Der FTE Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 9240771] für Mercedes-Benz ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Präzision und das ungetrübte Fahrgefühl, das Sie von Ihrem Mercedes erwarten. Entdecken Sie, wie dieser hochwertige Bremsschlauch Ihre Fahrdynamik optimiert und Ihnen ein beruhigendes Gefühl von Kontrolle gibt.
Warum ein hochwertiger Bremsschlauch für Ihren Mercedes-Benz unerlässlich ist
Die Bremsanlage ist das Herzstück der Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Ein intakter Bremsschlauch spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn er überträgt den hydraulischen Druck vom Hauptbremszylinder zu den Radbremszylindern oder Bremssätteln. Nur so können Sie im entscheidenden Moment die volle Bremsleistung abrufen. Der FTE Bremsschlauch für Mercedes-Benz garantiert diese zuverlässige Funktion.
Im Laufe der Zeit können Bremsschläuche porös, rissig oder beschädigt werden. Dies führt zu einem Verlust des Bremsdrucks und somit zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Bremsleistung. Ein rechtzeitiger Austausch gegen einen hochwertigen Bremsschlauch wie den von FTE kann Unfälle verhindern und Ihre Sicherheit gewährleisten.
Aber es geht um mehr als nur Sicherheit. Ein neuer Bremsschlauch verbessert auch das Ansprechverhalten Ihrer Bremsen. Sie werden feststellen, dass Ihr Mercedes-Benz präziser und direkter auf Bremsbefehle reagiert. Das bedeutet mehr Fahrspaß und ein besseres Gefühl der Kontrolle, egal ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder auf der Autobahn unterwegs sind.
Die Bedeutung von Qualität und Passgenauigkeit
Bei Bremsleitungen und Bremsschläuchen sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Der FTE Bremsschlauch zeichnet sich durch seine erstklassige Qualität und Passgenauigkeit aus. Er wurde speziell für Mercedes-Benz Fahrzeuge entwickelt und erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards.
Ein minderwertiger Bremsschlauch kann schnell verschleißen oder sogar platzen. Dies kann zu einem Totalausfall der Bremsanlage führen. Mit dem FTE Bremsschlauch gehen Sie auf Nummer sicher. Er ist langlebig, robust und beständig gegenüber äußeren Einflüssen wie Hitze, Kälte und Bremsflüssigkeit.
Technische Details und Vorteile des FTE Bremsschlauchs [Hersteller-Nr. 9240771]
Der FTE Bremsschlauch für Mercedes-Benz überzeugt durch seine technischen Details und zahlreichen Vorteile. Er ist die ideale Wahl, wenn Sie Wert auf Qualität, Sicherheit und Performance legen.
- Hersteller: FTE
- Hersteller-Nr.: 9240771
- Passend für: Ausgewählte Mercedes-Benz Modelle (siehe Kompatibilitätsliste weiter unten)
- Material: Hochwertiges Gummi mit Gewebeverstärkung
- Druckfestigkeit: Entspricht den OEM-Spezifikationen
- Temperaturbeständigkeit: -40°C bis +120°C
- Korrosionsschutz: Hochwertige Beschichtung der Anschlüsse
- Prüfzeichen: Entspricht den geltenden Sicherheitsstandards
Die Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Sicherheit: Garantiert eine zuverlässige Bremsleistung in allen Situationen.
- Optimale Passgenauigkeit: Einfache und problemlose Montage.
- Lange Lebensdauer: Robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen.
- Verbessertes Ansprechverhalten: Direkteres und präziseres Bremsgefühl.
- Original Equipment Qualität: Entspricht den Standards von Mercedes-Benz.
Kompatibilitätsliste: Für welche Mercedes-Benz Modelle ist der FTE Bremsschlauch geeignet?
Um sicherzustellen, dass der FTE Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 9240771] für Ihr Mercedes-Benz Modell geeignet ist, überprüfen Sie bitte die folgende Kompatibilitätsliste. Sollten Sie sich unsicher sein, kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen weiter!
Bitte beachten Sie: Die folgende Liste dient als Orientierung. Es ist wichtig, die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs zu überprüfen, um die korrekte Passgenauigkeit zu gewährleisten.
| Modell | Baujahr | Motorisierung | Hinweise |
|---|---|---|---|
| Mercedes-Benz C-Klasse (W203) | 2000-2007 | C 180, C 200, C 220, C 230, C 240, C 270, C 320 | Für Fahrzeuge mit Standard-Bremsanlage |
| Mercedes-Benz CLK (C209) | 2002-2009 | CLK 200, CLK 240, CLK 320 | Für Fahrzeuge mit Standard-Bremsanlage |
| Mercedes-Benz E-Klasse (W211) | 2002-2009 | E 200, E 220, E 240, E 270, E 280, E 320 | Für Fahrzeuge mit Standard-Bremsanlage |
| Mercedes-Benz SLK (R171) | 2004-2011 | SLK 200, SLK 280, SLK 350 | Für Fahrzeuge mit Standard-Bremsanlage |
| Mercedes-Benz CLS (C219) | 2004-2010 | CLS 280, CLS 350, CLS 500 | Für Fahrzeuge mit Standard-Bremsanlage |
| Mercedes-Benz S-Klasse (W220) | 1998-2005 | S 280, S 320, S 350, S 430, S 500 | Für Fahrzeuge mit Standard-Bremsanlage |
Diese Tabelle wird fortlaufend erweitert. Bitte nutzen Sie die Suchfunktion unseres Shops oder kontaktieren Sie uns direkt, wenn Ihr Modell nicht aufgeführt ist.
Montagehinweise und Tipps für den Bremsschlauchwechsel
Der Wechsel eines Bremsschlauchs sollte idealerweise von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch über die entsprechenden Kenntnisse und Werkzeuge verfügen, können Sie den Austausch auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei unbedingt die folgenden Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug sicher aufgebockt ist und die Räder blockiert sind.
- Werkzeug bereitlegen: Sie benötigen unter anderem einen Bremsleitungsschlüssel, einen Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit, Bremsenreiniger und neue Bremsflüssigkeit.
- Alten Bremsschlauch entfernen: Lösen Sie die Bremsleitung vorsichtig mit dem Bremsleitungsschlüssel. Achten Sie darauf, dass keine Bremsflüssigkeit auf Lack oder andere empfindliche Oberflächen gelangt.
- Neuen Bremsschlauch montieren: Schrauben Sie den neuen FTE Bremsschlauch an. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und ziehen Sie die Verschraubungen mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
- Bremsanlage entlüften: Nach dem Wechsel des Bremsschlauchs muss die Bremsanlage unbedingt entlüftet werden, um Luftblasen zu entfernen.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie nach dem Entlüften die Bremsfunktion und die Dichtigkeit der Anschlüsse.
Wichtiger Hinweis: Unsachgemäße Montage kann zu schweren Unfällen führen. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Bremsschlauchwechsel von einer Fachwerkstatt durchführen!
Häufige Fragen (FAQ) zum FTE Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 9240771]
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum FTE Bremsschlauch für Mercedes-Benz. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Ist der FTE Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 9240771] für mein Mercedes-Benz Modell geeignet?
Um sicherzustellen, dass der FTE Bremsschlauch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste weiter oben oder kontaktieren Sie uns mit Ihrer Fahrgestellnummer. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Der Wechsel eines Bremsschlauchs erfordert Fachkenntnisse und das richtige Werkzeug. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Austausch von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Warum muss die Bremsanlage nach dem Bremsschlauchwechsel entlüftet werden?
Beim Öffnen der Bremsanlage kann Luft in das System gelangen. Luftblasen im Bremssystem beeinträchtigen die Bremsleistung erheblich. Durch das Entlüften wird die Luft entfernt und die volle Bremsleistung wiederhergestellt.
Wie oft sollte ich die Bremsschläuche an meinem Mercedes-Benz wechseln?
Die Lebensdauer von Bremsschläuchen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Umgebungsbedingungen und Materialqualität. Wir empfehlen, die Bremsschläuche regelmäßig zu überprüfen und bei Anzeichen von Verschleiß (z.B. Risse, Porosität) auszutauschen. Viele Hersteller empfehlen einen Wechsel alle 6 Jahre.
Welche Bremsflüssigkeit ist für meinen Mercedes-Benz geeignet?
Die empfohlene Bremsflüssigkeit für Ihr Mercedes-Benz Modell finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. In der Regel handelt es sich um eine DOT 4 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeit. Verwenden Sie niemals eine Bremsflüssigkeit, die nicht für Ihr Fahrzeug freigegeben ist.
Was bedeutet die Hersteller-Nr. 9240771?
Die Hersteller-Nr. 9240771 ist die eindeutige Identifikationsnummer des FTE Bremsschlauchs. Sie dient dazu, das Produkt eindeutig zu identifizieren und die korrekte Passgenauigkeit für Ihr Fahrzeug sicherzustellen.
Sind die Anschlüsse des FTE Bremsschlauchs korrosionsgeschützt?
Ja, die Anschlüsse des FTE Bremsschlauchs sind hochwertig beschichtet und bieten einen optimalen Korrosionsschutz. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.
Was passiert, wenn ein Bremsschlauch platzt?
Wenn ein Bremsschlauch platzt, kommt es zu einem sofortigen Verlust des Bremsdrucks. Dies kann zu einem Totalausfall der Bremsanlage führen. Es ist daher wichtig, Bremsschläuche regelmäßig zu überprüfen und bei Anzeichen von Verschleiß auszutauschen.
Bietet Ihr Shop auch andere Bremsenteile für Mercedes-Benz an?
Ja, in unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Bremsenteilen für Mercedes-Benz, darunter Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremszylinder und vieles mehr. Nutzen Sie die Suchfunktion unseres Shops oder kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.
Sind die FTE Bremsschläuche geprüft und zertifiziert?
Ja, der FTE Bremsschlauch entspricht den geltenden Sicherheitsstandards und ist geprüft und zertifiziert. Sie können sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Produkts verlassen.
![Fte Bremsschlauch [Hersteller-Nr. 9240771] für Mercedes-Benz](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Fte-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-9240771-fuer-Mercedes-Benz.jpg)