ATE Bremsschlauch 24.5112-0435.3 – Maximale Sicherheit und Performance für Ihren Citroën, Fiat oder Peugeot
Vertrauen Sie auf die Bremsleistung Ihres Fahrzeugs? Einwandfreie Bremsen sind lebenswichtig – und der Bremsschlauch ist eine entscheidende Komponente. Der ATE Bremsschlauch 24.5112-0435.3 bietet Ihnen höchste Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihren Citroën, Fiat oder Peugeot. Erleben Sie ein beruhigendes Gefühl bei jeder Fahrt, denn Sie wissen, dass Ihre Bremsen optimal funktionieren.
Warum ATE Bremsschläuche?
ATE ist ein renommierter Hersteller von Bremsenteilen mit einer langen Tradition und einem exzellenten Ruf. ATE Bremsschläuche stehen für kompromisslose Qualität, innovative Technologie und höchste Sicherheitsstandards. Sie sind die erste Wahl für Autofahrer, die keine Abstriche machen wollen, wenn es um die Bremsleistung ihres Fahrzeugs geht.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Original ATE Qualität: Verlassen Sie sich auf die Expertise eines führenden Herstellers.
- Hohe Lebensdauer: Langlebige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Optimale Bremsleistung: Präzise gefertigt für eine direkte und effektive Kraftübertragung.
- Sicherheitsplus: Erfüllt und übertrifft die strengsten Sicherheitsstandards.
- Perfekte Passform: Speziell entwickelt für Citroën, Fiat und Peugeot Modelle.
- Einfache Montage: Schneller und unkomplizierter Austausch.
- Korrosionsbeständig: Schützt vor Umwelteinflüssen und verlängert die Lebensdauer.
- Druckbeständig: Hält höchsten Belastungen stand und sorgt für zuverlässige Bremsleistung.
Technische Details des ATE Bremsschlauchs 24.5112-0435.3
Der ATE Bremsschlauch 24.5112-0435.3 wurde mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien gefertigt. Er erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
- Hersteller: ATE
- Hersteller-Nr.: 24.5112-0435.3
- Länge: [Hier Länge einfügen] (Bitte beachten Sie die genauen Angaben in Ihrem Fahrzeugschein)
- Material: Mehrschichtiger Aufbau mit Textilverstärkung für hohe Druckbeständigkeit
- Anschlussgewinde: [Hier Anschlussgewinde einfügen] (Bitte beachten Sie die genauen Angaben in Ihrem Fahrzeugschein)
- Prüfzeichen: Entspricht den geltenden ECE-R107 Normen
- Einbauposition: [Hier Einbauposition einfügen, z.B. Vorderachse, Hinterachse]
Passend für folgende Fahrzeuge (Auszug):
Dieser Bremsschlauch ist passend für eine Vielzahl von Citroën, Fiat und Peugeot Modellen. Um sicherzustellen, dass der ATE Bremsschlauch 24.5112-0435.3 auch wirklich für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (Fahrzeugschein) zu prüfen. Nutzen Sie dazu einfach unsere Fahrzeugauswahl oder kontaktieren Sie unseren kompetenten Kundenservice.
- Citroën: C1, C2, C3, C4, C5, Berlingo, Jumpy
- Fiat: 500, Panda, Punto, Doblo, Ducato
- Peugeot: 107, 206, 207, 208, 307, 308, Partner, Boxer
Hinweis: Die oben genannte Liste ist nur ein Auszug. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten!
Die Bedeutung intakter Bremsschläuche
Bremsschläuche sind ein essenzieller Bestandteil Ihres Bremssystems. Sie verbinden die starren Bremsleitungen mit den beweglichen Bremssätteln an den Rädern. Durch diese Schläuche wird der hydraulische Druck von Ihrem Hauptbremszylinder zu den Radbremsen übertragen. Ein defekter Bremsschlauch kann die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu einem Bremsversagen führen.
Deshalb ist es wichtig, Ihre Bremsschläuche regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. Anzeichen für verschlissene Bremsschläuche können sein:
- Risse oder Porosität
- Blasenbildung
- Quellung
- Undichtigkeiten
- Weicher oder schwammiger Bremspunkt
Ignorieren Sie diese Warnsignale nicht! Ein rechtzeitiger Austausch Ihrer Bremsschläuche kann Leben retten.
So wählen Sie den richtigen Bremsschlauch aus
Die Auswahl des richtigen Bremsschlauchs ist entscheidend für eine optimale Bremsleistung und Sicherheit. Achten Sie beim Kauf auf folgende Punkte:
- Fahrzeugkompatibilität: Der Bremsschlauch muss unbedingt für Ihr Fahrzeugmodell geeignet sein. Prüfen Sie die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (Fahrzeugschein).
- Qualität: Wählen Sie einen Bremsschlauch von einem renommierten Hersteller wie ATE. Qualität zahlt sich langfristig aus.
- Technische Daten: Achten Sie auf die korrekten technischen Daten wie Länge, Anschlussgewinde und Einbauposition.
- Prüfzeichen: Der Bremsschlauch sollte über ein gültiges Prüfzeichen verfügen, das die Einhaltung der Sicherheitsstandards bestätigt.
Mit dem ATE Bremsschlauch 24.5112-0435.3 treffen Sie die richtige Wahl. Er erfüllt alle oben genannten Kriterien und bietet Ihnen höchste Qualität und Sicherheit.
Montage des ATE Bremsschlauchs
Der Austausch eines Bremsschlauchs sollte idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Wenn Sie über das nötige Fachwissen und die entsprechenden Werkzeuge verfügen, können Sie den Austausch auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei unbedingt die folgenden Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug, das nur von einem Wagenheber gehalten wird. Verwenden Sie immer Unterstellböcke.
- Sorgfältige Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben.
- Sauberkeit: Achten Sie auf absolute Sauberkeit, um Verunreinigungen im Bremssystem zu vermeiden.
- Entlüften: Nach dem Austausch des Bremsschlauchs muss das Bremssystem unbedingt entlüftet werden.
- Probefahrt: Führen Sie nach dem Austausch eine Probefahrt durch und überprüfen Sie die Bremsleistung.
Wichtiger Hinweis: Arbeiten an Bremsanlagen sind sicherheitsrelevant. Wenn Sie sich unsicher sind, überlassen Sie den Austausch lieber einer Fachwerkstatt.
ATE – Innovation und Qualität seit über 100 Jahren
ATE blickt auf eine über 100-jährige Tradition in der Entwicklung und Herstellung von Bremsenteilen zurück. Das Unternehmen hat zahlreiche Innovationen hervorgebracht und setzt immer wieder neue Maßstäbe in puncto Sicherheit und Performance. ATE Produkte werden von führenden Automobilherstellern weltweit eingesetzt und genießen das Vertrauen von Millionen Autofahrern.
Mit einem ATE Bremsschlauch entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen ein sicheres und zuverlässiges Bremsverhalten garantiert.
Bestellen Sie jetzt Ihren ATE Bremsschlauch 24.5112-0435.3
Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihren ATE Bremsschlauch 24.5112-0435.3 in unserem Online-Shop. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung, unseren günstigen Preisen und unserem kompetenten Kundenservice. Sorgen Sie für maximale Sicherheit und Performance Ihres Fahrzeugs – mit ATE Bremsen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATE Bremsschlauch
Welche Funktion hat ein Bremsschlauch?
Der Bremsschlauch verbindet die Bremsleitung mit dem Bremssattel. Er überträgt den Bremsdruck, der durch das Betätigen des Bremspedals entsteht, von der Bremsleitung zum Bremssattel. Dadurch wird der Bremskolben betätigt, der wiederum die Bremsbeläge gegen die Bremsscheibe drückt und so das Fahrzeug verzögert.
Wann muss ein Bremsschlauch ausgetauscht werden?
Ein Bremsschlauch sollte ausgetauscht werden, wenn er Anzeichen von Verschleiß aufweist, wie z.B. Risse, Porosität, Blasenbildung, Quellung oder Undichtigkeiten. Auch ein schwammiges Bremsgefühl kann ein Hinweis auf einen defekten Bremsschlauch sein. Es empfiehlt sich, die Bremsschläuche regelmäßig im Rahmen der Inspektion überprüfen zu lassen.
Kann ich einen Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch eines Bremsschlauchs ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden sollte. Wenn Sie über das nötige Fachwissen und die entsprechenden Werkzeuge verfügen, können Sie den Austausch auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei jedoch unbedingt die Sicherheitsvorschriften und führen Sie nach dem Austausch eine Entlüftung des Bremssystems durch.
Was passiert, wenn ein Bremsschlauch platzt?
Wenn ein Bremsschlauch platzt, entweicht Bremsflüssigkeit aus dem Bremssystem. Dadurch kann der Bremsdruck nicht mehr aufgebaut werden und die Bremswirkung wird stark reduziert oder fällt sogar ganz aus. Ein geplatzter Bremsschlauch kann daher zu einem gefährlichen Bremsversagen führen.
Wie finde ich den passenden Bremsschlauch für mein Fahrzeug?
Um den passenden Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug zu finden, benötigen Sie die Fahrzeugdaten aus Ihrem Fahrzeugschein (z.B. Schlüsselnummern). Nutzen Sie unsere Fahrzeugauswahl, um den passenden Bremsschlauch zu finden, oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Welche Qualitätsmerkmale sollte ein Bremsschlauch aufweisen?
Ein hochwertiger Bremsschlauch sollte aus robusten und langlebigen Materialien gefertigt sein, eine hohe Druckbeständigkeit aufweisen und den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen. Achten Sie beim Kauf auf ein Prüfzeichen und wählen Sie einen Bremsschlauch von einem renommierten Hersteller wie ATE.
Muss ich beide Bremsschläuche einer Achse gleichzeitig wechseln?
Es wird empfohlen, die Bremsschläuche einer Achse immer paarweise zu wechseln, auch wenn nur einer der beiden Schläuche defekt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bremsleistung auf beiden Seiten der Achse gleichmäßig ist und einseitiges Bremsen vermieden wird.
Was kostet der Austausch eines Bremsschlauchs?
Die Kosten für den Austausch eines Bremsschlauchs hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Stundensatz der Werkstatt und dem Preis des Bremsschlauchs. Fragen Sie am besten in Ihrer Werkstatt nach einem Kostenvoranschlag.
![Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5112-0435.3] für Citroën](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Ate-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-24.5112-0435.3-fuer-Citroen-Fiat-Peugeot.jpg)