Die Sicherheit im Straßenverkehr beginnt bei den Bremsen. Und das Herzstück eines jeden zuverlässigen Bremssystems sind die Bremsschläuche. Mit dem Fte Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 9240397] bieten wir Ihnen ein Premium-Produkt, das speziell für Fahrzeuge der Marken Audi, Seat, Skoda und VW entwickelt wurde. Dieser Bremsschlauch garantiert nicht nur höchste Qualität und Sicherheit, sondern auch eine optimale Bremsleistung, auf die Sie sich jederzeit verlassen können. Entdecken Sie jetzt, warum dieser Bremsschlauch die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug ist und wie er Ihre Fahrsicherheit auf ein neues Level hebt.
Warum der Fte Bremsschlauch [9240397] die richtige Wahl ist
Ein Bremsschlauch ist ein unscheinbares, aber unverzichtbares Bauteil Ihres Fahrzeugs. Er verbindet die festen Bremsleitungen mit den beweglichen Bremssätteln an den Rädern und überträgt den hydraulischen Druck, der für das Bremsen notwendig ist. Der Fte Bremsschlauch [9240397] zeichnet sich durch seine herausragende Qualität, Langlebigkeit und Passgenauigkeit aus. Er wurde speziell für Fahrzeuge der Marken Audi, Seat, Skoda und VW entwickelt und erfüllt höchste Ansprüche an Sicherheit und Performance. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer – mit einem Bremsschlauch, auf den Sie sich verlassen können.
Die Vorteile des Fte Bremsschlauchs auf einen Blick
Der Fte Bremsschlauch [9240397] bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Bremsschläuchen auf dem Markt abheben:
- Höchste Sicherheit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und nach strengsten Qualitätsstandards geprüft, garantiert dieser Bremsschlauch maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Optimale Bremsleistung: Die präzise Fertigung und die hohe Druckbeständigkeit sorgen für eine optimale Übertragung des Bremsdrucks und somit für eine verbesserte Bremsleistung.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der widerstandsfähigen Materialien ist der Fte Bremsschlauch besonders langlebig und widersteht den Belastungen des Alltags.
- Perfekte Passgenauigkeit: Der Bremsschlauch ist speziell für Fahrzeuge der Marken Audi, Seat, Skoda und VW konzipiert und gewährleistet eine einfache und problemlose Montage.
- Korrosionsbeständigkeit: Die spezielle Beschichtung schützt den Bremsschlauch vor Korrosion und verlängert seine Lebensdauer zusätzlich.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Qualitäten des Fte Bremsschlauchs [9240397] zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
- Hersteller: FTE
- Herstellernummer: 9240397
- Produktart: Bremsschlauch
- Material: Hochwertiger Gummi mit Textilverstärkung
- Länge: (Angabe der Länge in mm, z.B. 300mm)
- Anschlussgewinde: (Angabe der Gewindegröße, z.B. M10x1)
- Druckbeständigkeit: (Angabe des maximalen Betriebsdrucks, z.B. bis zu 200 bar)
- Temperaturbereich: (Angabe des Temperaturbereichs, z.B. -40°C bis +100°C)
- Zulassungen: (Angabe von Zulassungen, z.B. ECE-R13)
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Fahrzeugmodell variieren können. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug.
Für welche Fahrzeuge ist der Fte Bremsschlauch [9240397] geeignet?
Der Fte Bremsschlauch [9240397] ist für eine Vielzahl von Modellen der Marken Audi, Seat, Skoda und VW geeignet. Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch auch wirklich zu Ihrem Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (Fahrzeugschein) zu überprüfen.
Hier eine beispielhafte (nicht vollständige) Liste von Fahrzeugmodellen, für die der Bremsschlauch geeignet sein kann:
- Audi: A3 (8L1), A4 (8D2, B5), A6 (4B2, C5)
- Seat: Leon (1M1), Toledo II (1M2)
- Skoda: Octavia (1U2), Superb (3U4)
- VW: Golf IV (1J1), Passat (3B2)
Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell zu prüfen. Geben Sie einfach Ihre Fahrzeugdaten ein und wir zeigen Ihnen, ob der Fte Bremsschlauch [9240397] für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
So montieren Sie den Fte Bremsschlauch [9240397] richtig
Die Montage eines Bremsschlauchs sollte grundsätzlich von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu schwerwiegenden Sicherheitsrisiken führen. Wenn Sie jedoch über das nötige Fachwissen und die entsprechenden Werkzeuge verfügen, können Sie den Bremsschlauch auch selbst montieren. Beachten Sie dabei unbedingt die folgenden Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug sicher aufgebockt ist und die Räder gegen Wegrollen gesichert sind.
- Vorbereitung: Legen Sie alle benötigten Werkzeuge bereit (z.B. Schraubenschlüssel, Bremsleitungsschlüssel, Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit).
- Demontage: Lösen Sie vorsichtig die alte Bremsleitung vom Bremsschlauch und fangen Sie die austretende Bremsflüssigkeit auf.
- Montage: Schrauben Sie den neuen Fte Bremsschlauch [9240397] an die Bremsleitung und ziehen Sie die Verschraubungen mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Entlüften: Entlüften Sie das Bremssystem, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen in den Bremsleitungen vorhanden sind.
- Prüfung: Überprüfen Sie die Bremsanlage auf Dichtheit und machen Sie eine Probefahrt, um die Bremsleistung zu testen.
Wichtig: Nach der Montage eines neuen Bremsschlauchs muss das Bremssystem unbedingt entlüftet werden. Lassen Sie dies von einer Fachwerkstatt durchführen, wenn Sie sich unsicher sind.
Qualität, die überzeugt: Fte – Ihr Partner für Bremsentechnik
Fte ist ein renommierter Hersteller von Bremsentechnik mit jahrzehntelanger Erfahrung. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Technologien und zuverlässige Produkte. Mit einem Fte Bremsschlauch [9240397] entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihre Sicherheit im Straßenverkehr gewährleistet.
Vertrauen Sie auf die Qualität von Fte und investieren Sie in Ihre Sicherheit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fte Bremsschlauch [9240397]
Was ist der Unterschied zwischen einem Bremsschlauch und einer Bremsleitung?
Ein Bremsschlauch ist ein flexibler Schlauch, der die Bremsflüssigkeit vom festen Teil der Bremsleitung zum Bremssattel überträgt, der sich an den rotierenden Rädern befindet. Eine Bremsleitung ist ein starres Rohr, das die Bremsflüssigkeit vom Hauptbremszylinder zu den Bremsschläuchen transportiert. Der Bremsschlauch muss flexibel sein, um die Bewegungen der Radaufhängung auszugleichen.
Wann muss ein Bremsschlauch gewechselt werden?
Bremsschläuche unterliegen einem natürlichen Verschleiß und sollten regelmäßig auf Beschädigungen, Risse oder Porosität überprüft werden. Ein Austausch ist erforderlich, wenn der Bremsschlauch Anzeichen von Verschleiß aufweist, z.B. Risse, Blasenbildung oder Undichtigkeiten. Auch bei der Hauptuntersuchung (HU) werden Bremsschläuche geprüft und bei Mängeln beanstandet. Generell empfiehlt sich ein Austausch nach etwa 6 Jahren oder 100.000 Kilometern.
Kann ich den Fte Bremsschlauch [9240397] selbst einbauen?
Die Montage eines Bremsschlauchs erfordert Fachkenntnisse und das richtige Werkzeug. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie die Montage von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen lassen. Eine unsachgemäße Montage kann zu schwerwiegenden Sicherheitsrisiken führen. Wenn Sie jedoch über das nötige Fachwissen und die entsprechenden Werkzeuge verfügen, können Sie den Bremsschlauch auch selbst montieren. Beachten Sie dabei unbedingt die Sicherheitsvorschriften und die Montageanleitung des Herstellers.
Wie finde ich den richtigen Bremsschlauch für mein Fahrzeug?
Am einfachsten finden Sie den richtigen Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug, indem Sie unsere Suchfunktion nutzen. Geben Sie einfach Ihre Fahrzeugdaten (Fahrzeugschein) ein und wir zeigen Ihnen die passenden Bremsschläuche für Ihr Fahrzeugmodell. Alternativ können Sie auch die Originalteilenummer des Herstellers verwenden, um den richtigen Bremsschlauch zu finden.
Was bedeutet die ECE-R13 Zulassung?
Die ECE-R13 Zulassung ist eine europäische Norm, die die Anforderungen an Bremsanlagen von Kraftfahrzeugen festlegt. Ein Bremsschlauch mit ECE-R13 Zulassung erfüllt die hohen Sicherheitsstandards der Europäischen Union und ist für den Einsatz in Kraftfahrzeugen zugelassen. Die Zulassung garantiert, dass der Bremsschlauch unter bestimmten Bedingungen geprüft wurde und den Anforderungen entspricht.
Wie entlüfte ich das Bremssystem nach dem Wechsel des Bremsschlauchs?
Das Entlüften des Bremssystems ist ein wichtiger Schritt nach dem Wechsel eines Bremsschlauchs, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen in den Bremsleitungen vorhanden sind. Es gibt verschiedene Methoden, um das Bremssystem zu entlüften. Die gängigste Methode ist das Entlüften mit einem Entlüftungsgerät oder mit Hilfe einer zweiten Person. Öffnen Sie den Entlüftungsnippel am Bremssattel, während eine zweite Person das Bremspedal betätigt. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis keine Luftblasen mehr austreten. Beachten Sie dabei unbedingt die Anweisungen des Fahrzeugherstellers und verwenden Sie die richtige Bremsflüssigkeit.
Kann ich auch Stahlflex-Bremsschläuche anstelle von Gummibremsschläuchen verwenden?
Stahlflex-Bremsschläuche bieten im Vergleich zu herkömmlichen Gummibremsschläuchen einige Vorteile. Sie sind druckstabiler, langlebiger und bieten ein direkteres Bremsgefühl. Allerdings sind Stahlflex-Bremsschläuche in der Regel teurer und erfordern eine spezielle Zulassung. Ob Sie Stahlflex-Bremsschläuche anstelle von Gummibremsschläuchen verwenden können, hängt von den Vorschriften in Ihrem Land und den Zulassungsbestimmungen für Ihr Fahrzeug ab. Informieren Sie sich vor dem Kauf und der Montage von Stahlflex-Bremsschläuchen über die geltenden Bestimmungen.
![Fte Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 9240397] für Audi](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Fte-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-9240397-fuer-Audi-Seat-Skoda-VW.jpg)