Ein sicheres Gefühl bei jeder Fahrt – das ist unser Versprechen an Sie. Mit unseren hochwertigen Bremsleitungen und Bremsschläuchen sorgen wir dafür, dass Sie in jeder Situation die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten. Entdecken Sie jetzt den Mapco Bremsschlauch 3625, die perfekte Lösung für ausgewählte Modelle von Citroën, Fiat, Lancia und Peugeot.
Bremsleitungen sind ein entscheidender Faktor für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr. Sie übertragen den hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Radbremsen und ermöglichen so die Verzögerung und das Anhalten Ihres Fahrzeugs. Gerade bei sicherheitsrelevanten Bauteilen wie Bremsschläuchen sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Setzen Sie auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit – mit dem Mapco Bremsschlauch 3625.
Der Mapco Bremsschlauch 3625: Ihre Vorteile auf einen Blick
Der Mapco Bremsschlauch 3625 wurde speziell für ausgewählte Modelle von Citroën, Fiat, Lancia und Peugeot entwickelt. Er zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine präzise Verarbeitung und seine lange Lebensdauer aus. Mit diesem Bremsschlauch können Sie sicher sein, dass Ihre Bremsanlage optimal funktioniert und Sie in jeder Situation sicher zum Stehen kommen.
Warum Sie sich für den Mapco Bremsschlauch 3625 entscheiden sollten:
- Maximale Sicherheit: Geprüfte Qualität für zuverlässige Bremsleistung.
- Passgenauigkeit: Speziell entwickelt für Citroën, Fiat, Lancia und Peugeot.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Montage: Problemloser Austausch des alten Bremsschlauchs.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität muss nicht teuer sein.
Hochwertige Materialien für maximale Sicherheit
Der Mapco Bremsschlauch 3625 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die den hohen Belastungen im Bremskreislauf standhalten. Die mehrlagige Konstruktion sorgt für eine hohe Druckfestigkeit und verhindert das Aufquellen des Schlauchs bei hohen Temperaturen. So ist eine zuverlässige Bremsleistung auch unter extremen Bedingungen gewährleistet.
Vertrauen Sie auf die Qualität von Mapco, einem renommierten Hersteller von Autoteilen.
Passgenauigkeit für eine einfache Montage
Der Mapco Bremsschlauch 3625 wurde speziell für die genannten Fahrzeugmodelle entwickelt und zeichnet sich durch seine hohe Passgenauigkeit aus. Der Austausch des alten Bremsschlauchs ist daher problemlos möglich. Sie sparen Zeit und Geld, da keine aufwendigen Anpassungsarbeiten erforderlich sind.
Passend für folgende Fahrzeuge (Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten):
- Citroën (Ausgewählte Modelle)
- Fiat (Ausgewählte Modelle)
- Lancia (Ausgewählte Modelle)
- Peugeot (Ausgewählte Modelle)
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Mapco Bremsschlauchs 3625:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Hersteller-Nr. | 3625 |
| Einbauort | Hinten/Vorne (Bitte prüfen Sie die spezifische Anwendung für Ihr Fahrzeug) |
| Material | Hochwertiger Gummi mit Textilverstärkung |
| Druckfestigkeit | Entspricht den OEM-Spezifikationen |
| Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +120°C |
Bitte beachten Sie: Die genaue Position (vorne oder hinten) des Bremsschlauchs variiert je nach Fahrzeugmodell. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob der Bremsschlauch für die gewünschte Position an Ihrem Fahrzeug geeignet ist.
Wann sollten Sie Ihre Bremsschläuche wechseln?
Bremsschläuche sind Verschleißteile und sollten regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß geprüft werden. Typische Anzeichen für defekte Bremsschläuche sind:
- Poröse oder rissige Oberfläche
- Aufgequollene Stellen
- Verlust von Bremsflüssigkeit
- Verlängerter Bremsweg
- Schwammiges Bremsgefühl
Spätestens wenn eines dieser Symptome auftritt, sollten Sie Ihre Bremsschläuche umgehend austauschen. Auch ein regelmäßiger Wechsel nach einer bestimmten Zeit oder Kilometerleistung ist ratsam, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Viele Experten empfehlen einen Wechsel alle 5 bis 7 Jahre oder nach 100.000 Kilometern.
Die Bedeutung regelmäßiger Inspektionen
Neben dem rechtzeitigen Austausch ist auch die regelmäßige Inspektion Ihrer Bremsanlage wichtig. Lassen Sie Ihre Bremsleitungen und Bremsschläuche bei jeder Inspektion von einer Fachwerkstatt überprüfen. So können Sie potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie zu einem Sicherheitsrisiko werden.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Investieren Sie in hochwertige Bremsleitungen und Bremsschläuche und sorgen Sie für ein sicheres Fahrgefühl.
Montagehinweise für den Mapco Bremsschlauch 3625
Der Austausch von Bremsschläuchen sollte idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Wenn Sie über die notwendigen Kenntnisse und Werkzeuge verfügen, können Sie den Austausch auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei unbedingt die folgenden Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher abgestellt ist und sichern Sie es gegen Wegrollen.
- Werkzeug bereitlegen: Benötigt werden unter anderem ein Bremsleitungsschlüssel, ein Drehmomentschlüssel, Bremsflüssigkeit und Entlüftungswerkzeug.
- Alten Bremsschlauch entfernen: Lösen Sie die Anschlüsse des alten Bremsschlauchs vorsichtig. Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit auf Lack oder andere empfindliche Oberflächen gelangt.
- Neuen Bremsschlauch montieren: Schrauben Sie den neuen Mapco Bremsschlauch 3625 an die entsprechenden Anschlüsse. Achten Sie auf das korrekte Anzugsmoment.
- Bremsanlage entlüften: Entlüften Sie die Bremsanlage gründlich, um Luftblasen zu entfernen.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie die Bremsanlage auf Dichtheit und Funktion. Führen Sie eine Probefahrt durch und testen Sie die Bremsen.
Wichtiger Hinweis: Unsachgemäße Montage kann zu schweren Unfällen führen. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Austausch von einer Fachwerkstatt durchführen.
Entlüften der Bremsanlage – So geht’s richtig
Das Entlüften der Bremsanlage ist ein wichtiger Schritt nach dem Austausch von Bremsschläuchen. Hierbei werden Luftblasen aus dem Bremssystem entfernt, die die Bremsleistung beeinträchtigen können. Es gibt verschiedene Methoden, um die Bremsanlage zu entlüften:
- Klassische Methode: Eine zweite Person betätigt das Bremspedal, während Sie die Entlüftungsventile an den Radbremsen öffnen und schließen.
- Entlüftungsgerät: Mit einem Entlüftungsgerät können Sie die Bremsanlage bequem und effizient entlüften.
Achten Sie darauf, dass Sie die Entlüftungsvorgänge an allen Radbremsen in der richtigen Reihenfolge durchführen. Beginnen Sie in der Regel mit dem Rad, das am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt ist.
FAQ – Häufige Fragen zum Mapco Bremsschlauch 3625
Passt der Mapco Bremsschlauch 3625 auch an mein Fahrzeug?
Der Mapco Bremsschlauch 3625 ist für ausgewählte Modelle von Citroën, Fiat, Lancia und Peugeot geeignet. Bitte überprüfen Sie anhand Ihrer Fahrzeugdaten (Fahrzeugschein) und der Angaben in der Produktbeschreibung, ob der Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug passt. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns oder eine Fachwerkstatt.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch von Bremsschläuchen erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Austausch von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Unsachgemäße Montage kann zu schweren Unfällen führen.
Wie oft sollten Bremsschläuche gewechselt werden?
Bremsschläuche sind Verschleißteile und sollten regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß geprüft werden. Viele Experten empfehlen einen Wechsel alle 5 bis 7 Jahre oder nach 100.000 Kilometern, je nachdem, was zuerst eintritt.
Welche Bremsflüssigkeit benötige ich für mein Fahrzeug?
Die benötigte Bremsflüssigkeit ist in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben. Verwenden Sie nur Bremsflüssigkeit, die den Herstellervorgaben entspricht.
Was passiert, wenn ein Bremsschlauch platzt?
Ein geplatzter Bremsschlauch führt zum sofortigen Ausfall der Bremsanlage. In diesem Fall ist es wichtig, das Fahrzeug kontrolliert zum Stehen zu bringen und umgehend eine Fachwerkstatt aufzusuchen.
Wo finde ich das passende Anzugsmoment für die Bremsschlauchanschlüsse?
Das Anzugsmoment für die Bremsschlauchanschlüsse finden Sie in der Reparaturanleitung Ihres Fahrzeugs oder in den technischen Daten des Herstellers.
Kann ich verschiedene Bremsschläuche von unterschiedlichen Herstellern verwenden?
Es ist ratsam, Bremsschläuche vom gleichen Hersteller zu verwenden, um eine optimale Kompatibilität und Bremsleistung zu gewährleisten. Mischen Sie keine Bremsschläuche unterschiedlicher Hersteller.
Was bedeutet die Textilverstärkung im Bremsschlauch?
Die Textilverstärkung im Bremsschlauch sorgt für eine höhere Druckfestigkeit und verhindert das Aufquellen des Schlauchs bei hohen Temperaturen. Dadurch wird eine zuverlässige Bremsleistung gewährleistet.
Wie entsorge ich alte Bremsschläuche richtig?
Alte Bremsschläuche sind Sondermüll und müssen fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie die alten Bremsschläuche bei einer Werkstatt oder einem Wertstoffhof ab.
![Mapco Bremsschlauch hinten/vorne [Hersteller-Nr. 3625] für Citroën](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Mapco-Bremsschlauch-hintenvorne-Hersteller-Nr.-3625-fuer-Citroen-Fiat-Lancia-Peugeot.jpg)