Bremsleitungen sind ein entscheidender Bestandteil Ihres Mercedes-Benz Bremssystems. Sie übertragen den hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Radbremszylindern oder Bremssätteln, wodurch die Bremsbeläge an die Bremsscheiben gepresst werden und Ihr Fahrzeug sicher zum Stehen kommt. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von TRW, einem führenden Hersteller von Bremskomponenten, und entscheiden Sie sich für den TRW Bremsschlauch PHB446, um die optimale Bremsleistung Ihres Mercedes-Benz zu gewährleisten.
Der TRW Bremsschlauch PHB446: Sicherheit und Performance für Ihren Mercedes-Benz
Der TRW Bremsschlauch PHB446 ist speziell für verschiedene Mercedes-Benz Modelle entwickelt worden und bietet eine hervorragende Kombination aus Sicherheit, Performance und Langlebigkeit. Er ist ein direkter Ersatz für den Original-Bremsschlauch und gewährleistet eine optimale Bremskraftübertragung, wodurch Sie in jeder Situation die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten. Mit diesem hochwertigen Bremsschlauch von TRW investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer.
Warum Sie sich für den TRW Bremsschlauch PHB446 entscheiden sollten:
- Höchste Qualität: TRW ist ein weltweit anerkannter Hersteller von Bremskomponenten und steht für höchste Qualitätsstandards. Der Bremsschlauch PHB446 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
- Optimale Bremsleistung: Der Bremsschlauch gewährleistet eine präzise und zuverlässige Bremskraftübertragung, was zu einer verbesserten Bremsleistung und einem kürzeren Bremsweg führt.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien ist der TRW Bremsschlauch PHB446 besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen wie Hitze, Kälte und aggressiven Chemikalien.
- Einfache Installation: Der Bremsschlauch ist ein direkter Ersatz für den Original-Bremsschlauch und lässt sich problemlos montieren.
- Sicherheit: TRW Bremsschläuche erfüllen oder übertreffen die strengsten internationalen Sicherheitsstandards und tragen somit aktiv zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.
- Passgenauigkeit: Der Bremsschlauch PHB446 ist speziell für verschiedene Mercedes-Benz Modelle entwickelt worden und garantiert eine perfekte Passform.
Technische Details des TRW Bremsschlauchs PHB446
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des TRW Bremsschlauchs PHB446 zu geben, haben wir hier die wichtigsten Details für Sie zusammengefasst:
- Hersteller: TRW
- Hersteller-Nummer: PHB446
- Länge: Beachten Sie die spezifischen Längenangaben für Ihr Fahrzeugmodell.
- Material: Hochwertiges Gummi mit Textilverstärkung
- Anschlüsse: Passgenaue Anschlüsse für eine einfache Montage
- Druckbeständigkeit: Entspricht oder übertrifft die OEM-Anforderungen
- Temperaturbeständigkeit: Widerstandsfähig gegenüber extremen Temperaturen
- Zulassungen: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards (z.B. FMVSS 106)
Für welche Mercedes-Benz Modelle ist der TRW Bremsschlauch PHB446 geeignet?
Der TRW Bremsschlauch PHB446 ist passend für eine Vielzahl von Mercedes-Benz Modellen. Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (Modell, Baujahr, Motorisierung) in unserem Online-Shop zu überprüfen. Hier ist eine allgemeine Liste von Fahrzeugen, für die der Bremsschlauch möglicherweise geeignet ist, aber bitte überprüfen Sie die spezifische Kompatibilität für Ihr Fahrzeug:
- Mercedes-Benz C-Klasse (W203, W204, W205)
- Mercedes-Benz E-Klasse (W211, W212, W213)
- Mercedes-Benz S-Klasse (W220, W221, W222)
- Mercedes-Benz CLK (C209)
- Mercedes-Benz SLK (R171, R172)
- Mercedes-Benz CLS (C219, C218)
- Mercedes-Benz GLC (X253)
- Mercedes-Benz GLE (W166)
- Mercedes-Benz M-Klasse (W164, W166)
Wichtiger Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte nutzen Sie unsere Fahrzeugauswahl, um die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Mercedes-Benz Modell zu überprüfen.
Wann sollten Sie Ihre Bremsschläuche wechseln?
Bremsschläuche sind Verschleißteile und sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Folgende Anzeichen deuten auf einen möglichen Defekt hin und sollten Anlass für eine Überprüfung geben:
- Äußerliche Beschädigungen: Risse, Porosität oder Blasenbildung am Bremsschlauch
- Verlust von Bremsflüssigkeit: Feuchte Stellen oder Tropfenbildung an den Anschlüssen oder am Schlauch selbst
- Weiches oder schwammiges Bremspedal: Dies kann auf Luft im Bremssystem hindeuten, die durch einen defekten Bremsschlauch eingedrungen ist.
- Verlängerter Bremsweg: Ein defekter Bremsschlauch kann die Bremsleistung beeinträchtigen und den Bremsweg verlängern.
- Regelmäßige Inspektion: Unabhängig von sichtbaren Schäden sollten Bremsschläuche alle 5 bis 6 Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerleistung (gemäß den Herstellervorgaben) ausgetauscht werden.
Sicherheitshinweis: Der Austausch von Bremsschläuchen sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, da hierfür spezielle Kenntnisse und Werkzeuge erforderlich sind. Falsch durchgeführte Reparaturen am Bremssystem können schwerwiegende Folgen haben.
So tauschen Sie den TRW Bremsschlauch PHB446 (grundlegende Schritte):
Achtung: Diese Anleitung dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Expertise einer qualifizierten Fachkraft. Arbeiten am Bremssystem sollten nur von Personen mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen durchgeführt werden. Unsachgemäße Reparaturen können lebensgefährlich sein!
- Vorbereitung:
- Sicherstellen, dass das Fahrzeug sicher aufgebockt ist.
- Geeignete Werkzeuge bereitlegen (Schlüssel, Bremsleitungsschlüssel, Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit, etc.).
- Neue Bremsflüssigkeit bereithalten.
- Alten Bremsschlauch entfernen:
- Bremsflüssigkeit aus dem System ablassen (ggf. Bremsleitung entlüften).
- Alten Bremsschlauch an den Anschlüssen lösen. Achtung: Bremsflüssigkeit kann ätzend sein. Schutzkleidung tragen!
- Alten Bremsschlauch entfernen.
- Neuen Bremsschlauch montieren:
- Neuen TRW Bremsschlauch PHB446 an den entsprechenden Anschlüssen befestigen.
- Sicherstellen, dass die Anschlüsse fest angezogen sind (Herstellervorgaben beachten!).
- Bremssystem entlüften:
- Bremssystem gemäß den Herstellervorgaben entlüften, um Luftblasen zu entfernen.
- Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter überprüfen und gegebenenfalls auffüllen.
- Funktionsprüfung:
- Bremspedal mehrmals betätigen, um den Druck aufzubauen.
- Dichtheit der Anschlüsse prüfen.
- Probefahrt durchführen und Bremsfunktion testen.
Zusätzliche Informationen und Tipps
Um die Lebensdauer Ihrer neuen TRW Bremsschläuche PHB446 zu verlängern und die optimale Bremsleistung Ihres Mercedes-Benz zu erhalten, empfehlen wir Ihnen folgende Tipps:
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie Ihre Bremsschläuche regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß.
- Verwendung hochwertiger Bremsflüssigkeit: Verwenden Sie nur Bremsflüssigkeit, die den Herstellervorgaben entspricht.
- Vermeidung von aggressiven Reinigungsmitteln: Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Chemikalien, die die Bremsschläuche beschädigen könnten.
- Schutz vor äußeren Einflüssen: Schützen Sie Ihre Bremsschläuche vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Professionelle Wartung: Lassen Sie Ihr Bremssystem regelmäßig von einer Fachwerkstatt warten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TRW Bremsschlauch PHB446
Ist der TRW Bremsschlauch PHB446 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der TRW Bremsschlauch PHB446 für Ihr Mercedes-Benz Modell geeignet ist, nutzen Sie bitte unsere Fahrzeugauswahlfunktion in unserem Online-Shop. Geben Sie Ihr Fahrzeugmodell, Baujahr und die Motorisierung ein, um die Kompatibilität zu überprüfen. Alternativ können Sie auch die Original-Teilenummer Ihres alten Bremsschlauchs mit der TRW-Herstellernummer PHB446 vergleichen.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch von Bremsschläuchen erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Bremssystemen. Wir empfehlen dringend, den Austausch von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Unsachgemäße Reparaturen am Bremssystem können zu schwerwiegenden Unfällen führen.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Bremsschläuche sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Als Faustregel gilt, dass Bremsschläuche alle 5 bis 6 Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerleistung (gemäß den Herstellervorgaben) ausgetauscht werden sollten. Beachten Sie jedoch, dass äußere Einflüsse wie Beschädigungen, Risse oder Porosität einen früheren Austausch erforderlich machen können.
Welche Bremsflüssigkeit ist für den TRW Bremsschlauch PHB446 geeignet?
Verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeit, die den Herstellervorgaben für Ihr Mercedes-Benz Modell entspricht. Die empfohlene Bremsflüssigkeit finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. In der Regel werden DOT 4 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeiten empfohlen.
Was bedeutet die FMVSS 106 Zertifizierung?
FMVSS 106 (Federal Motor Vehicle Safety Standard 106) ist ein US-amerikanischer Sicherheitsstandard für Bremsschläuche. Die Zertifizierung nach FMVSS 106 bestätigt, dass der Bremsschlauch die strengen Anforderungen an Druckfestigkeit, Berstfestigkeit und Haltbarkeit erfüllt und somit ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet.
Wo finde ich die Original-Teilenummer meines alten Bremsschlauchs?
Die Original-Teilenummer Ihres alten Bremsschlauchs finden Sie in der Regel direkt auf dem Bremsschlauch aufgedruckt. Alternativ können Sie die Teilenummer auch in den Fahrzeugpapieren oder beim Mercedes-Benz Händler erfragen.
Was mache ich, wenn nach dem Einbau des neuen Bremsschlauchs das Bremspedal schwammig ist?
Ein schwammiges Bremspedal deutet in der Regel auf Luft im Bremssystem hin. In diesem Fall muss das Bremssystem erneut entlüftet werden, um die Luftblasen zu entfernen. Lassen Sie das Entlüften von einer Fachwerkstatt durchführen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß erfolgt.
Kann ich verschiedene Bremsschläuche von TRW miteinander kombinieren?
Es ist grundsätzlich möglich, verschiedene Bremsschläuche von TRW miteinander zu kombinieren, solange sie für Ihr Fahrzeugmodell geeignet sind und die gleichen technischen Anforderungen erfüllen. Wir empfehlen jedoch, alle Bremsschläuche einer Achse gleichzeitig zu wechseln, um eine gleichmäßige Bremsleistung zu gewährleisten.
Wie entsorge ich den alten Bremsschlauch fachgerecht?
Alte Bremsschläuche und Bremsflüssigkeit sind Sondermüll und müssen fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie die alten Bremsschläuche und die Bremsflüssigkeit bei einer Wertstoffannahmestelle oder einer Autowerkstatt ab. Entsorgen Sie diese Materialien niemals im Hausmüll oder in der Kanalisation.
![Trw Bremsschlauch [Hersteller-Nr. PHB446] für Mercedes-Benz](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Trw-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-PHB446-fuer-Mercedes-Benz.jpg)