Hier ist deine umfangreiche und SEO-optimierte Produktbeschreibung für den Vaico Bremsschlauch V30-0613 für Mercedes-Benz, inklusive FAQ-Bereich.
Ein sicheres Fahrgefühl beginnt mit zuverlässigen Bremsen. Und das Herzstück jeder Bremsanlage sind intakte und leistungsfähige Bremsschläuche. Sie übertragen den hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Radbremsen und sorgen dafür, dass Ihr Mercedes-Benz im entscheidenden Moment sicher und zuverlässig zum Stehen kommt. Mit dem Vaico Bremsschlauch V30-0613 investieren Sie in erstklassige Qualität und maximale Sicherheit – für ein entspanntes und sorgenfreies Fahrerlebnis.
Warum der Vaico Bremsschlauch V30-0613 die richtige Wahl für Ihren Mercedes-Benz ist
Der Vaico Bremsschlauch V30-0613 ist speziell für ausgewählte Mercedes-Benz Modelle entwickelt worden und überzeugt durch seine herausragende Qualität, seine präzise Passform und seine lange Lebensdauer. Er ist die ideale Wahl, wenn Sie einen zuverlässigen und langlebigen Ersatz für Ihren alten oder beschädigten Bremsschlauch suchen.
Sicherheit geht vor: Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer steht bei uns an erster Stelle. Deshalb unterliegen alle Vaico Bremsschläuche strengen Qualitätskontrollen und erfüllen oder übertreffen sogar die hohen Anforderungen der Automobilhersteller. Mit dem Vaico Bremsschlauch V30-0613 können Sie sich auf eine optimale Bremsleistung und ein sicheres Fahrgefühl verlassen.
Perfekte Passform für ausgewählte Mercedes-Benz Modelle: Der Vaico Bremsschlauch V30-0613 wurde speziell für ausgewählte Mercedes-Benz Modelle entwickelt. Dank seiner präzisen Passform lässt er sich problemlos montieren und sorgt für eine optimale Funktion der Bremsanlage. Eine detaillierte Liste der kompatiblen Modelle finden Sie weiter unten in der Produktbeschreibung.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Bremsschläuche sind hohen Belastungen ausgesetzt. Sie müssen extremen Temperaturen, aggressivem Bremsstaub und ständigen Druckschwankungen standhalten. Der Vaico Bremsschlauch V30-0613 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und widersteht diesen Belastungen problemlos. Er ist langlebig, zuverlässig und sorgt für eine konstant hohe Bremsleistung über viele Jahre.
Ein gutes Gefühl: Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße oder im dichten Stadtverkehr. Sie wissen, dass Sie sich jederzeit auf Ihre Bremsen verlassen können, dank des Vaico Bremsschlauchs V30-0613. Dieses Gefühl von Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar.
Die Vorteile des Vaico Bremsschlauchs V30-0613 auf einen Blick:
- Höchste Sicherheit: Erfüllt oder übertrifft die Anforderungen der Automobilhersteller.
- Präzise Passform: Speziell für ausgewählte Mercedes-Benz Modelle entwickelt.
- Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Optimale Bremsleistung: Sorgt für eine zuverlässige und konstante Bremswirkung.
- Einfache Montage: Dank der präzisen Passform problemlos zu installieren.
- Originalteilequalität: Vaico steht für Qualität und Zuverlässigkeit.
Technische Details und Spezifikationen
Damit Sie sich ein genaues Bild von den technischen Eigenschaften des Vaico Bremsschlauchs V30-0613 machen können, haben wir hier alle wichtigen Details für Sie zusammengefasst:
- Hersteller: Vaico
- Hersteller-Nummer: V30-0613
- Produktart: Bremsschlauch
- Einbauposition: Vorderachse oder Hinterachse (Bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell)
- Material: Hochwertiger Gummi mit Textileinlage (für hohe Druckbeständigkeit)
- Anschlüsse: Präzisionsgefertigte Anschlüsse für eine sichere und dichte Verbindung
- Länge: (Bitte die genaue Länge anhand der Fahrzeugspezifikation prüfen)
- Zulassung: Entspricht den aktuellen Sicherheitsstandards und -vorschriften
Kompatibilität: Für welche Mercedes-Benz Modelle ist der Vaico Bremsschlauch V30-0613 geeignet?
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt, ob der Vaico Bremsschlauch V30-0613 für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist. Nutzen Sie dazu unsere Fahrzeugauswahl oder vergleichen Sie die Originalteilenummer (OE-Nummer) Ihres alten Bremsschlauchs mit der hier angegebenen Nummer. Sollten Sie sich unsicher sein, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Hinweis: Die hier aufgeführte Liste dient nur als erste Orientierung. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität anhand der Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch wirklich passt.
Mögliche kompatible Modelle (Auszug):
- Mercedes-Benz A-Klasse (W168, W169, W176)
- Mercedes-Benz B-Klasse (W245, W246)
- Mercedes-Benz C-Klasse (W203, W204, W205)
- Mercedes-Benz E-Klasse (W211, W212, W213)
- Mercedes-Benz S-Klasse (W220, W221, W222)
- Mercedes-Benz CLK (C209)
- Mercedes-Benz CLS (C219, C218)
- Mercedes-Benz SLK (R171, R172)
- Mercedes-Benz GLA (X156)
- Mercedes-Benz GLC (X253)
Wichtig: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität anhand der Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs oder kontaktieren Sie uns für eine Beratung.
Montagehinweise und Tipps
Der Austausch eines Bremsschlauchs sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Unsachgemäße Montage kann zu schweren Schäden an der Bremsanlage und somit zu einem Sicherheitsrisiko führen. Hier sind dennoch einige allgemeine Hinweise:
- Sicherheitsvorkehrungen treffen: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher aufgebockt ist und gegen Wegrollen gesichert ist. Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille.
- Alten Bremsschlauch entfernen: Lösen Sie die Bremsleitung vom Bremsschlauch und entfernen Sie den Bremsschlauch von der Halterung. Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit austritt.
- Neuen Bremsschlauch montieren: Setzen Sie den neuen Bremsschlauch in die Halterung ein und verbinden Sie ihn mit der Bremsleitung. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und ziehen Sie die Anschlüsse mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Bremsanlage entlüften: Entlüften Sie die Bremsanlage gründlich, um sicherzustellen, dass keine Luft im System ist.
- Funktionsprüfung durchführen: Überprüfen Sie die Bremsanlage auf Dichtheit und führen Sie eine Probefahrt durch, um die Bremsfunktion zu testen.
Hinweis: Dies sind nur allgemeine Hinweise. Beachten Sie unbedingt die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers und die Anweisungen des Bremsschlauchherstellers.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – Bestellen Sie den Vaico Bremsschlauch V30-0613 noch heute!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Bestellen Sie den Vaico Bremsschlauch V30-0613 noch heute und sorgen Sie für eine sichere und zuverlässige Bremsanlage in Ihrem Mercedes-Benz. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind gerne für Sie da!
Fahren Sie sicher, fahren Sie mit Vaico!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Vaico Bremsschlauch V30-0613
Was ist ein Bremsschlauch und welche Funktion hat er?
Ein Bremsschlauch ist ein flexibles Verbindungsstück in der Bremsanlage eines Fahrzeugs. Er verbindet die festen Bremsleitungen mit den beweglichen Radbremsen (Bremssattel oder Bremszylinder). Seine Hauptaufgabe ist es, den hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Radbremsen zu übertragen, um das Fahrzeug zu verzögern oder anzuhalten.
Wie erkenne ich, dass mein Bremsschlauch defekt ist?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf einen defekten Bremsschlauch hindeuten können:
- Sichtbare Risse oder Porosität: Überprüfen Sie den Bremsschlauch regelmäßig auf äußere Beschädigungen.
- Verformungen oder Ausdehnungen: Ein defekter Bremsschlauch kann sich unter Druck ausdehnen.
- Verlust von Bremsflüssigkeit: Achten Sie auf feuchte Stellen oder Tropfen in der Nähe der Bremsschläuche.
- Verminderte Bremsleistung: Ein defekter Bremsschlauch kann zu einem weichen Bremspedal oder einer verzögerten Bremswirkung führen.
- Ungleichmäßige Bremswirkung: Das Fahrzeug zieht beim Bremsen zu einer Seite.
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen feststellen, sollten Sie den Bremsschlauch umgehend von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls austauschen lassen.
Kann ich einen Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch eines Bremsschlauchs erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Eine unsachgemäße Montage kann zu schweren Schäden an der Bremsanlage und somit zu einem Sicherheitsrisiko führen. Wir empfehlen daher dringend, den Austausch von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen.
Welche Bremsflüssigkeit ist für meinen Mercedes-Benz geeignet?
Die passende Bremsflüssigkeit für Ihren Mercedes-Benz finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Behälter des Hauptbremszylinders. In der Regel wird DOT 4 Bremsflüssigkeit empfohlen. Verwenden Sie niemals eine falsche Bremsflüssigkeit, da dies zu Schäden an der Bremsanlage führen kann.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche überprüfen lassen?
Es wird empfohlen, die Bremsschläuche regelmäßig im Rahmen der Inspektion Ihres Fahrzeugs überprüfen zu lassen. Darüber hinaus sollten Sie die Bremsschläuche bei jeder Wartung der Bremsanlage (z.B. beim Wechsel der Bremsbeläge) einer Sichtprüfung unterziehen.
Was bedeutet die OE-Nummer und wo finde ich sie?
Die OE-Nummer (Original Equipment Nummer) ist eine eindeutige Kennzeichnung für ein bestimmtes Ersatzteil, die vom Fahrzeughersteller vergeben wird. Sie finden die OE-Nummer auf dem alten Bremsschlauch oder in den technischen Unterlagen Ihres Fahrzeugs. Die OE-Nummer dient dazu, das passende Ersatzteil für Ihr Fahrzeug zu identifizieren.
Was ist der Unterschied zwischen einem Bremsschlauch und einer Bremsleitung?
Der Hauptunterschied liegt in der Flexibilität. Bremsleitungen sind in der Regel starre Metallrohre, die den Großteil der Bremsflüssigkeit transportieren. Bremsschläuche sind flexible Gummischläuche, die die Verbindung zu den beweglichen Teilen der Bremsanlage (Bremssättel) herstellen. Diese Flexibilität ist notwendig, um die Lenkbewegungen und die Federung des Fahrzeugs auszugleichen.
Sind die Vaico Bremsschläuche V30-0613 mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) versehen?
Bitte prüfen Sie die spezifischen Produktinformationen, um festzustellen, ob der Vaico Bremsschlauch V30-0613 eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) besitzt. Falls eine ABE vorhanden ist, entfällt in der Regel eine zusätzliche Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Wenn keine ABE vorhanden ist, muss der Bremsschlauch möglicherweise vom TÜV abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
![Vaico Bremsschlauch [Hersteller-Nr. V30-0613] für Mercedes-Benz](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Vaico-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-V30-0613-fuer-Mercedes-Benz.jpg)