Vertrauen Sie auf Bosch Bremsleitungen für maximale Sicherheit und Performance
Wenn es um Ihre Sicherheit im Straßenverkehr geht, sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Die Bremsanlage ist das Herzstück jedes Fahrzeugs, und die Bremsleitungen sind die entscheidenden Verbindungen, die den Bremsdruck zuverlässig an die Bremsen weiterleiten. Mit dem Bosch Bremsschlauch 1987476300 bieten wir Ihnen ein Qualitätsprodukt, das speziell für Fahrzeuge von Mercedes-Benz und VW entwickelt wurde, um höchste Ansprüche an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu erfüllen.
Warum Bosch Bremsleitungen die richtige Wahl sind
Bosch ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Innovation und Qualität in der Automobilindustrie. Das gilt auch für die Bremsleitungen. Der Bosch Bremsschlauch 1987476300 ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist ein Sicherheitsversprechen. Erfahren Sie, warum Sie sich für Bosch entscheiden sollten:
- Höchste Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengsten Qualitätskontrollen.
- Optimale Passgenauigkeit: Speziell entwickelt für Mercedes-Benz und VW Modelle, um eine einfache und problemlose Montage zu gewährleisten.
- Maximale Sicherheit: Erfüllt und übertrifft die hohen Sicherheitsstandards der Automobilindustrie.
- Lange Lebensdauer: Widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Öl und Streusalz.
- Zuverlässige Performance: Garantiert eine konstante und zuverlässige Bremsleistung unter allen Fahrbedingungen.
Die Bedeutung intakter Bremsleitungen für Ihre Sicherheit
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße, und plötzlich taucht vor Ihnen ein Hindernis auf. In diesem Moment ist eine zuverlässige Bremsanlage unerlässlich. Beschädigte oder poröse Bremsleitungen können den Bremsdruck reduzieren oder sogar zu einem Totalausfall der Bremsen führen. Das Bosch Bremsschlauch 1987476300 stellt sicher, dass der Bremsdruck ungehindert und verlustfrei an die Bremsen weitergeleitet wird, damit Sie in jeder Situation sicher zum Stehen kommen.
Vertrauen Sie auf Bosch, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Investieren Sie in hochwertige Bremsleitungen und schützen Sie sich und Ihre Mitfahrer.
Technische Details und Spezifikationen des Bosch Bremsschlauchs 1987476300
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Bosch Bremsschlauchs 1987476300 zu geben, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Bosch |
| Hersteller-Nr. | 1987476300 |
| Länge [mm] | Variiert je nach Fahrzeugmodell (genaue Länge bitte dem Fahrzeugschein entnehmen oder uns kontaktieren) |
| Gewindemaß 1 | Variiert je nach Fahrzeugmodell |
| Gewindemaß 2 | Variiert je nach Fahrzeugmodell |
| Material | EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) mit hochfestem Textilgeflecht |
| Druckfestigkeit | Mindestens 4-facher Betriebsdruck |
| Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +120°C |
| Prüfzeichen | Entspricht den Anforderungen der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) |
| Passend für | Mercedes-Benz und VW (genaue Fahrzeugmodelle siehe Kompatibilitätsliste) |
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilitätsliste, um sicherzustellen, dass der Bosch Bremsschlauch 1987476300 für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Materialzusammensetzung: EPDM und hochfestes Textilgeflecht
Der Bosch Bremsschlauch 1987476300 besteht aus hochwertigem EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) mit einem hochfesten Textilgeflecht. Diese Materialkombination bietet zahlreiche Vorteile:
- Hohe Flexibilität: Der Schlauch ist flexibel und lässt sich leicht verlegen, ohne zu knicken oder zu brechen.
- Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien: EPDM ist beständig gegen Bremsflüssigkeit, Öl, Kraftstoffe und andere Chemikalien, die im Motorraum vorkommen können.
- UV-Beständigkeit: Das Material ist UV-stabil und wird auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht porös oder brüchig.
- Hohe Druckfestigkeit: Das hochfeste Textilgeflecht sorgt für eine hohe Druckfestigkeit und verhindert das Aufweiten des Schlauches unter Druck.
- Lange Lebensdauer: Die Kombination aus EPDM und Textilgeflecht garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance über viele Jahre.
Mit dem Bosch Bremsschlauch 1987476300 investieren Sie in ein Produkt, das höchsten Ansprüchen an Qualität und Langlebigkeit gerecht wird.
Kompatibilität: Für welche Mercedes-Benz und VW Modelle ist der Bosch Bremsschlauch 1987476300 geeignet?
Der Bosch Bremsschlauch 1987476300 ist für eine Vielzahl von Mercedes-Benz und VW Modellen geeignet. Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch auch für Ihr Fahrzeug passt, überprüfen Sie bitte die folgende Kompatibilitätsliste:
- Mercedes-Benz:
- A-Klasse (W168, W169, W176)
- B-Klasse (W245, W246)
- C-Klasse (W202, W203, W204)
- E-Klasse (W210, W211, W212)
- S-Klasse (W220, W221)
- CL-Klasse (C215, C216)
- CLK-Klasse (C208, C209)
- SLK-Klasse (R170, R171)
- M-Klasse (W163, W164)
- Vito / Viano (W639)
- Sprinter (W906)
- VW:
- Golf IV, V, VI, VII
- Passat (B5, B6, B7, B8)
- Polo (9N, 6R, 6C)
- Touran (1T1, 1T2, 1T3)
- Tiguan (5N)
- Caddy (2K, 2C)
- T5 / T6
Wichtiger Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte überprüfen Sie die genaue Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten (Fahrzeugschein) oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass der Bosch Bremsschlauch 1987476300 für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
So finden Sie die richtige Bremsleitung für Ihr Fahrzeug
Die Suche nach der passenden Bremsleitung kann manchmal eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Fahrzeugschein: Die wichtigsten Informationen zu Ihrem Fahrzeug finden Sie im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I). Hier sind die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) und die Typschlüsselnummer angegeben.
- Original-Teilenummer: Wenn Sie die Original-Teilenummer der alten Bremsleitung kennen, können Sie diese zur Suche verwenden.
- Online-Kataloge: Nutzen Sie unsere Online-Kataloge oder die Kataloge anderer Anbieter, um die passende Bremsleitung für Ihr Fahrzeug zu finden.
- Fachkundige Beratung: Kontaktieren Sie uns oder eine Fachwerkstatt, um sich beraten zu lassen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Bremsleitung.
Mit der richtigen Bremsleitung sorgen Sie für maximale Sicherheit und Performance Ihres Fahrzeugs.
Montage und Wartung des Bosch Bremsschlauchs 1987476300
Die Montage und Wartung von Bremsleitungen erfordert Fachkenntnisse und sollte idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Hier sind einige wichtige Hinweise:
Montagehinweise
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug und ausreichend Bremsflüssigkeit zur Hand haben.
- Demontage: Lösen Sie die alte Bremsleitung vorsichtig und achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit austritt.
- Montage: Schrauben Sie den Bosch Bremsschlauch 1987476300 an die vorgesehenen Anschlüsse. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse fest sitzen, aber nicht überdreht werden.
- Entlüftung: Entlüften Sie die Bremsanlage sorgfältig, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen im System sind.
- Prüfung: Überprüfen Sie die Bremsanlage auf Dichtheit und Funktion. Führen Sie eine Probefahrt durch, um sicherzustellen, dass die Bremsen einwandfrei funktionieren.
Wartungshinweise
- Regelmäßige Inspektion: Lassen Sie Ihre Bremsleitungen regelmäßig von einer Fachwerkstatt überprüfen.
- Sichtprüfung: Überprüfen Sie die Bremsleitungen regelmäßig auf Beschädigungen, Risse oder Porosität.
- Bremsflüssigkeitswechsel: Wechseln Sie die Bremsflüssigkeit regelmäßig gemäß den Herstellervorgaben.
Wichtig: Die Bremsanlage ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Bei Unsicherheiten oder fehlenden Fachkenntnissen sollten Sie die Montage und Wartung von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Wann sollten Sie Ihre Bremsleitungen austauschen?
Bremsleitungen unterliegen einem natürlichen Verschleiß und sollten regelmäßig ausgetauscht werden. Hier sind einige Anzeichen, die auf einen notwendigen Austausch hindeuten:
- Risse oder Porosität: Sichtbare Risse oder Porosität im Schlauchmaterial.
- Aufquellen: Aufquellen des Schlauches unter Bremsdruck.
- Korrosion: Korrosion an den Anschlüssen oder am Schlauchmaterial.
- Verlängerter Bremsweg: Ein verlängerter Bremsweg oder ein schwammiges Bremsgefühl.
- Alter: Bremsleitungen sollten spätestens nach 6 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind.
Sorgen Sie für Ihre Sicherheit und tauschen Sie Ihre Bremsleitungen rechtzeitig aus.
Der Bosch Qualitätsstandard: Was macht den Unterschied?
Bosch ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft. Der Bosch Bremsschlauch 1987476300 ist ein Paradebeispiel dafür. Hier sind einige Aspekte, die den Bosch Qualitätsstandard auszeichnen:
- Hochwertige Materialien: Nur ausgewählte Materialien, die höchsten Ansprüchen an Festigkeit, Flexibilität und Beständigkeit genügen, werden verwendet.
- Präzise Fertigung: Modernste Fertigungstechnologien und strenge Qualitätskontrollen gewährleisten eine präzise und fehlerfreie Fertigung.
- Umfangreiche Tests: Alle Bosch Bremsleitungen werden umfangreichen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den hohen Sicherheitsstandards entsprechen.
- Langjährige Erfahrung: Bosch verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Bremsanlagen und Bremsleitungen.
- Kontinuierliche Verbesserung: Bosch investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Produkte ständig zu verbessern und den neuesten technischen Anforderungen anzupassen.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Bosch
Wenn Sie sich für den Bosch Bremsschlauch 1987476300 entscheiden, vertrauen Sie auf die Expertise eines Weltmarktführers. Bosch steht für Qualität, Innovation und Sicherheit. Mit Bosch Bremsleitungen sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Erleben Sie den Unterschied, den Qualität macht. Wählen Sie Bosch für Ihre Bremsanlage.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Bremsschlauch 1987476300
Passt der Bosch Bremsschlauch 1987476300 in mein Fahrzeug?
Um sicherzustellen, dass der Bosch Bremsschlauch 1987476300 in Ihr Fahrzeug passt, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste in der Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns mit Ihren Fahrzeugdaten (Fahrzeugschein). Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Wechsel von Bremsleitungen erfordert Fachkenntnisse und sollte idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Die Bremsanlage ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil, und Fehler bei der Montage können schwerwiegende Folgen haben.
Wie oft müssen Bremsleitungen gewechselt werden?
Bremsleitungen sollten regelmäßig überprüft und spätestens nach 6 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind. Bei Rissen, Porosität, Aufquellen oder Korrosion sollten die Bremsleitungen umgehend ausgetauscht werden.
Welche Bremsflüssigkeit benötige ich für mein Fahrzeug?
Die benötigte Bremsflüssigkeit ist vom Fahrzeughersteller vorgeschrieben und in der Betriebsanleitung angegeben. In der Regel werden DOT 3, DOT 4 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeiten verwendet. Achten Sie darauf, die richtige Bremsflüssigkeit zu verwenden, da falsche Bremsflüssigkeit die Bremsanlage beschädigen kann.
Was bedeutet die Bezeichnung EPDM?
EPDM steht für Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk. Es handelt sich um einen synthetischen Kautschuk, der sich durch seine hohe Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Öl, Chemikalien und Temperaturschwankungen auszeichnet. EPDM wird häufig für Bremsleitungen und andere Bauteile im Automobilbereich verwendet.
Wie entlüfte ich die Bremsanlage richtig?
Die Entlüftung der Bremsanlage erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Füllen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter bis zur Markierung auf.
- Verbinden Sie einen Entlüftungsschlauch mit dem Entlüftungsventil am Bremssattel.
- Öffnen Sie das Entlüftungsventil leicht und lassen Sie eine zweite Person das Bremspedal mehrmals betätigen.
- Schließen Sie das Entlüftungsventil, bevor das Bremspedal losgelassen wird.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis keine Luftblasen mehr aus dem Entlüftungsventil austreten.
- Wiederholen Sie den Vorgang an allen Bremssätteln.
- Überprüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand im Behälter und füllen Sie ihn gegebenenfalls auf.
Wichtig: Bei Unsicherheiten sollten Sie die Entlüftung der Bremsanlage von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Wo finde ich die Original-Teilenummer der Bremsleitung?
Die Original-Teilenummer der Bremsleitung finden Sie in der Regel auf der alten Bremsleitung selbst oder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Sie können auch eine Fachwerkstatt oder einen Teilehändler kontaktieren, um die richtige Teilenummer zu ermitteln.
Was ist der Unterschied zwischen einem Bremsschlauch und einer Bremsleitung?
Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe Bremsschlauch und Bremsleitung oft synonym verwendet. Technisch gesehen ist ein Bremsschlauch ein flexibler Schlauch, der den Bremsdruck zwischen der festen Bremsleitung und dem Bremssattel überträgt. Eine Bremsleitung kann sowohl aus einem starren Rohr als auch aus einem flexiblen Schlauch bestehen.
![Bosch Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 1987476300] für Mercedes-Benz](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Bosch-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-1987476300-fuer-Mercedes-Benz-VW.jpg)