein Bremsschlauch platzt, kommt es zu einem plötzlichen Druckverlust in der Bremsanlage. Dies führt zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Bremsleistung und kann im schlimmsten Fall zu einem Bremsausfall führen. Fahren Sie keinesfalls mit einem beschädigten oder geplatzten Bremsschlauch, da dies lebensgefährlich sein kann.
Sind Febi Bilstein Bremsschläuche von hoher Qualität?
Ja, Febi Bilstein ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Fahrzeugersatzteilen. Febi Bilstein Bremsschläuche werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Sie entsprechen den Anforderungen der Automobilhersteller und bieten eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
Wo finde ich die Originalteilenummer (OE-Nummer) meines alten Bremsschlauchs?
Die Originalteilenummer (OE-Nummer) Ihres alten Bremsschlauchs finden Sie entweder direkt auf dem Bremsschlauch (eingeprägt oder auf einem Aufkleber) oder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Sie können die OE-Nummer auch bei Ihrem Mercedes-Benz Händler erfragen.
Kann ich verschiedene Bremsschläuche von unterschiedlichen Herstellern an meinem Fahrzeug verbauen?
Es wird generell empfohlen, Bremsschläuche vom gleichen Hersteller und mit den gleichen Spezifikationen an Ihrem Fahrzeug zu verbauen. Das Mischen von Bremsschläuchen unterschiedlicher Hersteller kann zu unterschiedlichen Bremsleistungen und im schlimmsten Fall zu einer Beeinträchtigung der Bremswirkung führen.
![Febi Bilstein Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 36478] für Mercedes-Benz](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Febi-Bilstein-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-36478-fuer-Mercedes-Benz.jpg)