Sicherheit und Performance – das sind die entscheidenden Faktoren, wenn es um Bremsen geht. Und genau hier kommt der ATE Bremsschlauch für die Hinterachse ins Spiel, speziell entwickelt für Ihren BMW. Mit der Hersteller-Nr. 24.5169-0458.3 erhalten Sie ein Produkt, das nicht nur höchsten Qualitätsstandards entspricht, sondern auch für ein optimales Bremsgefühl und maximale Sicherheit sorgt. Tauchen Sie ein in die Welt der Bremsentechnik und entdecken Sie, warum dieser Bremsschlauch die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug ist.
ATE Bremsschlauch Hinterachse für BMW – Perfektion bis ins Detail
Die Bremsanlage ist das Herzstück jedes Fahrzeugs. Nur einwandfrei funktionierende Bremsen garantieren Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der ATE Bremsschlauch für die Hinterachse, mit der Hersteller-Nr. 24.5169-0458.3, ist ein entscheidendes Element dieser Anlage. Er überträgt den hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Bremskolben an der Hinterachse und sorgt somit für eine zuverlässige und präzise Bremswirkung. ATE, ein Name der seit Jahrzehnten für Innovation und Qualität im Bereich der Automobilzulieferung steht, hat auch bei diesem Bremsschlauch keine Kompromisse gemacht.
Dieser Bremsschlauch ist nicht nur ein Ersatzteil, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit. Er wurde speziell für BMW Fahrzeuge entwickelt und garantiert eine perfekte Passform und optimale Funktion. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von ATE und rüsten Sie Ihr Fahrzeug mit diesem hochwertigen Bremsschlauch aus.
Warum ein hochwertiger Bremsschlauch so wichtig ist
Ein Bremsschlauch ist mehr als nur ein Stück Gummi mit Anschlüssen. Er ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil, das extremen Belastungen standhalten muss. Hohe Drücke, Temperaturschwankungen und aggressive Umwelteinflüsse können minderwertige Bremsschläuche schnell beschädigen. Die Folgen können fatal sein: Nachlassende Bremswirkung, verlängerter Bremsweg oder im schlimmsten Fall sogar ein Totalausfall der Bremse.
Der ATE Bremsschlauch für BMW hingegen ist auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Er besteht aus hochwertigen Materialien, die auch unter extremen Bedingungen ihre Form und Funktion behalten. Seine mehrlagige Konstruktion sorgt für eine hohe Druckfestigkeit und verhindert ein Aufweiten des Schlauchs unter Belastung. Dadurch wird der Bremsdruck optimal übertragen und Sie profitieren von einem direkten und präzisen Bremsgefühl.
Die Vorteile des ATE Bremsschlauchs im Überblick:
- Optimale Bremsleistung: Garantiert eine zuverlässige und präzise Bremswirkung.
- Hohe Sicherheit: Reduziert das Risiko von Bremsausfällen und verlängertem Bremsweg.
- Lange Lebensdauer: Beständig gegen hohe Drücke, Temperaturschwankungen und aggressive Umwelteinflüsse.
- Perfekte Passform: Speziell für BMW Fahrzeuge entwickelt.
- Einfache Montage: Kann problemlos gegen den alten Bremsschlauch ausgetauscht werden.
- ATE Qualität: Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines führenden Herstellers.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den ATE Bremsschlauch zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | ATE |
| Hersteller-Nr. | 24.5169-0458.3 |
| Einbauort | Hinterachse |
| Fahrzeugmarke | BMW |
| Material | Mehrlagige Konstruktion mit hochwertigen Kunststoffen und Gewebeverstärkung |
| Druckfestigkeit | Entspricht den hohen Anforderungen der Automobilindustrie |
| Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +120°C |
| Länge | (Spezifische Länge für das jeweilige BMW Modell, bitte prüfen Sie die Kompatibilität) |
| Anschlussgewinde | (Spezifische Gewinde für das jeweilige BMW Modell, bitte prüfen Sie die Kompatibilität) |
Bitte beachten Sie: Die genauen Abmessungen und Anschlussgewinde variieren je nach BMW Modell. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug.
Passgenauigkeit und Kompatibilität – Welcher Bremsschlauch passt zu meinem BMW?
Die Auswahl des richtigen Bremsschlauchs ist entscheidend für eine optimale Funktion und Sicherheit. Der ATE Bremsschlauch mit der Hersteller-Nr. 24.5169-0458.3 ist speziell für bestimmte BMW Modelle der Hinterachse konzipiert. Um sicherzustellen, dass dieser Bremsschlauch zu Ihrem Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Schritte zu befolgen:
- Überprüfen Sie die Kompatibilitätsliste: In unserem Online-Shop finden Sie eine detaillierte Liste der BMW Modelle, für die dieser Bremsschlauch geeignet ist. Vergleichen Sie die Angaben mit den Daten Ihres Fahrzeugs (Modell, Baujahr, Motorisierung).
- Vergleichen Sie die OE-Nummer: Die OE-Nummer (Original Equipment Nummer) ist eine eindeutige Kennung, die von BMW für jedes Ersatzteil vergeben wird. Vergleichen Sie die OE-Nummer des alten Bremsschlauchs mit der OE-Nummer des ATE Bremsschlauchs (diese finden Sie in der Produktbeschreibung).
- Fragen Sie unsere Experten: Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Bremsschlauch zu Ihrem BMW passt, stehen Ihnen unsere erfahrenen Mitarbeiter gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder Chat.
Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug auswählen und von optimaler Sicherheit und Performance profitieren.
Montage und Einbau – So tauschen Sie den Bremsschlauch fachgerecht aus
Der Austausch eines Bremsschlauchs sollte grundsätzlich von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Unsachgemäße Montage kann zu schwerwiegenden Problemen an der Bremsanlage führen. Wenn Sie jedoch über das entsprechende Fachwissen und Werkzeug verfügen, können Sie den Bremsschlauch auch selbst austauschen. Beachten Sie dabei unbedingt die folgenden Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher aufgebockt ist und die Räder gegen Wegrollen gesichert sind. Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille.
- Vorbereitung: Lösen Sie die Radmuttern des betroffenen Rades. Entfernen Sie das Rad und legen Sie es beiseite.
- Alten Bremsschlauch demontieren: Lösen Sie die Bremsleitung vom Bremsschlauch. Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit austritt. Verwenden Sie einen Auffangbehälter, um die austretende Bremsflüssigkeit aufzufangen. Lösen Sie den Bremsschlauch von der Halterung am Fahrzeug.
- Neuen Bremsschlauch montieren: Setzen Sie den neuen ATE Bremsschlauch in die Halterung am Fahrzeug ein. Verbinden Sie die Bremsleitung mit dem Bremsschlauch. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse fest angezogen sind.
- Entlüften der Bremsanlage: Nach dem Austausch des Bremsschlauchs muss die Bremsanlage entlüftet werden, um Luftblasen zu entfernen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine optimale Bremswirkung zu gewährleisten.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie nach der Montage, ob die Bremsanlage einwandfrei funktioniert. Führen Sie eine Probefahrt durch und achten Sie auf Auffälligkeiten.
Wichtiger Hinweis: Entsorgen Sie die alte Bremsflüssigkeit fachgerecht. Bremsflüssigkeit ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation gelangen.
ATE – Mehr als nur ein Name, eine Verpflichtung zur Qualität
ATE ist ein Synonym für Bremsentechnik auf höchstem Niveau. Seit über 100 Jahren entwickelt und produziert ATE innovative Bremslösungen für die Automobilindustrie. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards, seine technologische Kompetenz und sein Engagement für die Sicherheit im Straßenverkehr. Wenn Sie sich für einen ATE Bremsschlauch entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Forschung basiert.
ATE arbeitet eng mit führenden Automobilherstellern zusammen und entwickelt Bremskomponenten, die perfekt auf die jeweiligen Fahrzeuge abgestimmt sind. Die Produkte von ATE werden in aufwändigen Tests und Prüfverfahren auf Herz und Nieren geprüft, um sicherzustellen, dass sie auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von ATE und machen Sie keine Kompromisse, wenn es um Ihre Sicherheit geht.
Emotionen und Fahrgefühl – Spüren Sie den Unterschied
Ein neuer ATE Bremsschlauch kann mehr bewirken als nur eine verbesserte Bremsleistung. Er kann Ihr gesamtes Fahrgefühl positiv beeinflussen. Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße. Jeder Bremsvorgang ist präzise und kontrolliert. Sie spüren, wie Ihr BMW sicher und zuverlässig verzögert. Dieses Gefühl von Sicherheit und Kontrolle gibt Ihnen ein neues Selbstvertrauen und macht jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mit einem ATE Bremsschlauch investieren Sie nicht nur in ein Ersatzteil, sondern in ein besseres Fahrgefühl. Sie spüren den Unterschied in jeder Kurve, bei jeder Bremsung und in jeder Fahrsituation. Lassen Sie sich von der Qualität und Performance von ATE begeistern und erleben Sie ein Fahrerlebnis, das Sie nie wieder missen möchten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATE Bremsschlauch für BMW
Ist der ATE Bremsschlauch für mein BMW Modell geeignet?
Um sicherzustellen, dass der ATE Bremsschlauch mit der Hersteller-Nr. 24.5169-0458.3 für Ihr BMW Modell geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste in unserem Online-Shop. Vergleichen Sie die Angaben mit den Daten Ihres Fahrzeugs (Modell, Baujahr, Motorisierung) oder kontaktieren Sie unsere Experten für eine persönliche Beratung.
Kann ich den Bremsschlauch selbst austauschen?
Der Austausch eines Bremsschlauchs sollte grundsätzlich von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch über das entsprechende Fachwissen und Werkzeug verfügen, können Sie den Bremsschlauch auch selbst austauschen. Beachten Sie dabei unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen und die Montagehinweise.
Muss die Bremsanlage nach dem Austausch des Bremsschlauchs entlüftet werden?
Ja, nach dem Austausch des Bremsschlauchs muss die Bremsanlage entlüftet werden, um Luftblasen zu entfernen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine optimale Bremswirkung zu gewährleisten.
Wie oft sollte der Bremsschlauch ausgetauscht werden?
Es wird empfohlen, die Bremsschläuche regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. Die Intervalle können je nach Fahrweise und Einsatzbedingungen variieren. Als Faustregel gilt, die Bremsschläuche alle fünf bis sechs Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerlaufleistung (siehe Wartungsplan Ihres Fahrzeugs) zu ersetzen.
Was passiert, wenn ein Bremsschlauch defekt ist?
Ein defekter Bremsschlauch kann zu einer nachlassenden Bremswirkung, einem verlängerten Bremsweg oder im schlimmsten Fall sogar zu einem Totalausfall der Bremse führen. Es ist daher wichtig, defekte Bremsschläuche umgehend auszutauschen.
Wo finde ich die OE-Nummer meines alten Bremsschlauchs?
Die OE-Nummer (Original Equipment Nummer) finden Sie in der Regel auf dem alten Bremsschlauch selbst oder in den Fahrzeugpapieren (z.B. im Serviceheft). Sie können die OE-Nummer auch bei Ihrem BMW Händler oder in einer Fachwerkstatt erfragen.
Welche Bremsflüssigkeit ist für mein BMW Modell geeignet?
Die empfohlene Bremsflüssigkeit für Ihr BMW Modell finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters. Verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeiten, die den Spezifikationen des Herstellers entsprechen.
![Ate Bremsschlauch Hinterachse [Hersteller-Nr. 24.5169-0458.3] für BMW](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Ate-Bremsschlauch-Hinterachse-Hersteller-Nr.-24.5169-0458.3-fuer-BMW.jpg)