Sicherheit steht an erster Stelle, wenn es um Ihr Fahrzeug geht. Gerade beim Bremsen müssen Sie sich voll und ganz auf Ihr Auto verlassen können. Mit dem Kamoka Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045] für Citroën und Peugeot bieten wir Ihnen ein hochwertiges Ersatzteil, das Ihren Bremsen wieder die volle Leistungskraft verleiht und Ihnen ein sicheres Fahrgefühl garantiert.
Warum Sie auf hochwertige Bremsschläuche setzen sollten
Bremsschläuche sind ein oft unterschätztes, aber essenzielles Bauteil Ihres Bremssystems. Sie verbinden die starren Bremsleitungen mit den beweglichen Radbremsen und übertragen den hydraulischen Druck, der für die Verzögerung und das Anhalten Ihres Fahrzeugs erforderlich ist. Im Laufe der Zeit können Bremsschläuche porös werden, Risse bekommen oder sich ausdehnen. Dies führt zu einem Verlust an Bremsdruck, einem verlängerten Bremsweg und im schlimmsten Fall zum Ausfall der Bremsen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und tauschen Sie Ihre Bremsschläuche rechtzeitig aus.
Der Kamoka Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045] ist eine ausgezeichnete Wahl, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihres Citroën oder Peugeot wiederherzustellen. Er entspricht höchsten Qualitätsstandards und bietet eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihr Bremssystem.
Der Kamoka Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045] – Qualität, die überzeugt
Der Kamoka Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045] wurde speziell für Citroën und Peugeot Fahrzeuge entwickelt und gefertigt. Er zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine präzise Passform und seine lange Lebensdauer aus. Er ist die ideale Wahl, wenn Sie einen zuverlässigen und leistungsstarken Ersatz für Ihren alten Bremsschlauch suchen.
Hochwertige Materialien für maximale Sicherheit
Bei der Herstellung des Kamoka Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 1170045] werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. Die Gummimischung ist speziell auf die hohen Anforderungen im Bremskreislauf abgestimmt und gewährleistet eine hohe Beständigkeit gegenüber Bremsflüssigkeit, Hitze und Umwelteinflüssen. Die Anschlüsse sind präzise gefertigt und sorgen für eine sichere und dichte Verbindung mit den Bremsleitungen und den Radbremsen.
Präzise Passform für einfache Montage
Der Kamoka Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045] ist so konzipiert, dass er perfekt zu den entsprechenden Modellen von Citroën und Peugeot passt. Die präzise Passform erleichtert die Montage und sorgt für eine optimale Funktion des Bremssystems. Sie können den Bremsschlauch entweder selbst einbauen oder von einer Fachwerkstatt montieren lassen.
Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit
Der Kamoka Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045] wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen an Sicherheit und Leistung entspricht. Er ist nach internationalen Standards zertifiziert und erfüllt alle relevanten gesetzlichen Vorschriften. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Bremsschlauch ein Produkt erhalten, das höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Für welche Fahrzeuge ist der Kamoka Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045] geeignet?
Der Kamoka Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045] ist passend für eine Vielzahl von Modellen der Hersteller Citroën und Peugeot. Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Einige Beispiele für kompatible Fahrzeuge:
- Citroën C2
- Citroën C3
- Citroën C4
- Peugeot 206
- Peugeot 207
- Peugeot 307
Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045] für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Wann sollten Sie Ihre Bremsschläuche wechseln?
Es gibt keine allgemeingültige Regel, wann Bremsschläuche gewechselt werden müssen. Der Zustand der Bremsschläuche hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter, der Laufleistung, den Umgebungsbedingungen und der Fahrweise. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Bremsschläuche regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Spätestens jedoch, wenn Sie folgende Anzeichen bemerken, sollten Sie Ihre Bremsschläuche wechseln:
- Risse oder Porosität: Sichtbare Risse oder eine poröse Oberfläche deuten auf eine Beschädigung des Bremsschlauchs hin.
- Ausdehnung unter Druck: Wenn sich der Bremsschlauch beim Betätigen der Bremse ausdehnt, ist dies ein Zeichen dafür, dass die innere Struktur des Schlauchs beschädigt ist.
- Verlängerter Bremsweg: Ein verlängerter Bremsweg kann auf einen Verlust an Bremsdruck aufgrund beschädigter Bremsschläuche hindeuten.
- Weiches Bremspedal: Ein schwammiges oder weiches Gefühl beim Betätigen des Bremspedals kann ebenfalls auf beschädigte Bremsschläuche hindeuten.
- Bremsflüssigkeitsverlust: Bremsflüssigkeitsverlust in der Nähe der Bremsschläuche ist ein deutliches Zeichen für eine Undichtigkeit.
Ein regelmäßiger Austausch der Bremsschläuche ist eine Investition in Ihre Sicherheit und kann dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden. Zögern Sie nicht und tauschen Sie Ihre Bremsschläuche rechtzeitig aus.
So wechseln Sie den Kamoka Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045] selbst
Der Wechsel eines Bremsschlauchs kann mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, den Wechsel von einem Fachmann durchführen zu lassen, wenn Sie sich unsicher sind oder keine Erfahrung mit Reparaturen am Bremssystem haben.
Benötigtes Werkzeug:
- Radkreuz
- Wagenheber
- Unterstellböcke
- Bremsleitungsschlüssel
- Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit
- Bremsenentlüftungsgerät oder Entlüftungsschlauch
- Neue Bremsflüssigkeit
Anleitung:
- Fahrzeug aufbocken und Rad demontieren.
- Alten Bremsschlauch an den Anschlüssen lösen. Achten Sie darauf, Bremsflüssigkeit aufzufangen.
- Neuen Kamoka Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045] an den Anschlüssen montieren. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und Drehmomentwerte.
- Bremssystem entlüften, um Luft aus dem System zu entfernen.
- Bremsflüssigkeitsstand prüfen und gegebenenfalls auffüllen.
- Rad montieren und Fahrzeug absenken.
- Probefahrt durchführen und Bremsfunktion prüfen.
Wichtiger Hinweis: Arbeiten am Bremssystem sind sicherheitsrelevant. Gehen Sie sorgfältig vor und beachten Sie die Anweisungen des Fahrzeugherstellers. Im Zweifelsfall lassen Sie die Arbeiten von einem Fachmann durchführen.
Bremsenentlüftung – So geht’s richtig
Nach dem Wechsel eines Bremsschlauchs ist es unbedingt erforderlich, das Bremssystem zu entlüften. Durch das Entlüften werden Luftblasen aus dem System entfernt, die die Bremsleistung beeinträchtigen können. Es gibt verschiedene Methoden, um das Bremssystem zu entlüften:
- Manuelle Entlüftung: Hierbei wird das Bremspedal mehrmals betätigt, während eine zweite Person die Entlüftungsventile an den Radbremsen öffnet und schließt.
- Entlüftung mit Entlüftungsgerät: Ein Entlüftungsgerät erzeugt einen Unterdruck, der die Bremsflüssigkeit durch das System saugt und Luftblasen entfernt.
- Entlüftung mit Unterdruck: Hierbei wird ein Unterdruck an den Entlüftungsventilen erzeugt, um die Bremsflüssigkeit und Luftblasen abzusaugen.
Anleitung zur manuellen Entlüftung:
- Fahrzeug aufbocken und Rad demontieren.
- Entlüftungsventil an der Radbremse öffnen.
- Eine zweite Person betätigt das Bremspedal mehrmals.
- Während das Bremspedal getreten wird, Entlüftungsventil schließen.
- Bremspedal loslassen.
- Diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis keine Luftblasen mehr austreten.
- Entlüftungsventil schließen und Rad montieren.
- Diesen Vorgang an allen Radbremsen wiederholen.
- Bremsflüssigkeitsstand prüfen und gegebenenfalls auffüllen.
- Probefahrt durchführen und Bremsfunktion prüfen.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, dass während des Entlüftungsvorgangs immer ausreichend Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter vorhanden ist, um zu vermeiden, dass Luft in das System gelangt.
Technische Daten des Kamoka Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 1170045]
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Kamoka |
| Hersteller-Nr. | 1170045 |
| Länge | [Bitte einfügen] mm |
| Anschlussgewinde | [Bitte einfügen] |
| Material | Gummi/Stahl |
| Zulassung | [Bitte einfügen] |
Ihre Vorteile beim Kauf des Kamoka Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 1170045] in unserem Online-Shop
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Bremsenteile. Bei uns profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Große Auswahl: Wir führen ein umfangreiches Sortiment an Bremsschläuchen und anderen Bremsenteilen für viele Fahrzeugmodelle.
- Top-Qualität: Wir bieten ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern wie Kamoka an.
- Günstige Preise: Wir bieten Ihnen faire Preise und attraktive Angebote.
- Schneller Versand: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
- Kompetenter Kundenservice: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen und Problemen gerne zur Verfügung.
- Sichere Zahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten.
- Einfache Bestellung: Bestellen Sie den Kamoka Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045] bequem und einfach in unserem Online-Shop.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Bremsanlage mit dem Kamoka Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045] aufzurüsten und Ihre Sicherheit zu erhöhen. Bestellen Sie noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kamoka Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045]
Ist der Kamoka Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045] für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Kamoka Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045] für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Wir benötigen die genauen Fahrzeugdaten, um die Kompatibilität zu prüfen.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Wechsel eines Bremsschlauchs kann mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, den Wechsel von einem Fachmann durchführen zu lassen, wenn Sie sich unsicher sind oder keine Erfahrung mit Reparaturen am Bremssystem haben. Arbeiten am Bremssystem sind sicherheitsrelevant.
Wie oft müssen Bremsschläuche gewechselt werden?
Es gibt keine allgemeingültige Regel, wie oft Bremsschläuche gewechselt werden müssen. Der Zustand der Bremsschläuche hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter, der Laufleistung, den Umgebungsbedingungen und der Fahrweise. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Bremsschläuche regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Spätestens jedoch, wenn Sie Anzeichen von Beschädigung bemerken, sollten Sie Ihre Bremsschläuche wechseln.
Was passiert, wenn ein Bremsschlauch platzt?
Wenn ein Bremsschlauch platzt, kommt es zu einem sofortigen Verlust an Bremsdruck. Dies führt zu einem verlängerten Bremsweg oder sogar zum Ausfall der Bremsen. Ein geplatzter Bremsschlauch kann zu einem gefährlichen Verkehrsunfall führen. Tauschen Sie beschädigte Bremsschläuche daher umgehend aus.
Muss ich nach dem Wechsel des Bremsschlauchs das Bremssystem entlüften?
Ja, nach dem Wechsel eines Bremsschlauchs ist es unbedingt erforderlich, das Bremssystem zu entlüften. Durch das Entlüften werden Luftblasen aus dem System entfernt, die die Bremsleistung beeinträchtigen können.
Welche Bremsflüssigkeit ist für mein Fahrzeug geeignet?
Die passende Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie nur Bremsflüssigkeit, die den Spezifikationen des Fahrzeugherstellers entspricht.
Wo finde ich die Hersteller-Nr. 1170045 auf meinem alten Bremsschlauch?
Die Hersteller-Nr. ist in der Regel auf dem Bremsschlauch aufgedruckt. Da es sich um eine Kamoka-Nummer handelt, werden Sie diese auf einem Bremsschlauch eines anderen Herstellers natürlich nicht finden. Vergleichen Sie stattdessen die Fahrzeugtypen, für die der Schlauch passend ist. Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie uns.
![Kamoka Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1170045] für Citroën](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Kamoka-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-1170045-fuer-Citroen-Peugeot.jpg)