Dein Mitsubishi verdient nur das Beste – und dazu gehören Bremsen, auf die du dich in jeder Situation verlassen kannst. Mit dem TRW Bremsschlauch PHD1230 entscheidest du dich für höchste Qualität und Sicherheit. Dieser Bremsschlauch ist speziell für Mitsubishi Fahrzeuge entwickelt worden und garantiert eine optimale Bremsleistung. Entdecke jetzt, warum der TRW Bremsschlauch PHD1230 die perfekte Wahl für dein Auto ist!
Warum du dich für TRW Bremsschläuche entscheiden solltest
Die Bremsanlage ist das Herzstück der Sicherheit deines Fahrzeugs. Einwandfrei funktionierende Bremsen können im Ernstfall Leben retten. Deshalb solltest du bei der Wahl deiner Bremskomponenten keine Kompromisse eingehen. TRW, ein weltweit führender Hersteller von Bremssystemen, steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Sicherheit. TRW Bremsschläuche sind das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung und werden unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt. Sie bieten dir nicht nur eine verbesserte Bremsleistung, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, weil du weißt, dass du dich auf deine Bremsen verlassen kannst.
Die Vorteile des TRW Bremsschlauchs PHD1230 im Überblick
- Optimale Bremsleistung: Garantiert eine präzise und zuverlässige Übertragung des Bremsdrucks.
- Hohe Sicherheit: Erfüllt und übertrifft die höchsten Sicherheitsstandards der Automobilindustrie.
- Lange Lebensdauer: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, die widerstandsfähig gegen Abnutzung und Umwelteinflüsse sind.
- Perfekte Passform: Speziell für Mitsubishi Fahrzeuge entwickelt, für eine einfache und problemlose Montage.
- TRW Qualität: Vertraue auf die Expertise eines weltweit führenden Herstellers von Bremssystemen.
Der TRW Bremsschlauch PHD1230 ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist ein Upgrade für deine Sicherheit und dein Fahrgefühl. Spüre den Unterschied, wenn du in kritischen Situationen voll und ganz auf deine Bremsen vertrauen kannst. Erlebe, wie sich das Ansprechverhalten deiner Bremsen verbessert und du ein direkteres und präziseres Feedback erhältst. Mit TRW investierst du in deine Sicherheit und in das Fahrvergnügen mit deinem Mitsubishi.
Technische Details des TRW Bremsschlauchs PHD1230
Der TRW Bremsschlauch PHD1230 wurde mit modernster Technologie und unter Verwendung hochwertiger Materialien entwickelt, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
- Hersteller-Nummer: PHD1230
- Material: Mehrschichtiger Aufbau aus Gummi und Textilgewebe für hohe Druckfestigkeit und Flexibilität.
- Anschlüsse: Präzisionsgefertigte Anschlüsse aus Stahl, die eine sichere und dichte Verbindung gewährleisten.
- Normen und Zertifizierungen: Erfüllt und übertrifft die Anforderungen der internationalen Normen FMVSS 106 und SAE J1401.
- Temperaturbereich: Beständig gegen extreme Temperaturen, von -40°C bis +100°C.
- Druckfestigkeit: Hält einem Berstdruck von bis zu 1.600 bar stand.
Diese technischen Details sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der TRW Bremsschlauch PHD1230 den hohen Anforderungen im täglichen Einsatz gerecht wird. Die mehrschichtige Konstruktion sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse wie Steinschläge, UV-Strahlung und chemische Substanzen. Die präzisionsgefertigten Anschlüsse garantieren eine einfache Montage und verhindern Leckagen, was zu einer optimalen Bremsleistung beiträgt. Durch die Erfüllung der internationalen Normen und Zertifizierungen kannst du dir sicher sein, dass du ein Produkt von höchster Qualität erhältst.
Für welche Mitsubishi Modelle ist der TRW Bremsschlauch PHD1230 geeignet?
Der TRW Bremsschlauch PHD1230 ist speziell für eine Vielzahl von Mitsubishi Modellen entwickelt worden, um eine perfekte Passform und optimale Leistung zu gewährleisten. Hier ist eine Liste der kompatiblen Modelle:
| Modell | Baujahr | Motorisierung | Achse |
|---|---|---|---|
| Mitsubishi Colt (verschiedene Generationen) | Bj. 2004 – 2012 | Benzin & Diesel | Vorderachse & Hinterachse |
| Mitsubishi Lancer (verschiedene Generationen) | Bj. 2003 – 2017 | Benzin & Diesel | Vorderachse & Hinterachse |
| Mitsubishi Outlander (verschiedene Generationen) | Bj. 2003 – heute | Benzin, Diesel & Hybrid | Vorderachse & Hinterachse |
| Mitsubishi ASX | Bj. 2010 – heute | Benzin & Diesel | Vorderachse & Hinterachse |
| Mitsubishi Pajero (verschiedene Generationen) | Bj. 2000 – 2021 | Benzin & Diesel | Vorderachse & Hinterachse |
| Mitsubishi Space Star | Bj. 2012 – heute | Benzin | Vorderachse & Hinterachse |
Wichtig: Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob der TRW Bremsschlauch PHD1230 tatsächlich für dein spezifisches Mitsubishi Modell und Baujahr geeignet ist. Du kannst dies anhand der Fahrgestellnummer deines Fahrzeugs überprüfen oder dich an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen dir gerne weiter, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für dein Auto erhältst.
So tauschst du deinen Bremsschlauch sicher und fachgerecht aus
Der Austausch eines Bremsschlauchs ist eine sicherheitsrelevante Reparatur, die sorgfältig durchgeführt werden muss. Wenn du dir unsicher bist, solltest du die Arbeit von einer Fachwerkstatt durchführen lassen. Wenn du jedoch über das nötige Fachwissen und Werkzeug verfügst, kannst du den Austausch auch selbst vornehmen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass dein Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht und sichere es gegen Wegrollen. Ziehe die Handbremse an und lege einen Unterlegkeil unter die Räder.
- Werkzeug bereitlegen: Du benötigst einen Bremsleitungsschlüssel, einen Schraubenschlüssel, einen Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit, Bremsenreiniger, neue Bremsflüssigkeit und gegebenenfalls eine Entlüftungsgerät.
- Alten Bremsschlauch demontieren: Löse die Bremsleitung am Bremsschlauch mit dem Bremsleitungsschlüssel. Sei vorsichtig, da Bremsflüssigkeit austreten kann. Halte den Auffangbehälter bereit, um die Flüssigkeit aufzufangen. Löse dann den Bremsschlauch vom Bremssattel und vom Fahrzeugrahmen.
- Neuen Bremsschlauch montieren: Montiere den neuen TRW Bremsschlauch PHD1230 in umgekehrter Reihenfolge. Achte darauf, dass die Anschlüsse fest angezogen sind, aber nicht überdreht werden.
- Bremsanlage entlüften: Entlüfte die Bremsanlage, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen im System sind. Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
- Funktionsprüfung: Überprüfe nach dem Austausch und der Entlüftung die Bremsfunktion bei niedriger Geschwindigkeit. Achte auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen.
Sicherheitshinweis: Trage bei allen Arbeiten an der Bremsanlage Handschuhe und eine Schutzbrille, um dich vor Bremsflüssigkeit zu schützen. Entsorge die alte Bremsflüssigkeit fachgerecht. Wenn du dir unsicher bist, lasse die Arbeit von einer Fachwerkstatt durchführen.
Warum regelmäßige Wartung deiner Bremsanlage so wichtig ist
Die Bremsanlage ist ein sicherheitskritisches System, das regelmäßiger Wartung bedarf. Vernachlässigte Bremsen können nicht nur die Bremsleistung beeinträchtigen, sondern auch zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen. Hier sind einige Gründe, warum du deine Bremsanlage regelmäßig warten solltest:
- Erhöhte Sicherheit: Eine gut gewartete Bremsanlage sorgt für eine optimale Bremsleistung und verkürzt den Bremsweg.
- Vermeidung von teuren Reparaturen: Durch regelmäßige Inspektionen können Verschleißerscheinungen frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor größere Schäden entstehen.
- Verlängerung der Lebensdauer: Eine regelmäßige Wartung trägt dazu bei, die Lebensdauer der Bremskomponenten zu verlängern.
- Werterhalt deines Fahrzeugs: Eine gut gewartete Bremsanlage ist ein Zeichen für eine sorgfältige Fahrzeugpflege und trägt zum Werterhalt deines Fahrzeugs bei.
Wir empfehlen, die Bremsanlage mindestens einmal jährlich oder alle 15.000 Kilometer von einer Fachwerkstatt überprüfen zu lassen. Dabei sollten die Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsschläuche und die Bremsflüssigkeit kontrolliert werden. Bei Bedarf sollten die Verschleißteile ausgetauscht und die Bremsanlage entlüftet werden. Investiere in deine Sicherheit und sorge dafür, dass deine Bremsen immer in einwandfreiem Zustand sind.
TRW – Dein Partner für sichere Bremsen
TRW ist ein weltweit führender Hersteller von Bremssystemen und -komponenten für die Automobilindustrie. Seit über 100 Jahren steht TRW für Qualität, Innovation und Sicherheit. TRW Produkte werden unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt und erfüllen die höchsten Anforderungen der Automobilhersteller. Wenn du dich für TRW entscheidest, wählst du ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst. TRW bietet dir nicht nur hochwertige Bremskomponenten, sondern auch ein umfassendes Serviceangebot und eine kompetente Beratung. Vertraue auf die Expertise von TRW und sorge dafür, dass deine Bremsen immer in Top-Zustand sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TRW Bremsschlauch PHD1230
Passt der TRW Bremsschlauch PHD1230 auch wirklich für mein Mitsubishi Modell?
Um sicherzustellen, dass der TRW Bremsschlauch PHD1230 für dein spezifisches Mitsubishi Modell und Baujahr geeignet ist, empfehlen wir dir, die Kompatibilität anhand der Fahrgestellnummer deines Fahrzeugs zu überprüfen. Du kannst diese Nummer in deinem Fahrzeugschein finden und sie mit den Angaben in unserer Produktbeschreibung vergleichen. Alternativ kannst du dich auch an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen dir gerne weiter, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für dein Auto erhältst.
Kann ich den Bremsschlauch auch selbst austauschen, oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?
Der Austausch eines Bremsschlauchs ist eine sicherheitsrelevante Reparatur, die sorgfältig durchgeführt werden muss. Wenn du über das nötige Fachwissen, das richtige Werkzeug und Erfahrung im Umgang mit Bremsanlagen verfügst, kannst du den Austausch auch selbst vornehmen. Wenn du dir jedoch unsicher bist, empfehlen wir dir dringend, die Arbeit von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine unsachgemäße Reparatur kann die Bremsleistung beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche überprüfen lassen?
Wir empfehlen, die Bremsschläuche mindestens einmal jährlich oder alle 15.000 Kilometer im Rahmen einer Inspektion überprüfen zu lassen. Dabei sollten die Bremsschläuche auf Risse, Porosität, Beschädigungen und Undichtigkeiten untersucht werden. Auch das Alter der Bremsschläuche spielt eine Rolle. Bremsschläuche sollten spätestens alle sechs Jahre ausgetauscht werden, unabhängig von ihrem Zustand. Eine regelmäßige Überprüfung und ein rechtzeitiger Austausch tragen dazu bei, die Sicherheit deines Fahrzeugs zu gewährleisten.
Welche Bremsflüssigkeit ist für mein Mitsubishi Modell geeignet?
Die empfohlene Bremsflüssigkeit für dein Mitsubishi Modell findest du in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs. In der Regel werden DOT 3 oder DOT 4 Bremsflüssigkeiten verwendet. Es ist wichtig, die richtige Bremsflüssigkeit zu verwenden, da diese speziell auf die Anforderungen der Bremsanlage abgestimmt ist. Die Verwendung einer falschen Bremsflüssigkeit kann die Bremsleistung beeinträchtigen und zu Schäden an der Bremsanlage führen. Achte beim Nachfüllen oder Austauschen der Bremsflüssigkeit darauf, dass diese sauber und frei von Verunreinigungen ist.
Was bedeutet die Bezeichnung „PHD1230“?
Die Bezeichnung „PHD1230“ ist die Hersteller-Nummer des TRW Bremsschlauchs. Diese Nummer dient zur eindeutigen Identifizierung des Produkts und ermöglicht es, den passenden Bremsschlauch für dein Fahrzeug zu finden. Du kannst diese Nummer verwenden, um den Bremsschlauch bei uns oder bei anderen Händlern zu bestellen. Wenn du dir unsicher bist, ob der Bremsschlauch mit der Nummer PHD1230 für dein Fahrzeug geeignet ist, kontaktiere bitte unseren Kundenservice. Wir helfen dir gerne weiter.
![Trw Bremsschlauch [Hersteller-Nr. PHD1230] für Mitsubishi](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Trw-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-PHD1230-fuer-Mitsubishi.jpg)