Willkommen in der Welt der Hochleistungsbremsen! Hier bei uns finden Sie alles, was Sie für eine optimale Bremsleistung Ihres VW benötigen. Heute präsentieren wir Ihnen ein Produkt, das in Sachen Sicherheit und Performance keine Kompromisse eingeht: den Brembo Bremsschlauch [Hersteller-Nr. T85165] – die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer und alle, denen das Wohl ihres Fahrzeugs am Herzen liegt.
Dieser Bremsschlauch von Brembo ist mehr als nur ein Ersatzteil; er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und in das Fahrgefühl Ihres VW. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung ausmachen können. Spüren Sie die direkte Rückmeldung Ihrer Bremsen und genießen Sie das beruhigende Gefühl, in jeder Situation die volle Kontrolle zu haben.
Warum Brembo Bremsschläuche für Ihren VW?
Brembo steht seit Jahrzehnten für Innovation, Qualität und höchste Performance im Bereich der Bremsentechnologie. Ihre Produkte werden von führenden Automobilherstellern weltweit verbaut und von Motorsportteams auf den Rennstrecken dieser Welt eingesetzt. Mit einem Brembo Bremsschlauch entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Höchste Sicherheit: Brembo Bremsschläuche werden strengsten Qualitätskontrollen unterzogen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Sie sind druckfest, temperaturbeständig und resistent gegen äußere Einflüsse wie Streusalz und UV-Strahlung.
Optimale Bremsleistung: Im Vergleich zu herkömmlichen Gummischläuchen dehnen sich Brembo Bremsschläuche unter Druck deutlich weniger aus. Dies führt zu einem direkteren Ansprechverhalten der Bremsen und einem präziseren Pedalgefühl. Sie können die Bremskraft punktgenau dosieren und so in jeder Situation sicher reagieren.
Lange Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer der Brembo Bremsschläuche. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie diese bald wieder austauschen müssen.
Einfache Montage: Brembo Bremsschläuche sind passgenau auf Ihren VW zugeschnitten und lassen sich einfach montieren. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei.
Die Vorteile von Brembo Bremsschläuchen im Überblick:
- Direkteres Ansprechverhalten der Bremsen
- Präziseres Pedalgefühl
- Höhere Bremsleistung
- Mehr Sicherheit
- Lange Lebensdauer
- Einfache Montage
Technische Details des Brembo Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. T85165]
Um Ihnen ein umfassendes Bild von diesem hochwertigen Produkt zu vermitteln, haben wir hier alle wichtigen technischen Details für Sie zusammengefasst:
Hersteller: Brembo
Hersteller-Nr.: T85165
Material: PTFE (Teflon) Innenschicht mit Edelstahlgewebe ummantelt
Anschlüsse: Stahl verzinkt
Passend für: VW (Bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Modell in der Fahrzeugliste weiter unten)
Länge: Standardlänge (modellabhängig)
Zulassung: ECE-R106 konform
Warum Edelstahlummantelung? Die Edelstahlummantelung sorgt für eine extreme Druckfestigkeit und verhindert das Aufquellen des Schlauchs unter Belastung. Dies gewährleistet eine konstante Bremsleistung, auch bei hohen Temperaturen und häufigen Bremsungen.
Warum PTFE Innenschicht? PTFE (Teflon) ist ein Material mit hervorragenden Eigenschaften. Es ist chemisch inert, temperaturbeständig und hat eine sehr geringe Reibung. Dadurch wird ein optimaler Durchfluss der Bremsflüssigkeit gewährleistet und die Lebensdauer des Bremsschlauchs verlängert.
Für welche VW Modelle ist der Brembo Bremsschlauch [Hersteller-Nr. T85165] geeignet?
Die Kompatibilität des Brembo Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. T85165] mit verschiedenen VW Modellen ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Produkts. Bitte beachten Sie, dass die folgende Liste nur eine allgemeine Übersicht darstellt. Es ist unbedingt erforderlich, vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell und Baujahr zu überprüfen. Nutzen Sie dafür unsere Fahrzeugauswahl oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Hier eine Auswahl häufiger VW Modelle, für die der Brembo Bremsschlauch [Hersteller-Nr. T85165] passend sein kann:
- VW Golf (verschiedene Generationen)
- VW Passat (verschiedene Generationen)
- VW Polo (verschiedene Generationen)
- VW Tiguan
- VW Touran
- VW Caddy
- VW T5/T6 (Transporter, Multivan, Caravelle)
Wichtiger Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Teilenummer und die technischen Daten des Bremsschlauchs mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder der Originalteilenummer des alten Bremsschlauchs. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
So tauschen Sie Ihre Bremsschläuche fachgerecht aus
Der Austausch von Bremsschläuchen ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die sorgfältig und gewissenhaft durchgeführt werden muss. Wenn Sie sich unsicher sind, überlassen Sie den Austausch bitte einer Fachwerkstatt.
Benötigtes Werkzeug:
- Passender Schraubenschlüssel oder Ringschlüssel
- Bremsleitungsschlüssel (um die Bremsleitungen nicht zu beschädigen)
- Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit
- Bremsenentlüftungsgerät (optional)
- Bremsflüssigkeit (passend für Ihr Fahrzeug)
- Drehmomentschlüssel
- Reinigungsmittel
- Handschuhe
- Schutzbrille
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Sicherheitsvorkehrungen treffen: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher aufgebockt ist und gegen Wegrollen gesichert ist. Tragen Sie Handschuhe und Schutzbrille.
- Alte Bremsflüssigkeit auffangen: Lösen Sie die Bremsleitung am Bremsschlauch und lassen Sie die Bremsflüssigkeit in einen Auffangbehälter abfließen.
- Alten Bremsschlauch demontieren: Lösen Sie die Befestigung des Bremsschlauchs am Fahrzeug und demontieren Sie den alten Bremsschlauch.
- Neuen Bremsschlauch montieren: Montieren Sie den neuen Bremsschlauch in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie darauf, dass alle Anschlüsse fest angezogen sind.
- Bremsanlage entlüften: Entlüften Sie die Bremsanlage gemäß den Anweisungen des Fahrzeugherstellers. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass sich keine Luft in der Bremsanlage befindet.
- Bremsflüssigkeit nachfüllen: Füllen Sie die Bremsflüssigkeit bis zum vorgeschriebenen Stand nach.
- Probefahrt: Führen Sie eine Probefahrt durch und überprüfen Sie die Bremsfunktion.
Wichtige Hinweise:
- Arbeiten Sie immer an beiden Seiten der Achse (z.B. beide vorderen Bremsschläuche) gleichzeitig, um eine gleichmäßige Bremswirkung zu gewährleisten.
- Verwenden Sie nur Bremsflüssigkeit, die für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
- Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit auf Lack oder andere empfindliche Oberflächen gelangt.
- Entsorgen Sie die alte Bremsflüssigkeit fachgerecht.
So wählen Sie den richtigen Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug aus
Die Auswahl des richtigen Bremsschlauchs für Ihr Fahrzeug kann manchmal etwas knifflig sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen:
- Überprüfen Sie die Teilenummer: Die sicherste Methode ist, die Teilenummer des alten Bremsschlauchs zu überprüfen und einen Bremsschlauch mit der gleichen Teilenummer zu bestellen.
- Nutzen Sie unsere Fahrzeugauswahl: Geben Sie Ihr Fahrzeugmodell und Baujahr in unserer Fahrzeugauswahl ein, um passende Bremsschläuche zu finden.
- Vergleichen Sie die technischen Daten: Vergleichen Sie die technischen Daten des Bremsschlauchs (Länge, Anschlüsse, etc.) mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder der Originalteilenummer des alten Bremsschlauchs.
- Kontaktieren Sie unseren Kundenservice: Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden. Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Bremsschlauchs.
Das sagen unsere Kunden über Brembo Bremsschläuche
Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden mit unseren Produkten und unserem Service zufrieden sind. Hier sind einige Stimmen unserer Kunden, die bereits Brembo Bremsschläuche in ihren Fahrzeugen verbaut haben:
„Ich habe die Brembo Bremsschläuche in meinem Golf verbaut und bin begeistert. Das Pedalgefühl ist viel direkter und die Bremsleistung hat sich deutlich verbessert.“ – Michael S.
„Die Brembo Bremsschläuche sind top verarbeitet und ließen sich einfach montieren. Ich kann sie nur empfehlen.“ – Petra K.
„Ich habe lange nach hochwertigen Bremsschläuchen für meinen Passat gesucht und bin mit den Brembo Bremsschläuchen endlich fündig geworden. Ein super Produkt!“ – Thomas L.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Brembo Bremsschläuchen
Was ist der Unterschied zwischen Gummibremsschläuchen und Stahlflexbremsschläuchen?
Gummibremsschläuche sind die Standardausführung, die in den meisten Fahrzeugen verbaut sind. Sie bestehen aus Gummi und dehnen sich unter Druck etwas aus. Stahlflexbremsschläuche hingegen bestehen aus einer PTFE (Teflon) Innenschicht, die von einem Edelstahlgewebe ummantelt ist. Dadurch sind sie deutlich druckfester und dehnen sich unter Druck kaum aus. Dies führt zu einem direkteren Ansprechverhalten der Bremsen und einem präziseren Pedalgefühl.
Wie oft müssen Bremsschläuche gewechselt werden?
Bremsschläuche sollten regelmäßig auf Beschädigungen, Risse und Porosität überprüft werden. Der Fahrzeughersteller gibt in der Regel ein Wechselintervall vor, das Sie beachten sollten. In der Regel sollten Bremsschläuche alle 5 bis 7 Jahre oder nach einer bestimmten Kilometerleistung ausgetauscht werden.
Kann ich Bremsschläuche selbst wechseln?
Der Austausch von Bremsschläuchen ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die sorgfältig und gewissenhaft durchgeführt werden muss. Wenn Sie sich unsicher sind, überlassen Sie den Austausch bitte einer Fachwerkstatt. Falsch montierte oder beschädigte Bremsschläuche können zu einem Bremsversagen führen.
Welche Bremsflüssigkeit ist für mein Fahrzeug geeignet?
Die für Ihr Fahrzeug geeignete Bremsflüssigkeit finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter. Verwenden Sie nur Bremsflüssigkeit, die den Spezifikationen des Fahrzeugherstellers entspricht.
Was bedeutet ECE-R106 Konformität?
Die ECE-R106 Konformität bedeutet, dass der Bremsschlauch den Anforderungen der Europäischen Wirtschaftskommission (ECE) entspricht und für den Einsatz in Kraftfahrzeugen zugelassen ist. Bremsschläuche mit ECE-R106 Konformität müssen bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen und sind mit einem entsprechenden Prüfzeichen versehen.
Wie entlüfte ich die Bremsanlage richtig?
Die Bremsanlage muss nach dem Austausch der Bremsschläuche entlüftet werden, um sicherzustellen, dass sich keine Luft in der Bremsanlage befindet. Es gibt verschiedene Methoden zum Entlüften der Bremsanlage. Die gängigste Methode ist die Zwei-Personen-Methode, bei der eine Person das Bremspedal betätigt und die andere Person die Entlüftungsventile an den Bremssätteln öffnet und schließt. Es gibt auch Bremsenentlüftungsgeräte, die den Entlüftungsvorgang erleichtern.
Was passiert, wenn ich die Bremsanlage nicht richtig entlüfte?
Wenn die Bremsanlage nicht richtig entlüftet wird, kann sich Luft in der Bremsanlage befinden. Luft in der Bremsanlage führt zu einem schwammigen Pedalgefühl und einer verminderten Bremsleistung. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Bremsversagen kommen.
![Brembo Bremsschlauch [Hersteller-Nr. T85165] für VW](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Brembo-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-T85165-fuer-VW.jpg)