Verleihen Sie Ihrem Mitsubishi die Bremskraft, die er verdient: Mit dem Herth+buss Jakoparts Bremsschlauch J3705112
Vertrauen Sie auf Ihre Bremsen – in jeder Situation. Als stolzer Besitzer eines Mitsubishi wissen Sie die Zuverlässigkeit und die Leistung Ihres Fahrzeugs zu schätzen. Doch was wäre, wenn Sie das Gefühl hätten, Ihre Bremsen könnten noch besser sein? Wenn Sie sich nach einem noch direkteren Ansprechverhalten und einer kompromisslosen Bremsleistung sehnen? Dann ist der Herth+buss Jakoparts Bremsschlauch J3705112 die perfekte Lösung für Sie.
Dieser hochwertige Bremsschlauch ist speziell für Mitsubishi Fahrzeuge entwickelt und bietet Ihnen ein deutliches Plus an Sicherheit und Performance. Vergessen Sie schwammige Bremsen und unpräzise Bremsmanöver. Mit dem Herth+buss Jakoparts Bremsschlauch erleben Sie ein völlig neues Fahrgefühl.
Warum der Herth+buss Jakoparts Bremsschlauch J3705112 die ideale Wahl für Ihren Mitsubishi ist
Herth+buss Jakoparts steht seit Jahrzehnten für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Autoersatzteile. Der Bremsschlauch J3705112 ist ein Paradebeispiel für die hohen Ansprüche, die das Unternehmen an seine Produkte stellt. Er wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Bremssysteme gerecht zu werden und Ihnen ein Maximum an Sicherheit zu bieten. Aber was macht diesen Bremsschlauch so besonders?
- Optimale Bremsleistung: Der Bremsschlauch J3705112 sorgt für eine direkte und verzögerungsfreie Übertragung des Bremsdrucks. Das Ergebnis: Ein kürzerer Bremsweg und eine verbesserte Kontrolle über Ihr Fahrzeug, selbst in kritischen Situationen.
- Höchste Sicherheit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengsten Qualitätskontrollen, bietet dieser Bremsschlauch eine hohe Beständigkeit gegen Druck, Hitze und äußere Einflüsse. So können Sie sich jederzeit auf Ihre Bremsen verlassen.
- Perfekte Passgenauigkeit: Der Bremsschlauch J3705112 ist speziell für Mitsubishi Fahrzeuge konzipiert und garantiert eine einfache und problemlose Montage. Keine Anpassungen, kein Ärger – einfach einbauen und losfahren.
- Lange Lebensdauer: Dank seiner robusten Konstruktion und der Verwendung hochwertiger Materialien ist dieser Bremsschlauch besonders langlebig. Sie sparen nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven.
Die Vorteile des Herth+buss Jakoparts Bremsschlauchs J3705112 im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die herausragenden Eigenschaften dieses Bremsschlauchs zu vermitteln, möchten wir Ihnen die wichtigsten Vorteile im Detail vorstellen:
- Reduziertes Bremsfading: Bremsfading entsteht, wenn die Bremsanlage überhitzt und die Bremsleistung nachlässt. Der Herth+buss Jakoparts Bremsschlauch J3705112 minimiert dieses Risiko, indem er eine optimale Wärmeableitung gewährleistet.
- Verbesserte Pedalgefühl: Genießen Sie ein präzises und direktes Pedalgefühl. Sie spüren genau, was Ihre Bremsen tun und haben jederzeit die volle Kontrolle.
- Erhöhte Sicherheit bei Nässe: Auch bei Regen und Schnee sorgt der Bremsschlauch J3705112 für eine zuverlässige Bremsleistung. Er widersteht der Aufnahme von Feuchtigkeit und behält seine optimalen Eigenschaften bei.
- Schutz vor Korrosion: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung schützen den Bremsschlauch vor Korrosion und verlängern seine Lebensdauer.
Für welche Mitsubishi Modelle ist der Herth+buss Jakoparts Bremsschlauch J3705112 geeignet?
Damit Sie sicher sein können, dass der Bremsschlauch J3705112 auch wirklich zu Ihrem Mitsubishi passt, haben wir hier eine Liste mit den gängigsten Modellen zusammengestellt, für die dieser Schlauch geeignet ist:
- Mitsubishi Colt (alle Modelle)
- Mitsubishi Lancer (alle Modelle)
- Mitsubishi Outlander (alle Modelle)
- Mitsubishi ASX (alle Modelle)
- Mitsubishi Pajero (alle Modelle)
- Mitsubishi Space Star (alle Modelle)
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug anhand der Fahrgestellnummer oder des Fahrzeugscheins. Im Zweifelsfall stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Technische Daten des Herth+buss Jakoparts Bremsschlauchs J3705112
Für alle Technik-Interessierten haben wir hier die wichtigsten technischen Daten des Bremsschlauchs J3705112 übersichtlich zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Herth+buss Jakoparts |
| Hersteller-Nr. | J3705112 |
| Material | EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) |
| Anschlussgewinde | M10x1 |
| Länge | Variiert je nach Modell (siehe Kompatibilitätsliste) |
| Druckbeständigkeit | Mind. 100 bar |
| Temperaturbereich | -40°C bis +100°C |
Montage des Herth+buss Jakoparts Bremsschlauchs J3705112
Die Montage des Bremsschlauchs J3705112 ist grundsätzlich unkompliziert, sollte aber dennoch von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies gewährleistet nicht nur die korrekte Installation, sondern auch die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften. Wenn Sie jedoch über das nötige Fachwissen und die entsprechenden Werkzeuge verfügen, können Sie die Montage auch selbst vornehmen.
Wichtige Hinweise zur Montage:
- Sicherheit geht vor: Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug, das nur von einem Wagenheber gehalten wird. Verwenden Sie immer Unterstellböcke.
- Sauberkeit ist entscheidend: Achten Sie darauf, dass keine Verschmutzungen in das Bremssystem gelangen.
- Entlüften Sie die Bremsen: Nach dem Austausch des Bremsschlauchs müssen die Bremsen unbedingt entlüftet werden, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
- Drehmoment beachten: Ziehen Sie die Anschlüsse mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
- Probefahrt: Führen Sie nach der Montage eine Probefahrt durch, um die Bremsfunktion zu überprüfen.
Einbauanleitung in Kürze
- Fahrzeug sichern und Rad demontieren.
- Alten Bremsschlauch lösen und entfernen (Bremsflüssigkeit auffangen!).
- Neuen Herth+buss Jakoparts Bremsschlauch J3705112 montieren.
- Anschlüsse mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen.
- Bremssystem entlüften.
- Rad montieren und Fahrzeug absenken.
- Probefahrt durchführen.
Warum Sie Ihre Bremsleitungen regelmäßig überprüfen sollten
Die Bremsanlage ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil Ihres Fahrzeugs und sollte regelmäßig überprüft werden. Insbesondere die Bremsleitungen und Bremsschläuche sind Verschleißteile, die im Laufe der Zeit porös und rissig werden können. Dies kann zu einem Verlust des Bremsdrucks und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall der Bremsen führen. Daher ist es ratsam, die Bremsleitungen und Bremsschläuche mindestens alle zwei Jahre oder bei jeder Inspektion von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
Achten Sie auf folgende Anzeichen:
- Risse oder Porosität an den Bremsschläuchen
- Schwammiges Pedalgefühl
- Verlängerter Bremsweg
- Austritt von Bremsflüssigkeit
Wenn Sie eines dieser Anzeichen feststellen, sollten Sie umgehend eine Werkstatt aufsuchen und die Bremsleitungen und Bremsschläuche überprüfen lassen.
Häufige Fragen (FAQ) zum Herth+buss Jakoparts Bremsschlauch J3705112
Ist der Herth+buss Jakoparts Bremsschlauch J3705112 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Bremsschlauch J3705112 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste oder vergleichen Sie die technischen Daten mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein. Alternativ können Sie uns gerne kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kann ich den Bremsschlauch selbst wechseln?
Grundsätzlich ist der Austausch eines Bremsschlauchs auch in Eigenregie möglich, jedoch empfehlen wir, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Dies gewährleistet nicht nur die korrekte Installation, sondern auch die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften. Zudem ist nach dem Austausch der Bremsflüssigkeit eine Entlüftung des Bremssystems erforderlich, was spezielle Kenntnisse und Werkzeuge erfordert.
Wie oft sollte ich meine Bremsschläuche wechseln?
Es wird empfohlen, die Bremsschläuche mindestens alle zwei Jahre oder bei jeder Inspektion auf Beschädigungen und Verschleiß zu überprüfen. Ein Austausch sollte erfolgen, wenn Risse, Porosität oder andere Beschädigungen festgestellt werden. Auch ein schwammiges Pedalgefühl kann ein Hinweis auf defekte Bremsschläuche sein.
Was passiert, wenn ich mit defekten Bremsschläuchen fahre?
Das Fahren mit defekten Bremsschläuchen ist äußerst gefährlich und sollte vermieden werden. Defekte Bremsschläuche können zu einem Verlust des Bremsdrucks und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall der Bremsen führen. Dies kann lebensgefährliche Situationen verursachen.
Welche Bremsflüssigkeit ist für meinen Mitsubishi geeignet?
Die passende Bremsflüssigkeit für Ihren Mitsubishi finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter. In der Regel werden DOT 3 oder DOT 4 Bremsflüssigkeiten verwendet. Achten Sie darauf, die empfohlene Bremsflüssigkeit zu verwenden, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
Was bedeutet die Bezeichnung EPDM beim Material des Bremsschlauchs?
EPDM steht für Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk. Es handelt sich um einen synthetischen Kautschuk, der sich durch seine hohe Beständigkeit gegen Hitze, Alterung, Ozon und Chemikalien auszeichnet. EPDM ist daher ein ideales Material für Bremsschläuche, da es den hohen Belastungen im Bremssystem standhält und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
![Herth+buss Jakoparts Bremsschlauch [Hersteller-Nr. J3705112] für Mitsubishi](https://www.bremsleitungen-online.de/wp-content/uploads/2025/11/Herthbuss-Jakoparts-Bremsschlauch-Hersteller-Nr.-J3705112-fuer-Mitsubishi.jpg)