Sicherheit und Performance für Ihren Peugeot: Der ATE Bremsschlauch für die Vorderachse
Vertrauen Sie auf ATE, wenn es um Ihre Sicherheit geht. Mit dem ATE Bremsschlauch Vorderachse [Hersteller-Nr. 24.5111-0306.3] bieten wir Ihnen ein Premium-Produkt, das speziell für Ihren Peugeot entwickelt wurde. Erleben Sie ein sicheres und zuverlässiges Bremsverhalten, das Ihnen in jeder Fahrsituation ein gutes Gefühl gibt. Denn Ihre Sicherheit ist unser Antrieb!
Einwandfreie Bremsen sind das A und O für eine sichere Fahrt. Der Bremsschlauch ist ein entscheidendes Bindeglied zwischen Hauptbremszylinder und Bremssattel. Nur ein intakter Bremsschlauch garantiert eine optimale Übertragung des Bremsdrucks und somit eine maximale Bremsleistung. Mit dem ATE Bremsschlauch investieren Sie in Ihre Sicherheit und in die Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs.
Warum Sie sich für den ATE Bremsschlauch entscheiden sollten
ATE steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Bremsentechnologie. Als einer der führenden Erstausrüster der Automobilindustrie setzt ATE Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Performance. Der ATE Bremsschlauch für die Vorderachse überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften:
- Maximale Sicherheit: Geprüfte Qualität und höchste Zuverlässigkeit für ein sicheres Bremsverhalten.
- Optimale Bremsleistung: Präzise Druckübertragung für eine effektive Verzögerung.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
- Perfekte Passform: Speziell für Peugeot Fahrzeuge entwickelt für eine einfache und schnelle Montage.
- Erstausrüsterqualität: Vertrauen Sie auf die Qualität eines führenden Herstellers.
Der ATE Bremsschlauch ist mehr als nur ein Ersatzteil. Er ist ein Baustein für Ihre Sicherheit und für ein unbeschwertes Fahrgefühl. Erleben Sie den Unterschied!
Die Vorteile des ATE Bremsschlauchs im Detail
Der ATE Bremsschlauch wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Bremssysteme gerecht zu werden. Er besteht aus hochwertigen Materialien und wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt. Dadurch wird eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion gewährleistet.
- Hochwertige Materialien: Der Bremsschlauch besteht aus einem mehrschichtigen Aufbau mit einer robusten Gummimischung, die beständig gegen Bremsflüssigkeit, Öl, Ozon und UV-Strahlung ist.
- Hohe Druckfestigkeit: Der Bremsschlauch hält auch hohen Bremsdrücken stand, ohne sich auszudehnen oder zu platzen.
- Flexible Konstruktion: Der Bremsschlauch ist flexibel und knickfest, wodurch eine optimale Verlegung im Fahrzeug gewährleistet ist.
- Korrosionsbeständige Anschlüsse: Die Anschlüsse sind aus korrosionsbeständigem Material gefertigt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Geprüfte Qualität: Jeder Bremsschlauch wird vor der Auslieferung auf seine Dichtheit und Funktion geprüft.
Mit dem ATE Bremsschlauch sind Sie auf der sicheren Seite. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Bremsen jederzeit optimal funktionieren.
Für welche Peugeot Modelle ist der ATE Bremsschlauch geeignet?
Der ATE Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 24.5111-0306.3] ist passend für zahlreiche Peugeot Modelle. Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (z.B. Schlüsselnummer HSN/TSN oder Fahrgestellnummer) in unserem Online-Shop zu überprüfen. So können Sie sicher sein, dass Sie das richtige Produkt für Ihr Fahrzeug bestellen.
Einige gängige Peugeot Modelle, für die der Bremsschlauch geeignet sein könnte, sind:
- Peugeot 206
- Peugeot 207
- Peugeot 208
- Peugeot 307
- Peugeot 308
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten in unserem Online-Shop.
Technische Daten des ATE Bremsschlauchs
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des ATE Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 24.5111-0306.3]:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | ATE |
| Hersteller-Nr. | 24.5111-0306.3 |
| Einbauort | Vorderachse |
| Länge [mm] | Variiert je nach Fahrzeugmodell (Bitte prüfen Sie die genauen Maße in unserem Online-Shop) |
| Anschlussgewinde | Variiert je nach Fahrzeugmodell (Bitte prüfen Sie die genauen Spezifikationen in unserem Online-Shop) |
| Material | Gummimischung mit Textilgewebe |
| Prüfzeichen | Entsprechend den geltenden Normen |
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Fahrzeugmodell variieren können. Überprüfen Sie daher bitte die Spezifikationen in unserem Online-Shop, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben.
Montage des ATE Bremsschlauchs
Der Austausch eines Bremsschlauchs sollte grundsätzlich von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Denn unsachgemäße Arbeiten an der Bremsanlage können schwerwiegende Folgen haben. Wenn Sie jedoch über das nötige Fachwissen und die entsprechende Ausrüstung verfügen, können Sie den Bremsschlauch auch selbst austauschen. Beachten Sie dabei unbedingt die folgenden Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie bei allen Arbeiten an der Bremsanlage Handschuhe und eine Schutzbrille.
- Werkzeug bereitlegen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge griffbereit haben (z.B. Schraubenschlüssel, Bremsleitungsschlüssel, Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit).
- Fahrzeug sichern: Sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen (z.B. mit Unterlegkeilen).
- Bremsflüssigkeit auffangen: Lösen Sie die Bremsleitung am Bremssattel und fangen Sie die austretende Bremsflüssigkeit in einem Auffangbehälter auf.
- Bremsschlauch demontieren: Lösen Sie die Anschlüsse des alten Bremsschlauchs und demontieren Sie ihn.
- Neuen Bremsschlauch montieren: Montieren Sie den neuen ATE Bremsschlauch in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse fest angezogen sind.
- Bremsanlage entlüften: Entlüften Sie die Bremsanlage gemäß den Anweisungen des Fahrzeugherstellers.
- Funktionsprüfung: Führen Sie nach der Montage eine Funktionsprüfung der Bremsanlage durch.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Austausch eines Bremsschlauchs muss die Bremsanlage unbedingt entlüftet werden. Andernfalls kann es zu einer verminderten Bremsleistung kommen. Lassen Sie die Entlüftung der Bremsanlage von einer Fachwerkstatt durchführen, wenn Sie sich unsicher sind.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für den Austausch von Bremsschläuchen
Die Arbeit an Bremsanlagen erfordert Sorgfalt und Fachkenntnisse. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie nur hochwertige Ersatzteile: Verwenden Sie ausschließlich Bremsschläuche von renommierten Herstellern wie ATE.
- Überprüfen Sie die Bremsanlage regelmäßig: Lassen Sie Ihre Bremsanlage regelmäßig von einer Fachwerkstatt überprüfen.
- Achten Sie auf Undichtigkeiten: Überprüfen Sie die Bremsanlage regelmäßig auf Undichtigkeiten.
- Fahren Sie defensiv: Passen Sie Ihre Fahrweise den Straßenverhältnissen an und halten Sie ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum ATE Bremsschlauch
Was ist ein Bremsschlauch und welche Funktion hat er?
Ein Bremsschlauch ist eine flexible Leitung, die den Bremsdruck vom Hauptbremszylinder zu den Radbremsen (Bremssättel oder Bremszylinder) überträgt. Er ermöglicht die Bewegung der Radaufhängung, ohne die Bremsleitung zu beschädigen. Seine Funktion ist es, den hydraulischen Druck zuverlässig und sicher zu übertragen, damit das Fahrzeug verzögern oder zum Stehen kommen kann.
Wie erkenne ich einen defekten Bremsschlauch?
Ein defekter Bremsschlauch kann sich durch folgende Symptome bemerkbar machen:
- Sichtbare Risse oder Porosität: Der Schlauch zeigt äußere Beschädigungen.
- Blasenbildung: Bei Betätigung der Bremse bilden sich Blasen am Schlauch.
- Verlängerter Bremsweg: Das Fahrzeug benötigt mehr Strecke zum Anhalten.
- Schwammiges Bremsgefühl: Das Bremspedal fühlt sich weich oder unpräzise an.
- Verlust von Bremsflüssigkeit: Unter dem Fahrzeug oder an den Bremsschläuchen sind feuchte Stellen zu sehen.
Wenn Sie eines dieser Symptome feststellen, sollten Sie den Bremsschlauch umgehend von einer Fachwerkstatt überprüfen und gegebenenfalls austauschen lassen.
Wie oft sollte ein Bremsschlauch gewechselt werden?
Es gibt keine festen Intervalle für den Wechsel von Bremsschläuchen. Der Zustand der Bremsschläuche sollte jedoch regelmäßig im Rahmen der Inspektion oder Hauptuntersuchung (HU) überprüft werden. Ein Austausch ist erforderlich, wenn der Schlauch Risse, Porosität oder andere Beschädigungen aufweist. Auch bei einem schwammigen Bremsgefühl oder verlängertem Bremsweg sollte der Bremsschlauch überprüft werden.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch eines Bremsschlauchs erfordert Fachkenntnisse und spezielle Werkzeuge. Wir empfehlen, den Wechsel von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Unsachgemäße Arbeiten an der Bremsanlage können schwerwiegende Folgen haben und die Sicherheit des Fahrzeugs gefährden.
Welche Bremsflüssigkeit ist für meinen Peugeot geeignet?
Die empfohlene Bremsflüssigkeit für Ihren Peugeot finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters. Verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeiten, die den vom Hersteller vorgeschriebenen Spezifikationen entsprechen. Die Verwendung einer falschen Bremsflüssigkeit kann die Bremsanlage beschädigen und die Bremsleistung beeinträchtigen.
Was ist beim Entlüften der Bremsanlage zu beachten?
Nach dem Austausch eines Bremsschlauchs oder anderer Komponenten der Bremsanlage muss die Bremsanlage entlüftet werden, um Luftblasen aus dem System zu entfernen. Das Entlüften der Bremsanlage erfordert Fachkenntnisse und spezielle Werkzeuge. Wir empfehlen, die Entlüftung von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Falsches Entlüften kann zu einer verminderten Bremsleistung führen.
![Ate Bremsschlauch Vorderachse [Hersteller-Nr. 24.5111-0306.3] für Peugeot](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Ate-Bremsschlauch-Vorderachse-Hersteller-Nr.-24.5111-0306.3-fuer-Peugeot.jpg)