Willkommen in der Welt der präzisen Bremsleistung! Hier bei uns finden Sie alles, was Sie für eine sichere und zuverlässige Bremsanlage Ihres Mercedes-Benz benötigen. Im Zentrum unserer Expertise steht der Corteco Bremsschlauch ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT [Hersteller-Nr. 19035149]. Dieses Premium-Produkt ist mehr als nur ein Ersatzteil – es ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und die Ihres Fahrzeugs.
Vertrauen Sie auf die Qualität, die sich bereits millionenfach in der Erstausrüstung bewährt hat. Der Corteco Bremsschlauch wurde speziell für Mercedes-Benz Modelle entwickelt und bietet eine perfekte Passform sowie eine Performance, die den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Entdecken Sie jetzt, warum dieser Bremsschlauch die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug ist.
Corteco Bremsschlauch ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT – Maximale Sicherheit für Ihren Mercedes-Benz
Wenn es um die Bremsanlage Ihres Mercedes-Benz geht, sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Der Corteco Bremsschlauch ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT [Hersteller-Nr. 19035149] bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie von einem Premium-Produkt erwarten dürfen. Entwickelt und gefertigt nach strengsten Qualitätsstandards, garantiert dieser Bremsschlauch eine optimale Bremsleistung in jeder Fahrsituation.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße oder müssen in einer Notfallsituation schnell reagieren. In solchen Momenten ist eine zuverlässige Bremsanlage unerlässlich. Der Corteco Bremsschlauch sorgt dafür, dass der Bremsdruck präzise und ohne Verzögerung an die Bremszange weitergeleitet wird. So können Sie sich stets auf Ihr Fahrzeug verlassen und jede Fahrt in vollen Zügen genießen.
Warum ein hochwertiger Bremsschlauch so wichtig ist
Der Bremsschlauch ist ein entscheidendes Bindeglied in der Bremsanlage. Er verbindet die starren Bremsleitungen mit den beweglichen Bremssätteln an den Rädern. Dabei ist er ständig hohen Belastungen ausgesetzt – sowohl durch den Bremsdruck als auch durch äußere Einflüsse wie Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und Streusalz. Ein minderwertiger oder gealterter Bremsschlauch kann porös werden, Risse bekommen oder sogar platzen. Die Folge: Ein plötzlicher Bremskraftverlust, der im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen kann.
Mit dem Corteco Bremsschlauch ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT gehen Sie auf Nummer sicher. Er besteht aus hochwertigen Materialien, die auch unter extremen Bedingungen eine lange Lebensdauer und maximale Zuverlässigkeit gewährleisten. So können Sie beruhigt sein, dass Ihre Bremsanlage jederzeit einwandfrei funktioniert.
Die Vorteile des Corteco Bremsschlauchs auf einen Blick:
- ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT: Garantiert höchste Qualität und Passgenauigkeit.
- Hohe Beständigkeit: Widerstandsfähig gegen Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und Streusalz.
- Optimale Bremsleistung: Sorgt für eine präzise und verzögerungsfreie Bremskraftübertragung.
- Lange Lebensdauer: Minimiert das Risiko von Ausfällen und Reparaturen.
- Maximale Sicherheit: Bietet Ihnen und Ihren Mitfahrern optimalen Schutz.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Corteco Bremsschlauch ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT. Sie werden den Unterschied sofort spüren – durch ein besseres Bremsgefühl, mehr Kontrolle und ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
Technische Details und Spezifikationen
Der Corteco Bremsschlauch ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT [Hersteller-Nr. 19035149] zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Details und Spezifikationen aus, die ihn zu einem erstklassigen Produkt machen. Hier eine detaillierte Übersicht:
Material und Konstruktion
Der Bremsschlauch besteht aus einer mehrlagigen Konstruktion, die aus hochwertigen Elastomeren und Textilgeweben gefertigt ist. Diese Kombination sorgt für eine hohe Flexibilität, Druckbeständigkeit und Temperaturbeständigkeit. Die äußere Schicht ist speziell behandelt, um den Bremsschlauch vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen.
Druckfestigkeit
Der Corteco Bremsschlauch ist für einen Betriebsdruck von bis zu 250 bar ausgelegt. Dies gewährleistet eine sichere und zuverlässige Bremskraftübertragung auch unter extremen Bedingungen.
Temperaturbeständigkeit
Der Bremsschlauch ist temperaturbeständig von -40°C bis +120°C. Dies ermöglicht einen einwandfreien Betrieb der Bremsanlage sowohl bei extremer Kälte als auch bei starker Hitze.
Passgenauigkeit
Der Corteco Bremsschlauch ist speziell für Mercedes-Benz Modelle entwickelt und bietet eine perfekte Passform. Dies erleichtert die Montage und gewährleistet eine optimale Funktion der Bremsanlage.
Erfüllte Standards
Der Bremsschlauch erfüllt alle relevanten internationalen Standards und Normen, wie z.B. die Anforderungen der FMVSS 106 (Federal Motor Vehicle Safety Standard) und der SAE J1401 (Society of Automotive Engineers).
Technische Daten im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Corteco |
| Hersteller-Nr. | 19035149 |
| Qualität | ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT |
| Material | Hochwertige Elastomere und Textilgewebe |
| Betriebsdruck | Bis zu 250 bar |
| Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +120°C |
| Passgenauigkeit | Mercedes-Benz spezifisch |
| Erfüllte Standards | FMVSS 106, SAE J1401 |
Mit diesen technischen Details und Spezifikationen unterstreicht der Corteco Bremsschlauch ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT seinen Anspruch auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf die Expertise von Corteco und sorgen Sie für eine sichere Bremsanlage Ihres Mercedes-Benz.
Kompatibilität – Passt der Bremsschlauch zu meinem Mercedes-Benz?
Bevor Sie den Corteco Bremsschlauch ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT [Hersteller-Nr. 19035149] bestellen, ist es wichtig sicherzustellen, dass er zu Ihrem Mercedes-Benz Modell passt. Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Ihnen bei der Überprüfung der Kompatibilität helfen:
Fahrzeugdaten prüfen
Am einfachsten ist es, die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten zu überprüfen. Dazu gehören:
- Fahrzeugmodell: z.B. C-Klasse (W205), E-Klasse (W213), S-Klasse (W222)
- Baujahr: Das genaue Baujahr Ihres Fahrzeugs
- Motorisierung: Die genaue Motorisierung Ihres Fahrzeugs (z.B. C 200, E 350, S 500)
- Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN): Die FIN ist eine eindeutige Kennnummer Ihres Fahrzeugs, die Sie im Fahrzeugschein finden.
Vergleichen Sie diese Daten mit den Angaben in der Produktbeschreibung oder nutzen Sie unseren praktischen Fahrzeugfilter, um die passenden Bremsschläuche für Ihr Fahrzeug zu finden.
OE-Nummer vergleichen
Eine weitere Möglichkeit, die Kompatibilität zu überprüfen, ist der Vergleich der OE-Nummer (Original Equipment Number) des Bremsschlauchs. Die OE-Nummer ist die eindeutige Teilenummer, die vom Fahrzeughersteller vergeben wird. Sie finden die OE-Nummer auf dem alten Bremsschlauch oder im Teilekatalog Ihres Mercedes-Benz.
Vergleichen Sie die OE-Nummer des Corteco Bremsschlauchs (sofern verfügbar) mit der OE-Nummer Ihres alten Bremsschlauchs. Wenn die Nummern übereinstimmen, ist der Corteco Bremsschlauch mit Ihrem Fahrzeug kompatibel.
Werkstatt konsultieren
Wenn Sie sich unsicher sind, ob der Corteco Bremsschlauch zu Ihrem Mercedes-Benz passt, empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt zu konsultieren. Ein erfahrener Mechaniker kann die Kompatibilität anhand Ihrer Fahrzeugdaten überprüfen und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bremsschlauchs helfen.
Hinweis: Die Angaben zur Kompatibilität sind ohne Gewähr. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf sorgfältig, ob der Corteco Bremsschlauch ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT [Hersteller-Nr. 19035149] zu Ihrem Mercedes-Benz Modell passt. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch den Einbau eines inkompatiblen Bremsschlauchs entstehen.
Montage und Einbau – So wechseln Sie den Bremsschlauch fachgerecht
Der Austausch eines Bremsschlauchs ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die sorgfältig und fachgerecht durchgeführt werden muss. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie den Austausch selbst durchführen können, empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt zu konsultieren. Hier sind einige allgemeine Hinweise und Tipps zur Montage des Corteco Bremsschlauchs ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT [Hersteller-Nr. 19035149]:
Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Austausch beginnen, sollten Sie folgende Vorbereitungen treffen:
- Fahrzeug sichern: Stellen Sie das Fahrzeug auf einem ebenen Untergrund ab und sichern Sie es mit Unterlegkeilen gegen Wegrollen.
- Rad demontieren: Lösen Sie die Radmuttern und heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an. Entfernen Sie das Rad.
- Werkzeug bereitlegen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge zur Hand haben, wie z.B. Schraubenschlüssel, Bremsleitungsschlüssel, Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit, Bremsenreiniger und ggf. eine Bremsenentlüftungseinrichtung.
- Schutzkleidung tragen: Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Bremsflüssigkeit zu schützen.
Ausbau des alten Bremsschlauchs
- Bremsflüssigkeit auffangen: Lösen Sie die Bremsleitung am Bremsschlauch und lassen Sie die Bremsflüssigkeit in einen Auffangbehälter ab.
- Bremsschlauch lösen: Lösen Sie die Befestigungsschrauben oder -clips, mit denen der Bremsschlauch an der Karosserie und am Bremssattel befestigt ist.
- Bremsschlauch entfernen: Entfernen Sie den alten Bremsschlauch.
Einbau des neuen Bremsschlauchs
- Bremsschlauch montieren: Montieren Sie den neuen Corteco Bremsschlauch in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie darauf, dass alle Befestigungsschrauben und -clips fest angezogen sind.
- Bremsleitung anschließen: Schließen Sie die Bremsleitung am Bremsschlauch an. Achten Sie darauf, dass die Verbindung dicht ist.
- Bremsanlage entlüften: Entlüften Sie die Bremsanlage, um Luftblasen zu entfernen. Befolgen Sie dabei die Anweisungen des Fahrzeugherstellers oder verwenden Sie eine Bremsenentlüftungseinrichtung.
- Bremsflüssigkeit nachfüllen: Füllen Sie die Bremsflüssigkeit bis zum vorgeschriebenen Stand nach.
- Rad montieren: Montieren Sie das Rad und ziehen Sie die Radmuttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
Abschlussarbeiten
- Bremsanlage prüfen: Prüfen Sie die Bremsanlage auf Dichtheit und Funktion.
- Probefahrt durchführen: Führen Sie eine Probefahrt durch, um die Bremswirkung zu testen.
Wichtiger Hinweis: Die hier beschriebenen Schritte dienen lediglich als allgemeine Anleitung. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Fahrzeugherstellers und die geltenden Sicherheitsvorschriften. Bei Unsicherheiten sollten Sie den Austausch des Bremsschlauchs von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Corteco Bremsschlauch
Was bedeutet ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT?
ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT bedeutet, dass der Corteco Bremsschlauch nach den gleichen hohen Standards und Spezifikationen gefertigt wird wie die Bremsschläuche, die in der Erstausrüstung von Mercedes-Benz Fahrzeugen verwendet werden. Dies garantiert eine optimale Passform, Leistung und Zuverlässigkeit.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Es wird empfohlen, die Bremsschläuche alle 5 bis 6 Jahre oder alle 80.000 bis 100.000 Kilometer zu wechseln – je nachdem, was zuerst eintritt. Eine regelmäßige Inspektion der Bremsschläuche ist jedoch unerlässlich, um Beschädigungen oder Verschleiß frühzeitig zu erkennen.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Austausch eines Bremsschlauchs ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die sorgfältig und fachgerecht durchgeführt werden muss. Wenn Sie über die entsprechenden Kenntnisse, Werkzeuge und Erfahrungen verfügen, können Sie den Austausch selbst durchführen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt zu konsultieren.
Welche Bremsflüssigkeit benötige ich für meinen Mercedes-Benz?
Die benötigte Bremsflüssigkeit ist in der Betriebsanleitung Ihres Mercedes-Benz angegeben. In der Regel handelt es sich um eine DOT 4 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeit. Achten Sie darauf, die richtige Bremsflüssigkeit zu verwenden, um Schäden an der Bremsanlage zu vermeiden.
Was passiert, wenn ein Bremsschlauch platzt?
Wenn ein Bremsschlauch platzt, kommt es zu einem plötzlichen Bremskraftverlust. Dies kann in einer Notfallsituation sehr gefährlich sein und zu einem Unfall führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Bremsschläuche regelmäßig zu überprüfen und rechtzeitig auszutauschen.
Wie erkenne ich einen defekten Bremsschlauch?
Ein defekter Bremsschlauch kann sich durch folgende Symptome bemerkbar machen:
- Poröse oder rissige Oberfläche
- Blasenbildung am Bremsschlauch
- Verlust von Bremsflüssigkeit
- Schwammiges Bremsgefühl
- Verlängerter Bremsweg
Wenn Sie eines dieser Symptome feststellen, sollten Sie die Bremsschläuche umgehend überprüfen und ggf. austauschen lassen.
Kann ich verschiedene Bremsschläuche auf einer Achse verbauen?
Nein, es wird dringend davon abgeraten, verschiedene Bremsschläuche auf einer Achse zu verbauen. Die Bremsschläuche auf einer Achse sollten immer vom gleichen Hersteller und vom gleichen Typ sein, um eine gleichmäßige Bremsleistung zu gewährleisten.
Wo finde ich die Hersteller-Nr. 19035149 am Fahrzeug?
Die Hersteller-Nr. 19035149 finden Sie nicht direkt am Fahrzeug. Es handelt sich um die Artikelnummer des Herstellers Corteco. Diese Nummer finden Sie auf der Verpackung des Bremsschlauches oder in unserem Online-Shop.
![Corteco Bremsschlauch ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT [Hersteller-Nr. 19035149] für Mercedes-Benz](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Corteco-Bremsschlauch-ERSTAUSRUeSTERQUALITAeT-Hersteller-Nr.-19035149-fuer-Mercedes-Benz.jpg)