Einwandfreie Bremsleistung ist das A und O für Ihre Sicherheit und das Fahrvergnügen mit Ihrem BMW. Mit dem Quick Brake Bremsleitungssatz (4-Teilig) [Hersteller-Nr. CN-BM161] investieren Sie in höchste Qualität, Zuverlässigkeit und ein direktes, sportliches Bremsgefühl. Entdecken Sie jetzt, wie Sie Ihre Bremsanlage mit diesem Premium-Upgrade auf das nächste Level heben!
Quick Brake Bremsleitungssatz CN-BM161: Maximale Performance für Ihren BMW
Sie lieben das Gefühl, die volle Kontrolle über Ihren BMW zu haben? Dann wissen Sie, wie wichtig eine Bremsanlage ist, auf die Sie sich in jeder Situation verlassen können. Der Quick Brake Bremsleitungssatz CN-BM161 wurde speziell für BMW-Fahrzeuge entwickelt, um Ihnen genau diese Sicherheit und Performance zu bieten. Vergessen Sie schwammige Bremspunkte und genießen Sie stattdessen ein präzises, direktes Ansprechverhalten, das Sie begeistern wird.
Dieser 4-teilige Bremsleitungssatz ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist ein Upgrade für Ihre Fahrsicherheit und ein klares Statement für Qualität. Gefertigt aus hochwertigsten Materialien und unter strengsten Qualitätskontrollen, garantiert Quick Brake eine lange Lebensdauer und eine Performance, die Sie spüren werden.
Warum Sie sich für den Quick Brake Bremsleitungssatz entscheiden sollten
Die Entscheidung für neue Bremsleitungen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihres BMW. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum der Quick Brake Bremsleitungssatz CN-BM161 die richtige Wahl für Sie ist:
- Verbesserte Bremsleistung: Erleben Sie einen kürzeren Bremsweg und ein direkteres Ansprechverhalten, das Ihnen mehr Sicherheit und Kontrolle bietet.
- Höchste Qualität: Gefertigt aus langlebigen Materialien, die auch extremen Bedingungen standhalten.
- Präzise Passform: Speziell für BMW-Fahrzeuge entwickelt, garantiert eine einfache und problemlose Montage.
- Erhöhte Sicherheit: Zuverlässige Bremsleistung in allen Fahrsituationen, für ein beruhigendes Gefühl.
- Sportliches Fahrgefühl: Genießen Sie ein präziseres und direkteres Bremsgefühl, das Ihre sportliche Fahrweise unterstützt.
Die Vorteile von Stahlflex Bremsleitungen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Gummibremsleitungen bestehen Stahlflex Bremsleitungen aus einem PTFE-Innenschlauch, der von einem Edelstahlgewebe ummantelt ist. Diese Konstruktion bietet entscheidende Vorteile:
- Keine Volumenausdehnung: Stahlflexleitungen dehnen sich unter Druck nicht aus, was zu einem direkteren Bremsgefühl führt.
- Höhere Druckfestigkeit: Sie halten höheren Drücken stand, was die Sicherheit erhöht.
- Längere Lebensdauer: Sie sind widerstandsfähiger gegen Alterung, Witterungseinflüsse und mechanische Beschädigungen.
- Konstantere Bremsleistung: Auch bei hohen Temperaturen bleibt die Bremsleistung konstant.
Der Quick Brake Bremsleitungssatz CN-BM161 nutzt die Vorteile von Stahlflex Bremsleitungen, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Spüren Sie den Unterschied bei jeder Bremsung!
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Details des Quick Brake Bremsleitungssatzes CN-BM161:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Quick Brake |
| Hersteller-Nr. | CN-BM161 |
| Anzahl der Teile | 4 |
| Material | Stahlflex (PTFE-Innenschlauch mit Edelstahlgewebe) |
| Passend für | Verschiedene BMW Modelle (Bitte Kompatibilitätsliste beachten) |
| Zulassung | ABE (sofern erforderlich, bitte prüfen) |
Wichtiger Hinweis: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Bremsleitungssatz CN-BM161 für Ihr spezifisches BMW-Modell geeignet ist. Eine detaillierte Kompatibilitätsliste finden Sie weiter unten oder in der Produktbeschreibung des Herstellers.
Kompatibilitätsliste für BMW Modelle
Der Quick Brake Bremsleitungssatz CN-BM161 ist mit einer Vielzahl von BMW Modellen kompatibel. Um sicherzustellen, dass der Satz auch für Ihr Fahrzeug passt, überprüfen Sie bitte die folgende Liste:
- BMW 3er Reihe (E36, E46, E90, E91, E92, E93)
- BMW 5er Reihe (E39, E60, E61)
- BMW Z Reihe (Z3, Z4)
- BMW 1er Reihe (E81, E82, E87, E88)
Achtung: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte vergleichen Sie die Hersteller-Nummer CN-BM161 mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder kontaktieren Sie uns, um die Kompatibilität zu überprüfen.
Montage und Einbau des Bremsleitungssatzes
Der Einbau des Quick Brake Bremsleitungssatzes CN-BM161 sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine korrekte und sichere Funktion der Bremsanlage zu gewährleisten. Falsch montierte Bremsleitungen können schwerwiegende Folgen haben. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Montage beachten sollten:
- Sicherheit geht vor: Arbeiten Sie niemals an der Bremsanlage, wenn Sie nicht über die erforderlichen Kenntnisse und Werkzeuge verfügen.
- Fachgerechter Einbau: Lassen Sie den Einbau von einer qualifizierten Werkstatt durchführen.
- Dichtheitsprüfung: Nach dem Einbau muss eine Dichtheitsprüfung der Bremsanlage durchgeführt werden.
- Bremsflüssigkeitswechsel: Im Zuge des Bremsleitungswechsels sollte auch die Bremsflüssigkeit erneuert werden.
- Entlüften der Bremsanlage: Nach dem Wechsel der Bremsleitungen muss die Bremsanlage fachgerecht entlüftet werden.
Ein professioneller Einbau garantiert Ihnen eine optimale Bremsleistung und Ihre Sicherheit.
Pflege und Wartung Ihrer Bremsleitungen
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Quick Brake Bremsleitungen zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßige Sichtprüfung: Überprüfen Sie die Bremsleitungen regelmäßig auf Beschädigungen, Risse oder Korrosion.
- Reinigung: Reinigen Sie die Bremsleitungen bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser.
- Überprüfung der Anschlüsse: Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse fest sitzen und keine Anzeichen von Undichtigkeit aufweisen.
- Bremsflüssigkeitswechsel: Beachten Sie die empfohlenen Wechselintervalle für die Bremsflüssigkeit.
Eine sorgfältige Pflege trägt dazu bei, dass Ihre Bremsanlage jederzeit optimal funktioniert und Ihre Sicherheit gewährleistet ist.
Erleben Sie den Unterschied: Das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem BMW auf einer kurvenreichen Landstraße. Jeder Bremsvorgang ist präzise, direkt und zuverlässig. Sie spüren die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug und genießen jede Sekunde. Mit dem Quick Brake Bremsleitungssatz CN-BM161 wird diese Vorstellung Realität.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen. Bestellen Sie jetzt den Quick Brake Bremsleitungssatz (4-Teilig) [Hersteller-Nr. CN-BM161] für Ihren BMW und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Quick Brake Bremsleitungssatz CN-BM161
Passen die Bremsleitungen auch auf mein BMW Modell?
Die Kompatibilität des Quick Brake Bremsleitungssatzes CN-BM161 hängt von Ihrem spezifischen BMW Modell ab. Bitte überprüfen Sie die oben genannte Kompatibilitätsliste oder kontaktieren Sie uns mit Ihren Fahrzeugdaten (Fahrzeugschein), um sicherzustellen, dass die Bremsleitungen passen. Sie können uns auch die Fahrzeug Identifizierungsnummer (FIN/VIN) mitteilen, um die Kompatibilität sicherzustellen.
Kann ich die Bremsleitungen selbst einbauen?
Wir empfehlen dringend, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau von Bremsleitungen erfordert Fachkenntnisse und spezielle Werkzeuge. Ein unsachgemäßer Einbau kann die Bremsleistung beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen führen.
Benötige ich eine ABE oder TÜV-Eintragung für die Bremsleitungen?
Ob eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) erforderlich ist oder eine TÜV-Eintragung notwendig ist, hängt von den jeweiligen nationalen Vorschriften und dem spezifischen Bremsleitungssatz ab. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns, um Informationen über die Zulassung für Ihr Fahrzeug zu erhalten.
Was ist der Unterschied zwischen Stahlflex- und Gummibremsleitungen?
Stahlflex Bremsleitungen bestehen aus einem PTFE-Innenschlauch, der von einem Edelstahlgewebe ummantelt ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gummibremsleitungen dehnen sich Stahlflexleitungen unter Druck nicht aus, was zu einem direkteren Bremsgefühl, einer höheren Druckfestigkeit und einer längeren Lebensdauer führt.
Wie oft muss ich meine Bremsleitungen wechseln?
Es gibt keine allgemeingültige Empfehlung für das Wechselintervall von Bremsleitungen. Es wird jedoch empfohlen, die Bremsleitungen regelmäßig auf Beschädigungen, Risse oder Korrosion zu überprüfen und sie bei Bedarf auszutauschen. Auch der Zustand der Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig kontrolliert und gewechselt werden.
Welche Bremsflüssigkeit ist für den Quick Brake Bremsleitungssatz geeignet?
Die geeignete Bremsflüssigkeit für Ihren BMW finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeiten, die den Herstellervorgaben entsprechen, um eine optimale Bremsleistung und die Lebensdauer Ihrer Bremsanlage zu gewährleisten. Meistens wird DOT 4 Bremsflüssigkeit verwendet.
Wie entlüfte ich die Bremsanlage nach dem Wechsel der Bremsleitungen?
Das Entlüften der Bremsanlage erfordert Fachkenntnisse und spezielle Werkzeuge. Wir empfehlen, diese Arbeit von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Bremsanlage korrekt entlüftet wird und die Bremsleistung optimal ist.
![Quick Brake Bremsleitungssatz (4-Teilig) [Hersteller-Nr. CN-BM161] für BMW](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Quick-Brake-Bremsleitungssatz-4-Teilig-Hersteller-Nr.-CN-BM161-fuer-BMW.jpg)