Einwandfreie Bremsleistung ist das A und O für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr. Mit dem Febi Bilstein Bremsschlauch vorne [Hersteller-Nr. 21119] für Ihren BMW setzen Sie auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Dieser Bremsschlauch ist mehr als nur ein Ersatzteil; er ist ein entscheidender Faktor für Ihr Fahrgefühl und Ihre Sicherheit. Entdecken Sie, warum dieses Produkt die ideale Wahl für anspruchsvolle BMW-Fahrer ist.
Warum Sie sich für den Febi Bilstein Bremsschlauch entscheiden sollten
Die Bremsanlage Ihres BMW ist ein komplexes System, in dem jedes Bauteil eine wichtige Rolle spielt. Der Bremsschlauch ist dabei ein oft unterschätztes, aber essenzielles Element. Er verbindet die starren Bremsleitungen mit den beweglichen Bremssätteln und überträgt den hydraulischen Druck, der letztendlich die Bremswirkung erzielt. Ein defekter oder poröser Bremsschlauch kann zu einem gefährlichen Druckverlust führen und die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen. Vertrauen Sie daher auf die Qualität von Febi Bilstein, einem renommierten Hersteller, der für seine hochwertigen Ersatzteile bekannt ist.
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 21119 wurde speziell für BMW-Fahrzeuge entwickelt und garantiert eine perfekte Passform und optimale Funktion. Er erfüllt oder übertrifft die hohen Anforderungen der Automobilhersteller und bietet Ihnen somit ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Perfekte Passform: Speziell für BMW-Fahrzeuge entwickelt, garantiert problemlose Montage.
- Optimale Bremsleistung: Gewährleistet eine effiziente Übertragung des Bremsdrucks für maximale Sicherheit.
- Lange Lebensdauer: Widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und mechanische Belastungen.
- Sicherheitsgeprüft: Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und -normen.
Mit dem Febi Bilstein Bremsschlauch investieren Sie in Ihre Sicherheit und in den Werterhalt Ihres BMW. Genießen Sie ein beruhigendes Fahrgefühl, das Ihnen die Gewissheit gibt, in jeder Situation die volle Kontrolle zu haben.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen des Febi Bilstein Bremsschlauchs 21119:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Febi Bilstein |
| Hersteller-Nr. | 21119 |
| Einbauposition | Vorderachse |
| Länge [mm] | Variiert je nach BMW-Modell (genaue Länge bitte in der Fahrzeugliste überprüfen) |
| Material | EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) mit Textileinlage |
| Anschlussgewinde | Metrisch (je nach BMW-Modell) |
| Prüfzeichen | Entsprechend den gängigen Automobilstandards |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Abmessungen und Spezifikationen je nach dem spezifischen BMW-Modell variieren können. Überprüfen Sie daher unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug, bevor Sie den Bremsschlauch bestellen. Eine detaillierte Fahrzeugliste finden Sie weiter unten.
Passend für folgende BMW Modelle
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 21119 ist für eine Vielzahl von BMW-Modellen der Vorderachse geeignet. Um sicherzustellen, dass dieser Bremsschlauch perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, haben wir eine detaillierte Liste der kompatiblen Modelle zusammengestellt:
- BMW 1er (E81, E82, E87, E88, F20, F21)
- BMW 3er (E36, E46, E90, E91, E92, E93, F30, F31, F34)
- BMW 4er (F32, F33, F36)
- BMW 5er (E39, E60, E61)
- BMW X1 (E84)
- BMW X3 (E83, F25)
- BMW Z4 (E85, E86, E89)
Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (Fahrzeugschein) oder nutzen Sie unseren Fahrzeugauswahl-Tool, um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch für Ihr spezifisches Modell geeignet ist. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie unseren Kundenservice, der Ihnen gerne weiterhilft.
Installation und Einbau
Der Einbau eines Bremsschlauchs ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die grundlegende Kenntnisse der Fahrzeugtechnik voraussetzt. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir dringend, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Unsachgemäße Installationen können zu Fehlfunktionen der Bremsanlage und somit zu gefährlichen Situationen führen.
Hier sind einige allgemeine Hinweise zur Installation:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher aufgebockt ist und gegen Wegrollen gesichert ist. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung (Handschuhe, Schutzbrille).
- Vorbereitung: Lösen Sie die Radmuttern des Rades, an dem der Bremsschlauch gewechselt werden soll. Entfernen Sie das Rad.
- Entlüften: Öffnen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter, um den Druck im System zu reduzieren.
- Demontage: Lösen Sie die Bremsleitung vom alten Bremsschlauch und den Bremsschlauch vom Bremssattel. Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit auf Lack oder andere empfindliche Oberflächen gelangt.
- Montage: Bringen Sie den neuen Febi Bilstein Bremsschlauch in der gleichen Position wie den alten an. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse fest angezogen sind, aber nicht überdreht werden.
- Entlüften: Entlüften Sie die Bremsanlage gemäß den Anweisungen des Fahrzeugherstellers.
- Kontrolle: Überprüfen Sie die Bremsanlage auf Dichtigkeit und Funktion. Führen Sie eine Probefahrt durch und achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Einbau eines neuen Bremsschlauchs ist es unbedingt erforderlich, die Bremsanlage zu entlüften, um sicherzustellen, dass keine Luft im System ist. Luft im Bremssystem kann die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen. Verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeit, die für Ihr BMW-Modell freigegeben ist.
Benötigtes Werkzeug:
- Ratschenschlüssel oder Ringschlüssel (Größe je nach BMW-Modell)
- Bremsleitungsschlüssel (zum Lösen der Bremsleitungen)
- Drehmomentschlüssel (zum Anziehen der Anschlüsse mit dem richtigen Drehmoment)
- Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit
- Entlüftungsgerät (optional, für eine einfachere Entlüftung)
- Schutzhandschuhe und Schutzbrille
Qualität und Sicherheit von Febi Bilstein
Febi Bilstein ist ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von PKW- und NKW-Ersatzteilen im freien Ersatzteilmarkt. Das Unternehmen steht für Qualität, Präzision und Innovation. Alle Febi Bilstein Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen, um eine einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 21119 wird aus hochwertigen Materialien hergestellt, die widerstandsfähig gegen Bremsflüssigkeit, Hitze, Kälte und andere Umwelteinflüsse sind. Die präzise Verarbeitung und die sorgfältige Qualitätskontrolle gewährleisten eine perfekte Passform und eine optimale Bremsleistung.
Mit Febi Bilstein entscheiden Sie sich für ein Produkt, das den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Alle Bremsschläuche werden gemäß den gängigen Automobilstandards geprüft und zertifiziert. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Febi Bilstein Bremsschlauch
Wie erkenne ich, dass mein Bremsschlauch defekt ist?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf einen defekten Bremsschlauch hindeuten können:
- Schwammiges Bremsgefühl: Wenn sich das Bremspedal weich und schwammig anfühlt, kann dies ein Zeichen für Luft im Bremssystem sein, die durch einen porösen Bremsschlauch eingedrungen sein kann.
- Verlängerter Bremsweg: Ein defekter Bremsschlauch kann den Bremsdruck reduzieren und somit den Bremsweg verlängern.
- Sichtbare Risse oder Beschädigungen: Überprüfen Sie die Bremsschläuche regelmäßig auf Risse, poröse Stellen oder andere Beschädigungen.
- Blasenbildung: Wenn sich beim Bremsen Blasen auf dem Bremsschlauch bilden, ist dies ein deutliches Zeichen für einen Defekt.
- Undichtigkeiten: Achten Sie auf Bremsflüssigkeitsverlust in der Nähe der Bremsschläuche.
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen feststellen, sollten Sie die Bremsschläuche umgehend überprüfen und gegebenenfalls austauschen lassen.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Wechsel eines Bremsschlauchs erfordert grundlegende Kenntnisse der Fahrzeugtechnik und Erfahrung im Umgang mit Bremsanlagen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir dringend, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Unsachgemäße Installationen können zu Fehlfunktionen der Bremsanlage und somit zu gefährlichen Situationen führen.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Es gibt keine feste Kilometer- oder Zeitangabe für den Wechsel von Bremsschläuchen. Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter des Fahrzeugs, den Umgebungsbedingungen und der Fahrweise. Es wird jedoch empfohlen, die Bremsschläuche regelmäßig im Rahmen der Inspektion zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. Als Faustregel gilt, Bremsschläuche nach 6 Jahren zu tauschen, auch wenn keine äußerlichen Schäden erkennbar sind, da das Material mit der Zeit porös werden kann.
Welche Bremsflüssigkeit soll ich verwenden?
Verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeit, die für Ihr BMW-Modell freigegeben ist. Die richtige Bremsflüssigkeit finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter. Die Verwendung einer falschen Bremsflüssigkeit kann zu Schäden an der Bremsanlage führen.
Muss ich die Bremsanlage entlüften, nachdem ich den Bremsschlauch gewechselt habe?
Ja, unbedingt! Nach dem Einbau eines neuen Bremsschlauchs ist es erforderlich, die Bremsanlage zu entlüften, um sicherzustellen, dass keine Luft im System ist. Luft im Bremssystem kann die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen und zu einem gefährlichen Bremsweg führen.
Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Bremsschlauch und einem Stahlflex-Bremsschlauch?
Ein normaler Bremsschlauch besteht aus Gummi mit Textileinlage, während ein Stahlflex-Bremsschlauch aus einem Teflon-Innenleben besteht, das von einem Edelstahlgeflecht ummantelt ist. Stahlflex-Bremsschläuche haben den Vorteil, dass sie sich unter Druck weniger ausdehnen als Gummibremsschläuche. Dies führt zu einem direkteren Bremsgefühl und einer besseren Dosierbarkeit der Bremsleistung. Stahlflex-Bremsschläuche sind jedoch in der Regel teurer als Gummibremsschläuche.
Kann ich den Febi Bilstein Bremsschlauch auch für andere Fahrzeugmarken verwenden?
Der Febi Bilstein Bremsschlauch 21119 wurde speziell für BMW-Fahrzeuge entwickelt und ist nicht unbedingt mit anderen Fahrzeugmarken kompatibel. Verwenden Sie ausschließlich Bremsschläuche, die für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell freigegeben sind, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.
Wo finde ich die genauen Spezifikationen (Länge, Anschlüsse) für mein BMW-Modell?
Die genauen Spezifikationen für den Bremsschlauch Ihres BMW-Modells finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, in unserem Fahrzeugauswahl-Tool oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des passenden Bremsschlauchs für Ihr Fahrzeug.
![Febi Bilstein Bremsschlauch vorne [Hersteller-Nr. 21119] für BMW](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Febi-Bilstein-Bremsschlauch-vorne-Hersteller-Nr.-21119-fuer-BMW.jpg)