Erleben Sie Sicherheit und Präzision mit dem Ate Bremsschlauch – Ihr Schlüssel zu optimaler Bremsleistung!
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ATE, einem führenden Hersteller im Bereich Bremssysteme. Der Ate Bremsschlauch mit der Hersteller-Nr. 24.5239-0165.3 ist speziell für ausgewählte Modelle von Citroën, DS und Renault konzipiert und garantiert Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit bei jedem Bremsvorgang. Spüren Sie, wie Sie mit diesem Premium-Bremsschlauch die Kontrolle behalten – egal, welche Herausforderungen die Straße Ihnen bietet.
Warum Sie sich für den Ate Bremsschlauch entscheiden sollten
Bremsschläuche sind ein essenzielles Element Ihres Bremssystems und spielen eine entscheidende Rolle für Ihre Sicherheit. Im Laufe der Zeit können sie porös und rissig werden, was zu einem Verlust von Bremsflüssigkeit und einer verminderten Bremsleistung führen kann. Der Ate Bremsschlauch bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung, um diese Risiken zu minimieren und Ihre Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Höchste Qualität: ATE steht für erstklassige Materialien und eine präzise Verarbeitung.
- Optimale Bremsleistung: Der Bremsschlauch sorgt für eine direkte und effiziente Übertragung des Bremsdrucks.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion ist der Bremsschlauch besonders widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen und Verschleiß.
- Perfekte Passform: Der Bremsschlauch ist speziell für ausgewählte Modelle von Citroën, DS und Renault entwickelt und garantiert eine einfache und problemlose Montage.
- Mehr Sicherheit: Mit dem Ate Bremsschlauch können Sie sich auf eine zuverlässige Bremsleistung in jeder Situation verlassen.
Technologie, die Vertrauen schafft
ATE setzt bei der Herstellung seiner Bremsschläuche auf modernste Technologien und hochwertige Materialien. Jeder Bremsschlauch wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass er den höchsten Anforderungen entspricht. Das Ergebnis ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag.
Die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Material: Hochwertiges Gummi mit Textilverstärkung für maximale Druckbeständigkeit und Flexibilität.
- Druckfestigkeit: Der Bremsschlauch hält auch hohen Bremsdrücken stand, ohne zu platzen oder undicht zu werden.
- Temperaturbeständigkeit: Der Bremsschlauch ist beständig gegenüber hohen und niedrigen Temperaturen, was eine zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen gewährleistet.
- Korrosionsschutz: Die Anschlüsse sind mit einem speziellen Korrosionsschutz versehen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Für welche Fahrzeuge ist der Ate Bremsschlauch geeignet?
Der Ate Bremsschlauch mit der Hersteller-Nr. 24.5239-0165.3 ist speziell für folgende Fahrzeugmodelle konzipiert:
- Citroën (Bitte spezifische Modelle und Baujahre auflisten, z.B. Citroën DS3 (ab 2009), Citroën C3 (2002-2009) etc.)
- DS (Bitte spezifische Modelle und Baujahre auflisten, z.B. DS 3, DS 4, DS 5 etc.)
- Renault (Bitte spezifische Modelle und Baujahre auflisten, z.B. Renault Clio II (1998-2005), Renault Megane II (2002-2009) etc.)
Bitte beachten Sie: Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilität anhand der Fahrgestellnummer oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Die Bedeutung regelmäßiger Wartung
Bremsschläuche sind Verschleißteile und sollten regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Eine Sichtprüfung auf Risse, Porosität oder Beschädigungen sollte mindestens einmal jährlich erfolgen. Ein Austausch wird in der Regel alle fünf bis sechs Jahre empfohlen, um eine optimale Bremsleistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Anzeichen für einen defekten Bremsschlauch:
- Verlängerter Bremsweg
- Schwammiges Bremsgefühl
- Sichtbare Risse oder Porosität am Bremsschlauch
- Verlust von Bremsflüssigkeit
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen feststellen, sollten Sie den Bremsschlauch umgehend von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls austauschen lassen. Ihre Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben!
Einbau und Montage des Ate Bremsschlauchs
Der Einbau des Ate Bremsschlauchs sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Fehlfunktionen des Bremssystems und zu gefährlichen Situationen führen. Wenn Sie jedoch über die entsprechenden Kenntnisse und Werkzeuge verfügen, können Sie den Bremsschlauch auch selbst austauschen. Beachten Sie dabei bitte folgende Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher abgestellt ist und die Räder gegen Wegrollen gesichert sind.
- Werkzeug bereitlegen: Sie benötigen unter anderem einen Schraubenschlüssel, eine Bremsleitungsschlüssel, einen Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit und eventuell eine Entlüftungspumpe.
- Bremsflüssigkeit auffangen: Lösen Sie die Bremsleitung vorsichtig und fangen Sie die austretende Bremsflüssigkeit in einem Auffangbehälter auf.
- Bremsschlauch montieren: Schrauben Sie den neuen Bremsschlauch an die Bremsleitung und ziehen Sie die Verschraubungen fest. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse korrekt sitzen und dicht sind.
- Bremssystem entlüften: Entlüften Sie das Bremssystem gründlich, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen vorhanden sind.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie nach dem Einbau die Bremsfunktion und stellen Sie sicher, dass alles einwandfrei funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Austausch des Bremsschlauchs sollte das Bremssystem immer von einem Fachmann überprüft werden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Der Ate Bremsschlauch: Mehr als nur ein Ersatzteil
Der Ate Bremsschlauch ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist ein wichtiger Beitrag zu Ihrer Sicherheit und Fahrfreude. Mit diesem hochwertigen Bremsschlauch können Sie sich auf eine zuverlässige Bremsleistung und ein sicheres Fahrgefühl verlassen. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht, und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit dem Ate Bremsschlauch!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ate Bremsschlauch
Ist der Ate Bremsschlauch für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Ate Bremsschlauch mit der Hersteller-Nr. 24.5239-0165.3 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilität anhand der Fahrgestellnummer in der Fahrzeugliste oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne, die passende Lösung für Ihr Fahrzeug zu finden.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Es wird empfohlen, Bremsschläuche alle fünf bis sechs Jahre zu wechseln, unabhängig von ihrem äußeren Zustand. Eine regelmäßige Überprüfung auf Risse, Porosität oder andere Beschädigungen sollte jedoch jährlich erfolgen. Bei Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung ist ein sofortiger Austausch ratsam.
Kann ich den Bremsschlauch selbst einbauen?
Der Einbau eines Bremsschlauchs erfordert Fachkenntnisse und spezielle Werkzeuge. Wenn Sie über die notwendigen Qualifikationen und Erfahrungen verfügen, können Sie den Einbau selbst vornehmen. Andernfalls empfehlen wir, den Einbau von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um die Sicherheit und ordnungsgemäße Funktion des Bremssystems zu gewährleisten.
Welche Bremsflüssigkeit ist für meinen Ate Bremsschlauch geeignet?
Die Wahl der richtigen Bremsflüssigkeit ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit Ihres Bremssystems. Beachten Sie die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeugmodell und verwenden Sie eine Bremsflüssigkeit, die den empfohlenen Spezifikationen entspricht. Informationen dazu finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder fragen Sie Ihren Fachhändler.
Was kostet der Einbau eines Bremsschlauchs in der Werkstatt?
Die Kosten für den Einbau eines Bremsschlauchs in einer Werkstatt variieren je nach Region, Werkstatt und Fahrzeugmodell. Es empfiehlt sich, vorab ein Angebot von verschiedenen Werkstätten einzuholen, um die Preise zu vergleichen. Berücksichtigen Sie dabei auch die Kosten für die Bremsflüssigkeit und die Entlüftung des Bremssystems.
Wie erkenne ich einen defekten Bremsschlauch?
Anzeichen für einen defekten Bremsschlauch können ein verlängerter Bremsweg, ein schwammiges Bremsgefühl, sichtbare Risse oder Porosität am Bremsschlauch sowie der Verlust von Bremsflüssigkeit sein. Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen feststellen, sollten Sie den Bremsschlauch umgehend von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls austauschen lassen.
Wo finde ich die Fahrgestellnummer meines Fahrzeugs?
Die Fahrgestellnummer (FIN) Ihres Fahrzeugs finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein), im Motorraum oder an der Windschutzscheibe. Die FIN ist eine eindeutige Kennzeichnung Ihres Fahrzeugs und dient zur Identifizierung des passenden Bremsschlauchs.
Sind ATE Bremsschläuche eintragungsfrei?
ATE Bremsschläuche sind in der Regel eintragungsfrei, sofern sie den geltenden Vorschriften und Normen entsprechen und für Ihr Fahrzeugmodell zugelassen sind. Überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug geeignet ist und keine Eintragung erforderlich ist.
![Ate Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5239-0165.3] für Citroën](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Ate-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-24.5239-0165.3-fuer-Citroen-Ds-Renault.jpg)