Bremsschläuche sind ein entscheidender Bestandteil Ihres Bremssystems. Sie übertragen den hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Radbremszylindern oder Bremssätteln. Einwandfreie Bremsschläuche sind daher unerlässlich für Ihre Sicherheit und die zuverlässige Funktion Ihrer Bremsen. Mit dem Fte Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 9240195] für VW setzen Sie auf höchste Qualität und Präzision, um Ihr Fahrzeug optimal auszurüsten.
Warum Sie sich für den Fte Bremsschlauch entscheiden sollten
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße und plötzlich taucht vor Ihnen ein Hindernis auf. In solchen Momenten müssen Sie sich auf Ihre Bremsen verlassen können. Der Fte Bremsschlauch bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen. Er ist speziell für VW-Fahrzeuge entwickelt und gewährleistet eine optimale Bremsleistung in jeder Situation.
Fte ist ein renommierter Hersteller von Bremskomponenten und steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Der Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 9240195] ist ein Paradebeispiel für die Ingenieurskunst von Fte. Er erfüllt oder übertrifft sogar die hohen Anforderungen der Automobilindustrie und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance.
Die Vorteile des Fte Bremsschlauchs im Überblick
- Optimale Bremsleistung: Der Fte Bremsschlauch sorgt für eine präzise und verzögerungsfreie Übertragung des Bremsdrucks.
- Hohe Sicherheit: Durch seine robuste Konstruktion und hochwertigen Materialien bietet der Bremsschlauch ein Höchstmaß an Sicherheit.
- Lange Lebensdauer: Der Fte Bremsschlauch ist besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen.
- Perfekte Passform: Der Bremsschlauch ist speziell für VW-Fahrzeuge entwickelt und garantiert eine einfache und problemlose Montage.
- Originalqualität: Fte ist ein Erstausrüster vieler Automobilhersteller und bietet Ihnen somit höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
Technische Details des Fte Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 9240195]
Der Fte Bremsschlauch zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und seine präzise Verarbeitung aus. Er besteht aus mehreren Schichten, die für eine hohe Druckfestigkeit und Flexibilität sorgen. Die Anschlüsse sind präzise gefertigt und gewährleisten eine sichere und dichte Verbindung mit den Bremsleitungen und den Radbremszylindern oder Bremssätteln.
Materialien und Konstruktion
Der Fte Bremsschlauch besteht aus:
- Innenseele: Die Innenseele besteht aus einem speziellen Gummi, der beständig gegenüber Bremsflüssigkeit ist.
- Textilverstärkung: Die Textilverstärkung sorgt für eine hohe Druckfestigkeit und verhindert ein Aufquellen des Bremsschlauchs.
- Außenschicht: Die Außenschicht besteht aus einem robusten Gummi, der den Bremsschlauch vor Umwelteinflüssen schützt.
Spezifikationen
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Fte Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 9240195]:
| Hersteller | Fte |
|---|---|
| Hersteller-Nr. | 9240195 |
| Fahrzeugmarke | VW |
| Material | Gummi, Textil |
| Anschlussgewinde | Metrisch |
| Länge | (Die genaue Länge entnehmen Sie bitte der technischen Zeichnung oder den Angaben des Fahrzeugherstellers) |
| Prüfzeichen | (Entsprechend den gesetzlichen Vorschriften) |
Bitte beachten Sie, dass die genaue Länge und die Spezifikationen des Anschlussgewindes je nach Fahrzeugmodell variieren können. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität des Bremsschlauchs mit Ihrem Fahrzeug.
Passgenauigkeit und Kompatibilität
Der Fte Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 9240195] ist speziell für eine Vielzahl von VW-Modellen konzipiert. Um sicherzustellen, dass dieser Bremsschlauch perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilität anhand der Fahrgestellnummer oder der Originalteilenummer (OE-Nummer) zu überprüfen. Sie finden diese Informationen in Ihrem Fahrzeugschein oder direkt am alten Bremsschlauch.
Eine korrekte Passform ist entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität Ihres Bremssystems. Ein nicht passender Bremsschlauch kann zu Undichtigkeiten, einem Druckverlust oder sogar zum Ausfall der Bremsen führen. Vertrauen Sie daher auf die Expertise von Fte und wählen Sie den passenden Bremsschlauch für Ihr VW-Modell.
So prüfen Sie die Kompatibilität
- Fahrzeugschein: Überprüfen Sie die Fahrgestellnummer und die Fahrzeugdaten in Ihrem Fahrzeugschein.
- Originalteilenummer: Vergleichen Sie die Originalteilenummer (OE-Nummer) des alten Bremsschlauchs mit der des Fte Bremsschlauchs.
- Online-Kataloge: Nutzen Sie unsere Online-Kataloge oder die von Fte, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell zu überprüfen.
- Fachwerkstatt: Lassen Sie die Kompatibilität von einer Fachwerkstatt überprüfen.
Montage und Wartung
Die Montage eines Bremsschlauchs sollte grundsätzlich von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Unsachgemäße Montage kann zu gefährlichen Situationen führen und die Bremsleistung beeinträchtigen. Eine Fachwerkstatt verfügt über das notwendige Werkzeug und das Fachwissen, um den Bremsschlauch fachgerecht zu montieren und das Bremssystem anschließend zu entlüften.
Wichtige Hinweise zur Montage
- Sicherheit geht vor: Arbeiten Sie niemals an Ihrem Bremssystem, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun.
- Fachwerkstatt: Lassen Sie die Montage von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen.
- Werkzeug: Verwenden Sie nur das richtige Werkzeug für die Montage.
- Bremsflüssigkeit: Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit auf Lack oder andere Oberflächen gelangt.
- Entlüften: Entlüften Sie das Bremssystem nach der Montage gründlich.
Regelmäßige Wartung
Bremsschläuche sind Verschleißteile und sollten regelmäßig auf Beschädigungen und Undichtigkeiten überprüft werden. Wir empfehlen, die Bremsschläuche alle zwei Jahre oder im Rahmen der Inspektion Ihres Fahrzeugs zu überprüfen. Achten Sie auf folgende Anzeichen:
- Risse oder Porosität: Untersuchen Sie die Oberfläche des Bremsschlauchs auf Risse oder Porosität.
- Aufquellen: Achten Sie auf Aufquellen des Bremsschlauchs, insbesondere bei Betätigung der Bremse.
- Undichtigkeiten: Überprüfen Sie die Anschlüsse auf Undichtigkeiten.
- Alterung: Bremsschläuche altern mit der Zeit und können spröde werden.
Bei Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen sollten Sie den Bremsschlauch umgehend austauschen lassen. Nur so können Sie die optimale Bremsleistung und Ihre Sicherheit gewährleisten.
Qualität und Sicherheit
Der Fte Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 9240195] unterliegt strengen Qualitätskontrollen und erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards. Fte ist ein zertifizierter Hersteller und verwendet nur hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion der Bremsschläuche zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die Qualität von Fte und profitieren Sie von einem Höchstmaß an Sicherheit.
Zertifizierungen und Standards
- ISO 9001: Fte ist nach ISO 9001 zertifiziert und erfüllt somit die hohen Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem.
- TS 16949: Fte ist nach TS 16949 zertifiziert und erfüllt somit die spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie.
- ECE R13: Der Fte Bremsschlauch erfüllt die Anforderungen der ECE R13-Norm für Bremsanlagen.
Diese Zertifizierungen und Standards gewährleisten, dass der Fte Bremsschlauch höchsten Qualitätsansprüchen genügt und Ihnen ein sicheres und zuverlässiges Produkt bietet.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist die Funktion eines Bremsschlauchs?
Der Bremsschlauch ist ein flexibler Schlauch, der den Bremsdruck vom Hauptbremszylinder zu den Radbremszylindern oder Bremssätteln überträgt. Er ermöglicht die Bewegung der Räder und der Aufhängung, ohne die Bremsleitung zu beschädigen.
Wie erkenne ich einen defekten Bremsschlauch?
Ein defekter Bremsschlauch kann sich durch Risse, Porosität, Aufquellen oder Undichtigkeiten bemerkbar machen. Auch ein schwammiges Bremsgefühl oder ein längerer Bremsweg können Anzeichen für einen defekten Bremsschlauch sein.
Wie oft müssen Bremsschläuche gewechselt werden?
Bremsschläuche sollten regelmäßig alle zwei Jahre oder im Rahmen der Inspektion Ihres Fahrzeugs überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Die genauen Wechselintervalle können je nach Fahrzeugmodell und Hersteller variieren.
Kann ich einen Bremsschlauch selbst wechseln?
Wir raten dringend davon ab, einen Bremsschlauch selbst zu wechseln, wenn Sie nicht über die erforderlichen Kenntnisse und Werkzeuge verfügen. Die Montage sollte von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden, um die Sicherheit Ihres Bremssystems zu gewährleisten.
Welche Bremsflüssigkeit ist die richtige für mein Fahrzeug?
Die richtige Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters. Verwenden Sie nur Bremsflüssigkeiten, die den Spezifikationen des Herstellers entsprechen.
Was bedeutet die Hersteller-Nr. 9240195?
Die Hersteller-Nr. 9240195 ist die eindeutige Kennzeichnung des Fte Bremsschlauchs. Anhand dieser Nummer können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug bestellen.
Wo finde ich die Originalteilenummer (OE-Nummer) meines alten Bremsschlauchs?
Die Originalteilenummer (OE-Nummer) finden Sie in der Regel direkt am alten Bremsschlauch eingeprägt oder aufgedruckt. Alternativ können Sie die OE-Nummer auch in Ihrem Fahrzeugschein oder in Online-Katalogen recherchieren.
Was passiert, wenn ich einen falschen Bremsschlauch einbaue?
Der Einbau eines falschen Bremsschlauchs kann zu Undichtigkeiten, einem Druckverlust oder sogar zum Ausfall der Bremsen führen. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Passform und die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug.
![Fte Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 9240195] für VW](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Fte-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-9240195-fuer-VW.jpg)