Entdecken Sie höchste Sicherheit und Performance mit dem Meyle Bremsschlauch – Ihre Verbindung zu zuverlässiger Bremskraft!
Vertrauen Sie auf die Qualität von Meyle, einem renommierten Hersteller, wenn es um Ihre Sicherheit im Straßenverkehr geht. Der Meyle Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 11-145250037] ist speziell für ausgewählte Modelle von Citroën und Peugeot konzipiert und gewährleistet eine optimale Bremsleistung in jeder Situation. Erleben Sie ein beruhigendes Gefühl von Kontrolle und Sicherheit bei jeder Fahrt.
Warum Sie den Meyle Bremsschlauch wählen sollten
Ein zuverlässiges Bremssystem ist das A und O für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Bremsschläuche sind dabei ein entscheidendes Bindeglied zwischen Hauptbremszylinder und den Radbremsen. Sie übertragen den hydraulischen Druck, der letztendlich die Bremsbeläge an die Bremsscheiben presst. Genau hier kommt der Meyle Bremsschlauch ins Spiel:
Höchste Qualität für maximale Sicherheit: Meyle steht für Qualität „Engineered in Germany“. Der Bremsschlauch wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die auch unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Funktion gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Bremsschlauch Ihre Bremskraft präzise und ohne Verluste überträgt.
Perfekte Passgenauigkeit für einfache Montage: Der Meyle Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 11-145250037] ist exakt auf die Anforderungen von Citroën und Peugeot Modelle abgestimmt. Das bedeutet eine problemlose Montage und eine perfekte Integration in Ihr Bremssystem. Sparen Sie Zeit und Nerven bei der Installation.
Lange Lebensdauer für nachhaltige Sicherheit: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer des Bremsschlauchs. Sie profitieren von einer langfristigen Investition in Ihre Sicherheit und vermeiden unnötige Reparaturen.
Ein beruhigendes Gefühl bei jeder Fahrt: Mit dem Meyle Bremsschlauch können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen. Sie wissen, dass Sie sich auf Ihr Bremssystem verlassen können, egal ob im Stadtverkehr oder auf der Landstraße.
Kompatibilität: Für welche Citroën und Peugeot Modelle ist dieser Bremsschlauch geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Meyle Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 11-145250037] optimal zu Ihrem Fahrzeug passt, ist es wichtig, die Kompatibilität zu prüfen. Hier eine Übersicht über gängige Modelle, für die dieser Bremsschlauch geeignet ist. Bitte überprüfen Sie dennoch vor dem Kauf, ob die Hersteller-Nr. 11-145250037 mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmt. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie sich unsicher sind!
Gängige Citroën Modelle:
- Citroën C1
- Citroën C2
- Citroën C3 (I & II)
- Citroën C4 (I)
- Citroën Xsara Picasso
- Und viele mehr!
Gängige Peugeot Modelle:
- Peugeot 107
- Peugeot 206
- Peugeot 207
- Peugeot 307
- Peugeot 1007
- Und viele mehr!
Wichtig: Diese Liste dient als erste Orientierung. Die tatsächliche Kompatibilität hängt von spezifischen Faktoren wie Baujahr, Motorisierung und Ausstattungsvariante ab. Nutzen Sie unsere Fahrzeugauswahl, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug exakt zu prüfen. Oder kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Technische Details und Spezifikationen des Meyle Bremsschlauchs
Für alle Technik-Interessierten und Profis haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen des Meyle Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 11-145250037] übersichtlich zusammengefasst:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Hersteller | Meyle |
| Hersteller-Nr. | 11-145250037 |
| Material | Hochwertiger Gummi mit Textilgewebeverstärkung |
| Anschlüsse | Präzise gefertigte Anschlüsse aus Stahl (Korrosionsschutz) |
| Druckbeständigkeit | Hohe Druckbeständigkeit gemäß Herstellervorgaben |
| Temperaturbeständigkeit | Breiter Temperaturbereich für zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen |
| Normen & Zertifizierungen | Entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards und Normen |
| Länge | (Bitte individuelle Länge des Schlauches hier einfügen, falls bekannt) |
| Einbauort | (Bitte individuellen Einbauort des Schlauches hier einfügen, falls bekannt) |
Hinweis: Die angegebenen technischen Daten können je nach spezifischer Anwendung und Fahrzeugmodell variieren. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug, um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch die richtigen Spezifikationen erfüllt.
Vorteile von Meyle Bremsleitungen gegenüber Alternativen
Auf dem Markt gibt es viele Anbieter von Bremsleitungen. Warum sollten Sie sich also für Meyle entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
Erfahrung und Kompetenz: Meyle ist ein etablierter Hersteller mit jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Autoteilen. Das Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit.
Qualität „Engineered in Germany“: Meyle legt großen Wert auf Qualität und Präzision. Die Bremsleitungen werden nach strengen deutschen Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen laufenden Qualitätskontrollen.
Breites Sortiment: Meyle bietet ein breites Sortiment an Bremsleitungen für nahezu alle gängigen Fahrzeugmodelle. So finden Sie garantiert die passende Bremsleitung für Ihr Fahrzeug.
Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Trotz der hohen Qualität bietet Meyle seine Bremsleitungen zu einem fairen Preis an. Sie erhalten also ein hochwertiges Produkt zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Längere Lebensdauer: Durch die Verwendung hochwertiger Materialien haben Meyle Bremsleitungen im Vergleich zu billigeren Alternativen eine deutlich höhere Lebensdauer.
Einbau und Wartung: So sorgen Sie für eine lange Lebensdauer Ihrer Meyle Bremsschläuche
Um die optimale Funktion und Lebensdauer Ihrer neuen Meyle Bremsschläuche zu gewährleisten, ist ein fachgerechter Einbau und eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Hier einige Tipps und Hinweise:
Einbau durch Fachpersonal: Der Einbau von Bremsschläuchen sollte grundsätzlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Bremsschläuche korrekt montiert und angeschlossen werden.
Überprüfung des Bremssystems: Im Zuge des Bremsschlauchwechsels sollte das gesamte Bremssystem auf Beschädigungen und Verschleiß geprüft werden. Dazu gehören Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsflüssigkeit und Bremsleitungen.
Regelmäßige Sichtprüfung: Führen Sie regelmäßig eine Sichtprüfung der Bremsschläuche durch. Achten Sie auf Risse, Porosität, Scheuerstellen und andere Beschädigungen. Beschädigte Bremsschläuche müssen umgehend ausgetauscht werden.
Wechsel der Bremsflüssigkeit: Die Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig gemäß Herstellervorgaben gewechselt werden. Verunreinigte oder alte Bremsflüssigkeit kann die Bremsleistung beeinträchtigen und die Lebensdauer der Bremsschläuche verkürzen.
Korrekte Entlüftung: Nach dem Wechsel der Bremsschläuche muss das Bremssystem fachgerecht entlüftet werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass keine Luftblasen im System vorhanden sind, die die Bremsleistung beeinträchtigen könnten.
Sicherheitshinweise: Was Sie beim Umgang mit Bremsleitungen beachten sollten
Der Umgang mit Bremsleitungen erfordert Sorgfalt und Fachkenntnisse. Beachten Sie daher folgende Sicherheitshinweise:
Arbeiten am Bremssystem nur mit Fachkenntnissen durchführen: Arbeiten am Bremssystem sollten nur von Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen durchgeführt werden. Unsachgemäße Reparaturen können zu schweren Unfällen führen.
Geeignetes Werkzeug verwenden: Verwenden Sie für Arbeiten am Bremssystem ausschließlich geeignetes Werkzeug. Beschädigte oder ungeeignete Werkzeuge können die Bremsleitungen beschädigen.
Sicherheitsvorkehrungen treffen: Tragen Sie bei Arbeiten am Bremssystem Handschuhe und eine Schutzbrille. Bremsflüssigkeit kann Hautreizungen und Augenschäden verursachen.
Umweltgerechte Entsorgung: Entsorgen Sie alte Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit umweltgerecht. Bremsflüssigkeit ist ein Sondermüll und darf nicht in die Kanalisation gelangen.
Notfallmaßnahmen: Sollte es während der Fahrt zu einem Ausfall des Bremssystems kommen, versuchen Sie, das Fahrzeug kontrolliert zum Stehen zu bringen. Nutzen Sie die Handbremse und schalten Sie gegebenenfalls in einen niedrigeren Gang, um die Motorbremswirkung zu nutzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Meyle Bremsschlauch
Passt dieser Bremsschlauch wirklich zu meinem Fahrzeug?
Die Kompatibilität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem genauen Modell, Baujahr und der Motorisierung Ihres Fahrzeugs. Um sicherzugehen, empfehlen wir Ihnen, unsere Fahrzeugauswahl zu nutzen oder die Teilenummer 11-145250037 mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren zu vergleichen. Bei Unsicherheiten stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Kann ich den Bremsschlauch selbst einbauen?
Obwohl es möglich ist, den Bremsschlauch selbst zu wechseln, raten wir dringend davon ab, wenn Sie keine entsprechenden Fachkenntnisse und Erfahrung haben. Arbeiten am Bremssystem sind sicherheitsrelevant und sollten von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um Risiken zu minimieren.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage, da die Lebensdauer von Bremsschläuchen von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. dem Fahrstil, den Umgebungsbedingungen und der Qualität der Bremsflüssigkeit. Generell empfehlen wir, die Bremsschläuche alle paar Jahre im Rahmen der Inspektion überprüfen zu lassen. Anzeichen für einen Verschleiß sind Risse, Porosität oder Scheuerstellen.
Welche Bremsflüssigkeit ist für mein Fahrzeug geeignet?
Die richtige Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder den technischen Daten Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass die Bremsflüssigkeit den vorgegebenen Spezifikationen (z.B. DOT 4 oder DOT 5.1) entspricht. Bei Fragen zur Auswahl der richtigen Bremsflüssigkeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Was passiert, wenn ein Bremsschlauch platzt?
Wenn ein Bremsschlauch platzt, kommt es zu einem plötzlichen Druckverlust im Bremssystem. Dies führt zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Bremsleistung. In einem solchen Fall sollten Sie versuchen, das Fahrzeug kontrolliert zum Stehen zu bringen, indem Sie die Handbremse betätigen und gegebenenfalls in einen niedrigeren Gang schalten.
Sind Meyle Bremsschläuche sicher?
Ja, Meyle Bremsschläuche entsprechen höchsten Sicherheitsstandards und werden nach strengen Qualitätsrichtlinien gefertigt. Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine zuverlässige Funktion und eine lange Lebensdauer.
Kann ich verschiedene Meyle Bremsschläuche mischen, oder müssen alle gleich sein?
Grundsätzlich ist es nicht empfehlenswert, verschiedene Bremsschlauchmarken oder -typen zu mischen. Es ist ratsam, Bremsschläuche achsweise zu tauschen, um eine gleichmäßige Bremsleistung zu gewährleisten. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Bremsschläuche für Ihr Fahrzeug geeignet sind, kontaktieren Sie uns bitte.
![Meyle Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 11-145250037] für Citroën](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Meyle-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-11-145250037-fuer-Citroen-Peugeot.jpg)