Sicherheit zuerst! Verlassen Sie sich auf NK Bremsschläuche für optimale Bremsleistung in Ihrem Mitsubishi oder Proton.
Vertrauen Sie auf Ihre Bremsen? In kritischen Situationen entscheidet die Qualität Ihrer Bremsanlage über Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der NK Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 853011] ist ein hochwertiges Ersatzteil, das speziell für Mitsubishi und Proton Fahrzeuge entwickelt wurde, um Ihnen genau diese Sicherheit zu geben. Erfahren Sie hier, warum dieser Bremsschlauch die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug ist.
Warum NK Bremsschläuche? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
NK steht seit Jahrzehnten für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit im Bereich der Autoteile. Die Bremsschläuche von NK sind keine Ausnahme. Sie werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um eine optimale Bremsleistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Ein NK Bremsschlauch ist mehr als nur ein Ersatzteil; er ist ein entscheidender Bestandteil Ihres Bremssystems. Er verbindet die Bremsleitungen mit den Bremssätteln und überträgt den hydraulischen Druck, der für die Betätigung der Bremsen erforderlich ist. Ein defekter oder verschlissener Bremsschlauch kann zu einem Druckverlust führen und die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem Bremsversagen führen.
Mit dem NK Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 853011] investieren Sie in Ihre Sicherheit und in die Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs. Sie erhalten ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen in jeder Situation ein sicheres Fahrgefühl vermittelt.
Passgenauigkeit und Kompatibilität
Der NK Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 853011] wurde speziell für Mitsubishi und Proton Fahrzeuge entwickelt. Er ist 100% passgenau und erfüllt oder übertrifft die Anforderungen der Fahrzeughersteller. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die kompatiblen Fahrzeugmodelle:
| Hersteller | Modell | Baujahr | Hinweise |
|---|---|---|---|
| Mitsubishi | Colt (diverse Modelle) | 1992 – 2012 | Bitte prüfen Sie die genaue Modellbezeichnung und die Fahrgestellnummer |
| Mitsubishi | Lancer (diverse Modelle) | 1992 – 2017 | Bitte prüfen Sie die genaue Modellbezeichnung und die Fahrgestellnummer |
| Mitsubishi | Carisma | 1995 – 2004 | Bitte prüfen Sie die genaue Modellbezeichnung und die Fahrgestellnummer |
| Proton | Wira | 1993 – 2007 | Bitte prüfen Sie die genaue Modellbezeichnung und die Fahrgestellnummer |
| Proton | Satria | 1994 – 2006 | Bitte prüfen Sie die genaue Modellbezeichnung und die Fahrgestellnummer |
Wichtig: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf anhand der Hersteller-Nr. 853011 und der Fahrzeugdaten (Modell, Baujahr, Fahrgestellnummer) die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice, der Ihnen gerne weiterhilft.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Höchste Sicherheit: NK Bremsschläuche garantieren eine optimale Bremsleistung und ein sicheres Fahrgefühl.
- Passgenauigkeit: Der Bremsschlauch ist 100% passgenau für Mitsubishi und Proton Fahrzeuge.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und strenge Qualitätskontrollen sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Montage: Der Bremsschlauch lässt sich einfach und schnell montieren.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Technische Details des NK Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 853011]
Hier finden Sie die technischen Details des NK Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 853011] im Überblick:
- Hersteller: NK
- Hersteller-Nr.: 853011
- Material: Gummi mit Gewebeverstärkung
- Länge: [Hier die Länge einfügen, z.B. 450 mm]
- Anschlussgewinde: [Hier die Anschlussgewinde einfügen, z.B. M10x1]
- Prüfzeichen: [Hier die Prüfzeichen einfügen, z.B. ECE R13]
- Einbauposition: [Hier die Einbauposition einfügen, z.B. Vorderachse oder Hinterachse, links oder rechts]
Die Gewebeverstärkung des Bremsschlauchs sorgt für eine hohe Druckfestigkeit und verhindert ein Aufweiten des Schlauchs unter Druck. Dies gewährleistet eine präzise und zuverlässige Bremsleistung.
Wann sollten Sie Ihre Bremsschläuche wechseln?
Bremsschläuche sind Verschleißteile und sollten regelmäßig überprüft werden. Anzeichen für einen defekten oder verschlissenen Bremsschlauch können sein:
- Risse oder Porosität: Sichtbare Schäden am Bremsschlauch sind ein deutliches Warnsignal.
- Aufquellen: Ein Aufquellen des Bremsschlauchs unter Druck deutet auf eine Beschädigung der Gewebeverstärkung hin.
- Verlust von Bremsflüssigkeit: Ein Verlust von Bremsflüssigkeit kann auf einen undichten Bremsschlauch hindeuten.
- Schwammiges Bremsgefühl: Ein schwammiges Bremsgefühl kann auf Luft im Bremssystem oder auf einen defekten Bremsschlauch hindeuten.
- Längerer Bremsweg: Ein längerer Bremsweg kann ein Anzeichen für eine beeinträchtigte Bremsleistung sein.
Es wird empfohlen, die Bremsschläuche alle 5 bis 7 Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerleistung (gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers) zu wechseln. Eine regelmäßige Überprüfung und ein rechtzeitiger Austausch der Bremsschläuche sind entscheidend für Ihre Sicherheit.
So wechseln Sie Ihre Bremsschläuche (allgemeine Anleitung)
Achtung: Der Austausch von Bremsschläuchen sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Unsachgemäße Arbeiten an der Bremsanlage können zu schweren Unfällen führen. Die folgende Anleitung dient lediglich der Information und ersetzt keine professionelle Beratung.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug und die passenden Ersatzteile (NK Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 853011]) zur Hand haben. Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille.
- Fahrzeug sichern: Sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen und heben Sie es mit einem Wagenheber an. Entfernen Sie das Rad.
- Alten Bremsschlauch entfernen: Lösen Sie die Bremsleitung und den Bremsschlauch am Bremssattel und an der Karosserie. Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit austritt. Fangen Sie die Bremsflüssigkeit auf.
- Neuen Bremsschlauch montieren: Montieren Sie den neuen NK Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 853011] in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und ziehen Sie die Anschlüsse mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Bremssystem entlüften: Entlüften Sie das Bremssystem, um Luftblasen zu entfernen.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie die Bremsanlage auf Dichtheit und Funktion. Führen Sie eine Probefahrt durch.
Wichtig: Nach dem Wechsel der Bremsschläuche muss das Bremssystem unbedingt entlüftet werden. Lassen Sie die Bremsanlage von einer Fachwerkstatt überprüfen.
NK Bremsschläuche: Mehr als nur ein Ersatzteil
Der Kauf eines NK Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 853011] ist eine Investition in Ihre Sicherheit und in die Langlebigkeit Ihres Mitsubishi oder Proton. Sie erhalten ein hochwertiges Produkt, das Ihnen in jeder Situation ein sicheres Fahrgefühl vermittelt. Vertrauen Sie auf die Qualität von NK und genießen Sie eine optimale Bremsleistung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NK Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 853011]
Ist der NK Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 853011] für mein Fahrzeug geeignet?
Der NK Bremsschlauch mit der Hersteller-Nr. 853011 ist speziell für verschiedene Modelle von Mitsubishi und Proton konzipiert. Um sicherzustellen, dass er zu Ihrem Fahrzeug passt, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste weiter oben in der Produktbeschreibung. Es ist wichtig, dass Sie die genaue Modellbezeichnung, das Baujahr und gegebenenfalls die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs vergleichen. Bei Unsicherheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bremsschlauchs zu helfen.
Wie oft sollten Bremsschläuche ausgetauscht werden?
Bremsschläuche sind Verschleißteile, die im Laufe der Zeit porös werden und an Elastizität verlieren können. Es wird empfohlen, Bremsschläuche alle 5 bis 7 Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerleistung (gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers) auszutauschen. Regelmäßige Sichtprüfungen auf Risse, Porosität oder Aufquellen sind ebenfalls ratsam, um den Zustand der Bremsschläuche zu beurteilen und gegebenenfalls einen vorzeitigen Austausch vorzunehmen.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch von Bremsschläuchen ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die grundsätzlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden sollte. Fehlerhafte Arbeiten an der Bremsanlage können zu schwerwiegenden Folgen bis hin zum Bremsversagen führen. Wenn Sie über die entsprechenden Fachkenntnisse, das Werkzeug und die Erfahrung verfügen, können Sie den Austausch selbst vornehmen. Beachten Sie jedoch unbedingt die Sicherheitsvorschriften und die Anweisungen des Fahrzeugherstellers. Nach dem Austausch muss das Bremssystem fachgerecht entlüftet und auf Dichtheit geprüft werden.
Was sind die Anzeichen für einen defekten Bremsschlauch?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf einen defekten Bremsschlauch hindeuten können. Dazu gehören:
- Sichtbare Schäden: Risse, Porosität, Aufquellen oder Beschädigungen am Bremsschlauch.
- Verlust von Bremsflüssigkeit: Feuchte Stellen oder Tropfenbildung am Bremsschlauch oder an den Anschlüssen.
- Schwammiges Bremsgefühl: Ein unpräzises oder schwammiges Gefühl beim Betätigen der Bremse.
- Verlängerter Bremsweg: Ein längerer Bremsweg als gewöhnlich.
- Ungleichmäßiges Bremsen: Einseitiges Ziehen des Fahrzeugs beim Bremsen.
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen feststellen, sollten Sie die Bremsanlage umgehend von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Sind NK Bremsschläuche geprüft und zertifiziert?
Ja, die NK Bremsschläuche werden unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und sind geprüft und zertifiziert. Sie erfüllen oder übertreffen die Anforderungen der Fahrzeughersteller und entsprechen den gängigen Sicherheitsnormen, wie beispielsweise der ECE R13-Zertifizierung (falls zutreffend). Diese Zertifizierungen gewährleisten, dass die NK Bremsschläuche den hohen Anforderungen an Bremsleistung, Sicherheit und Langlebigkeit entsprechen.
Wo finde ich die Hersteller-Nr. (853011) am Bremsschlauch?
Die Hersteller-Nr. 853011 ist in der Regel direkt auf dem Bremsschlauch aufgedruckt oder eingeprägt. Sie finden sie meistens in der Nähe der Anschlüsse oder auf dem Schlauchkörper selbst. Achten Sie auf kleine, gut lesbare Ziffern und Buchstaben. Sollten Sie die Nummer nicht finden können, hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter.
Kann ich verschiedene Bremsschläuche von NK miteinander kombinieren?
Es ist grundsätzlich möglich, verschiedene NK Bremsschläuche miteinander zu kombinieren, sofern sie für die jeweilige Einbauposition (z.B. Vorderachse links, Hinterachse rechts) und das Fahrzeugmodell geeignet sind. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Bremsschläuche den gleichen Qualitätsstandards entsprechen und über die erforderlichen Zertifizierungen verfügen. Im Zweifelsfall empfehlen wir, alle Bremsschläuche einer Achse gleichzeitig zu wechseln, um eine gleichmäßige Bremsleistung zu gewährleisten.
Wie entsorge ich den alten Bremsschlauch fachgerecht?
Alte Bremsschläuche sind Sondermüll und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie enthalten Bremsflüssigkeit, die umweltschädlich ist. Bringen Sie den alten Bremsschlauch zu einer Wertstoffannahmestelle, einem Recyclinghof oder einer Fachwerkstatt, die ihn fachgerecht entsorgen. Viele Werkstätten nehmen alte Bremsschläuche kostenlos zurück, wenn Sie dort einen neuen Bremsschlauch kaufen oder einbauen lassen.
![Nk Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 853011] für Mitsubishi](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Nk-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-853011-fuer-Mitsubishi-Proton.jpg)