Bringen Sie Ihr Fahrzeug auf den neuesten Stand mit unseren hochwertigen ATE Bremsschläuchen für die Hinterachse – für maximale Sicherheit und Performance!
Als stolzer Besitzer eines Mercedes-Benz wissen Sie, dass Qualität und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen. Genau deshalb bieten wir Ihnen hier im Bremsleitungen Online Shop die optimalen Bremsleitungen und Bremsschläuche, um die Leistung und Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Unsere ATE Bremsschläuche für die Hinterachse, mit der Hersteller-Nr. 24.5238-0255.3, sind die perfekte Wahl für eine zuverlässige und langlebige Bremsanlage. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Bremskomponenten ausmachen!
ATE Bremsschlauch Hinterachse: Sicherheit und Performance für Ihren Mercedes-Benz
Die Bremsanlage ist das Herzstück der Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Gerade bei einem so anspruchsvollen Fahrzeug wie einem Mercedes-Benz ist es entscheidend, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren. Die ATE Bremsschläuche für die Hinterachse wurden speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen von Mercedes-Benz Fahrzeugen gerecht zu werden. Sie bieten nicht nur höchste Sicherheit, sondern auch eine verbesserte Performance beim Bremsen.
Mit unseren ATE Bremsschläuchen investieren Sie in Ihre Sicherheit und in die Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ATE, einem der führenden Hersteller von Bremskomponenten weltweit. Genießen Sie das beruhigende Gefühl, dass Ihre Bremsanlage jederzeit optimal funktioniert.
Warum ATE Bremsschläuche?
ATE steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Technologie im Bereich der Bremsentechnik. Die Bremsschläuche von ATE werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen. ATE Bremsschläuche sind die erste Wahl für Autofahrer, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen wollen.
Vorteile der ATE Bremsschläuche:
- Höchste Sicherheit: Geprüfte Qualität für maximale Zuverlässigkeit
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung
- Optimale Performance: Verbesserte Bremsleistung für ein sicheres Fahrgefühl
- Passgenauigkeit: Perfekt abgestimmt auf Mercedes-Benz Fahrzeuge
- Einfache Montage: Problemloser Austausch der alten Bremsschläuche
Technische Details und Spezifikationen
Die ATE Bremsschläuche für die Hinterachse (Hersteller-Nr. 24.5238-0255.3) überzeugen durch ihre präzisen technischen Spezifikationen. Hier ein detaillierter Überblick:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Hersteller | ATE |
| Hersteller-Nr. | 24.5238-0255.3 |
| Einbauort | Hinterachse |
| Länge [mm] | Variiert je nach Fahrzeugmodell (genaue Länge bitte prüfen) |
| Material | EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) mit Gewebeverstärkung |
| Anschlussgewinde | Standardisiert für Mercedes-Benz Fahrzeuge |
| Druckbeständigkeit | Hohe Druckbeständigkeit gemäß OEM-Spezifikationen |
| Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +120°C |
Material und Verarbeitung: Die ATE Bremsschläuche bestehen aus hochwertigem EPDM-Kautschuk, der durch eine spezielle Gewebeverstärkung ergänzt wird. Dieses Material ist besonders widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Öl und Streusalz. Die sorgfältige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.
Passgenauigkeit: Die Bremsschläuche sind exakt auf die spezifischen Mercedes-Benz Modelle zugeschnitten. Dies gewährleistet eine einfache und problemlose Montage. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Hersteller-Nr. 24.5238-0255.3 mit Ihrem Fahrzeugmodell kompatibel ist.
Kompatibilität mit Mercedes-Benz Fahrzeugen
Die ATE Bremsschläuche mit der Hersteller-Nr. 24.5238-0255.3 sind mit einer Vielzahl von Mercedes-Benz Modellen kompatibel. Um sicherzustellen, dass die Bremsschläuche auch wirklich zu Ihrem Fahrzeug passen, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (Modell, Baujahr, Fahrgestellnummer) zu überprüfen. Sie können dies entweder in Ihrem Fahrzeugschein oder in unserer detaillierten Fahrzeugliste auf der Produktseite tun.
Einige der kompatiblen Modelle sind:
- Mercedes-Benz C-Klasse (W203, S203, CL203)
- Mercedes-Benz CLK (C209, A209)
- Mercedes-Benz E-Klasse (W211, S211)
- Mercedes-Benz SLK (R171)
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist nicht vollständig. Überprüfen Sie unbedingt die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten, um sicherzustellen, dass die Bremsschläuche passen.
So finden Sie die richtigen Bremsschläuche für Ihr Fahrzeug
Die Suche nach den passenden Bremskomponenten kann manchmal eine Herausforderung sein. Wir möchten Ihnen dabei helfen, den Prozess so einfach und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Hier sind einige Tipps, wie Sie die richtigen ATE Bremsschläuche für Ihren Mercedes-Benz finden:
- Fahrzeugschein: Die wichtigsten Informationen zu Ihrem Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I). Notieren Sie sich die Modellbezeichnung, das Baujahr und die Fahrgestellnummer.
- Hersteller-Nr.: Die Hersteller-Nr. (in diesem Fall 24.5238-0255.3) ist ein eindeutiges Identifikationsmerkmal für die Bremsschläuche. Vergleichen Sie diese Nummer mit den Angaben in unserem Online Shop.
- Fahrzeugauswahl: Nutzen Sie unsere komfortable Fahrzeugauswahl auf der Produktseite. Geben Sie Ihre Fahrzeugdaten ein und lassen Sie sich die passenden Bremsschläuche anzeigen.
- Expertenberatung: Wenn Sie sich unsicher sind, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Bremskomponenten.
Montage und Einbau der ATE Bremsschläuche
Der Austausch der Bremsschläuche sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Wenn Sie jedoch über das nötige Fachwissen und die entsprechenden Werkzeuge verfügen, können Sie den Austausch auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei unbedingt die folgenden Hinweise:
Sicherheitshinweise:
- Arbeiten an der Bremsanlage sollten nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
- Tragen Sie bei allen Arbeiten an der Bremsanlage geeignete Schutzkleidung (Handschuhe, Schutzbrille).
- Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher abgestellt und gegen Wegrollen gesichert ist.
- Beachten Sie die Anweisungen des Fahrzeugherstellers und die Montageanleitung der Bremsschläuche.
Benötigtes Werkzeug:
- Bremsschlüssel
- Drehmomentschlüssel
- Bremsenentlüftungsgerät
- Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit
- Geeignete Hebebühne oder Wagenheber
Montageanleitung (Kurzfassung):
- Fahrzeug sichern und Rad demontieren.
- Alten Bremsschlauch lösen und demontieren. Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit austritt.
- Neuen ATE Bremsschlauch montieren und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen.
- Bremssystem entlüften, um Luftblasen zu entfernen.
- Rad montieren und Fahrzeug absenken.
- Bremsfunktion prüfen und Probefahrt durchführen.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Austausch der Bremsschläuche muss das Bremssystem unbedingt entlüftet werden. Dies ist entscheidend, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten. Lassen Sie die Entlüftung von einer Fachwerkstatt durchführen, wenn Sie sich unsicher sind.
Qualität und Sicherheit – ATE vertrauen
Wenn es um die Sicherheit Ihres Mercedes-Benz geht, sollten Sie keine Kompromisse eingehen. ATE Bremsschläuche stehen für höchste Qualität, lange Lebensdauer und optimale Performance. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines der führenden Hersteller von Bremskomponenten weltweit. Mit ATE sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Warum ATE die richtige Wahl ist:
- OE-Qualität: ATE ist Erstausrüster vieler namhafter Automobilhersteller, darunter auch Mercedes-Benz.
- Innovative Technologie: ATE entwickelt kontinuierlich neue Technologien, um die Bremsleistung und Sicherheit zu verbessern.
- Strenge Qualitätskontrollen: Alle ATE Produkte werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Breites Produktsortiment: ATE bietet ein umfassendes Sortiment an Bremskomponenten für nahezu alle Fahrzeugmodelle.
Das ATE Versprechen:
Wir bei ATE sind davon überzeugt, dass Sicherheit oberste Priorität hat. Deshalb entwickeln wir Bremskomponenten, die höchsten Ansprüchen genügen. Mit ATE Bremsschläuchen können Sie sich auf eine zuverlässige und langlebige Bremsanlage verlassen. Fahren Sie mit einem guten Gefühl – mit ATE.
Bestellen Sie Ihre ATE Bremsschläuche jetzt online!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Performance der ATE Bremsschläuche für die Hinterachse (Hersteller-Nr. 24.5238-0255.3). Bestellen Sie jetzt bequem und sicher in unserem Online Shop. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind gerne für Sie da!
Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Online Shop:
- Große Auswahl: Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Bremskomponenten für alle Fahrzeugmodelle.
- Top-Qualität: Bei uns erhalten Sie ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern wie ATE.
- Schnelle Lieferung: Wir versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
- Kompetenter Kundenservice: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Sichere Zahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Passen die ATE Bremsschläuche (24.5238-0255.3) auf mein Mercedes-Benz Modell?
Um sicherzustellen, dass die ATE Bremsschläuche (Hersteller-Nr. 24.5238-0255.3) auf Ihr spezifisches Mercedes-Benz Modell passen, empfehlen wir Ihnen dringend, die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten zu überprüfen. Sie können dies in Ihrem Fahrzeugschein tun oder unsere detaillierte Fahrzeugliste auf der Produktseite konsultieren. Alternativ können Sie auch unseren Kundenservice kontaktieren, der Ihnen gerne weiterhilft.
Kann ich die Bremsschläuche selbst austauschen oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?
Der Austausch von Bremsschläuchen erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich der Bremsentechnik. Wenn Sie über das nötige Know-how und die entsprechenden Werkzeuge verfügen, können Sie den Austausch selbst vornehmen. Es ist jedoch wichtig, alle Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und die Montageanleitung genau zu befolgen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen, um sicherzustellen, dass der Austausch fachgerecht durchgeführt wird.
Wie oft sollten Bremsschläuche ausgetauscht werden?
Bremsschläuche sind Verschleißteile und sollten regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß geprüft werden. Die genauen Intervalle für den Austausch hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und der Beanspruchung der Bremsanlage. In der Regel empfiehlt es sich, die Bremsschläuche alle 5 bis 6 Jahre oder alle 80.000 bis 100.000 Kilometer auszutauschen. Achten Sie auf Anzeichen von Rissen, Porosität oder Undichtigkeiten, die auf einen notwendigen Austausch hindeuten.
Was passiert, wenn ein Bremsschlauch platzt?
Ein geplatzter Bremsschlauch kann zu einem plötzlichen Ausfall der Bremsanlage führen, was äußerst gefährlich sein kann. Wenn ein Bremsschlauch platzt, entweicht Bremsflüssigkeit, was den Bremsdruck reduziert oder ganz aufhebt. Dies kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht mehr oder nur noch eingeschränkt bremsen kann. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, Bremsschläuche regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen, um solche Situationen zu vermeiden.
Welche Bremsflüssigkeit soll ich nach dem Austausch der Bremsschläuche verwenden?
Die Wahl der richtigen Bremsflüssigkeit ist entscheidend für die optimale Funktion Ihrer Bremsanlage. Verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeit, die den Spezifikationen des Fahrzeugherstellers entspricht. Diese Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter. In der Regel werden DOT 4 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeiten für Mercedes-Benz Fahrzeuge empfohlen. Achten Sie darauf, keine unterschiedlichen Bremsflüssigkeitstypen zu mischen, da dies zu Schäden an der Bremsanlage führen kann.
Wie entlüfte ich das Bremssystem nach dem Austausch der Bremsschläuche?
Das Entlüften des Bremssystems ist ein wichtiger Schritt nach dem Austausch von Bremskomponenten, um Luftblasen aus dem System zu entfernen und eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Methoden, um das Bremssystem zu entlüften, darunter die manuelle Entlüftung, die Druckentlüftung und die Vakuumentlüftung. Die manuelle Entlüftung erfordert zwei Personen, während die Druck- und Vakuumentlüftung spezielle Geräte erfordern. Es ist wichtig, die richtige Reihenfolge der Entlüftungsventile zu beachten und sicherzustellen, dass keine Luft in das System gelangt. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Entlüftung von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
![Ate 2x Bremsschlauch Hinterachse [Hersteller-Nr. 24.5238-0255.3] für Mercedes-Benz](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Ate-2x-Bremsschlauch-Hinterachse-Hersteller-Nr.-24.5238-0255.3-fuer-Mercedes-Benz.jpg)